Lohnt Wechseln von Pioneer PDP 436 XDE auf Full HD?

+A -A
Autor
Beitrag
Robbi1608
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Apr 2008, 18:00
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit den Pioneer PDP 436 XDE für teures Geld gekauft. Nun gibt es die Full HDs, die sogar bezahlbar sind. Sieht man bei den Full HDs zu meinem Pio deutlich einen Unterschied oder ist er so gering, dass ich ruhig meinen behalten kann.
Auf der einen Seite reozt mich schon ein FullHD, aber auf der anderen Seite bin ich mir nicht sicher, ob ich noch genug für den pio bekomme.
was sagt ihr?
schönen gruß
mw83
Inventar
#2 erstellt: 18. Apr 2008, 18:09
falls du wirklich FUllHD willst, dann min. 50Zoll und warte auf die G9 Modelle, die werden preiswerter als die G8 und zudem nochmals deutlich besser.

aber dein 436 ist nach wie vor ein sehr guter TV, solange man nicht erstklassiges Material zuspielen kann, sollte man zweimal überlegen jetzt schon so einen TV zu kaufen.
itsapio
Inventar
#3 erstellt: 18. Apr 2008, 18:43
Solltest du einen super Preis für die aktuelle 8G Serie bekommen.....kannst du auch hier schon bedenkenlos
zugreifen
timilila
Inventar
#4 erstellt: 18. Apr 2008, 20:40
Jetzt hast Du schon sehr lange mit dem 6er ausgehalten und würdest mit einem 8er F-HD bestimmt gut fahren. Ich würde aber j e t z t noch warten, was die 9er zu bieten haben ...
satfanman
Inventar
#5 erstellt: 18. Apr 2008, 21:10
da wirst du warscheinlich für den preis von den 8er full-hd
bei den 9er serie schon den 60er bekommen und obendrauf noch ein besseres bild.
warten warten
satfanman
timilila
Inventar
#6 erstellt: 18. Apr 2008, 21:37
satfanman schrieb :

da wirst du warscheinlich für den preis von den 8er full-hd
bei den 9er serie schon den 60er bekommen und obendrauf noch ein besseres bild.

Ja, ja, immer rein in die Wunde
sola
Stammgast
#7 erstellt: 18. Apr 2008, 22:29
ich verfolge alle themen seit geraumer zeit. da ich auch über das gleiche gerät wie robbi1608 verfüge, welches nach lüfterwechsel am separaten mediarecorder völlig geräuschlos und ohne surren, einbrennen oder sonstiger probleme läuft, ist die frage schon berechtigt, was bringt derzeit bei wechsel von hd-ready zu full hd im abstand von 4 m die bildqualität? die frage wurde bisher nicht richtig beantwortet. leider habe ich noch keinen full hd pioneer als 60 zoll gerät beurteilen können - ein vergleich von pio 428 in hd ready zu 60 zoll panasonic full hd war augenscheinlich, die leuchtkraft/brillianz des pana war wesentlich geringer. die auflösung bei zurückgehen auf ca. 3m nicht mehr wirklich unterscheidbar.
da aber zukünftig alle großen pio's in full hd laufen werden, wird dies kein kriterium mehr sein.
media-receiver wird aber ein muß, um die geräuschkulisse niedrig zu halten - netzteile raus - und auch bei flatbauweise an der wand richtig gut zu werden.
also für mich steht fest - 436 xde behalten und frühestens in 2009 eine 10 generation kaufen. da ich überwiegend das gerät für tv nutze, würde die bildqualität derzeit bei pal mit dem full hd nur schlechter werden, die 8 hd sender die ich bekomme, sind okay und bei hd suisse und zukünftigen ard und zdf - programmen sind eh nur 720p - wbei der hd suisse im vergleich zu bbc hd oder premiere kein wirklich schlechteres bild hat - der tv braucht bei hd-ready weniger zu rechnen. bei blue ray und 60 zoll über dvd kann das schon anders aussehen.
satfanman
Inventar
#8 erstellt: 19. Apr 2008, 08:18

pal mit dem full hd nur schlechter werden


kann ich nicht bestätigen gegenüber meinen alten 506xde
macht mein pioLX bei Pal ein besseres Bild.
Hatte beide Plasma zuhause bei der istalation des neuen und
kurzzeitig auf den Boden beide nebeneinander stehen.
Das Bild auch bei Pal war auf den Full-HD deutlich besser.
Schwarzwert und Kontrast liegen über der 6te Generation
was subjektiv eine deutliche Verbesserung des Bildes bei mir bewirkte.
Neben den Kuro sah mein XDE milchig aus.
In Punkto Schärfe/Artefakte/lagen beide bei Pal gleich auf.
Beide Pios an 2 Dreamboxen gleichzeitig betrieben.
satfanman


[Beitrag von satfanman am 19. Apr 2008, 08:27 bearbeitet]
Kyo
Stammgast
#9 erstellt: 19. Apr 2008, 11:22
Die Vorstellung, bei mehr Pixeln wäre das Skalieren ja
schwieriger, weil das Gerät mehr Pixel dazuerfinden müsste,
hält sich leider hartnäckig. Ist aber völliger Blödsinn -
es ist generell einfacher, auf ca. die doppelte Auflösung
(SD auf Full HD) zu skalieren als auf nicht einmal die
1,5-fache (SD auf 1024x768). Und ebenso grundsätzlich
fallen Skalierungsartefakte kleiner aus, je größer die
Zielauflösung ist. Das ist natürlich erst einmal nur die
Theorie, aber mit der exzellenten Skalierung der LX-Kuros
bewahrheitet sie sich auch in der Praxis.
itsapio
Inventar
#10 erstellt: 19. Apr 2008, 14:28

