HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Beseitigen von Nachleuchten (After Image) | |
|
Beseitigen von Nachleuchten (After Image)+A -A |
||||
Autor |
| |||
wkalweit
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Mai 2009, 10:32 | |||
Hallo, in den FAQ von Pioneer finde ich zum Beseitigen von Nachleuchten folgendes:
Hierzu hätte ich ein paar Fragen: 1. Wozu soll ich Kontrast, Helligkeit und Farbe einstellen, wenn ich danach die AV-Wahl auf Dynamisch stelle? Bei der Einstellung Dynamisch werden doch die zuvor verwendeten Einstellungen gar nicht genommen (bzw. bei Auswahl von Dynamisch kann ich die Filter gar nicht Einstellen). 2. Hat jemand mit dieser Methode schon versucht die Senderlogos wegzubekommen - und wie ist die Erfahrung? 3. Sollte man wie angegeben wirklich so lange das Schneegestöber laufen lassen - hat dies keine negativen Folgen? 4. Verbessert oder verschlechtert dieses Vorgehen die Qualität / Haltbarkeit des Plasmas? 5. Bei DVB-T kann ich gar keinen freien Programmplatz auswählen, da kommt die Meldung, dass der Programmplatz nicht belegt ist - also bekomme ich auch kein Schneegestöber. Wie kann ich das Schneegestöber noch erzeugen? -------------- Eigentlich sollte doch das "Einbrennen" der Senderlogos bei "neueren" Plasmas nicht mehr der Fall sein? Ich habe eine Pioneer PDP-506XDE (also Baujahr 2006). Ich sehe bei weißem Hintergrund (nur wenn man genau darauf achtet) das besch... Logo von Sat1. Welche anderen Möglichkeiten gibt es ggf. um das "Einbrennen" der Logos zu vermeiden? Kann hier ggf. eine andere Bildeinstellung (Kontrast, Helligeit, Schärfe, etc.) helfen? Danke. Liebe Grüße wkalweit |
||||
Bogoli
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Mai 2009, 10:58 | |||
Zu 1 kann ich dir leider nichts sagen.... 2. Hatte das Problem noch nicht selber aber ich kenne Leute die damit Erfolg hatten, war jedoch nur ein "schwaches" Nachleuchten, wenn das Logo eingebrannt ist wird die Chance wohl geringer sein. 3.Denke das dies keine negativen Folgen haben kann da ja dann "nur" abwechseln schwarzes und weißes Bild gezeigt wird..... 4. Quali bzw. Haltbarkeit wird genau so viel reduziert wie wenn du Fern siehst.... Ist ja auch kein Unterscheid für das Gerät selbst 5. Du könntest den Tuner auf "Analog" umstellen und die Antenne abstecken. Hoffe ein wenig geholfen zu haben....... |
||||
dryeye
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Mai 2009, 11:08 | |||
@ wkalweit... zu 1 denke du sollst av-wahl dynamisch einstellen und dann die kontrast und helligkeitswerte wählen... zu 2 habe mit dieser methode das cockpit von grand tourismo (ps3 spiel) auf einem 5080xa wegbekommen zu 3 und 4 denke auch nein zu 5 siehe tipp von bogoli mfg dryeye |
||||
wkalweit
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Mai 2009, 13:10 | |||
Wenn ich die AV-Wahl auf dynamisch stelle, sind die anderen Optionen (Kontrast, etc.) nicht änderbar.
Wie lange hast du denn das Schneegestöber laufen lassen? mfg wkalweit |
||||
dryeye
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Mai 2009, 15:33 | |||
@wkalweit .... hast recht auf dynamisch ist ist nix einstellbar.... wußte ich nicht, da der modus meines erachtens eh überflüssig ist.... ich habe damals einfach von spät abends bis zum frühen morgen (0-7h) schneegestöber laufen lassen....besondere einstellungen habe ich nicht vorgenommen....hatte vorher ca. 1 woche ausschließlich das spiel auf dem tv gespielt.... somit war das nachleuchtende cockpit ziemlich deutlich, teilweise sogar im normalen fernsehbetrieb sichtbar...(z.b. weiße hintergründe während irgendwelcher werbefilme)... mfg dryeye |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachleuchten bei Pioneer 436RXE? drepnik am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 19 Beiträge |
Unterschied Einbrennen und nachleuchten oliver1815 am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 3 Beiträge |
Nachleuchten bei den Kuros ? ernie1972 am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 139 Beiträge |
After Imageschaden (eingebrannte Logos) rudi0964 am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 6 Beiträge |
5090 Am Rand ein kleines Nachleuchten Puzzel2000 am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 11 Beiträge |
Was sagt Ihr ,,,,,,,,,,, ? Bersad am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 10 Beiträge |
An die Zocker unter den Pio Besitzern Thrakier am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 27 Beiträge |
einbrennen, nachleuten beim pioneer 508, 428 noch erwähnenswert ? cyberds19 am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 47 Beiträge |
Erfahrung Pioneer LX5090 und Playstation 3 zocken schnico85 am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 22 Beiträge |
Einlaufzeit der neuen 8 Generation Timmy_67 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189