Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . Letzte |nächste|

Bilder eurer Pioneer`s

+A -A
Autor
Beitrag
Cabi
Stammgast
#812 erstellt: 22. Dez 2008, 16:04
auf die schnelle: :-)



Hoernum
Inventar
#813 erstellt: 23. Dez 2008, 07:35
Prima, gefällt.

Ein Haufen HighTech!
sony21
Stammgast
#814 erstellt: 25. Dez 2008, 02:26

Cabi schrieb:
auf die schnelle: :-)





ich würd die boxen weiter auseinander stellen!
Cabi
Stammgast
#815 erstellt: 25. Dez 2008, 14:41

sony21 schrieb:

Cabi schrieb:
auf die schnelle: :-)





ich würd die boxen weiter auseinander stellen!


ja hatte ich erst, hab sie beim aufräumen dann mal so gestellt, aber noch garnicht richtig getestet...
gen_elec
Inventar
#816 erstellt: 05. Jan 2009, 09:51
Die Aufstellung der Lautsprecher wie dargestellt hat auch Vorteile. vor allem für Filme.

Einige Tontechniker sind immer wie der der Meinung, die Dialoge in der Fronts mit dem Bildgeschehen wandern zu lassen.

Wenn nun die Lautsprecher nicht unmittelbar am Display stehen, kommen die Stimmen von außerhalb des Bildes, die Figur ist aber nach wie vor auf dem Display zu sehen.

Für mich äußerst störend.
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#817 erstellt: 06. Jan 2009, 00:01
Da es hier derzeit doch recht ruhig geworden ist, pack ich nochmal ein paar von meinem KRP abfotografierte Screenshots rein.
Insbesondere bei den ersten drei, würde ich gerne mal einen Local Dimming LCD im Vergleich sehen.
Die ersten drei sind von Serenity, gute Bildqualität, aber sicher kein Referenztitel.
Bewegungen im Bild (Sterne, Trümmer im All, u.s.w.) werden leider beim Pausieren einer BD immer deutlich verwischt dargestellt, in Natura wenn man den Film anschaut ist dem nicht so.
Das Letzte, aus Ratatouille, ist wie gemacht für einen KRP, Black is Black, zumindest bis zur nächsten Generation.

click to enlarge








[Beitrag von Kudd3l am 06. Jan 2009, 00:28 bearbeitet]
canacor
Neuling
#818 erstellt: 06. Jan 2009, 01:24
beginner17
Stammgast
#819 erstellt: 06. Jan 2009, 08:30
Sieht schick aus und das Lowboard gefällt mir. Was ist das für eins?

Grüße.
Hoernum
Inventar
#820 erstellt: 06. Jan 2009, 09:51
Das Lowboard sieht gut aus! Selbstgebaut?

Alles braun, beige, wie in der Wüste.!
In der Mitte das Wasser, die Quelle, die Oase.!


Felix3
Inventar
#821 erstellt: 06. Jan 2009, 14:59

Kudd3l schrieb:
Insbesondere bei den ersten drei, würde ich gerne mal einen Local Dimming LCD im Vergleich sehen.
Die ersten drei sind von Serenity, gute Bildqualität, aber sicher kein Referenztitel.
Bewegungen im Bild (Sterne, Trümmer im All, u.s.w.) werden leider beim Pausieren einer BD immer deutlich verwischt dargestellt, in Natura wenn man den Film anschaut ist dem nicht so.

Gerade bei solchen Bildern merkt man die prinzipiellen Schwächen des Local Dimming sehr deutlich. Ich habe zwei Wochen lang den Samsung (wohl der aktuell beste LED-LD-LCD) direkt gegen den 5090 getestet, und dabei sind mir diverse LD-Probleme aufgefallen:

LED-LD 78x/956: Keine gesättigten Primärfarben möglich, Bilddetails werden verschluckt

Screen Shots gibt es ab Posting #33...

Kudd3l schrieb:
Das Letzte, aus Ratatouille, ist wie gemacht für einen KRP, Black is Black, zumindest bis zur nächsten Generation. :L

Solche Bilder stellt der Samsung üblicherweise mit ringsum perfektem Schwarz, etwas schlechterem Schwarz in der Bildmitte und leichtem Blooming unmittelbar um die Figur herum dar. Dies sieht man abends bei niedriger Umgebungsbeleuchtung deutlich, tagsüber bei heller Umgebung ist das Bild und der Schwarzwert allerdings besser als bei den 9G Kuros.
duke330
Inventar
#822 erstellt: 06. Jan 2009, 15:07
Einfach der Hammer dieser Schwarzwert. Ich staune jedes Mal.

Da sieht mein alter 436xde arm aus...
canacor
Neuling
#823 erstellt: 06. Jan 2009, 20:26

Hoernum schrieb:
Das Lowboard sieht gut aus! Selbstgebaut?

Alles braun, beige, wie in der Wüste.!
In der Mitte das Wasser, die Quelle, die Oase.!


:)



... der Lebensspender...

Ne, das Lowboard ist von "mobileffe" bin auch eher zufällig drauf gestossen. Ist zwar nicht grad das Günstigste, war es aber wert. (Ist halt bei Möbeln ähnlich wie bei TVs... )
Osyrys77
Inventar
#824 erstellt: 06. Jan 2009, 22:48
Hi zusammen,

ich habe letzte Woche Silvester zugeschlagen und möchte hier mein Baby präsentieren.


Einmal von Vorne:


Hier die komplette Wand:


Und hier von der Seite:
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#825 erstellt: 06. Jan 2009, 23:46

Felix3 schrieb:

Gerade bei solchen Bildern merkt man die prinzipiellen Schwächen des Local Dimming sehr deutlich. Ich habe zwei Wochen lang den Samsung (wohl der aktuell beste LED-LD-LCD) direkt gegen den 5090 getestet, und dabei sind mir diverse LD-Probleme aufgefallen:


Ich weiss, deshalb hab ich das auch angesprochen, war auch mehr als Sticheln gemeint.


Osyrys77 schrieb:
Hi zusammen,

ich habe letzte Woche Silvester zugeschlagen und möchte hier mein Baby präsentieren.


Gefällt mir ausgezeichnet!


[Beitrag von Kudd3l am 06. Jan 2009, 23:50 bearbeitet]
stadlhuber
Stammgast
#826 erstellt: 07. Jan 2009, 00:00

Osyrys77 schrieb:
Hi zusammen,

ich habe letzte Woche Silvester zugeschlagen und möchte hier mein Baby präsentieren.


kann man wirklich nur gratulieren

IMHO sehr schöne Wohnraumintegration
Hoernum
Inventar
#827 erstellt: 07. Jan 2009, 00:51
Schönes Hobbyzimmer!


Gefällt!
Sephiroth77
Hat sich gelöscht
#828 erstellt: 07. Jan 2009, 10:25

Osyrys77 schrieb:
Hi zusammen,

ich habe letzte Woche Silvester zugeschlagen und möchte hier mein Baby präsentieren.


Einmal von Vorne:


Hier die komplette Wand:


Und hier von der Seite:


"Osyrys77"

zu deinem 77. Beitrag kann man dir nur gratulieren.

Wirklich eine ausgesprochen interessante Integration der Technik in den Wohn(-zimmer-)raum.

Wirklich top

VG
Osyrys77
Inventar
#829 erstellt: 07. Jan 2009, 10:41
Hi zusammen,

danke für euer positives Feedback. Bevor ihr euch wundert wieso die Surround Lautsprecher so "seltsam" positioniert sind. Es ist ein altes Haus mit sehr tiefen Fensterbänken und hinter dem Sofa, hinter der Gardine sind auch noch zwei Canton Ergo 202 positionert als Surround back.

Ich muss ebenfalls zugeben, dass beim durchschauen hier vom Thread ohne Ausnahme mir alle Räume sehr gut gefallen haben. Die Pio-Gemeinde scheint echt guten Geschmack zu haben!
robbie1st
Schaut ab und zu mal vorbei
#830 erstellt: 07. Jan 2009, 13:36
Hier mal ein Bild von meinem KRP500M. Im Board stehen noch ein SC-LX81, ein Humax icord und eine PS3. Die Boxen sind Nubert WS12.


cine_fanat
Inventar
#831 erstellt: 07. Jan 2009, 14:07

Kudd3l schrieb:
Da es hier derzeit doch recht ruhig geworden ist, pack ich nochmal ein paar von meinem KRP abfotografierte Screenshots rein.
Insbesondere bei den ersten drei, würde ich gerne mal einen Local Dimming LCD im Vergleich sehen.
Die ersten drei sind von Serenity, gute Bildqualität, aber sicher kein Referenztitel.
Bewegungen im Bild (Sterne, Trümmer im All, u.s.w.) werden leider beim Pausieren einer BD immer deutlich verwischt dargestellt, in Natura wenn man den Film anschaut ist dem nicht so.
Das Letzte, aus Ratatouille, ist wie gemacht für einen KRP, Black is Black, zumindest bis zur nächsten Generation.


Danke für die tollen und beeindurckenden Fotos.
Für mich heisst es jetzt: Sparen auf einen KRP.
neukilein
Ist häufiger hier
#832 erstellt: 07. Jan 2009, 14:29

Osyrys77 schrieb:
Hi zusammen,

ich habe letzte Woche Silvester zugeschlagen und möchte hier mein Baby präsentieren.


Einmal von Vorne:


Hier die komplette Wand:


Und hier von der Seite:


Klasse Bilder, sieht sehr gut aus, ich bin auch am überlegen, aber ich habe ähnlich auch eine ganze Fensterfront im Rücken zum TV und da das Panel auf den Bilder stark spiegelt habe ich so meine Bedenken. Ist das "Spiegeln" tagsüber, wenn der Fernseher läuft auch so extrem?

Gruß
Andreas
Osyrys77
Inventar
#833 erstellt: 07. Jan 2009, 16:53
Hi Andreas,

die Fensterfront im Rücken macht überhaupt nichts aus, da ist die Leuchtkraft vom 5090 und er Kontrast zu stark. OK, bei sehr dunklen Scenen kann man das Fenster leicht erkennen, doch durch die matte Oberfläche (im Vergleich zu vielen Flachbildschirmen mit hochspiegelnder Beschichtung) macht es nicht viel aus.

Wenn es draussen wolkenfrei ist und die Sonne reinprallt mache ich die Rollade von dem Fenster ehh runter, doch das musste ich auch bei der Sony-Röhre machen. Ausserdem will ich nicht, dass durch die Sonneneinstrahlung meine zwei Lautsprecher auf der Fensterbank heiss werden.
neukilein
Ist häufiger hier
#834 erstellt: 07. Jan 2009, 17:13

Osyrys77 schrieb:
Hi Andreas,

die Fensterfront im Rücken macht überhaupt nichts aus, da ist die Leuchtkraft vom 5090 und er Kontrast zu stark. OK, bei sehr dunklen Scenen kann man das Fenster leicht erkennen, doch durch die matte Oberfläche (im Vergleich zu vielen Flachbildschirmen mit hochspiegelnder Beschichtung) macht es nicht viel aus.

Wenn es draussen wolkenfrei ist und die Sonne reinprallt mache ich die Rollade von dem Fenster ehh runter, doch das musste ich auch bei der Sony-Röhre machen. Ausserdem will ich nicht, dass durch die Sonneneinstrahlung meine zwei Lautsprecher auf der Fensterbank heiss werden. :D


Hallo Osyrys77

Danke für die schnelle Antwort. Bin immer noch am schwanken zwischem dem PIO 5090 oder KRP-500A oder dem Sony 46X4500, tendiere jedoch stark zu einem der beiden Pio`s, mache mir eben nur Sorgen bei hellem Tageslicht.

Gruß
Andreas
Osyrys77
Inventar
#835 erstellt: 07. Jan 2009, 19:08
Hi Andras,

was die Wahl zwischen den Sony und Pio angeht, dann schau dir bitte den Bericht von mir hier an:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-139-2736.html#37

Was das Problem mit dem Tageslicht angeht, da wirst du hier überhaupt keine Verbesserung mit dem Sony bekommen, aber überzeuge dich am besten selbst.

Was die KRP-Modelle angeht, dann sehe ich das so. Der Farbraum kann bei beiden Modellen auf das Optimum von D65 eingestellt werden, also keine Unterschiede. Bei gleichen Einstellungen ist tatsächlich der Schwarzwert bei den KRP um Nuancen besser. Im Geschäft wurde das jedoch umgangen, als man die Helligkeit bei 5090 gerade mal um 1 Stufe niedriger gesetzt hat als bei dem KRP. Ich halte nichts von Testberichten, doch lese dir mal den Testbericht in der letzten HD-Praxis durch.

Nicht ohne Grund wurde der 5090 zum besten Plasma weltweit gewählt und dass unter Berüchsichtigung vom KRP!
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#836 erstellt: 08. Jan 2009, 01:07
So ein Leckerbissen hab ich noch.
Screenshots von Apocalypto, abfotografiert von meinem KRP-500A.
Settings noch im Pure Modus, wird aber die Tage kalibriert.
Denke das sollte auch den Letzten bekehren, der glaubt Plasmas sind nicht so klar und scharf wie LCD Geräte.











[Beitrag von Kudd3l am 08. Jan 2009, 05:12 bearbeitet]
Schimy
Stammgast
#837 erstellt: 08. Jan 2009, 01:29
Deine Bilder hier sind genial.... Mit welcher Kamera wurden die gemacht? Mit Blitz??

Gruß Mario
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#838 erstellt: 08. Jan 2009, 01:36
Nein natürlich ohne Blitz, mit einer Panasonic Lumix DMC-LX2, also nichts Aussergewöhnliches.
Ist eine gute kompakte Digicam, aber mit einer guten digitalen SLR ist da definitiv noch mehr drin.
Vorallem kann hat man mit einer digitalen SLR mehr Optionen, die Belichtungszeit zu verlängern, durch kleinere Blenden.
Wichtig beim Abfotografieren, ist halt das man Szenen mit wenig Bewegung nimmt, da beim Pausieren einer BD bewegte Szenen verwischen.
Dann wähle ich die maximale Blende vor, um eine möglichst lange Belichtungszeit zu bekommen, bei der DMC-LX2 ist das eine 8er Blende und benutze Zeitautomatik und Selbstauslöser.
Als Stativ dient derzeit noch ein sipmpler Bürostuhl, werd mir aber mal ein Stativ kaufen um auch Frontalbilder machen zu können, ohne das es schief ist.


[Beitrag von Kudd3l am 08. Jan 2009, 05:02 bearbeitet]
R-O-C
Hat sich gelöscht
#839 erstellt: 08. Jan 2009, 06:59

Denke das sollte auch den Letzten bekehren, der glaubt Plasmas sind nicht so klar und scharf wie LCD Geräte


Einen LCD finde ich trotzdem schärfer & brillianter als einen Plasma auch wenn du da tolle fotos hinbekommen hast.....

Vielleicht nörgle ich auch nur auf hohem niveu weil ich was neues haben will meiner ist ja schließlich schon 2,5 Jahre alt


[Beitrag von R-O-C am 08. Jan 2009, 07:02 bearbeitet]
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#840 erstellt: 08. Jan 2009, 07:03
Dann hast du aber noch keinen KRP-500A live gesehen, b.z.w. mal einen Direktvergleich gemacht.
Ich hab in der Sondierungsphase mit Samsung A956 und X4500 Direktvergleiche beim Händler gemacht und einer der vielen Gründe mich für den KRP-500A zu entscheiden, war das höhere Schärfeniveau ohne das Doppelkonturen aufgetreten sind.
Anfangs wollte ich eigentlich einen Top LCD, heute bin ich überglücklich den Kuro genommen zu haben.
Die Bilder oben sind ja noch mit moderaten Schärfesettings enstanden und trotzdem sind sie knüppelscharf, für absolute Schärfe Fanatiker lässt sich das noch weiter nach oben treiben.
In Punkto klarem Bild steht der ebenfalls nichts nach, bei Filmen wie Baraka oder auch Apocalypto ist es sehr viel mehr das Gefühl vor einer imaginären Glasscheibe zu sitzen, als vor einem Fernseher.
Bei derartig guten Blu-rays hast du wirklich das Gefühl du könntest reingreifen, so plastisch kommt es rüber.


[Beitrag von Kudd3l am 08. Jan 2009, 07:11 bearbeitet]
R-O-C
Hat sich gelöscht
#841 erstellt: 08. Jan 2009, 07:10

Dann hast du aber noch keinen KRP-500A live gesehen


Ich hab sogar schon einen 600A live gesehen
Bei beiden Techniken gibt es Vor/Nachteile
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#842 erstellt: 08. Jan 2009, 07:13

R-O-C schrieb:

Dann hast du aber noch keinen KRP-500A live gesehen


Ich hab sogar schon einen 600A live gesehen
Bei beiden Techniken gibt es Vor/Nachteile


Das ist schon klar, streitet ja auch niemand ab, wenn du einen KRP-600A live gesehen hast, frag ich mich wie du darauf kommst das LCD Geräte schärfer und klarer rüberkommen.
Entweder hast du ihn unter beschissenen Bedingungen im MM/Saturn Neon Style gesehen, oder du hast keinen direkten Vergleich gehabt.
Ob du es glaubst oder nicht, der KRP legt was Schärfeniveau ohne Doppelkontouren angeht, gegenüber den LCD Geräten die ich gesehen habe (und das waren zwei der besten ihrer Zunft), nochmal was drauf.
Letztendlich wollen wir das auch nich ausdikutieren, jedenfalls gehören solche Aussagen nach dem was ich verglichen habe ins Reich der Märchen und Fabeln.


[Beitrag von Kudd3l am 08. Jan 2009, 07:21 bearbeitet]
Osyrys77
Inventar
#843 erstellt: 08. Jan 2009, 11:07
Hi Kudd3l,

sehr gute Bilder! Hast du gut hinbekommen. Die Panasonic Kompaktkameras sind sehr gut. Panasonic verwendet Leica-Objektive oder war es Carl-Zeiss? Nee, Carl-Zeiss sind glaube ich bei den Sonys verbaut.

Ich bin selbst Hobby-Fotograph und habe eine gute Ausrüstung zu Hause vorliegen...ich muss auch mal paar Bilder machen.

Mit deinen Bildern hast du mich echt von den KRP-Modellen überzeugt!!!

LCD schärfer und klarer??? Ich habe mir natürlich nicht alle angeschaut, doch der Sony 55X4500 mit LED back light soll wohl zur Zeit Referenz sein.....dennoch ist er noch Jahre an Entwicklung hinter den Kuros her. Bei Standbildern kommt er "fast" auf gleiches Niveau. Habt ihr mal bei einen der Märkte bei schnellen Bewegungsabläufen die Pausetaste gestoppt. Auch bei BlueRay-Zuspielung ist immer noch eine große Verzeichnung zu sehen.

KUdd3l, ich freue mich für dich, dass du mit deinem Gerät genau so zufrieden bist wie ich!
Felix3
Inventar
#844 erstellt: 08. Jan 2009, 12:47

R-O-C schrieb:
Einen LCD finde ich trotzdem schärfer & brillianter als einen Plasma auch wenn du da tolle fotos hinbekommen hast.....

Bildvergleich Samsung A786 direkt neben LX-5090 - Beide mit identischem Bildmaterial (Referenz HD-DVD "King Kong") vom gleichen Player, die Schärfeeinstellungen wurden vorher mit Testbildern kalibriert, Sehabstand < 2m. Ergebnis:

Die Bildschärfe ist absolut identisch, der LCD hat NULL Vorsprung in Sachen Schärfe und Detailierung.
Dafür Vorteile bei Schwarzwert, Kontrast und Plastizität für den 5090. Sonst noch Fragen?


[Beitrag von Felix3 am 08. Jan 2009, 12:50 bearbeitet]
cine_fanat
Inventar
#845 erstellt: 08. Jan 2009, 12:52
Immer diese "Plasma vs LCD" Vergleiche.

Wer auf einem "PC-Monitor" TV gucken möchte, bitte schön.

Wer Heimkino Feeling erleben möchte, der guckt auf 'nem Plasma.

Ganz einfache Regel, finde ich.
Rainer_Hohn
Inventar
#846 erstellt: 08. Jan 2009, 13:15
@Kudd3l

hast Du die RCF Version von Apocalypto, wo ohnehin nur einige Untertitel in englisch sind und sonst alles in Maya?

Versteht man den Inhalt auch so?

Gruß Rainer
mentox76
Inventar
#847 erstellt: 08. Jan 2009, 13:19

cine_fanat schrieb:
Immer diese "Plasma vs LCD" Vergleiche.

Wer auf einem "PC-Monitor" TV gucken möchte, bitte schön.

Wer Heimkino Feeling erleben möchte, der guckt auf 'nem Plasma.

Ganz einfache Regel, finde ich. :prost


Gute Idee... und was ist mit OLED?

Ok Ot -> back to topic...Bilder?

Hier mal ein Bild zum Schwarzwert des Pioneer 5000EX:



Nicht ganz so wie nen 9.Gen. aber man kann damit leben...


[Beitrag von mentox76 am 08. Jan 2009, 13:30 bearbeitet]
Felix3
Inventar
#848 erstellt: 08. Jan 2009, 13:49

mentox76 schrieb:
Gute Idee... und was ist mit OLED?

Auf absehbare Zeit nicht bezahlbar in größeren Formaten.

Ausserdem sind die Kinderkrankheiten (z. B. Alterung) soweit ich weiß noch nicht vollständig behoben.

Wir werden noch eine Weile mit Plasmas und LCDs leben müssen - mit den aktuellen Pios fällt das Warten ja leicht...
mentox76
Inventar
#849 erstellt: 08. Jan 2009, 13:50

Felix3 schrieb:
...
Wir werden noch eine Weile mit Plasmas und LCDs leben müssen - mit den aktuellen Pios fällt das Warten ja leicht... ;)


Stimmt..
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#850 erstellt: 08. Jan 2009, 14:27

Rainer_Hohn schrieb:
@Kudd3l

hast Du die RCF Version von Apocalypto, wo ohnehin nur einige Untertitel in englisch sind und sonst alles in Maya?

Versteht man den Inhalt auch so?

Gruß Rainer


Ja ist mit englischen Untertiteln und ansonsten nur Maya, aber man versteht es auch so.
Den Grossteil der Geschichte erzählen die Bilder, ansonsten kommt man mit den englischen Untertiteln gut klar.
Der Film lohnt sich schon sehr.
Inhalt ist natürlich immer Geschmacksache, aber alleine wegen seine tollen Bildqualität.


[Beitrag von Kudd3l am 08. Jan 2009, 14:50 bearbeitet]
Sephiroth77
Hat sich gelöscht
#851 erstellt: 08. Jan 2009, 15:15
Hi Leute,

ich verfolge diesen Thread ein wenig und wundere mich doch etwas über die Inhalte.

Vergleiche dahingehend, ob Plasma oder lCD Geräte besser sind, gehören wahrlich nicht hier hin.

Ich habe den Pio 427 XA seit knapp einem Jahr und bin sehr zufrieden.

Im Freundeskreis haben Leute Geräte von Samsung und Pamasonic gehabt. Fazit: Nach drei Reparaturversuchen ist der Samsung zurück zum Händler.

Der jetzige Pana macht solche Mucken (Stichwort: Lila Pest), dass der Techniker bereits zwei Mal kommen musste. Der dritte Hausbesuch ist zudem bereits terminiert.

Ich denke, dass wir - also also Pio-Plasma-Besitzer- uns nicht nicht über die Qualität der Flats beschweren müssen.

Klar, Ausreißer gibt es immer, aber ich denke, dass sich der Mehrpreis für die Pios über die Zeit durchaus rechnet.

Ich bin mit meinem 427 XA so glücklich, wie am ersten Tag
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#852 erstellt: 08. Jan 2009, 20:59

Osyrys77 schrieb:
Habt ihr mal bei einen der Märkte bei schnellen Bewegungsabläufen die Pausetaste gestoppt. Auch bei BlueRay-Zuspielung ist immer noch eine große Verzeichnung zu sehen.

Kudd3l, ich freue mich für dich, dass du mit deinem Gerät genau so zufrieden bist wie ich! :prost


Ist bei meinem LX-71 auch so, wenn Bewegungen im Bild sind, verwischen die beim Pausieren.
Deshalb als Tip, wenn du Screenshots machen willst, immer Szenen raussuchen mit sehr wenig Bewegung.
Dann musst du dir nur etwas Mühe geben, mit Vor- und Rückspulen, um die Szene optimal zu Pausieren.
Ansonsten sollte es ein leichtes sein, einem so tollen TV wie dem KRP, erstklassige Screenshots abzugewinnen.
schnico85
Stammgast
#853 erstellt: 08. Jan 2009, 23:43
boah .. das is gemein.. ich muss noch paar monate warten bis ich mein baby 5090 kaufe =(
SwissChris55
Neuling
#854 erstellt: 09. Jan 2009, 09:00
Osyrys77
Inventar
#855 erstellt: 09. Jan 2009, 09:54
Hi Kudd3l,

so habe ich das mit dem Verwischen nicht gemeint. Das ist mir bewusst, dass wenn man bei schnellen Bewegungen das Bild stoppt, das Bild eine Verzeichnung aufweisst. Was ich gemeint habe ist folgendes. Ich habe letztens im Geschäft, den Verkäufer gebeten (Privatgeschäft Elektro Beissler in Hösbach) bei einer BlueRay-Zuspielung von der PS3 (Film: Born to be wild mit John Travolta) das Bild zu pausieren, da mir das Bild bei den LCD´s (es war der besagte Sony) bei Bewegungen mit der 1080p/24 Darstellung irgendwie unruhig vorkam. Es war eine Scene wo die Motorräder an einem vorbei fahren. Klar war bei dem Pio auch das Bild verzeichnet, doch bei weitem nicht so stark wie bei dem 46" oder 55" Sony X4500.

Bei längeren gucken ging das einem so richtig auf den Nerv. Wenn man den direkten Vergleich vielleicht nicht gehabt hätte, gewöhnt man sich dran.
Osyrys77
Inventar
#856 erstellt: 09. Jan 2009, 09:55
@SwissChris,

ich gratuliere, ebenfalls eine sehr schöne Zusammenstellung. Sieht edel aus!
cine_fanat
Inventar
#857 erstellt: 09. Jan 2009, 12:48

@SwissChris,ich gratuliere, ebenfalls eine sehr schöne Zusammenstellung. Sieht edel aus!


Schliesse mich an.
Wobei ich noch Verbesserung in Sachen "Kabel verschwinden" sehe.
marcomm
Stammgast
#858 erstellt: 15. Jan 2009, 17:28

cine_fanat schrieb:

@SwissChris,ich gratuliere, ebenfalls eine sehr schöne Zusammenstellung. Sieht edel aus!


Schliesse mich an.
Wobei ich noch Verbesserung in Sachen "Kabel verschwinden" sehe.


wow.. genau das möbel kauf ich mir nächste woche bei Möbel Pfister.. sieht genial aus .. Pics kommen dann :-)
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#859 erstellt: 20. Jan 2009, 17:02
Hab auch mal wieder ein Bild von meinem Pio gemacht, Bild bissl mit Überstrahlung verfremdet, um etwas Pep reinzubringen, was das triste Winterlicht leider derzeit kaum hergibt.

Kudd3l
Hat sich gelöscht
#860 erstellt: 22. Jan 2009, 17:11
So, zwei hab ich noch, das erste Bild ist leider etwas schief geraten, sieht man auch an der Glasscheibe unter dem Center, Bürostuhl + ein Stapel Blu-rays ersetzt halt kein Stativ.


Hier nochmal eines mit Kontrast auf 30 und runter geregelter Schärfe, oberes Bild mit Kontrast 40 und etwas erhöhter Schärfe, sieht man schön das man den KRP auch bei Bedarf sehr knackig von der Schärfe trimmen kann.
Schimy
Stammgast
#861 erstellt: 22. Jan 2009, 19:08
@Kudd3l


Was ist das für ein Lowboard?? Hast Du mal einen Link zum Hersteller...



Die Bilder wie immer TOP
Ballermann
Stammgast
#862 erstellt: 22. Jan 2009, 19:44
Dürfte ein Lowbooard von Spectral sein

Hier der link

Zu beziehen z.B. bei hifi-regler

Billig sind die Dinger nicht. Sehen aber weltklasse aus und sind speziell für TV-Hifi-Lösungen konzipiert.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Ultimatives Bildmaterial für euren Pioneer
cessi am 24.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  10 Beiträge
Pioneer 506 und Grünstich
waitwatcher231 am 27.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  2 Beiträge
Pioneer 427 mit PS3
Dietmar911 am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 10.04.2007  –  8 Beiträge
Pioneer 5090 und Technisat
oliver1815 am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2011  –  32 Beiträge
Seid ihr mit euren Pioneer Plasmas zufrieden?
DVB_Zero am 16.05.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  28 Beiträge
Womit füttert ihr euren Pioneer?
blubb!! am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  9 Beiträge
KRP Mediabox an anderen Pioneer Plasma anschliessen?
antitee am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  3 Beiträge
Neuer Player für Pioneer 427 XA gesucht!
ZeDoCaixao am 01.06.2007  –  Letzte Antwort am 10.06.2007  –  8 Beiträge
Pioneer incl. USB-Stick bei Lieferung
frankyshappys am 29.01.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  18 Beiträge
Einstellungen Pioneer 507XA
matro1963 am 19.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.09.2006  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742