satfanman schrieb:

pal mit dem full hd nur schlechter werden


kann ich nicht bestätigen gegenüber meinen alten 506xde
macht mein pioLX bei Pal ein besseres Bild.
Hatte beide Plasma zuhause bei der istalation des neuen und
kurzzeitig auf den Boden beide nebeneinander stehen.
Das Bild auch bei Pal war auf den Full-HD deutlich besser.
Schwarzwert und Kontrast liegen über der 6te Generation
was subjektiv eine deutliche Verbesserung des Bildes bei mir bewirkte.
Neben den Kuro sah mein XDE milchig aus.
In Punkto Schärfe/Artefakte/lagen beide bei Pal gleich auf.
Beide Pios an 2 Dreamboxen gleichzeitig betrieben.
satfanman


Kann ich auch bestätigen...Ich empfinde das Pal Bild auf meinem 60er LX auch wesentlich besser,

wie bei meinem alten 505 XDE HD-Ready Pio

Full-HD macht bei Pal kein schlechteres Bild wie auf einem HD-Ready....nur die Electronic muß stimmen und da ist Pioneer einer von den besten!

Alles andere ist sowieso einfach nur Klasse
AcidChris
Stammgast
#11 erstellt: 22. Apr 2008, 06:22

timilila schrieb:
satfanman schrieb :

da wirst du warscheinlich für den preis von den 8er full-hd
bei den 9er serie schon den 60er bekommen und obendrauf noch ein besseres bild.

Ja, ja, immer rein in die Wunde :KR



was regst du dich auf...das wird jedes Jahr aufs neue so kommen.Hab bisher alle 2 Jahre nen neuen Pio gekauft, irgendwann härtet man ab was den Preisverfall angeht
ok, der 608D wird da wahrscheinlich spitzenreiter werden aber dafür erfreu ich mich jeden Tag aufs neue wenn ich das Gerät einschalte da schockt mich auch keine Stromnachzahlung von 300 €
Es gibt für mich nix schlimmeres als zu wissen das es da draußen was besseres gibt als das was an meiner Wand hängt


[Beitrag von AcidChris am 22. Apr 2008, 06:24 bearbeitet]
timilila
Inventar
#12 erstellt: 22. Apr 2008, 08:03
AcidChris schrieb :

Es gibt für mich nix schlimmeres als zu wissen das es da draußen was besseres gibt als das was an meiner Wand hängt

Ja, gewissermaßen kann ich das nachvollziehen , aber das weniger :

was regst du dich auf

Ich seh das locker, genau wie dieses gesamte Forum !
porsche996
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 22. Apr 2008, 08:07

AcidChris schrieb:

timilila schrieb:
satfanman schrieb :

da wirst du warscheinlich für den preis von den 8er full-hd
bei den 9er serie schon den 60er bekommen und obendrauf noch ein besseres bild.

Ja, ja, immer rein in die Wunde :KR



was regst du dich auf...das wird jedes Jahr aufs neue so kommen.Hab bisher alle 2 Jahre nen neuen Pio gekauft, irgendwann härtet man ab was den Preisverfall angeht
ok, der 608D wird da wahrscheinlich spitzenreiter werden aber dafür erfreu ich mich jeden Tag aufs neue wenn ich das Gerät einschalte da schockt mich auch keine Stromnachzahlung von 300 €
Es gibt für mich nix schlimmeres als zu wissen das es da draußen was besseres gibt als das was an meiner Wand hängt :D



Das stimmt oder man kauft Ihn richtig günstig ein was selten der Fall ist und verkauft Ihn wieder mit geringen Verlust.
Das ist bei jedem Elektronik Produkt so
AcidChris
Stammgast
#14 erstellt: 22. Apr 2008, 08:18
Ja..nur das der Wertverlust beim Plasma doch etwas höhr ist als bei anderen Elektronischen Produkten (von Computern mal abgesehen)
Ich schätz das ich in 2 Jahren keine 2000€ mehr für den 608 bekomme...den 506XDE bin ich zum glück noch für 1800€ inkl. Wandhalterung losgeworden...Einkaufspreis lag bei 4500€
Aber mal gucken, möglich das ich diesen etwas länger behalte, das hängt aber wohl mal wieder ganz davon ab was Pio in den nächsten Jahren an verbesserungen zaubert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer PDP-436 XDE
Tool=God am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 11.11.2005  –  5 Beiträge
Pioneer PDP-436 XDE Größe
DoMiNo105 am 21.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2006  –  3 Beiträge
pioneer pdp 436 xde handshake
alexivanov10 am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  2 Beiträge
Pioneer PDP 436 XDE gekauft!
Strombi am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 10.12.2006  –  9 Beiträge
PDP-436 RXE vs. PDP-436 XDE
Eugene_Tooms am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  6 Beiträge
Pioneer PDP-436 FDE
Scellettor am 20.12.2005  –  Letzte Antwort am 20.12.2005  –  4 Beiträge
436 xde , HD ready ?
spacestar11 am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2008  –  12 Beiträge
Frage zu Pioneer PDP 436 XDE
Dirk2006 am 03.01.2006  –  Letzte Antwort am 04.01.2006  –  9 Beiträge
Home Gallery Funktion Pioneer PDP 436/ XDE
SNUCK am 28.12.2005  –  Letzte Antwort am 12.11.2006  –  3 Beiträge
Pioneer PDP 436 XDE in Trockenbauwand
fuchsiii am 11.10.2005  –  Letzte Antwort am 11.10.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPlanLos?
  • Gesamtzahl an Themen1.551.947
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.050

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen