HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Pixelfehler am LX 5090H entdeckt | |
|
Pixelfehler am LX 5090H entdeckt+A -A |
|||
Autor |
| ||
Kandismann
Ist häufiger hier |
04:05
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2008, ||
Hallo zusammen , beim anschauen von Fotos auf meinem LX 5090 sind mir leider 2 Pixelfehler aufgefallen. Die Pixelfehler sind auf hellen Hintergrund hellblau und auf einem dunklem Hintergrund nicht zu sehen.Die Pixelfehler sind in der Regel bei normalen TV schauen nicht auszumachen. Allerdings fällt mein Blick immer suchend auf diese defekten Pixel... Was würdet Ihr machen ? Sollte ich damit leben oder auf einen Austausch bestehen? Es ist zu bedenken ,dass ein Austauschgerät auch Fehler aufweisen kann. Vielen Dank für Eure Antworten. Mfg |
|||
mlaun
Stammgast |
06:26
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2008, ||
Auf jeden fall mal beim händler als mängel melden. Pioneer hat einen sehr guten Kundendienst und wird sich der sache sicherlich annehmen. |
|||
|
|||
Feldi2008
Stammgast |
06:46
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2008, ||
Hi Kandismann, gibt zur Zeit eine rege Diskussion entweder hier oder im Panasonic Forum über dieses Thema. Am Besten du liest Dir mal die Beiträge durch. Die Erfahrungen die dort gemacht wurden sind echt der Hammer. Hab einen 506 XD und auch einen Subpixelfehler der aber ähnlich wie bei dir beim normalen TV Betrieb oder DVD nicht auffällt ....aber ich erwisch mich auch ständig dabei wie ich auf die Stelle schiele! ![]() Aber Du hats ja betsimmt schon folgenden Satz in der BA gelesen: >>Information zu Pixeldefekten ..Es kann jedoch vorkommen , dass einige Pixel immer deaktiviert oder aktiviert sind, sodass auf dem Bildschirm dauerhaft entweder ein schwarzes oder farbiges Bildelement erscheint. Dieser Effekt ist durch die allen Plasma-Fernsehern zu Grunde liegenden Technologie bedingt. Wenn bei normalem Betrachtungsabstand zwischen 2,5 m und 3,5 m und Widergabe eines normalen Programms (d.h. nicht einer Testkarte, eines Standbildes oder einer einfarbigen Anzeige) defekte Pixel zu sehen sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Wenn deartige Pixel jedoch nur aus nächster Nähe oder bei einfarbigen Anzeigen festgestellt werden können, so ist dies für diese Technologie als normal anzusehen. << Aber ich würde es auf jeden Fall auch mal mit dem Service versuchen. Und falls das alles nix bringt dann verfolge mal die Odyssee von Bugatti...das ist echt ne Horror-Geschichte. Da kann ich mich mit meinem einen Pixel wirklich nicht beschweren. Lass uns wissen wie es bei dir weiter geht. Gruß Feldi |
|||
Vartha
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2008, ||
Kandismann, die Aufmerksamkeit gegenüber Pixelfehlern hört nach einer Weile auf, wenn diese außer bei speziellen Bildinhalten tatsächlich nicht auffallen. So ging es mir jedenfalls bei meinem 1920x1200 Apple-TFT. Wenn null Pixelfehler Bedingung sind, dann müsste man dies imo vorab klären und eine Vorselektion beim Händler durchführen bzw. durchführen lassen. Den nachträglichen Stress mit einem Austauschgerät, welches am Ende noch mehr Fehler aufweist, würde ich mir in Deinem Fall nicht antun. |
|||
Kandismann
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2008, ||
@Feldi2008 @Vartha Habe mir mal den Thread von Bugatti im Pana Forum durchgelesen.. Unglaublich ! Bugatti tut mir echt Leid ,finde es zudem nicht gerade Professionell ,dass Bugatti auch noch den schwarzen Peter von Pana zugeschoben bekommt. Den Teil der BDA habe ich auch gelesen, allerdings sind diese Auusagen meiner Meinung nach Wischiwaschi ,da es ja Geräte gibt die keine Fehler aufweisen und ich den gleichen Preis gezahlt habe ,wie jemand der keine Fehler an seinem Panel hat. Zudem schreibt Pioneer bei Pixeldefekten ,nicht gerade gut ausgedrückt wie ich finde ,denn dort steht man sich ja selber einen defekt ein! Bin echt am überlegen was ich tun ,denn Vartha hat nicht unrecht ,den ganzen Stress mit dem Austausch ,wenn es überhaupt zum Austausch kommt. Das neue Gerät muss nicht besser sein und so ein Verlauf wie Bugatti aus dem Pana Thread möchte ich mir ersparen. Werde noch 1-2 Tage überlegen. Vielen Dank und beste Grüße ![]() Kandismann |
|||
Feldi2008
Stammgast |
12:32
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2008, ||
Hi Leute, habs mir überlegt. Das Teil geht zurück zum Händler...wirklich schweren Herzens! ![]() Jedesmal wenn ich das Teil einschalte guck ich auf den blöden Pixel...dass kann´s echt nicht sein...! Jetzt wirds wohl der Weg zum Aut. Pio Händler werden obwohl da die 508XD Modelle nicht mehr zu kriegen sind. ![]() Gleich auf Full HD aufsteigen????? Fragen über Fragen. Hat jemand ne gute Adresse in Südbayern? Gruss Feldi |
|||
satfanman
Inventar |
13:49
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2008, ||
@Kandismann hatte früher auch Pioneers Plasmas einen mit 2Pixel-fehlern einen mit 1Pixelfehler. Bei mir hatte Pioneer über den Händler versucht,sich über einen Preisnachlas von 350 bis 500€ zu einigen. Dies habe ich abgelehnt der 3te Pio Plasma war dann Pixelfehlerfrei. ![]() Das ganze hatte etwa 6monate gedauert und viel nerven und Zeit gekostet. satfanman [Beitrag von satfanman am 11. Sep 2008, 13:55 bearbeitet] |
|||
timilila
Inventar |
11:00
![]() |
#8
erstellt: 14. Sep 2008, ||
satfanman schrieb:
So etwas habe ich von vorn herein ausdrücklich ausgeschlossen. Nachdem ich so ein Prozedere Reklamation und mehrfacher Tausch bei meinem PC-LCD duch habe, gibt es bei mir keinen Kauf eines Displays ohne Pixelfehlerprüfung ! Das hat der freundliche Pio-Händler gern gemacht, hat doch auch er danach Ruhe. Klar ist eins: Feilschen nach dem Motto "Geiz ist geil" bringt bei einer Anschaffung in diesem Umfang eher Nachteile ! Das Motto heißt eindeutig "Leben und leben lassen" ![]() |
|||
Sonic69
Stammgast |
21:08
![]() |
#9
erstellt: 14. Sep 2008, ||
Genauso habe ich es auch gehandhabt. Kann auch nur den Kauf bei einem vernünftigen Pio Händler empfehlen! Mir hat auch jeder Premium + Händler bei dem ich angefragt habe, anstandslos eine absolute Pixelfehler Freiheit garantiert... Sogar mit 1 Monatigem Rückgaberecht! ![]() An meinem Endschluss das es mindestens ein 50" Kuro sein sollte warst du auch nicht ganz unschuldig timilila! ![]() Was bin ich mittlerweile froh das Pana den PZ850 nicht in Deutschland eingeführt hat... ![]() |
|||
Rainer_Hohn
Inventar |
16:36
![]() |
#10
erstellt: 15. Sep 2008, ||
Wie lange läuft diese Null-Pixel-Fehler Garantie, wie die Vor-Ort-Service Garantie 2 Jahre lang? Und ist da jeder Pixelfehler eingeschlossen. Also auch falsch oder nur halb hell leuchtende Pixel (A und B Fehler). Und zählt die gesamte Displayfläche oder nur die Hauptfläche? Gruß |
|||
Sonic69
Stammgast |
17:57
![]() |
#11
erstellt: 15. Sep 2008, ||
Sie haben mir einfach 30 Tage Rückgaberecht zugesagt! (Wie bei einem Online Kauf halt) Mus aber natürlich jeder selbst Individuell aushandeln... ![]() Danach greift natürlich die Pioneer Garantie! |
|||
timilila
Inventar |
07:57
![]() |
#12
erstellt: 16. Sep 2008, ||
Sonic69 schrieb:
Ich hoffe nur, daß die Freude am Gerät nicht einer Finanzkrise gewichen ist ![]() Rainer_Hohn schrieb:
Ich hatte die Garantie, ein absulut (Pixel-) fehlerfreies Gerät zu bekommen. Als nach 2 Monaten der Pio kalibriert wurde, lies der Spezi den Test noch einmal durchlaufen und es war wieder nix zu sehen. Ein Zeitraum für weitere Tests wurde nicht festgelegt. Jetzt ist er doch richtig eingefahren, was soll nun noch passieren ??? ![]() |
|||
Sonic69
Stammgast |
16:13
![]() |
#13
erstellt: 16. Sep 2008, ||
Der war nicht schlecht! ![]() Aber, bislang ist´s ja noch vorfreude, da ich wohl leider noch ein par tage warten muss bis der KRP bei meinem Händler des Vertrauns eintrudelt. ![]() Ich hoffe doch sehr, das die Freude an dem Gerät dann höchstens der Freude auf das nächste (dann evtl. noch größere oder mit 3D Effekt) weicht... ![]() |
