HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Fragen zu 427XA, bitte nicht steinigen | |
|
Fragen zu 427XA, bitte nicht steinigen+A -A |
||||
Autor |
| |||
marantz
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Hallo zusammen, zur Zeit besitze ich einen 42er Tevion (ja den von Aldi) Plasma, will mir aber jetzt den Pioneer 427XA zulegen. Das der Pioneer mit Sicherheit das bessere Gerät ist, ist mir klar, aber mich würde einmal von einem Umsteiger von Tevion zu Pioneer die persönliche Meinung interessieren, wie groß die Unterschiede in der Bildqualität sind. Vielen Dank. Gruß Dieter |
||||
Reenoip
Stammgast |
22:36
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Oh la la. Da sollen wohl Äpfel mit Birnen verglichen werden.... Was soll man da sagen... |
||||
|
||||
Plamsane
Stammgast |
23:32
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Ich hatte mir im Sommer 2006 auch mal den 42" MD-irgendwas von Aldi zugelegt. Er ging nach 3 Tagen wieder zurück. Mehr als wenig Geld war da nicht zu erwarten. z.B: Überstrahlendes Weiss Miserable Farbverläufe Und: Fussball ruckelte und der Ball war als solches nicht erkennbar. Mehr fällt mir im MOment nicht mehr ein. |
||||
Sylogistik
Inventar |
23:35
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Das Umsteigen lohnt sich in jedem Falle. Jetzt aber in noch abwarten bis die neue Generation auf den Markt kommt. Die Preise gehen weiter in den Keller und die Qualität wird um eine Vielfaches besser gegenüber dem PDP-427 oder dem PDP-507. |
||||
tim3000
Stammgast |
23:58
![]() |
#5
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
wann soll die neue kommen ?? und wieviel kostet es sowie bei der 42" ( 427 ) ?? ich wollte mir im april den PDP-427 XA kaufen für 2150 euros incl. schwarze füss !! danke im vorraus für die kommenden Info..... |
||||
Sylogistik
Inventar |
00:58
![]() |
#6
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Die neue Generation kommt im September und soll nach dem Stillstand von der 6. zur aktuellen Generation einen technischen Quantensprung mit sich bringen. Bis dahin fallen die Preise für die 7. Generation weiter und einen 42 Zoller von Pioneer der 7. Generation gibt es bis dann für weit unter 2.000 Euro. Ich hatte gelesen das die neue Generation nicht über den derzeitigen Internetpreisen der aktuellen auf den Markt kommen soll, da die Wettbewerber großen Druck machen. Bis September ist es nicht mehr so lang hin und das Warten lohnt sich qualitativ und preislich mit Sicherheit. [Beitrag von Sylogistik am 22. Mrz 2007, 01:03 bearbeitet] |
||||
sepplsorgenfrei
Stammgast |
05:34
![]() |
#7
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
@ Sylogistik, mich würd mal interresieren wo ihr diese sachen immer her hab, dass ist doch gequirrlter blödsinn, von wegen quantensprung und Preisverfall woher möchtest du solche sachen wissen. Bevor man sachen sagt die absolut keinen hintergrund haben sollte man seinen ![]() ![]() |
||||
Dr._Dirt
Stammgast |
10:07
![]() |
#8
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Hallo, es gab schon mehrere Screenshots und Berichte von Messebesuchern bzw. Präsentationsteilnehmern, die diesen Qualitätsunterschied bescheinigt haben. Habe letztens noch einen Artikel in der HD+TV und bei area.dvd gelesen, in der die Unterschiede bestätigt wurden. Ausserdem kann man den angekündigten exzellenten Kontrast nicht durch Bildeinstellungen herzaubern. Den 427 kann ich einstellen wie ich will, er hat nicht optimale Fähigkeiten in diesem Bereich. Ein Schwarz, so tief, dass man glaubt das Weltall wäre unendlich, oder eine Sonneneinstrahlung die einen richtig blendet, kann ein 427 nie darstellen. Aber so wurde es von den Besuchern bestätigt. Daher muss der Unterschied groß sein. Gruß Dr. Dirt |
||||
Extraflach
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#9
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Wenn man das Marketing-Blabla zur Einführung der 7. Pio Generation im Internet liest, das ist fast identisch mit dem für die 8. jetzt. Deutlich besserer Schwarzwert etc etc, Pioneer kocht auch nur mit Wasser, und solange man die Teile nicht selbst sieht, ist das alles nur Marketing oder der Blick in die Glaskugel ;-) Also, ich denke, man kann getrost jetzt auch einen kaufen, die sind schon gut, die Geräte, und das Rad wird sicher nicht neu erfunden. Außerdem ist es immer zu früh ... ist wie bei PC-Hardware. |
