Pixelverhältnis für MediaPlayer Classic anpassen

+A -A
Autor
Beitrag
pHoBiUs
Stammgast
#1 erstellt: 05. Dez 2007, 11:05
Hallo Zusammen,

ich hab diesen Thread schon vor ein paar Monaten im HTPC Forum eröffnet aber noch keine Einzige Antwort erhalten, weshalb ich das ganze jetzt hier versuche:

Ich habe einen 42" Pioneer Plasma an meinem PC angeschlossen. Bisher habe ich immer den VLC Player zum abspielen von jeglichen Videos, sei es HD oder SD verwendet.
Bis DVD Qualität spielt dieser an meinem Rechner (3,7ghz, 2gb Ram, Geforce 7800gtx) alles problemlos ab. Bei HD kommt es allerdings ab 720p gelegentlich vor, dass das Bild ruckelt. Deshalb bin ich jetzt zum Windows Mediaplayer Classic umgestiegen. Ich verwende als Decoder nur das CCCP Pack von http://www.cccp-project.net/. Damit erziehle ich ganz gute Ergebnisse von der Performance her.
Jetzt hab ich allerdings das Problem, dass ich beim MPC nicht herausfinde wie ich das Pixelverhältnis konstant ändern kann. Der Pioneer hat ja keine quadratischen Pixel sondern diese sind im 4:3 Format, weshalb das Bild sehr gestreckt aussieht, wenn man nichts ändert.
Die einzige Möglichkeit die ich bisher gefunden habe ist die pan&scan Option und dort scale to 16:9 displays auswählen. Das müsste ich aber dann zu Beginn von jedem Film machen, was nicht wirklich der Sinn der Sache ist.
Kann mir da evtl irgendwer helfen?
Danke schonmal und wenn ihr noch Tipps zur besseren Performance mit anderen Codecs habt bzw wenn noch was fehlt, was man unbedingt braucht, dann als her damit.
Win_a_2
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 12. Dez 2007, 02:27
und noch einmal:

ffdshow-tryouts reicht als "CodecPack". Alles andere macht mehr Ärger als Nutzen.

Wie hast du denn die Auflösung am PC eingestellt?
720p und fertig.
pHoBiUs
Stammgast
#3 erstellt: 13. Dez 2007, 23:30
Das CCCP Packet macht seine Dienste perfekt. Das war auch garnicht meine Frage. Angesteuert wird der Pio wie es sich gehört mit 1024x768. Da mit diesem Modus die Darstellung des Desktop am saubersten aussieht.
720p und fertig? Das ist eine Auflösung ich habe leider keine 16:9 Auflösung am TV sondern 4:3, falls dir das noch nicht aufgefallen sein sollte
Außerdem kann der Pioneer diese Auflösung nicht korrekt darstellen....
Win_a_2
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Dez 2007, 03:23

pHoBiUs schrieb:
[...]wenn ihr noch Tipps zur besseren Performance mit anderen Codecs habt bzw wenn noch was fehlt, was man unbedingt braucht, dann als her damit.


pHoBiUs schrieb:
Das CCCP Packet macht seine Dienste perfekt. Das war auch garnicht meine Frage.

was denn nun?!

editeditedit:
Der Pio ist doch ein HD-taugliches Gerät, welches wunderbar mit 720p klar kommt.
Jedenfalls ist das bei mir so.
Hast du evtl. die Bildschirmgröße falsch eingestellt?


[Beitrag von Win_a_2 am 14. Dez 2007, 03:35 bearbeitet]
pHoBiUs
Stammgast
#5 erstellt: 14. Dez 2007, 15:11
Ja ne, is schon okay, dass du es genannt hast, das Codec Pack aber das hatte ich schon und die Performance war nicht anders. Da das meiste was CCCP nutzt auch in dem von dir genannten Packet enthalten ist

Ich habe einfach in meiner Desktopauflösung 1280x720 ausgewählt und fertig. Glaube nicht, dass man da so viel falsch einstellen kann oder? Er stellt diese Auflösung auf jeden Fall total verschoben dar. Hab unten ca. 15cm schwarz weil der Desktop einfach nach oben verrutscht ist. Evtl. gibts ja noch ne andere Möglichkeit der Darstellung? Alle HZ Zahlen habe ich auch getestet. Bei den alten Nvidia Treibern konnte man noch HD Auflösungen wählen explizit. Sowas gibts irgendwie bei den neuen nicht mehr, oder ich bin zu plöt die zu finden...
Win_a_2
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Dez 2007, 21:26
Wie hast du denn den Pio an den PC angeschlossen?

Ich hab meinen über DVI->HDMI.

In den neuen nVidia-Treibern ist das alles gut versteckt.
Bei mir könnt ich auch die HD-Auflösungen schön wählen und aufeinmal nicht mehr.
Der Trick: Display -> Manage custom resolutions
Dort kannst du beim Pio einen Haken setzen "treat as HDTV".
Und schwupps, bekommst du oder Video & TV die Auflösungen angeboten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
offiziell die Preise für alle 60 Zoll Plasma-Modelle werden gesenkt.
Meason am 13.03.2009  –  Letzte Antwort am 25.03.2009  –  74 Beiträge
Pio 435 4:3 Format
Piggy9 am 27.10.2004  –  Letzte Antwort am 28.10.2004  –  2 Beiträge
506XDE- Farben zu kräftig bei Humax HD1000 m. HDMI
Axel_Parkop am 16.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.09.2007  –  4 Beiträge
Schnappschuss eines 427 XA7XD
Dfxtreme am 15.07.2007  –  Letzte Antwort am 16.07.2007  –  6 Beiträge
Pio 435 und 4:3 Balken
tom1002 am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  5 Beiträge
Ist "Intelligent Brightness Control" zu gebrauchen?
alexcom am 19.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.08.2007  –  2 Beiträge
LX6090H Pixelschnee von Dunkel auf Hell
Feldi2008 am 23.12.2017  –  Letzte Antwort am 21.02.2018  –  6 Beiträge
Umstieg Kabel -> SAT
travlmaker am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  7 Beiträge
Mein Pioneer 436
Wetterstation am 31.05.2006  –  Letzte Antwort am 31.05.2006  –  6 Beiträge
Bildüberlagerung bei Anschluss an PC - Hilfe?
buzz20musik am 13.08.2008  –  Letzte Antwort am 14.08.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedIGEU
  • Gesamtzahl an Themen1.559.265
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.721.726

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen