Am 1 März ist es so weit

+A -A
Autor
Beitrag
chrila
Neuling
#1 erstellt: 26. Jan 2008, 18:11
Hallo erst Mal
Am 1.03 ist es so weit !
Dann kommt mein 508 und bose V20 bei mir zu Hause an !
Schöne Stange Geld aber ich weiss jetzt schon dass es sich gelohnt hat!
R-O-C
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 26. Jan 2008, 22:24
Na Herzlichen Glückwunsch aber bestell den Bose Schrott wieder ab! Weißt du was du für ein Boxen Set für 2500€ bekommst!?
Amok4All
Inventar
#3 erstellt: 27. Jan 2008, 00:13
gute wahl beim tv aber bitte kein bose!!!!!!!!!!!
HannesV
Inventar
#4 erstellt: 27. Jan 2008, 13:32
Hallo,
auf meiner letzten Tour bin ich mal bei so einer Bose Präsentation stehen geblieben. Gerade hier im Forum sind die meisten Leute nicht begeistert, also musste ich mir Dinger auch mal anhören. Ich selbst habe die NS PLC g von Yamaha. Sind auch "Brüllwürfel" die sich nicht gerade mit Rum bekleckern. Aber seitdem ich die Boseteile gehört habe finde ich meine Yamaha echt gut für den Preis, denn die haben nur 1/3 gekostet, oder weniger...
landhaus
Stammgast
#5 erstellt: 27. Jan 2008, 14:04
Muss auch mal meine Meinung dazu sagen!
Bose ist vom Aussehen und vor allem von den Ausmaßen echt Klasse! Wenn ich hier im Forum so manche Fotos sehe, wo die Boxen größer als ein 50 Zoll TV ist,dann weiß ich nicht so recht. Ok, ist sicher Geschmacksache! Nur ich persönlich mag es eher,wenn der Sound nicht gleich ins Auge sondern lieber ins Gehöhr geht!
Kann nur sagen behalte B O S E !!!!!

Bevor sich jetzt unendlich viele Leute aufregen eine Anmerkung! Es ist MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG !

Schönen Sonntag!!!
Gruß aus Berlin
mw83
Inventar
#6 erstellt: 27. Jan 2008, 16:41

Bose ist vom Aussehen und vor allem von den Ausmaßen echt Klasse! Wenn ich hier im Forum so manche Fotos sehe, wo die Boxen größer als ein 50 Zoll TV ist,dann weiß ich nicht so recht


Von nichts kommt nichts.

Ich denke du durftest richtige Lautsprecher noch nie hören, sonst wüsstest du was für einen Schrott Bose für diese Abzockspreise eigentlich bietet.

Es gibt genügend richtige Lautsprecher Hersteller die kompakte und gute Boxen zu entsprechenden Preis-/Leistungsverhältnis bauen.
dimebag
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Jan 2008, 16:59
kann dem vorschreiber nur zustimmen, bose kostet viel...und bietet dafür erschreckend wenig. ich wundere mich nur desöfteren, was die bei vielen für eine guten ruf geniessen. mein bruder hatte sich vor ein paar jahren ein sub/sat 5.1 bose system für über 2.000 teuronen bestellt, mein infinity oreus kostete gerade mal die hälfte, aber klingt spürbar besser. woher kommt dieser gute ruf mit high-end charakter bei bose? nur vom preis her? pioneer tv's sind auch verflixt teuer, aber sie bieten auch das uneingeschränkt beste bild fürs geld
HannesV
Inventar
#8 erstellt: 27. Jan 2008, 18:12

dimebag schrieb:
ich wundere mich nur desöfteren, was die bei vielen für eine guten ruf geniessen..... woher kommt dieser gute ruf mit high-end charakter bei bose? nur vom preis her?


Hallo,
will hier keinen auf die Füße treten, aber ich fürchte viele kennen halt einfach nichts anderes. Sie kennen Bose, Bose ist teuer, also muss ja gut sein. In meinen Bekanntenkreis erlebe ich das auch immer wieder. Ich empfehle diesen Leuten immer gerne zu meinen Händler zu gehen, aber das wird meist nicht gemacht, weil sie schon voll von dieser Marke überzeugt sind.

Hannes
landhaus
Stammgast
#9 erstellt: 27. Jan 2008, 19:28
Glaube schon das ich in Berlin genügen Möglichkeiten habe in den verschiedensten HIFI Läden mir auch GROSSE Boxen anzuhören gehabt habe!

Mag eben einen guten Sound und nicht neben meiner Coutch und neben meinem TV einen Schrank von Box!
Sollte jemand nun denken ich habe nicht den Platz! Falsch!!!

Also gut den PREIS hab ich bezahlt und wer es sich leisten kann, sage ich nochmals KAUFEN!!!

