HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Das "Beste" aus seinem Pio heraus holen!... | |
|
Das "Beste" aus seinem Pio heraus holen! (427XA)+A -A |
||
Autor |
| |
mksilent
Inventar |
#1 erstellt: 27. Jan 2007, 00:02 | |
Hi! Ich möchte hier jetzt keinen Thread starten, wo ich jeden darum bitte seine Settings zu posten. Vorallem beim Vergleich mit den unterschiedlichsten Receivern macht dies wenig Sinn. Jedoch habe ich folgende/s "Problem" und hoffe das Ihr mir dabei hilft "das Beste aus meinem Pio heraus zu holen". Bei meiner Xbox360 (über Komponente angeschlossen - 720P) habe ich nun folgendes festgestellt: Wenn ich Pro Evolution Soccer 6 spiele und dabei das Stadion im unten Spielfeldbereich einen schatten wirft und der Ball von der oberen Seite nach unten in den schatten wechselt, der Pio die Helligkeit hoch regelt. Das Bild wird auf einmal heller. Ich habe auch schon viel mit den Einstellungen gespielt, denke das der Hauptgrund am dynamischen Kontrast liegt. Jedoch, wenn ich den Dynamischen Kontrast aus schalte, ist mein ganzes Bild etwas zu sehr "weichgespült". (allgemein heller) Falls jemand auch PES6 hat - wie ist das bei euch? (kann man am Besten im Stadion "Stade Louise II" bei klarem Wetter, am Tag, im Sommer, testen) Vielleicht macht es hier dann doch wieder Sinn seine Settings für den Eingang an der die Xbox angeschlossen ist zu vergleichen. Denn hier haben wir ja alle die gleichen Voraussetzungen. (Xbox360 - angeschlossen über Komponente - an Pioneer 7. Generation) Das nächste was mich etwas stört & ich auch noch nicht selber in den Griff bekommen habe: Bei Filmen die dunkle Passagen haben, fällt es mir schwer die Details zu erkennen. Wenn z.B. eine schwarze Person unter einer dunklen Brücke steht sehe ich kaum konturen. Es ist halt einfach zu sehr schwarz. Wenn ich dann mit der Helligkeit und dem Kontrast spiele habe ich kein echtes schwarz mehr, sondern drifte ab in Richtung grau. Tjo, das sind so meine kleinen Sorgen die ich habe. Habe auch schon sehr viel ausprobiert und rum gespielt. Aber das ist glaube ich auch ein/mein Problem bei dem Pioneer. Man kann einfach sehr viel einstellen (was ich generell ja sehr gut finde), jedoch hat man einfach zu viele verschiedene Ergebnisse. In dem Sinne - vielen Dank für die Hilfe & der BVB hat auf meinem neuen Pio erstmal schön 3:2 gegen die Bayern gewonnen! *ole* Gruß Sebb [Beitrag von mksilent am 27. Jan 2007, 00:08 bearbeitet] |
||
Optima
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Jan 2007, 07:10 | |
Hi, habe zwar keine Xbox, hatte aber ähnliches Problem mit dunklen Passage, so dass ich dort fast nichts meht erkennen konnte. Nachdem ich am DVD Player den Farbraum auf "4:2:2 YCbCr" statt auf RGB gestellt hatte, kam deutlich Zeichnung in die dunklen Szenen. Möglich ist, das der Pio diese Farbraum nicht automatisch richtig darstellt (ist zumindest bei mir ab und zu so), dann muss man dies beim Pio unter “Weiterführende Einstellungen“ entsprechend zuweisen. Gruss |
||
|
||
mksilent
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jan 2007, 12:55 | |
Hi! Kann sonst niemand etwas dazu sagen? @optima Bei meinem DVD Player kann ich nur RGB/Video/SVideo einstellen. Jedoch was meinst Du mit unter "Weiterführende Einstellungen entsprechend zuweisen"? Was man dort einstellen kann, hat relativ wenig Einfluss auf die Bildqualität. Gruß Sebb |
||
Felix3
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jan 2007, 13:27 | |
Gamma auf 3. |
||
mksilent
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jan 2007, 13:42 | |
Hab ich auch schon ausprobiert - von 1 bis 3. (Mit aktiviertem dynamischen Kontrast & ohne) Ich glaube einfach das meine Einstellungen insgesammt einfach nicht zusammen passen wollen. |
||
JehutyTHC
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Jan 2007, 15:17 | |
