HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » PDP-434 läßt sich nur schwer anschalten | |
|
PDP-434 läßt sich nur schwer anschalten+A -A |
||
Autor |
| |
jradtke
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2007, |
Hallo, ich habe seit ein paar Wochen zunehmend Probleme meinen - zugegebenermaßen schon etwas älteren - PDP-434 anzuschalten. Das Sympton: Display und Mediareceiver sind in Standby (rote Lampen an). Beim Anschalten per FB passiert zunächst nichts, nach ca. 10sec fängt beim Receiver die grüne Lampe an zu blinken; die Display-Lampe bleibt konstant rot. Erst durch immer wieder an- und ausschalten von Display und/oder Receiver und immer wieder probieren springt irgendwann das Gesamtsystem an, das dauert manchmal ein paar Minuten mit 10-15 mal an/ausschalten (was sicherlich auch nicht gut für die Geräte ist) Bereits getestet: - Anleitung: dort ist diese Lampenkombination nicht erwähnt - Kontaktprobleme zwischen Receiver & Display: alle Kabel abgenommen und sauber wieder angeschraubt, keine Änderung. Außerdem ist dieser Fehler eine andere Lampenkombination. - Das Problem ist unabhängig davon ob die Geräte im Standby oder komplett vom Netz getrennt waren. Selbst nach Standby per FB und sofortigem Wiederanschalten per FB klappt es nicht immer. - Anfrage über ![]() Was mir aufgefallen ist: beim Mediareceiver springt nicht bei jedem Anschalten der Lüfter an, allerdings korrespondiert das nicht mit dem "läßt sich anschalten/nicht anschalten". Außerdem wird das Problem immer größer, vor ein paar Wochen half noch "einmal richtig ausschalten und geht", inzwischen sitz ich 10min vor Filmbeginn vorm Rack ![]() Bin für jeden Tip dankbar! Gruß Jörg |
||
mw83
Inventar |
21:20
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2007, |
Nur eine autorisierten Pioneer-Werkstatt wird dir da weiterhelfen können. Ruf direkt in direkt die Werkstatt in deiner jeweiligen Region an: ![]() |
||
|
||
jradtke
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2007, |
Ok, danke. Leider macht die Bremer Werkstatt keine Plasmas (ich komme aus Bremen), Hamburg oder Hannover sind die nächsten. Und das sind je ca. 130-140km, außerhalb Display von der Wand nehmen, senkrecht verladen etc Aber ich ruf da morgen erstmal an, mal schauen was die sagen. Weiß jemand ob die Läden kompetent sind? Jörg |
||
mw83
Inventar |
09:32
![]() |
#4
erstellt: 11. Apr 2007, |
Sonst hätten sie wahrscheinlich keine Pioneer Erlaubnis ! ![]() |
||
jradtke
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2007, |
ich glaube dazu ob vom Hersteller autorisierte Werkstätten automatisch gut sind gibt es unterschiedliche Meinungen ![]() |
||
mw83
Inventar |
15:34
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2007, |
Zumindest sind sie so gut das sie den Fehler finden sollte, was ich bei einem nicht Pioneer Mann zwar nicht bezweifle, der wird aber sicher wesentlich länger brauchen, der Pioneer M kann halt von Erfahrungswerten ausgehen. ![]() |
||
jradtke
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#7
erstellt: 08. Mai 2007, |
Hallo, wollte kurz mal nen Update geben: Im ersten Reparaturversuch wurde im Recevier R04E das Netzteil getauscht. In der Servicewerkstatt lief er dann wohl einwandfrei, bei mir zuhause die Ernüchterung: gleiches Problem wie vorher, der MR blinkt beim Anschalten 9x grün (diesmal habe ich gezählt). Erneuter Anruf beim Service, unter Angabe der Blinkerzahl. Feedback: Panel und MR müssen hin, Austausch div. Komponenten um das Gerät auf den aktuellsten Stand zu bringen, Kostenvoranschlag: 1.100€ (!!) Ohne diese Maßnahme wird lt. Pioneer keine Reparatur durchgefürt. Ergo: ich hab 3 Jahre alten Elektronikschrott an der Wand hängen..... Winnie |
||
mw83
Inventar |
09:54
![]() |
#8
erstellt: 08. Mai 2007, |
dann wird es wohl zeit für einen neuen |
||
jradtke
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#9
erstellt: 08. Mai 2007, |
Wird wohl nicht anders gehen. Aber 3 Jahre find ich nen gaaaaanz bisschen kurz ![]() Weiß denn einer, ob die Wandhalter vom 434 auch für nen 427 gehen? Winnie |
||
pHoBiUs
Stammgast |
15:08
![]() |
#10
erstellt: 08. Mai 2007, |
Mess doch mal den Lochabstand deiner Wandhalterung... Ich weiss nur, dass du +-45cm Minimum brauchst... Genaue Zahlen hatten wir aber irgendwo anders schon hier im Forum... |
||
mw83
Inventar |
15:58
![]() |
#11
erstellt: 08. Mai 2007, |
Wie wäre es mit der Pioneer Homepage, da vergleichst du die neuen Halter mit den Daten von deiner Halterung ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme beim Einschalten PDP-434 Gonzomat am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 4 Beiträge |
PDP 434 HDE? matzekahl am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 9 Beiträge |
Pioneer PDP 434 hasoe am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 6 Beiträge |
Pioneer PDP-434 Einstellungswerte ??? Gonzomat am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 9 Beiträge |
Test des Pioneer PDP 434 rapidus am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 15 Beiträge |
Frage zu pioneer pdp 434 televizion46 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 5 Beiträge |
Pionne 434 vs 435 Vintersorg69 am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 5 Beiträge |
Plasma Pioneer PDP 434, Monitorgeräusche, Knistern mypins am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 8 Beiträge |
Pioneer PDP 434 an Graka von PC dirki1 am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 22 Beiträge |
Pioneer PDP 434 HDE Gebraucht kaufen ? Bronski am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.282