HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Projekt: Sammelthread Android Tablet & Smartphone ... | |
|
Projekt: Sammelthread Android Tablet & Smartphone Remote (Samsung, Sony, LG)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rodger
Inventar |
20:33
![]() |
#251
erstellt: 13. Jul 2012, |||
Schani
Hat sich gelöscht |
21:51
![]() |
#252
erstellt: 13. Jul 2012, |||
Ja, die Buttons sind nicht zu sehen, daher fängt die Suche gar nicht an. Ist halt ein zu kleines Display. |
||||
|
||||
Schani
Hat sich gelöscht |
22:29
![]() |
#253
erstellt: 13. Jul 2012, |||
Die App findet den Fernseher nicht weil immer noch die Tasten nicht zu sehen sind? Kannst du mir ein Screenshot schicken? |
||||
Rodger
Inventar |
23:42
![]() |
#254
erstellt: 13. Jul 2012, |||
Ja eben! Ansonsten...Verstehe ich nicht ! Was soll ich denn nu noch für Screenshots machen? Auf dem Screenshot ist das Problem offensichtlich. Was mir wohl aufgefallen ist...Das Menu "Einstellungen" kann ich scrollen...bis unten "alle Kanäle löschen". Wenn nun das Menu/der Dialog Power so programmiert wird, könnten wir Note-User runterscrollen zu dem button und die suche starten, die uns davon gänzlich abhält die app zu nutzen. |
||||
Schani
Hat sich gelöscht |
05:27
![]() |
#255
erstellt: 14. Jul 2012, |||
Hi, da ist ein Fehler passiert. Mein post von 0:29 ist der gleiche wie von 22:22. Den Screenshot habe ich ja und sehe den Fehler. Dieses Menü kann nicht scrollbar gemacht werden, da er ein scrollbares Element(Liste) enthält. Ich könnte das Layout des Menüs komplett andern, jedoch will ich da keine Zeit stecken, da eine separate Version für Smartphones kommt. Gruß Schani |
||||
pd5tud
Ist häufiger hier |
08:38
![]() |
#256
erstellt: 14. Jul 2012, |||
@Schani Hast Du soviel Zeit, dass Du anschließend an das Tablet-Release eine zweite, separate Versionen pflegen kannst? Ist es nicht ökonomischer, einmal eintensiv zu überlegen, wie ein universelles, auf Tablet und Smartphone gleichermaßen funktionierendes Layout der GUI aussehen könnte? Und das wird dann in einer Version realisiert. Du bekommst sonst sicherlich die Krise mit deinem Anforderungs- und Konfigurationsmanagement. Gruß piet |
||||
Schani
Hat sich gelöscht |
12:33
![]() |
#257
erstellt: 14. Jul 2012, |||
@pd5tud Klar habe ich mir das überlegt jedoch finde ich die Geräte zu unterschiedlich. Da muss man zu viele Kompromisse auf den Geräten machen. Ich will das es optimal auf beiden läuft. Bzgl. Zeit.........da habe ich genug. Schließlich habe ich keine Deadline wo und wann es fertig sein muss. Ich stelle es rein, einfach wenn es fertig ist. Außerdem muss ich bei der Smartphone Version nicht alles von vorne beginnen. Ich mache lediglich das UI,......und verbinde es mit der bereits implementierten Funktionalität. Gruß Schani |
||||
Igelfrau
Inventar |
14:02
![]() |
#258
erstellt: 14. Jul 2012, |||
Kannst du die Buttons für das Verbindungsfenster (s. Post #251) nicht einfach oben statt unten anbringen? Damit dürfte das Problem auch für das GNote gelöst sein... |
||||
Schani
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#259
erstellt: 14. Jul 2012, |||
Die Version ist für 10 Zoll Tablets,....die Smartphone Version kommt dannach,..........ich muss euch bitten, euch etwas zu gedulden. ![]() Es macht kein Sinn, das ich in dem einen Fenster die Buttons nach oben schiebe, während diese bei anderen Fenstern unten sind. |
||||