|||
Rainer_Hohn
Inventar |
18:21
![]() |
#14
erstellt: 16. Sep 2008, ||
Du meinst wohl eher ein paar Wochen ... Der 600A soll Ende September/Anfang Oktober kommen (bei Grobi steht was vom 20.09.). Der 500A einen Monat später. Optimistisch gesehen läuft da nix vor Mitte Oktober. Und das sind dann schon noch ein paar Tage ![]() |
|||
Sonic69
Stammgast |
20:40
![]() |
#15
erstellt: 16. Sep 2008, ||
Dank der Info, aber das wusst ich schon. War auch eher Ironisch gemeint, mit dem "noch ein paar Tage warten"! ![]() Sorry, wenn das nicht jeder so verstanden hat! ![]() ![]() [Beitrag von Sonic69 am 16. Sep 2008, 20:44 bearbeitet] |
|||
Feldi2008
Stammgast |
16:43
![]() |
#16
erstellt: 18. Sep 2008, ||
Hi Kandismann, wie hast de dich denn jetzt entschieden? Das Gerät umgetauscht? Bin immer noch am grübeln was ich machen soll... ![]() Gruß Feldi |
|||
Vartha
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#17
erstellt: 18. Sep 2008, ||
Mein 5090H wurde inzwischen geliefert und ich bin bisher gemäß meinem ![]() Gefunden habe ich ein komplett ausgefallenes grünes Pixel und ein nur schwächer leuchtendes grünes Pixel, beide ziemlich weit am linken Rand. Das schwächer leuchtende Pixel kann man vergessen, es fällt nur auf, wenn ich quasi meine Nase aufs Display presse. Aber auch aus 1,7 Metern Betrachtungsabstand auf geeignetem einfarbigen Hintergrund springt das komplett ausgefallene Pixel nicht ins Auge. Es ist mehr so wie "ah, jetzt müsste man es sehen können, suchen, ja da ist es". Bei ungeeignetem Bild, also ohne Grün oder nicht einfarbig/unstrukturiert kann ich es nicht sehen. Die Wahrscheinlickeit, dass mir dieser Pixelfehler auffällt, ohne dass ich danach gesucht haben, ist also relativ gering. Bisher gehe ich davon aus, dass ich die Pixelfehler mangels Auffälligkeit lieber akzeptiere, als eine ggf. nervige Umtauschaktion zu starten. Hoffentlich bleibt es so :). |
|||
Kandismann
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#18
erstellt: 21. Sep 2008, ||
Hi Feldi , haben meinen Händler kontaktiert ,dieser wird sich in den nächsten Tagen das Gerät anschauen. Ich gehe von einem Tausch aus , ich hoffe ,dass ich dann nicht mehr Fehler vorfinde. Halte euch auf dem laufenden. Viele Grüße Kandismann |
|||
Kandismann
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#19
erstellt: 30. Dez 2008, ||
Hallo zusammen , ich wollte Euch mal kurz informieren ,dass mein Gerät getauscht wurde. Das Prozedere hat gut 3 Monate gedauert aber es hat sich gelohnt und jetzt habe ich ein Gerät das keinerlei Fehler aufweist. Kann es nur jedem empfehlen bei Pixelfehlern zu tauschen! Viele Grüße |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5090H - Pixelfehler was macht Pioneer ? dam_j am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 4 Beiträge |
Suche Standfuß LX-5090H CleanHunter am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 4 Beiträge |
LX 5090H Frimware shigi76 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 3 Beiträge |
Standby LX 5090H denon12 am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 2 Beiträge |
Betrachtungsabstand LX 5090H? Christian08021985 am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 16 Beiträge |
LX 5090H richtig einstellen kahuna73 am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 7 Beiträge |
LX-5090H Stundenanzeige und Zocken? duke990 am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 30 Beiträge |
LX 5090H -USB Festplatte anschliessen ! Kandismann am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 6 Beiträge |
PDP-LX 5090H - Premiere direkt dirkseiner am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 2 Beiträge |
KRP-500A VS. LX 5090H sisko1701 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.080