Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . Letzte |nächste|

Projekt: Sammelthread Android Tablet & Smartphone Remote (Samsung, Sony, LG)

+A -A
Autor
Beitrag
DJTaucher
Stammgast
#601 erstellt: 30. Aug 2012, 20:48
Ich bin auch mit den ersten Tests soweit durch.

Den neuen Style der Source Auswahl finde ich echt gelungen.

Das Tauschen der Buttons Return und Exit ist wirklich von Vorteil. Der Return Button ist nun viel schneller erreichbar.

Die Aufwach-Funktion läuft soweit auch. Was mir aufgefallen ist, wenn man die App in den Hintergrund schickt, erscheint bei der ersten Bewegung der gewohnte Freischaltbildschirm.

Kann man das Verhalten noch so anpassen, dass die Bewegungen bei der App im Hintergrund nicht registriert werden?

Den Vorschlag mit der Tasten-Vibration finde ich auch nicht verkehrt, das macht die Bedienung noch noch besser, weil man für das was man tut ein Feedback bekommt.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass Du die Tasten Guide, CH-List und Menu verschoben hast. Der Bereich sieht jetzt etwas gedrungen aus und mir persönlich haben sie auf der rechten Seite besser gefallen.

Der Media.P Button funktioniert super, vielen Dank nochmal, dass Du ihn so schnell aufgenommen hast

Alles in allem wieder eine super gute Arbeit

Ich bin wirklich am überlegen ob ich (wie angekündigt) wieder auf die 0.6er Version zurück schwenke (wegen dem EPG) oder ob ich die neue Version wegen der super guten neuen Features benutze

Schwierig, schwierig ...

Aber egal wie ich mich entscheide, ich werde die nächsten Tage erst mal die neue Version ausgiebig testen.
Schani
Hat sich gelöscht
#602 erstellt: 30. Aug 2012, 21:02
....sooo da bin ich wieder,....schnell noch zwischen Arbeit und FreizeitArbeit ...bisschen Sport gemacht

@Igelfrau

....jaja
......das GoogleTablet kommt ja jetzt nach Deutschland,...kann ich nur empfehlen
Da läuft auch die App,....die wird da nämlich bevor die an die Tester geht, nochmal dank meines Arbeitskolegen, darauf durchgetestet

@grobmutant
Danke fürs Feedback

Bzgl. Vibrieren muss ich mal schauen, nicht alle Tablets können das,...meins z.B. (Asus Transformer) kann nicht vibrieren,...da wird das mit dem Implementieren schwierig ....aber vieleicht schenkt mir jemand ein neues
Nichtsdestotrotz wird es im ersten Release nicht kommen, da ich es nicht testen kann,..außerdem muss man da ne neue Option hinzufügen,..und dann fehlen da die Übersetzungen usw,.....also bis So wird das leider nix...

Das mit dem Bildschirm anlassen ist in der Tat so,....ich schaue mir das mal an,....aber wenn man so eine schöne App hat, wie kann man denn da die Augen von lassen

@DJTaucher
Danke
Normalerweise sollte die Funktion deaktiviert werden, sobald die App in den Hintergrund geschickt wird......hmmm......wackelst du direkt,..oder wartest du da etwas zwischen App in den Hintergrund schicken und Tablet bewegen?...kann das auch nicht nachvollzeihen mit meinem Tablet...

Das mit den App im Hintergrund bzw. an aus ist bei Android nicht ganz ohne, da die Apps nicht so einen klassischen Lifecycle haben wie man sie sonst kennt.....

Bzgl. Movepad-Layout Änderung,...ich musste das tun, damit die App auch auf 7 Zoll Tablets läuft,...hätte ich unterschiedliche Layouts für die verschiedenen Tablet-Klassen genommen, dann wäre das mehr Aufwand gewesen,..da war ich faul

Am besten ist, wenn du das Release vom market installierst,...sonst bekommst du von den Updates nix mit
DJTaucher
Stammgast
#603 erstellt: 30. Aug 2012, 21:12
Hatte wohl damit zu tun, dass ich das Tab sofort bewegt hatte. Wenn ich es hinlege und dann erst ausschalte (wenn die App im Hintergrund ist), dann passiert nichts mehr
Schani
Hat sich gelöscht
#604 erstellt: 30. Aug 2012, 21:18
...ja bei Android ist das so,..das man nicht sachen direkt ausstellt,..sondern über das System geht, sprich man sagt,...Android ich will das und das,....und dann sagt Android der betreffenen Komponente, mach das und das,....und wenn man dann schnell was macht, bevor Android der Komponente bescheid sagtt,..dann ist die Funktion nicht ordnungsgemäs aus....
thomaszetti
Ist häufiger hier
#605 erstellt: 31. Aug 2012, 09:13
Bei mir funktionieren die HDMI2 bis HDMI4 tasten nicht bzw. wenn sie gedrückt werden wird immer auf HDMI1 geschaltet. Egal welche HDMI Taste ich drücke, mein TV ( ES6300 ) stellt immer auf den HDMI 1 Anschluß.
DJTaucher
Stammgast
#606 erstellt: 31. Aug 2012, 09:45
Das Verhalten habe ich auch, ich hatte mir da aber nichts weiter gedacht, weil bei mir zum fraglichen Zeitpunkt "HDMI2", "HDMI3" und "HDMI4" auch garnicht zur Verfügung standen.

... waren im Menu deaktiviert und auf mit der normalen FB nicht auswählbar, weil kein Signal an den Eingängen ankam ...

Ich dachte, das dann das Verhalten auf "HDMI1" normal ist ...
... und wollte das nochmal Testen, wenn ich mal wieder eine weitere Quelle dran habe.


[Beitrag von DJTaucher am 31. Aug 2012, 09:45 bearbeitet]
Schani
Hat sich gelöscht
#607 erstellt: 31. Aug 2012, 10:03
Man kann nur die HDMI quellen wählen, die auch benutzt werden!

HDMI 2 bedeutet das die App folgendes an den Fernseher schickt:

TV>HDMI>HDMI

wenn der Fernseher nur ein Gerät an HDMI1 angeschlossen hat, dann wird am fernseher folgendes geschaltet:

TV>HDMI1>HDMI1

wenn der Fernseher 2 Geräte angeschlossen hat an HDMI1 und HDMI3 dann schaltet der Fernseher:

TV>HDMI1>HDMI3

d.h. Taste HDMIX schickt x mal die HDMI taste,...und der Fernseher rotiert über die angeschlossenen HDMI stecker,.....d.h. wenn manz.B. nur 1 gerät an HDMI3 angeschlossen hat,..bei der Fernebdienung die Taste HDMI1 benutzen muss...aber dafür kann man die dann auch umbenennen

...versteht ihr was ich meine?
DJTaucher
Stammgast
#608 erstellt: 31. Aug 2012, 10:10
@Schani

Ich verstehe schon was Du meinst, aber warum schickst Du denn nicht direkt die folgendes Keys:
KEY_HDMI1,
KEY_HDMI2,
KEY_HDMI3,
KEY_HDMI4,

Das wäre doch viel einfacher, oder?
Schani
Hat sich gelöscht
#609 erstellt: 31. Aug 2012, 11:12
Ja, das wäre es, wenn sie funktionieren würden
DJTaucher
Stammgast
#610 erstellt: 31. Aug 2012, 11:18
Ist das wieder so eine TV abhängige Geschichte, die je nach Serie funktioniert oder nicht?

Ich werde die Keys nachher trotzdem mal bei mir testen ...
Schani
Hat sich gelöscht
#611 erstellt: 31. Aug 2012, 11:26
Diese keys waren bisher immer in den releases,..bis auf das vorletzte drin,...und das hat nicht geklappt!