Hab auch die 360 am 427XA drann und auch dies "problem" mit den dunklen stellen. Versuch mal den "Schwarzwert" auszuschalten. Hatte im XBOX dash nen Bild von nem Hockey Spiel wo man nach ausschalten von Schwarzwert deutlich mehr Konturen gesehen hat ohne das Schwarz wie Grau aussah. Aber ich persönlich bin am Testen und Probieren ob die 360 über VGA nicht ein Besseres Bild macht. Man kann zwar so gut wie nix mehr einstellen und das Dash sieht arg Blass aus aber in Spielen wie z.B: GoW die ja sehr viele Dunkle Scenen haben sieht es einfach besser aus bilde ich mir ein. Man hat richtiges Schwarz und sieht mehr Konturen im Dunklen als wie mit Componnenten Kabel. Mfg Markus |
||
Felix3
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jan 2007, 21:45 | |
Generell gilt: Die "Bildverbesserer" wie Schwarzwert und vor allem Dynamischer Kontrast sollten alle ausgeschaltet werden. Gottseidank geht das beim Pio, bei einigen LCDs (Samsung) kann man den unsäglichen dynamischen Kontrast und anderes dagegen nicht ausschalten. |
||
mksilent
Inventar |
#8 erstellt: 28. Jan 2007, 21:55 | |
Und warum müssen diese unbedingt ausgeschaltet werden? Es gibt diese ja sicherlich nicht umsonst, oder!? @Felix Welche Bildverbesserer sollten Deiner Meinung nach denn genau deaktiviert werden? Kann mir gut vorstellen das die Meinungen da auch stark auseinander gehen... Gruß Sebb |
||
Felix3
Inventar |
#9 erstellt: 28. Jan 2007, 22:24 | |
"Bildverbesserer" wie Schwarzwert und Dynamischer Kontrast wurden von den Herstellern vor allem deshalb eingeführt, um auf dem Papier mit besonders hohen "Dynamischen Kontrast"-Werten glänzen zu können. Dies haben vor allem LCD-Hersteller wie Samsung genutzt, da LCDs ja traditionell einen ziemlichen schlechten Kontrast und Schwarzwert haben, und ohne solche "Taschenspielertricks" schon auf dem Datenblatt verlieren würden. Um nicht gegen Samsungs Phantasie-Kontrastzahlen schlecht auszusehen, haben dann die anderen Hersteller diesen Blödsinn übernommen. "Schwarzwert" und "Dynamischer Kontrast" führt wie gesagt zu einem Absaufen dunkler Bildzonen und zu lästigen Helligkeitsschwankungen. Ich würde alle DRE-Operatoren ausnahmslos ausschalten - die schaden dem Bild mehr als das sie nutzen. Bei den NR-Operatoren ist es eine Geschmackssache - ich persönlich habe sie auch alle ausgeschaltet, da ich lieber ein leichtes Bildrauschen in Kauf nehme anstatt hochfrequente Bildsignale und feine Details durch die Rauschfilter zur Verlieren. Bei stark rauschenden Quellen macht es natürlich Sinn, sie einzuschalten. Bei dem Farbraum finde ich "2" deutlich besser und die Farben natürlicher als bei "1". "Intelligente Farbe" macht zusammen mit "Tint" die Gesichtsfarben etwas kräftiger. Finde ich ganz OK, und habe es daher eingeschaltet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wärmeentwicklung Pio 427xa oliver1815 am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 9 Beiträge |
Pio 427xa oder 507xa? Jache am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 22 Beiträge |
Angebot Pio 427XA ! tim3000 am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 19 Beiträge |
PIo 427XA oder Pana 42600E? marc1406 am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 6 Beiträge |
Vertikale "Streifen" beim Pio 427xa CoreyTaylor am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer PDP-427XA Beste Einstellungen kaiserm am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 7 Beiträge |
Einstellung für blu ray beim Pio 427XA Wotan114 am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 10 Beiträge |
427XA einlaufen? mr.toast am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 5 Beiträge |
Welcher Receiver Pioneer 427XA Schoxel am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 6 Beiträge |
Pio 427xa mit analog-Kabel TV collipeter am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.668