||||
sepplsorgenfrei
Stammgast |
11:08
![]() |
#10
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
auf den punkt gebracht |
||||
oliver1815
Inventar |
14:04
![]() |
#11
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Seh ich auch so,habe mir von Montag nochmal Planet Erde von ARD angesehen.Das Bild war der Oberhammer obwohls nur 576i oder so war.War gestern im Saturn,ich dachte schon Pio hat jetzt kleinere gebaut aber dann hinten drauf stand 427 xa,daneben hing nämlich ein 607xa man war der toll. |
||||
marantz
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#12
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Nett von Euch, dass ihr über die 7. und 8. Generation philosophiert, aber damit ist meine Eingangsfrage nicht beantwortet. Gruß Dieter |
||||
pHoBiUs
Stammgast |
15:58
![]() |
#13
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Plasmane hat doch alles beantwortet? Ich glaube niemand, der ernsthaft überlegt einen Pio zu kaufen, hat schonmal einen Medion gehabt ![]() Außer er hat sich vorher nicht informiert... |
||||
marantz
Ist häufiger hier |
06:45
![]() |
#14
erstellt: 23. Mrz 2007, |||
Was ist das denn für eine Behauptung, wäre genau so, als wenn ich behaupten würde, dass heutige Porsche Fahrer niemals einen VW Käfer in der Anfangszeit gehabt hätten. Ich habe den Aldi Plasma vor ca. 2 Jahren gekauft, damals hatten die Pio´s noch ca. 3000€ aufwärts gekostet, soviel wollte ich nicht ausgeben, aber heute liegt der 427XA in dem Bereich, den ich bereit bin auszugeben. |
||||
micki1206
Stammgast |
09:45
![]() |
#15
erstellt: 23. Mrz 2007, |||
bei tecforyou aktuell für 1667€ ![]() gruß |
||||
PDP-436RXE
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#16
erstellt: 23. Mrz 2007, |||
Jetzt könnte ich dagegen halten und sagen ich habe mir den Medion nicht gekauft und 1500 Euro gespart, aber mal ganz im Ernst. Hat sich der Kauf des Medion Plasmas für Dich gelohnt? Rechne mal zusammen was Du vor 2 Jahren ausgegeben hast und was Du jetzt ausgeben musst, da kommst auch über 3000 Euro, hast aber in der Zeit nicht so viel Spaß gehabt, wie ich mit meinem Pio, da bin ich mir sicher. Als im Frühjahr 2005 (war das glaube ich) bei Aldi ein Palsma auftauchte, habe ich gedacht den schaust Du Dir mal an. Als ich dann das Bild gesehen habe, bin ich wieder gegangen und habe ein weiteres Jahr 'in die Röhre geschaut'. 2006 habe ich mir dann den Pio gakauft, zu dem Zeitpunkt war der noch über 3000 Euro. Diesen Kauf habe ich bis heute nicht bereut obgleich der Preis heute weit darunter liegt, aber so ist das nun mal. Die Bildqualtität zwischen Aldi und Pio lässt sich nicht vergleichen, das wäre so als würde man den Dacia Logan mit einer S-Klasse vergleichen. Ich hoffe, dass Du die beste Lösung für Dich findest und damit glücklich wirst. Gruß PDP PS: Schau Dir wirklich mal das Bild des Pios mit Sinn und Verstand an, wenn Du den Unterschied nicht siehst, dann frage ich mich ob Du wirklich wechseln solltest. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildeinstellungen 427XA jerry66 am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 6 Beiträge |
427XA einlaufen? mr.toast am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 5 Beiträge |
427XA empfehlenswert ? Kule75 am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 7 Beiträge |
HDMI Eingänge 427XA Constantine am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 3 Beiträge |
Anschlüsse am 427xa oliver1815 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 12 Beiträge |
Pioneer 427XA -> LX508D mksilent am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 13 Beiträge |
Einbrennen beim PDP 427Xa Camilio am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 2 Beiträge |
PDP 427XA Sound einstellung? tEq77 am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 6 Beiträge |
Bildverbesserer beim PDP-427XA Mandibula am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 6 Beiträge |
Anschluß am 427XA oliver1815 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.046