Igelfrau
Inventar |
15:36
![]() |
#260
erstellt: 14. Jul 2012, |||
Kein Problem! Nur keine Hast. Du bist der Entwickler, somit hast du das letzte Wort. ![]() |
||||
Rodger
Inventar |
16:24
![]() |
#261
erstellt: 14. Jul 2012, |||
GalaxyNote Sonder Ausgabe ![]() ![]() Damit steht fest... Die App funzt so erst mal auf dem Note Die ES Serie wird ohne manuelles nachhelfen leider nicht gefunden. Da habe ich aber gleich mal anmerkungen! VORSICHT! Könnte natürlich an den grafischen Unzulänglichkeiten liegen...sprich der anderen Display-Dichte, die beim PhoneModus des GalaxyNote anliegt. Das ist auch die Erklärung warum kleinere Tabs mit gleicher Display Auflösung, wie die 10" Tabs versagen. Es liegt alles an der DPI-Einstellung des OS. Wer sich dafür interessiert, schaue sich mal das hier an: ![]() Gibt es vielleicht auch für das eine oder andere Tablet. KA! Aber....OHNE ROOT NIX LOS!!! Sources: TV OK! HDMI1 ist HDMI2 ??? HDMI2 ohne Funktion HDMI3 ohne Funktion HDMI4 geht ein Zahleneingabefenster auf EXT1 OK! EXT2 ohne Funktion AV ohne Funktion PC ohne Funktion USB ohne Funktion Componenten OK! S-Video ohne Funktion Bevor ich jetz noch weiter schaue brauche ich erst mal FFeedbackob das überhaupt Sinn macht. Mein TV ist ein UE55ES7000(S)! |
||||
DJTaucher
Stammgast |
20:13
![]() |
#262
erstellt: 14. Jul 2012, |||
@Schani Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch. Beim Einrichten der Senderliste ist mir aufgefallen, dass die Sender Bilder exakt mittig (vertikal und horizontal) auf den Buttons ausgerichtet werden, wobei die zwei Zeilen für die Programmvorschau unberücksichtigt bleiben. Dies führt bei größeren Sender-Logos dazu, dass das Logo u.U. von der Programmvorschau verdeckt wird, siehe z.B. Pro7 oder Kabel1: ![]() Wie wäre es denn, wenn Du die Bilder nur oberhalb der Programmvoschau zentrierst und zu große Bilder auf die richtige Größe (auf Basis der zur Verfügung stehenden Höhe) auf die richtige Größe skalierst? [Beitrag von DJTaucher am 14. Jul 2012, 20:15 bearbeitet] |
||||
Schani
Hat sich gelöscht |
09:35
![]() |
#263
erstellt: 15. Jul 2012, |||
@Rodger Ein Feedback auf dem Note macht kein Sinn. Diese Version soll auch nicht auf diesem Gerät laufen. Bzgl Sourcen,.....bitte bitte bitte bitte Thread und meine Mails lesen.............. ![]() Bzgl. deiner Anmerkung wegen der Pixeldichte. Ich weiss das alles....und ich finde, darüber sollte eigentlich der User gar nichts wissen müssen. Ich sorge schon dafür, das alles gut aussieht auf den Geräten, die für die App version vorgesehen sind. In deinem Fall hast du halt die falsche Version auf dem Gerät, aber dies war von Anfang an klar. @DJTaucher Das ist so absichtlich gemacht, dieses Design wird auch in anderen Apps genutzt, z.b. Google currents. So kann man größere Icons nutzen, da sie durch die Transparenz auch weiterhin vollständig zu sehen sind. .........hey da wird das SuperRTL icon genutzt ![]() |
||||
Rodger
Inventar |
12:24
![]() |
#264
erstellt: 15. Jul 2012, |||
Dann ist es mir schleierhaft, warum es diese Version überhaupt gibt, wenn klar ist, das die nicht funktioniert. Nur damit ich mal "Verbinden" drücken kann??? Ich habe besseres mit meiner Zeit zu tun ![]() ![]() ![]() |
||||
Kedok
Neuling |
12:30
![]() |
#265
erstellt: 15. Jul 2012, |||
Mir ist folgendes aufgefallen: 1. Fernseher wird nicht gefunden (ES7090) 2. Man muss die IP bei der manuellen Eingabe jedes mal eingeben. 3. obgleich ich den Intervall auf 15 Minuten gemacht habe werden die Sender nicht immer aktualisiert. Man sieht noch was schon seit locker 45 Minuten vorbei ist. Aber ansonsten einfach nur cool ![]() |
||||
Schani
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#266
erstellt: 15. Jul 2012, |||
![]() ![]() |
||||
Camelot631
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#267
erstellt: 15. Jul 2012, |||
@Schani....... ...musste grad nen bisschen schmunzeln...da hat wohl "Einer" den Sinn und Zweck einer Tablet-APP missverstanden..... ![]() Bin wieder mal zum testen gekommen. Was mir aufgefallen ist. Beim Sender hinzufügen kommt ja die Auswahl beim tippen, welcher Sender es "sein könnte". Wenn man dies nicht beachtet und eben weitertippt (anstatt den gefunden Sender anzutippen), bleibt das Auswahl-Fenster trotzdem offen. Ist dies Absicht oder gäbe es die Möglichkeit, das dieses Fenster automatisch zugeht? ![]() Grüsse.... Camelot631... |
||||
Schani
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#268
erstellt: 15. Jul 2012, |||
@Rodger Ein Feedback auf dem Note macht kein Sinn. Diese Version soll auch nicht auf diesem Gerät laufen. Bzgl Sourcen,.....bitte bitte bitte bitte Thread und meine Mails lesen.............. ![]() Bzgl. deiner Anmerkung wegen der Pixeldichte. Ich weiss das alles....und ich finde, darüber sollte eigentlich der User gar nichts wissen müssen. Ich sorge schon dafür, das alles gut aussieht auf den Geräten, die für die App version vorgesehen sind. In deinem Fall hast du halt die falsche Version auf dem Gerät, aber dies war von Anfang an klar. @DJTaucher Das ist so absichtlich gemacht, dieses Design wird auch in anderen Apps genutzt, z.b. Google currents. So kann man größere Icons nutzen, da sie durch die Transparenz auch weiterhin vollständig zu sehen sind. .........hey da wird das SuperRTL icon genutzt ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
15:21
![]() |
#269
erstellt: 15. Jul 2012, |||
![]() Ist das Absicht mit deinem Doppelpost oder habe ich gerade ein Déjà-vu? |
||||
Schani
Hat sich gelöscht |
15:26
![]() |
#270
erstellt: 15. Jul 2012, |||
Neee, eigentlich nicht. Ich glaube ich weiß wo das Problem liegt. Ich mache auf meinem Tablet die history mit dem Back button leer. Wenn ich innerhalb dieser ein Kommentar verfasst habe, dann schickt der diesen nochmal. .....sorry,....ist keine Absicht. |
||||
Igelfrau
Inventar |
15:27
![]() |
#271
erstellt: 15. Jul 2012, |||
Kein Thema, hatte mich nur gewundert. ![]() ![]() |
||||
Schani
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#272
erstellt: 15. Jul 2012, |||
@Kedok 1) Bezg. der ESerie,...da arbeite ich z.Z. dran. Da ich leider kein E-Serie Fernseher habe, bin ich auf Logs von einigen Usern angewiesen,........da habe ich bereits ein Toolgeschrieben und nach einem Fehlversuch(letzes Release ![]() 2) Wenn man sich manuell verbindet,.....klappt das nicht das automatische Verbinden beim starten (siehe Einstellungen)? Ich weiss nicht, ob ein vorausgefülltes Feld mit einer IP Adresse nicht Verwirrung stiftet? 3) Das Programm aktuallisiert sich alle x min je nach Einstellung wenn die App im Vordergrund ist......und jedesmal wenn diese in den Vordergrund kommt. Den Inhalt kann ich leider nicht beeinflussen. Kann es aber nicht sein, das das aktuelle Programm bereits 45 min läuft und "immernoch läuft"? @Camelot Das AutoComplete Textfeld ist nativ Android,.....es verschwindet sobald du etwas eingibst, was nicht in der Liste ist. In deinem Screenshot tippst du "ORF 1" ein und das ist so auch in der Liste vorhanden. Wenn du da noch ein Zeichen danach tippen würdest, dann müsste die Liste verschwinden. Sag mal,........gibt es viele Kanäle in der Liste aus der Schweiz, die du nutzen kann,....oder fehlen viele? Gruß Schani edit: ....nach ersten Tests wird der Fernseher zwar gefunden,......jedoch kann das Model "noch" nicht ausgelesen werden. [Beitrag von Schani am 15. Jul 2012, 17:44 bearbeitet] |
||||
Camelot631
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#273
erstellt: 15. Jul 2012, |||
@Schani..... Hast Recht, hab's gerade getestet. Fenster geht zu, wenn man nen Leerschlag zusätzlich tippert. Nur hab ich dann keine Senderinfos mehr. Ich kann damit leben, dass des Fenster offen bleibt und man den gefundenen Sender antippt. War auch nur ne Frage... ![]() Schweizer Sender haben wir ausser SF 1 & SF 2 noch die Welschen (nicht die Franzosen), die Tessiner, Schweiz 5, 3+ und natürlich die Regionalen. Mir persönlich reichen die beiden SF 1 & 2. Werden bei den Senderinfos auch super angezeigt. Und wer mehr will, da jibbet noch den TTX. HbbTV wird bei unseren Kabelnetzen "noch" nicht unterstützt... Die Pay-TV-Sender die hier in der Schweiz empfangbar sind, decken sich praktisch mit denjenigen aus Deutschland und werden bei mir angezeigt. Pay-TV deshalb, weil de ohne die doofe Karte bei UPC-Cablecom eh nix digital empfangen kannst.... nix mit Free-TV auf DVB-C... ![]() Die Logos hab ich eh von der UPC-Cablecom Seite. Gruss... Camelot631... |
||||
Schani
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#274
erstellt: 15. Jul 2012, |||
Ja,..das passt ja dann. ![]() Btw......habe mit Hilfe von einem Tester es geschafft, das nun TV der E-Serie erkannt werden,......folgt dann im nächsten Update die Tage. Gruß Schani |
||||
Igelfrau
Inventar |
19:09
![]() |
#275
erstellt: 15. Jul 2012, |||
Ich würde es sehr begrüßen, wenn die letzte eingetippte IP-Adresse im Feld stehen bleiben würde. Denn wie viele TVs hat Otto Normalbürger zu hause stehen? Hier dürfte sich die IP-Adresse somit wohl kaum ändern. Und selbst falls per DHCP vom Router vergeben, ist der Lease normalerweise auf drei Tage eingestellt. Bei mir wird die IP-Adresse auch per DHCP vergeben, allerdings die selbe der selben MAC immer wieder. Somit keine Änderung. Allerdings will ich mir die IP-Adresse meines TVs auch nicht unbedingt merken müssen. Mein Kopf ist für so etwas nicht bestimmt. ![]() Wenn möglich bitte im Feld stehen lassen oder zumindest ein Historien-Feld - wäre (für mich) sehr hilfreich! ![]() |
||||
Camelot631
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#276
erstellt: 15. Jul 2012, |||
@Igelfrau ...warum nicht den technischen Multimedia-Geräten "einfach" eine feste IP-Adresse vergeben? Egal, ob jetzt mit Kabel oder per WLAN... Als langjähriger EDV-Heini darf ich Dir sagen, dass Du damit weniger Probleme hast als mit DHCP. Gruss... Camelot631... |
||||
Igelfrau
Inventar |
19:40
![]() |
#277
erstellt: 15. Jul 2012, |||
Das schmerzt sehr zu lesen! Mir scheint du hast noch keine Erfahrung in der Clientverwaltung in Großunternehmen und mit den Vorzügen von DHCP. Mit solchen wie deinen Aussagen würdest du sofort knietief im Fettnäpfchen stehen. ![]() |
||||
Camelot631
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#278
erstellt: 15. Jul 2012, |||
...kann sein, dass DICH dies schmerzt. Nur.....ICH habe DIESE Erfahrung! Ich mach dies ja schon ziemlich lange und lebe davon! Mich schmerzt eher, dass Du schreibst, dass Dein Kopf dafür nicht bestimmt sei. Wie sagte Einstein schon: "Der Mensch wäre fähig, mehr als 10% seines Gehirnes zu benutzen" Gruss... Camelot631... [Beitrag von Camelot631 am 15. Jul 2012, 19:46 bearbeitet] |
||||
DJTaucher
Stammgast |
20:15
![]() |
#279
erstellt: 15. Jul 2012, |||
@Schani Was soll ich machen, mein Sohn liebt SuperRTL :-) , mir fehlen aber irgendwie noch so viele Sky Sender Logos (ich meine als transparentes Logo). @Chamelot631 @igelfrau Auch ich bin jetzt seit mehr als 20 Jahren in der EDV Branche und kann Euch sagen, dass beide Varianten der IP-Adressvergabe seine Vor und Nachteile haben und es immer auf den Anwendung Fall ankommt. Streitet Euch also nicht ... :-) |
||||
Camelot631
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#280
erstellt: 15. Jul 2012, |||
@DJTaucher.... Gestereitet wird sowieso nicht... ![]() ![]() ![]() Es reicht, wenn hier in der Schweiz "die Schweizer" den "Deutschen" immer noch nicht so wohlgesonnen sind...das "muss" ich mir nach vierzig Jahren Schweiz immer noch anhören... ![]() Ich find's einfach schade, wenn Äusserungen und Behauptungen an einem getätigt werden, obwohl man keinerlei Ahnung davon hat, was "sein Gegenüber" so alles kann und gelernt hat. Und alles hat so seine Vor- und Nachteile.. logisch... Apropos Logos... schau mal hier nach. Vielleicht ist was dabei für Dich.... ich hab ja auch meine eigenen Logos für @Schanis göile App.... (Download 2 & 4 im ersten Post) Grüsse... Camelot631... Link zu Joerns Transparente Logos: ![]() [Beitrag von Camelot631 am 15. Jul 2012, 21:32 bearbeitet] |
||||
DJTaucher
Stammgast |
21:38
![]() |
#281
erstellt: 15. Jul 2012, |||
@Chamelot631 Danke für den Link, da ist auf den ersten Blick schon reichlich was für mich dabei ![]() |
||||
Camelot631
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#282
erstellt: 15. Jul 2012, |||
@DJTaucher.... Bitte schön.... Hier noch nen Link zu Logos, der mal von @Schani kam: ![]() Gruss... Camelot631... |
||||
jogi441
Neuling |
04:25
![]() |
#283
erstellt: 16. Jul 2012, |||
Vielen Dank für das neue Release , da ich zur Zeit im Urlaub bin kann ich es noch nicht testen . Werde es aber am 22.07...dann gleich installieren und testen . ![]() Gruß jogi441 |
||||
Schani
Hat sich gelöscht |
07:14
![]() |
#284
erstellt: 16. Jul 2012, |||
@Igelfrau Ich schaue mal bzgl. der IP,.....kann mich da noch nicht so richtig anfreunden. Ggf. füge ich vieleicht eine kleine Historie ein,....der letzt eingegebenen IPs. Außerdem stellt sich mir die Frage, ob das ein UseCase ist,......denn wenn ich doch eh die gleiche IP wieder bekomme,....wieso nutzt man dann nicht das automatische Verbinden bei den Settings anstatt dies jedesmal manuell zu machen? @DJTaucher Waren in der zip datei nicht einige SkySender? @jogi441 Im Urlaub und so früh schon wach??? ![]() @all Ich glaube ich werde die Sourcen für das erste Release auf die bisher "funktionierenden" beschränken. Was haltet ihr davon? Außerdem ist das Sourcemenu auch so zugänglich,....Tipp: klickt mal lange auf Sourcen wenn ihr verbunden seid! |
||||
finfin82
Neuling |
08:50
![]() |
#285
erstellt: 16. Jul 2012, |||
Hi, Ich würde mich gerne als Tester anbieten. Mein Tablet ist ein Archos 80 G9. Als TV kommt bei mir der UExx5700 zum Einsatz. Samygo ist drauf und somit sollte dem Testen nix im Wege stehen?! PS: wenn du daran interessiert bist, ich hätte auch nichts dagegen an der Entwicklung mit zu wirken. Ich habe Auch noch ein Nexus-S und ein Motorola Pro+ und ein HTC Magic ![]() |
||||
ah19
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#286
erstellt: 16. Jul 2012, |||
Hallo, habe noch einen kleinen Änderungswunsch für die Release Version. Bei der automatischen TV-Suche werden alle gefunden Geräte unten angezeigt. Der User klickt auf "Fertig" und Gerät wird nicht verbunden. Jetzt die Änderung: Wird nur ein Gerät gefunden soll dieses mit Klick auf Fertig sofort übernommen werden. Mir ist es so gestern passiert: TV gefunden, klick auf fertig und TV wurde nicht verbunden. In einer endgültigen Version könnten damit einige User Probleme bekommen. falls noch einer Sendelogos sucht: ![]() |
||||
Schani
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#287
erstellt: 16. Jul 2012, |||
Danke für das Feedback,..ich gehe darauf heute abend ein. Was mich jedoch jetzt noch beschäftigt ist das Nutzen eines RSS Feeds. Da weiss ich nicht ob das rechtlich so ok ist. ![]() Ich habe bereits eine Mail an die Betreiber geschickt, da warte ich auf eine Antwort. Weiss jemand von euch wie das so ist mit der Benutzung von RSS Feeds anderer Anbieter? |
||||
Camelot631
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#288
erstellt: 16. Jul 2012, |||
@Schani.... Thema Sourcen: Da im Moment leider nicht alle Key-Codes funktionieren (hab alle durchgetestet), wäre es ja auch OK, wenn die im Moment Funktionierenden so bleiben, wie se sind.... Im Samsung SDK Forum hat man sich darauf beschränkt, "man" könne ja die Source-Taste betätigen resp. einbinden und dann "pfeilemässig" nach unten gehen. Eben wie bei der FB. Oder man erstellt pro Source nen eigenen "Befehl", der dann auch gesendet wird... Beispiel: key_source,,$down,,$down,,key_enter (oder auch $source,,$down,,$down,,$enter) Entspricht hier im Beispiel HDMI2 (mein Samy D6530) mit jeweils 500ms Pause dazwischen. Bei längeren Pausen funzt des schon nicht mehr richtig resp. zu langsam... Aber ob dann "alle" Samy- Serien dieselbe Reihenfolge haben, weiss ich nicht und könnte wohl auch nicht jedem gefallen und das "Problem" wäre der "Retourweg"...z. Bsp. von HDMI4 zu TV... ![]() unbedingt zusagen...) Mir persönlich schwant natürlich die Idee im Kopf, dass die Sourcen mal so sind, wie Du sie im Moment "GUI-Mässig" schon drinne hast. Zusätzlich eben mit DLNA-Unterstützung. Aber das könnte noch schwierig werden.... Beim RSS-Feed könnte es eventuell nur Probleme geben, wenn Du den bereits (wie im Moment) fix miteinbindest. Wenn der Anwender den Feed selber einbindet, müsste es dabei keine Probleme geben. Kannste ja sonst mit jedem RSS-Feed auch so tun.... Des mit dem "einem" gefundenen TV beim Suchen hab ich mal angetestet. Ist so. Im Gegensatz zur Remote von Samsung wird bei "Klick" auf "Fertig" der TV nicht automatisch verbunden... Gruss... Camelot631... [Beitrag von Camelot631 am 16. Jul 2012, 12:54 bearbeitet] |
||||
Schani
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#289
erstellt: 16. Jul 2012, |||
Hi, das wird so nicht gehen mit den Pfeiltasten, denn je nachdem was du angeschlossen hast vergrößert/verkleinert sich die Liste. D.h. die Positionen der einzelnen Sourcen sind nicht fix. Bzgl. RSS muss ich mal schauen was die so antworten. Ansonsten mache ich das dynamisch,...muss aber auch schauen das man das variabel gestalltet und nicht nur mit TVmovie nutzen kann. Außerdem formatiere ich auch die Ausgabe,.....das wird noch ein Brocken. ![]() |
||||
Camelot631
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#290
erstellt: 16. Jul 2012, |||
@Schani.... ...jo, leider ist des so mit den Sourcen...jedenfalls mit den HDMI's....doof.... Mal ne andere Frage... SmartHub... Textfelder.... als Beispiel: Erstmalige Anmeldung bei Skype (oder kann auch FB oder so sein...)... rote Taste, Anmeldefenster beim TV erscheint. Rechts die Entertaste, links im Textfeld Benutzername, Senden tippen... Name erscheint auch im vorgesehenen Feld....nur muss ich jetzt noch zusätzlich die Entertaste tippern um dann mit Pfeil runter zum Passwortfeld zu kommen... Bei EIngabe in der Browseradressleiste ebenso... Ist dies beabsichtigt dass mit dem "Sendenfeld" nur der eingegebene Text gesendet wird??? Auch ist der Text VOR dem Senden auf dem TV nicht gleichzeitig ersichtlich während des eintippen... NUR als Vergleich: Bei der Samsungeigenen App funzt dies... Gruss... Camelot631... [Beitrag von Camelot631 am 16. Jul 2012, 15:05 bearbeitet] |
||||
Schani
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#291
erstellt: 16. Jul 2012, |||
@Camelot Das Bedienen der Eingabefelder ist von App zu App unterschiedlich,.....manche nutzen die rote Taste zum Löschen, andere wiederum eine andere. Man könnte natürlich beim Tippen direkt den text schicken,.....dies kann man noch einbauen. Daher ist die App so elementar gehalten wie möglich, um alle Apps bedienen zu können. |
||||
Camelot631
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#292
erstellt: 16. Jul 2012, |||
@Schani.... Ich glaub, ich hab mich wohl wieder mal in japanisch ausgedrückt...... Es geht nur darum, dass ich bei der Texteingabe nicht zweimal bestätigen muss. EInmal mit "Senden", damit der Text überhaupt erscheint am TV und das zweite Mal mit "Enter", um den Text resp. die Eingabe zu bestätigen.... Und da ist gemäss Samsung SDK nix unterschiedlich von App zu App... Gruss... Camelot631... |
||||
DJTaucher
Stammgast |
20:38
![]() |
#293
erstellt: 16. Jul 2012, |||
@Schani Ich bin ja noch im Urlaub und konnte die letzten Änderungen bzgl. der TV-Kommunikation (Sourcen) noch nicht testen und kann das auch erst Anfang der nächsten Woche tun. Wenn dann alles soweit funktioniert, spricht nichts gegen die Veröffentlichung des ersten Releases. Aber eine Sache habe ich noch. Ich muss nochmals das Thema der Textübertragung zu meinem Fernseher (UExxC8790) ansprechen. Ich weiß, dass wir das Thema hier schon mal hatten und dass dies derzeit nicht geht. Es müsste aber irgendwie funktionieren, denn die Textübertragung funktioniert derzeit von meinem Handy mit der SamyGo App schließlich auch ... ... da ich ja nicht zu Hause bin kann ich das nicht genau nach testen, aber ich glaube, dass dabei die Tastatur-Eingabe direkt übertragen wird ... |
||||
Schani
Hat sich gelöscht |
21:23
![]() |
#294
erstellt: 16. Jul 2012, |||
@Camelot Das heisst wenn man senden klickt soll automatisch enter geschickt werden? @DJTaucher Die Textubertragung geht doch,......funktioniert das nicht bei dir? Oder meinst du die Funktion des direkten übertragen beim Tippen? Es wird sich noch etwas hinziehen mit dem Release, denn wie es jetzt ist, kann ich die app nicht veröffentlichen. Da muss man aufpassen bzgl. Urheberrecht und Copyright.........alles recht mühsam und zeitaufwändig. Gruß Schani |
||||
Camelot631
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#295
erstellt: 16. Jul 2012, |||
@Schani.... ....genau.... ![]() |
||||
DJTaucher
Stammgast |
07:22
![]() |
#296
erstellt: 17. Jul 2012, |||
@Schani Ich konnte wie gesagt die letzten beiden Releases nicht testen, aber bei den ersten Tests der App hat die Übertragung nicht funktioniert. Das hatte ich in einem meiner ersten Feedbacks geschrieben (und dafür "Mäcker" erhalten, weil das ja bereits im Blog beschrieben wurde ...) Ich werde das nochmal testen wenn ich zu Hause bin ![]() |
||||
Schani
Hat sich gelöscht |
08:16
![]() |
#297
erstellt: 17. Jul 2012, |||
@DJTaucher Die direkte Übertragung ist noch nicht drin. Der IST-Zustand ist folgender: 1.erstmal tippen in der App (nichts wird übertragen) 2. Senden klicken (erst jetzt wird der Text übertragen) |
||||
Schani
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#298
erstellt: 17. Jul 2012, |||
@Camelot Das heisst wenn man senden klickt soll automatisch enter geschickt werden? @DJTaucher Die Textubertragung geht doch,......funktioniert das nicht bei dir? Oder meinst du die Funktion des direkten übertragen beim Tippen? Es wird sich noch etwas hinziehen mit dem Release, denn wie es jetzt ist, kann ich die app nicht veröffentlichen. Da muss man aufpassen bzgl. Urheberrecht und Copyright.........alles recht mühsam und zeitaufwändig. Gruß Schani |
||||
Igelfrau
Inventar |
16:00
![]() |
#299
erstellt: 17. Jul 2012, |||
Schani
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#300
erstellt: 17. Jul 2012, |||
......ohhhhhhh .......wieder wurde ich Opfer des Android back buttons,........sorry ![]() |
||||
kikki
Stammgast |
09:32
![]() |
#301
erstellt: 18. Jul 2012, |||
Läuft alles soweit auf einem Galaxy Tab 7.0 Plus N. ![]() Gibt es eine Möglichkeit alles zu sichern? Nach Einfügen aller Senderlogos wäre ein Programmverlust ärgerlich. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sammelthread Erfahrungsberichte: Videogames am LCD oder Plasma Evo-X am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 79 Beiträge |
SONY oder LG 32 Zoll ? Brösel1 am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2014 – 3 Beiträge |
Samsung ue65ks8090 vs. Sony kd65xd9305 vs. Lg 65uh905v/8509 Rocafella828 am 14.12.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2016 – 3 Beiträge |
Kaufabfrage: Sony KDL-50W805B oder LG 47LA7909? ferhat1979 am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 27.05.2014 – 3 Beiträge |
samsung vs sony 100hz ruckler ? thomaz am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 2 Beiträge |
Sony 65XF9005 oder Samsung QE65Q7F BigLou am 17.11.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2019 – 3 Beiträge |
Pro/Contra Samsung NU8009 & Sony XF8596 (KEINE Kaufberatung) Ben1904 am 13.02.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 3 Beiträge |
Sony KDL-75W855C gegen Samsung UE75H6470 ersetzen ? DerAachener am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 9 Beiträge |
Sony KD75 ZF9 oder Samsung GQ75Q9FN 7benson7 am 17.03.2019 – Letzte Antwort am 18.03.2019 – 3 Beiträge |
Qual der Wahl: Sony KD-65XD7504 -VS- LG 65UF7709 Starcook am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.091