Viel Spaß beim zerreißen!!!

Gruß aus Berlin
Seelenfaenger
Stammgast
#10 erstellt: 27. Jan 2008, 19:38
Das ist zwar ein Pio-Thread, aber ich muß jetzt auch mal meinen Senf zum Thema Bose dazugeben.
Es ist klar, daß großvolumige Boxen mehr akustisches Potential haben als die kleinen Bosewürfel, aber was aus diesen kleinen Boxen rauskommt, ist imho bemerkenswert.
Ich selbst hatte das Acoustimas 15-Set und war sehr zufrieden damit.
Vor ca. 3 Jahren ging dann der "Hype" über die KEF KHT 2005 ab und ich war von den Teilen so sehr angefixt, daß ich die Bose verhöckert und mir die KEF gekauft habe, die ich mitterweile immer noch besitze.
Wenn man einen Vergleich zwischen diesen 2 Systemen zieht, so gibt es in meinen Augen (oder besser Ohren) keine großartigen Unterschiede, die hörbar sind, wenn überhaupt, dann nur sehr marginal (die KEF haben evtl. die etwas "sonorere" Stimmenwiedergabe).

Mir scheint es sehr opportun in diesem Forum, die Bose niederzumachen und zu "verteufeln" und ich behaupte mal, daß ein Großteil der Leute hier sich nie intensiv mit den Teilen auseinandergesetzt haben.
Ich kann nur nochmal sagen: die Acoustimas 15 an meinem Yamaha-Receiver haben "gefetzt".
Aber wie so oft liegt halt vieles in den "Ohren" der Betrachter und den eigenen Ansprüchen.

Chrila, laß Dich nicht entmutigen: Du hast schon gut eingekauft (wenn auch teuer).....
timilila
Inventar
#11 erstellt: 27. Jan 2008, 19:54
Seelenfänger schrieb:

Wenn man einen Vergleich zwischen diesen 2 Systemen zieht, so gibt es in meinen Augen (oder besser Ohren) keine großartigen Unterschiede, die hörbar sind, wenn überhaupt, dann nur sehr marginal (die KEF haben evtl. die etwas "sonorere" Stimmenwiedergabe).

Etwas ??? Ich habe verschiedene BOSE - Kombis mir angehört. Die Wiedergabe der mittleren Frequenzen läßt doch sehr zu wünschen übrig. Ganz zu schweigen, wenn eine gute Musik DVD oder gar SACD mit glasklaren Höhen wiedergegeben werden soll ! Da ist nix !!! In Relation zur Größe der Würfel gesetzt, kann man sagen o.k. Aber dann würde ich doch lieber die original Pio-LS nehmen oder zu einem ordentlichem Soundprojektor greifen . Mein Nachbar hat den von Denon , deeer fetzt ab ...
Trotzdem Glückwunsch zum Pio


[Beitrag von timilila am 27. Jan 2008, 19:55 bearbeitet]
HannesV
Inventar
#12 erstellt: 27. Jan 2008, 20:08
Hy,
ne Landhaus, hab ja nicht gemeint das die LS groß sein müssen und ich wollte Dir auch nicht zu nahe treten. Zum Preis, leisten können die sich viele, aber rein vom klang her bekommt man auch günstigere die nicht viel mehr Platz wegnehmen.

Gruß
Hannes
landhaus
Stammgast
#13 erstellt: 27. Jan 2008, 20:18
Hey ist schon ok!!! War mit dem leisten können auch nicht so gemeint!
Ein Glück,daß jeder einen anderen Geschmack und ein anderes Gehör hat, sonst würden ja alle das Gleiche haben und das Forum wäre fast überflüssig!

Also nun mal wieder was zu PIONEER TV hier !
chrila
Neuling
#14 erstellt: 28. Jan 2008, 00:02
Hi Leute hab da noch ne Frage !
Da der Pio sehr gute Bildoptimierungsmöglichkeiten hat meine PS3 auch und am Bose System so was vorhanden ist, ist meine Frage ob ich die Alle gleichzeitig an haben kann oder muss ich zwei davon aus machen ? Und wenn welche ?
Und muss man den Pio wirklich am Anfang +- 200 Stunden am Stück laufen lassen oder kann ich ihn normal in Betrieb nehmen auch in Verbindung mit der PS3 ?


[Beitrag von chrila am 28. Jan 2008, 00:05 bearbeitet]
Amok4All
Inventar
#15 erstellt: 28. Jan 2008, 00:37
ich versteh die frage nicht ganz.


am anfang würde ich auf sachen wie logos oder sowas etwas besser aufpassen. es gibt "break in" dvd´s die du laufen lassen kannst um deinen pio gleichmässig einzufahren. würde ich empfehlen.
R-O-C
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 28. Jan 2008, 15:23
Das mit den Einlaufen ist schon richtig bei normalen TV Genuß über mehrer stunden solltest du schon den Kontrast runter drehen,bei einer 2std dvd kannst aber gas geben
HannesV
Inventar
#17 erstellt: 28. Jan 2008, 15:35
Hallo,
das würde für mich nicht so richtig einen Sinn machen. Das würde ja heisen das Du den Motor eines PKWs in der Einfahrphase auf langen Strecken schonend einfährst und die 500 m von Dir bis zum Bäcker heizt was geht.

Hannes


[Beitrag von HannesV am 28. Jan 2008, 15:35 bearbeitet]
chrila
Neuling
#18 erstellt: 28. Jan 2008, 18:52
Ich meinte das Upscaling !
Chris1963
Stammgast
#19 erstellt: 28. Jan 2008, 19:05
Hallo.
Pio Plasma finde ich mega schön und das Bild ist zudem ein Traum. Unser Hifi-Händler vertreibt die Fernseher auch. Als ich einen Pio das erste mal gesehen hatte.... Der absolute Hammer. Ist nur schade das es die Geräte, zumindest in unserer Gegend, so wenig zu sehen sind. Nachdem wir den Pio gesehen hatten kommen mir die anderen Led´s und Plasma die ich nun so sehe echt schrecklich vor. Für uns käme nur ein Pio in Frage wenn wir mal einen neuen Bildschirm bräuchten. Ach ja, in meinem Bekanntenkreis , von dem keiner bis jetzt einen Pio gesehen hat, werde ich als "Spinner" abgetan da ich nur Plasma von Pio gut finde.

Gruss
Chris
Constantine
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 21. Feb 2008, 20:25
Hmm.... was will uns Chris 1963 damit

Hallo.
Pio Plasma finde ich mega schön und das Bild ist zudem ein Traum. Unser Hifi-Händler vertreibt die Fernseher auch. Als ich einen Pio das erste mal gesehen hatte.... Der absolute Hammer. Ist nur schade das es die Geräte, zumindest in unserer Gegend, so wenig zu sehen sind. Nachdem wir den Pio gesehen hatten kommen mir die anderen Led´s und Plasma die ich nun so sehe echt schrecklich vor. Für uns käme nur ein Pio in Frage wenn wir mal einen neuen Bildschirm bräuchten. Ach ja, in meinem Bekanntenkreis , von dem keiner bis jetzt einen Pio gesehen hat, werde ich als "Spinner" abgetan da ich nur Plasma von Pio gut finde.

Gruss
Chris


sagen?
nichts was mit dem Thema zu tun hat
Also lieber chrila weiterhelfen
Ruffneck_VIE
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 22. Feb 2008, 08:44

chrila schrieb:

Und muss man den Pio wirklich am Anfang +- 200 Stunden am Stück laufen lassen oder kann ich ihn normal in Betrieb nehmen auch in Verbindung mit der PS3 ?


Brauchst dir bezüglich zocken keine Sorgen machen. Ich habe seit der ersten Minute meine 360íger am Pioneer hängen ohne jegliches Nachleuchten. Du hast auch ein Testbild was du drüberlaufen lassen kannst, sollte dies mal der Fall sein aber wie erwähnt war dies bei mir noch nie der Fall und ich zocke 4-5 Stunden am Stück. Ich glaube dieses Problem haben nur ältere Plasma Displays gehabt.

Bild ist wirklich sehr, sehr geil und habe nur im Vergleich Panasonic und Samsung welche aber nicht rankommen. Du wirst sicherlich viel Freude damit haben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fertigung/Lieferung/Ausverkauf der Pioneer Plasmas bis März 2010
itsapio am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 25.10.2009  –  157 Beiträge
Einstellungen am Pio 435
Melzman am 21.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  18 Beiträge
Kein Ton über Chinch-Eingang am TV
ViSa69 am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  3 Beiträge
508xd Filme werden immer Breit gezogen
Rayman955 am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 24.07.2008  –  6 Beiträge
Kratzer am Rahmen
waage1966 am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2009  –  59 Beiträge
Kein Bild am Pio LX5090H
denon12 am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  8 Beiträge
507 und Toshiba XE-1 - Hilfe bei den Einstellungen
hubabuba8 am 27.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.03.2007  –  4 Beiträge
Optischer Digitalausgang am 508XD
AltePappnase am 17.09.2007  –  Letzte Antwort am 18.09.2007  –  6 Beiträge
5080XA so schlecht mit SD Fernsehen oder liegts am Zuspieler?
Rotti1975 am 25.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2009  –  19 Beiträge
Bild heller am oberen Rand durch Kinomodus?
Feddie1200N am 10.04.2009  –  Letzte Antwort am 10.04.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680

Hersteller in diesem Thread Widget schließen