...aber kannst ja nochmal testen,......auf jeden Fall funktionieren ja nur die HDMI Sourcen, wo auch ein HDMI Gerät angeschlossen ist
thomaszetti
Ist häufiger hier
#612 erstellt: 31. Aug 2012, 11:38
[quote="Schani"....auf jeden Fall funktionieren ja nur die HDMI Sourcen, wo auch ein HDMI Gerät angeschlossen ist[/quote]

Ich habe HDMI 1-3 am TV angeschlossen ( Geräte sind auch an ) , aber HDMI 2 odet 3 kann ich nicht direkt bzw. garnicht anwählen.
Schani
Hat sich gelöscht
#613 erstellt: 31. Aug 2012, 12:05
@thomaszetti

mit der alten Version der App konntest du aber durch mehrmaliges drücken über die HDMI Anschlüsse wechseln?....oder hast du deine normale Fernbedienung damit gemeint?
thomaszetti
Ist häufiger hier
#614 erstellt: 31. Aug 2012, 12:18
Stimmt, mit der "alten" Version konnte ich durch mehrmaliges drücken durch die HDMI Anschlüsse wechseln, so wie bei der orig. Fernbedienung.
Schani
Hat sich gelöscht
#615 erstellt: 31. Aug 2012, 12:23
hmmm...und die neue sollte eigentlich dies übernehmen,....indem sie erst auf TV schaltet und dann X mal HDMI

ich konnte das leider nicht testen,..vieleicht habe ich ein Fehler in der Implementierung....

ich werde wohl noch eine Version entweder am Sa abend oder So morgen rausschicken
Raischi
Ist häufiger hier
#616 erstellt: 31. Aug 2012, 15:25
Hi, Schani, war bis gestern wieder in Austria.
Habe heute die neue Version getestet. Alles läuft prima. Source und Aufwachfunktion funzt
beim Archos 10.1. Wenn jetzt doch noch EPG zukommt ist es für mich schon perfekt!
Gruß Raischi
PS: Mit der i-Taste kann ich noch nichts anfangen???
Raischi
Ist häufiger hier
#617 erstellt: 31. Aug 2012, 15:51
Nochmal hi, USB wird noch nicht erkannt, hast du noch nicht eingebaut?gell
dictamnus
Stammgast
#618 erstellt: 31. Aug 2012, 17:55
so, bin jetzt auch durch mit testen am 7 zoll samsung tab 2

bewegungssensore-wake-up ist super!
verbesserungswunsch: wenn ich über die seitliche an/aus-taste das gerät ausschalte wäre eine zeitliche verzögerung, von sagen wir mal 5 sekunden, gut damit der bewegungssensor nicht das gerät wieder sofort startet, obwohl es noch garnicht abgelegt ist.
es wäre auch schön, wenn auch bei aktivierung des bewegungssensors, der bildschirm bei längerer nichtbenutzung automatisch in den ruhezustand geht, gerade durch deine implementierung des aufwachens bei bewegung ist das noch sinnvoller.

danke, dass du das mit dem doppelklick verbessert hast! die sensitivität der kanal-auf-ab-tasten ist scheinbar heruntergesetzt, kanäle werden nicht mehr übersprungen!

super arbeit!


[Beitrag von dictamnus am 31. Aug 2012, 18:02 bearbeitet]
DJTaucher
Stammgast
#619 erstellt: 31. Aug 2012, 18:14
@Schani

Jau, du hast recht! Ich habe gerade die HDMI Keys getestet (KEY_HDMI1 bis 4) und die sind auch bei mir ohne Funktion ... schade, das wäre ja auch zu einfach

Also habe ich die Sourcen nochmal gestestet.

Ich habe nun aktiv an HDMI1 und 2 ein Signal vorliegen. Wenn ich nun die HDMI Buttons der App betätige, habe ich folgendes Ergebnis:

TV im TV-Modus
HDMI1 => wechselt die Eingangsquelle auf HDMI1

TV im TV-Modus
HDMI2 => wechselt die Eingangsquelle auf HDMI2

TV auf HDMI1
HDMI1 => Eingangsquelle bleibt auf HDMI1
HDMI2 => Eingangsquelle bleibt auf HDMI1
HDMI3 => wechselt die Eingangsquelle auf HDMI2
HDMI4 => wechselt die Eingangsquelle auf HDMI2

TV auf HDMI2
HDMI1 => wechselt die Eingangsquelle auf HDMI1
HDMI2 => wechselt die Eingangsquelle auf HDMI1
HDMI3 => Eingangsquelle bleibt auf HDMI2
HDMI4 => Eingangsquelle bleibt auf HDMI2

Irgendwie scheinst Du in der App ab dem HDMI2 je einmal ein KEY_HDMI zu wenig zu senden.
dictamnus
Stammgast
#620 erstellt: 31. Aug 2012, 20:29
noch ein wunsch bzw. idee

kann man den pausen-button doppelt belegen, zusammen mit start-button?
wenn ich zb. eine bluray abspiele und ich nun den pausen-button betätige könnte dieser ja nun als start-button fungieren und umgekehrt.
so hab ich das auch bei meinem foobar audioplayer, ich weiss allerdings nicht ob das hier auch möglich ist.
Schani
Hat sich gelöscht
#621 erstellt: 01. Sep 2012, 06:26
@Raischi
Mit welcher i taste kannst du nix anfangen?
Der KeyCode für USB funktioniert nicht, daher sind mir die Hände gebunden.......

@dictamnus
Die Aufwachfunktion ist nicht so ganz ohne,....daher werde ich Änderungen daran nicht schnell realisieren konnen....
Auserdem ist unter Android nicht alles so leicht machbar, wie das Gerät in den Ruhestand zu setzten......alles in allem
ist diese funktion komplex, da dies Android untypisches Verhalten spiegelt.

Man kann grundsätzlich Buttons doppelt belegen, das ist kein Problem, jedoch sind diese funktionen abhängig vom
aktuellen Status des Fernsehers / Players....und diesen kenne ich nicht......d.h. ich weiss nicht wann dieser gerade läuft
und wann nicht....daher weiss ich nicht, ob ich jetzt play oder pause schicken muss....

@DJTaucher

Grundsätzlich musses gehen mit den HDMI buttons,...ich habe es zu schlecht Programmiert
und konnte es mangels fehlender HDMI Geräte nicht selber testen.
Ich schaue mir das morgen genauer an,...dann wird das schon.....vorher komme ich nicht dazu....ich
hoffe ich treffe hier morgen noch den ein oder anderen Tester......
dictamnus
Stammgast
#622 erstellt: 01. Sep 2012, 10:24
danke für das feedback schani!
kein problem, wenns nicht klappt, du hast da eine tolle app entwickelt!
Raischi
Ist häufiger hier
#623 erstellt: 01. Sep 2012, 11:57
Hi Schani, ich meine die i Taste rechts unten. Habe unter Einstellungen Umschaltinfo aktiviert.
Jetzt kommt bei drücken der i-Taste Programminfo und was danach läuft, ähnlich wie EPG
SaschaB.
Schaut ab und zu mal vorbei
#624 erstellt: 01. Sep 2012, 15:38
So, hab mal die aktuelle Version getestet. Alles funktioniert wie es soll. Zu den Sourcen kann ich nicht allzuviel sagen, hab an hdmi2 einen bd player, das Umschalten zwischen hdmi2 und tv funktioniert. Wenn ich z.B. auf hdmi4 klicke schaltet der tv auch auf hdmi2. Das liegt wohl am intelligenten tv, da ich an hdmi4 nichts angeschlossen habe.....
Die Lautstärketasten und Programm hoch-runter funktionieren jetzt ohne Probleme.
Bis jetzt hat die App (beide Versionen) nicht einmal gemuckt. Keine Abstürze o.ä.. alles wie es soll.

Gruß Sascha
DJTaucher
Stammgast
#625 erstellt: 01. Sep 2012, 15:48
Ich komme heute leider nicht mehr zum testen. Wir sind gerade erst nach Hause gekommen und bekommen auch gleich noch Besuch zum grillen.

Ich hoffe, dass ich morgen noch ein wenig zum testen komme.

...aber viel war da eh nicht mehr zu tun, läuft alles super gut
Camelot631
Ist häufiger hier
#626 erstellt: 01. Sep 2012, 16:40
@Schani....

Bin nun endlich auch zum testen gekommen.

Funktioniert eigentlich alles so, wie es muss, alles andere wurde ja schon doppelt und
dreifach hier ausdiskutiert.

Was leider immer noch nicht funktioniert, ist die automatische "Textsendung" im SmartHub, wenn
ich z. Bsp. im Browser eine Seite anwählen will, ein Passwort eintippen möchte, usw., da
muss ich immer zuerst den Text senden und dann anschliessend auf OK- Bei der "offiziellen"
SmartRemote von Samsung funktioniert dies nämlich sehr gut (Smartphone wie Tablet).

Da wird der Text gleich automatisch beim eintippen gesendet.

Dies habe ich in einem früheren Post hier schonmal erwähnt.

Der Sensor beim Medion LT funktioniert natürlich nicht, den finde ich persönlich aber
unnötig. Ob ich jetzt noch den Bildschirm entsperren "muss" und die APP starten, spielt
für mich keinerlei Rolle...

Ansonsten gute Arbeit.

Grüsse...

Camelot631...
Schani
Hat sich gelöscht
#627 erstellt: 01. Sep 2012, 23:17
@Raischi
Die Umschaltinfo Einstellung hat mit der i Taste unten rechts nix zu tun. Wenn du die Umschaltinfo an machst,...wird beim umschalten auf einen Kanal automatisch die Info taste hinterher geschickt.....
...die i Taste ist da platziert um schnell am TV zu schauen was gerade läuft

@Camelot
Stimmt,..bzgl. Textsenden war da was,....jedoch will ich das erstmal so lassen,...ist zu spät so vor dem Release,...
Wieso funktioniert der Sensor nicht,....ist die Option den vorhanden?
Wenn ja,...wird das Gerät nicht wach??

@all
Danke, ......ich schaue mir mal die Sourcen nochmal an.......
Camelot631
Ist häufiger hier
#628 erstellt: 01. Sep 2012, 23:28
@Schani....

"..ist zu spät so vor dem Release..."... GEILO.....

Dieses "Text-senden-Manko" ist eigentlich schon uralt und wurde von mir bereits
vor ziemlich langer Zeit erwähnt.... na ja, schade....

Ob das Medion LT überhaupt nen Sensor hat, werde ich noch schauen..."muss" das Teil
morgen eh noch updaten und wollte noch rooten...

Grüsse...

Camelot631...


[Beitrag von Camelot631 am 01. Sep 2012, 23:29 bearbeitet]
Schani
Hat sich gelöscht
#629 erstellt: 01. Sep 2012, 23:33
...ja das weiss ich mit dem Text,..ist aber im in dem ganzen EPG durcheinander verloren gegangen,..sorry

Kannst du denn das Tablet drehen,...so dass es verschiedenen Modi anzeigt,...Portrait und Landscape,...wenn ja,..dann hast du den Sensor

...ist denn die Option in den Settings da? Funktioniert die Funktion nicht?
Camelot631
Ist häufiger hier
#630 erstellt: 01. Sep 2012, 23:40
...des mit dem Portrait und Landscape funzt auf dem Medion LT...aber mehr Einstellungen
dazu jibbet nicht....ist eben Medion...

...wie gesagt, morgen is des ICS Update drauf, dann weiss ich mehr darüber...
Schani
Hat sich gelöscht
#631 erstellt: 01. Sep 2012, 23:51
Ja,..aber was ich wissen will,...siehst du die Funktion in meiner App in den Settings?
Camelot631
Ist häufiger hier
#632 erstellt: 02. Sep 2012, 00:09
...jep...sehen JA, anklicken JA, funzen ==> Nein....
Schani
Hat sich gelöscht
#633 erstellt: 02. Sep 2012, 00:11
...hmm komisch.....also die funktion klappt auch nur wenn die App im Vordergrund ist!

..also Funktion an machen,.....Screen per knopf dunkel machen,...und dann wackeln......wenn der da nicht angeht dann klappt es keider nicht
Camelot631
Ist häufiger hier
#634 erstellt: 02. Sep 2012, 00:13
...und wieder hat so'n oller Sack wie ich was gelernt....sowas von dooooof.......
Schani
Hat sich gelöscht
#635 erstellt: 02. Sep 2012, 00:15
YES ...ich schätze mal es geht,...und du hast die app beendet..und dann gewackelt?
Camelot631
Ist häufiger hier
#636 erstellt: 02. Sep 2012, 00:17
...jo..geanu. hab deinen Text im eMail wohl nicht ganz richtig interpretiert....
Schani
Hat sich gelöscht
#637 erstellt: 02. Sep 2012, 00:19
.....teste die mal,.....vieleicht ist diese funktion doch nicht so unnötig

Jetzt nimmt man das Tablet einfach und benutzt die App direkt,.....ohne den Knopf und den Lockscreen zu betätigen
Schani
Hat sich gelöscht
#638 erstellt: 02. Sep 2012, 00:29
@all

so,..habe mal die HDMI Tasten geprüft,....die sind richtig implementiert,....HDMIX schickt einmal TV und X mal HDMI an den Fernseher.

VIeleicht muss mann das Intervall zwischen den einzelnen Keys vergrößern.....ich hoffe ich finde morgen einen Tester mit mehreren HDMI Geräten, der mir dabei noch helfen kann
Ray-Men
Ist häufiger hier
#639 erstellt: 02. Sep 2012, 09:34
Servus Leute!

Hab nun die Version 0.8 durchgetestet und läuft. Die Aufwachfunktion ist echt super, sehr gut gemacht
Die Sourcen sind eh schon bekannt. Für mich reicht es erstmal so wie es ist. Kann zwischen Tv und HDMI 2 umschalten, den Rest macht sowieso die Harmony Fernbedienung.
Schade halt wegen dem EPG, vielleicht findet sich da noch eine gute Lösung, dass sich die Funktion auch weltweit verwenden lässt.
Nachdem sonst die App so gut umgesetzt ist fällt Schani bestimmt noch was Benutzerfreundliches ein.

Irgendwelche Abstürze hatte ich auch keine. Die Version 0.6 hab ich ja schon im Alltag eingesetzt und hatte nie ein Problem. Ich denke da wird sich bei der 0.8 nix geändert haben.

Tolle Arbeit, danke für die Anstrengung für diese super App.
Schani
Hat sich gelöscht
#640 erstellt: 02. Sep 2012, 11:52
@Ray-Men

danke danke

hmmm....die EPG-Funktion komfortabel und anwendbar weltweit zu machen....die Aufgabe ist nicht ganz ohne, oder?

@all
Habe mittlerweile alle Bilder für den Marketauftritt fertig,..Account ist auch registriert...jedoch noch in Bearbeitung......evtl. kann ich heute doch nicht releasen,...das ist abhängig von der Bearbeitungszeit!

Außerdem sind die Sourcen noch nicht fertig,....ist einer der Tester mit mehreren HDMI Geräten vielleicht online und könnte mir helfen diese Funktion fertig zu kriegen?
....evtl...geht auch ein Nicht-Tester
..bitte PN an mich!

Gruß
Schani
finfin82
Neuling
#641 erstellt: 02. Sep 2012, 17:08
Gibts etwas neues hinsichtlich Release-Termin ich kanns kaum erwarten die App auch endlich mal zu testen.

Hab bisher den Thread verfolgt und muss sagen - es sieht wirklich nach der durchdachtesten FB-App ever aus. Sehr gute Arbeit!

Viele Grüße
Schani
Hat sich gelöscht
#642 erstellt: 02. Sep 2012, 18:22
mit dem Release wird es heute leider nicht,..da meine Market Regestrierung noch nicht durch ist,....dachte es geht schneller

Außerdem gibt es noch ein Problem mit dem HDMI sourcen,..aber da kannst du mir sicher helfen
Schick mir mal deine E-Mail Adresse per PN!
DJTaucher
Stammgast
#643 erstellt: 02. Sep 2012, 19:47
@all

Die Aufwachfunktion ist wirklich super, aber sehr Batterie lastig.

Die App hat mir anscheinend über Nacht (Tab war also ausgeschaltet) binnen 8 Stunden meinen zu 75 Prozent gefüllten Akku leer gezogen.

Kann das jemand bestätigen?
Igelfrau
Inventar
#644 erstellt: 02. Sep 2012, 19:53
Wenn du dein Tab ausschaltest, geht Android in den Deep Sleep. Das kannst du mit den Bordmittel problemlos selber kontrollieren (Einstellungen -> Akku). Ansonsten hilft dir dazu z.B. die App CPUSpy.
Schani
Hat sich gelöscht
#645 erstellt: 02. Sep 2012, 20:05
@DJTaucher
Ja,...die Funktion nutzt leider etwas mehr Strom, da es verhindert das das gerät sich "schlafen" legt!
Das ist leider notwendig, da es auf Bewegungen während es aus ist reagieren muss...und wenn sich Android schlafen legt,...dann auch all seine Sensoren

Ich habe die App auch mal über nach laufen lassen, jedoch hatte ich deutlich weniger Energieverbrauch.

War die app bei dir die ganze nacht im Vordergrund,..oder hast du auf den Home Button geklickt bevor du den Screen aus gemacht hast?


[Beitrag von Schani am 02. Sep 2012, 20:06 bearbeitet]
Schani
Hat sich gelöscht
#646 erstellt: 02. Sep 2012, 20:20
@Tester

Ich habe euch noch eine Einladung zu einem Seite geschickt die parallel zur App laufen wird.
....ist zwar noch nicht so viel aber immerhin etwas,......habe nicht so viel Zeit da so viel gerage zusammen kommt
grobmutant
Stammgast
#647 erstellt: 02. Sep 2012, 21:26
@schani: Die Seite sieht doch schon ganz schick aus. Das Tutorial wird für neue Nutzer bestimmt hilfreich sein, obwohl die meisten das wahrscheinlich gar nicht benötigen werden. Die App ist ja zum größten Teil selbsterklärend.
Schani
Hat sich gelöscht
#648 erstellt: 02. Sep 2012, 21:28
..danke,....habe deinen comment bereits gesehn

Es kam ja die Anregung nach einer Hilfedatei innerhalb die App,.....jetzt kann ich die Seite dann mit der App verlinken,.......und anders herum die Seite als Werbung für die App nutzen!


[Beitrag von Schani am 02. Sep 2012, 21:30 bearbeitet]
Schani
Hat sich gelöscht
#649 erstellt: 03. Sep 2012, 19:43
...ist ein neues Release an die Tester raus,...ich brauche noch Feedback bzgl. Funktionalität der HDMI Sourcen!

Danke
DJTaucher
Stammgast
#650 erstellt: 03. Sep 2012, 19:49
@Schani

Ich hatte die App bewußt im Vordergrund gelassen und sie nicht mit der Home Taste in de Hintergrund geschickt.

Ich wollte halt das Verhalten testen ...
DJTaucher
Stammgast
#651 erstellt: 03. Sep 2012, 19:53
Erstes Test-Feedback:

Den neuen Style des Texteingabe-Banners finde ich sehr schön. Mehr Feedback folgt gleich


[Beitrag von DJTaucher am 03. Sep 2012, 19:54 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sammelthread Erfahrungsberichte: Videogames am LCD oder Plasma
Evo-X am 21.09.2005  –  Letzte Antwort am 01.12.2005  –  79 Beiträge
SONY oder LG 32 Zoll ?
Brösel1 am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 15.10.2014  –  3 Beiträge
Samsung ue65ks8090 vs. Sony kd65xd9305 vs. Lg 65uh905v/8509
Rocafella828 am 14.12.2016  –  Letzte Antwort am 15.12.2016  –  3 Beiträge
Kaufabfrage: Sony KDL-50W805B oder LG 47LA7909?
ferhat1979 am 27.05.2014  –  Letzte Antwort am 27.05.2014  –  3 Beiträge
samsung vs sony 100hz ruckler ?
thomaz am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.11.2010  –  2 Beiträge
Sony 65XF9005 oder Samsung QE65Q7F
BigLou am 17.11.2018  –  Letzte Antwort am 04.02.2019  –  3 Beiträge
Pro/Contra Samsung NU8009 & Sony XF8596 (KEINE Kaufberatung)
Ben1904 am 13.02.2019  –  Letzte Antwort am 13.02.2019  –  3 Beiträge
Sony KDL-75W855C gegen Samsung UE75H6470 ersetzen ?
DerAachener am 12.01.2016  –  Letzte Antwort am 07.02.2016  –  9 Beiträge
Sony KD75 ZF9 oder Samsung GQ75Q9FN
7benson7 am 17.03.2019  –  Letzte Antwort am 18.03.2019  –  3 Beiträge
Qual der Wahl: Sony KD-65XD7504 -VS- LG 65UF7709
Starcook am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 03.01.2017  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.032