HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Lüfteraustausch bei LCD | |
|
Lüfteraustausch bei LCD+A -A |
||
Autor |
| |
konakula
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2005, |
hallo, heute mal was ungewöhnliches. bin seit 5 wochen im besitz eines thomson 32lb220. ein,in meinen augen sehr gutes gerät, wenn da nicht der lüfter wäre. der ist ziemlich laut und auch der einbau einens neuen lüfters durch thomson brachte nichts. ist halt so bei dem gerät, wie mir gesagt wurde. da die rückgabefrist von 2 wochen verstrichen ist, kann ich das gerät ja nicht ohne weiteres wieder zurückgeben. also kam ich auf die idee einen papst-lüfter mit den gleiche techn. daten wie der im moment eingebaute, einzubauen. ist das möglich, hat vielleicht jemand erfahrung mit dem tausch einens lüfters???? |
||
CaptainKarracho
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#2
erstellt: 12. Aug 2005, |
ich hab zwar keine Erfahrung damit, aber was sollte daran schief gehen? Sollte ein Lüfter drin sein, der genauso funktioniert wie einer aus dem PC! Da könnte man sich sogar noch einen leistungstärkeren kaufen und reinsetzen, der dann vielleicht nich so Laut ist! dennoch solltest du drauf Achten das dieser nich schlechter ist, oder unötig an deinem Gerät herumdoctorn wegen vefestigungen und so! Aber du solltest dir im klaren sein das dann mit sicherheit die Garantie deines LCD´s erlischt...! |
||
|
||
konakula
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2005, |
darüber bin ich mir schon im klaren. wenn was sit, kann man ja den alten lüfter wieder einsetzen. das einzige, was mir aufgefallen ist, das es bei dem lüfter im lcd nur zwei kabel gibt(+/-). bei den kabeln an einem pc-lüfter sind es aber mindestens 3. funzt das dann beim lcd auch, wenn ich hier auch nur +/- anschließe??? |
||
Bufobufo
Inventar |
18:52
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2005, |
Hi konakula, der dritte Anschluß ist bei Gleichstromlüftern für die Drehzahlermittelung und unwichtig. Wichtiger für die richtige Wahl des Lüfters ist die Durchsatzmenge der Luft in m³/std. Deshalb sind Größe, Umdrehungen und Leistungsaufnahme des Lüfters nur sekundär. Wenn Typ des eingebauten Lüfters nicht erkennbar ist (und damit der Luftdurchsatz) wird es schwerig einen Ersatztyp zu finden. Grundsatzlich gilt : je kleiner die Abmaße, dest höher (lauter) die Umdrehungen für den gleichen Luftdurchsatz. Wenn dein Ersatzlüfter >= Luftdurchsatz des "Alten" macht, sehe ich keine Probleme beim Tausch ( Spannungsgleichheit vorausgesetzt). Gruß Jan |
||
CaptainKarracho
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#5
erstellt: 12. Aug 2005, |
Zur Garantie: Du meintest das du den alten Lüfter einfach wieder einbauen willst! Ich denke das du kabel durchschneiden musst... ein Norm Anschluss wird sicher nich vorhanden sein! Gibt es da nich auch sowas wie Garantiesiegel...? Also in beiden Fällen währ das mit der Garantie ganz vergessen! Und das bei nem neuen Gerät is nich so ratsam! Kan imma was passieren! |
||
SirCher
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#6
erstellt: 12. Aug 2005, |
Hallo,
Zum Lüfter-Thema gibt's bei verschiedenen Geräten schon Aussagen. Schau mal in die Threads 'Acer AT3201W' (ca.ab Beitrag #161) oder 'Was haltet ihr vom Benq DV3250' (#184,#471,#489, #569) rein. Oft wird auch die Suchfunktion empfohlen, rechts unten! (z.B.'acer lüfter' oder 'benq lüfter') Musst dir einfach mal etwas Zeit nehmen. Gruß SirCher |
||
konakula
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#7
erstellt: 12. Aug 2005, |
also garanteisiegel gibt es keins. bei dem gerät wurde ja auch schon mal der lüfter getauscht, was aber wie gesagt nix brachte. der stecker vom lüfter läßt sich einfach lösen, sollte also somit austauschbar sein. nur mit der luftdurchsatzmenge bin ich noch im unklaren, da ich dazu nix gefunden habe. gibt es da irgendwelche anhaltswerte? |
||
Bufobufo
Inventar |
06:33
![]() |
#8
erstellt: 13. Aug 2005, |
Hi, wenn dein Lüfter keine Bezeichnung hat, dann ist es natürlich "Essig" den passenden Typ zu finden. Du kannst auch "nach Gefühl" einen Lüfter einsetzen, das ist aber subjektiv und kann gefährlich sein. Habe dir mal einen ausgesucht: ![]() Der ist garantiert leise. ![]() Er hat 20m³/h Luftdurchsatz und braucht 12V. Ob er mechanisch passt kannst nur du beurteilen. Du solltest keinen mit >25 dBA Geräusch kaufen. Gruß Jan ![]() |
||
konakula
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#9
erstellt: 13. Aug 2005, |
besten dank für den tip. brauche aber nur einen 60mm lüfter. was mich allerdings wundert, ist die einbauweise des lüfters. die luftabfuhr ist nach hinten. da ich den lcd an der wand hängen habe, bringt das meiner meinung auch nicht viel, da ja nach hinten kaum platz ist. auch der lüfter an sich ist ja ziemlich klein, so das auch nicht die unmengen an luft abgeführt werden können. wie auch immer, der lüfter ist zu laut! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
lauter Lüfter im Thomson 30" LCD 30LCDB03BBK sonnenstern am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 4 Beiträge |
Thomson LCD/ LB330B5 Dr.Schnaggels am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 5 Beiträge |
Thomson 30LCDB03B Erfahrungen, Meinungen erdi01 am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 3 Beiträge |
Spiegelungen? Thomson 27LCDB03B hhermann am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 2 Beiträge |
Thomson 46FU5553 - wäre das was ? krouebi am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 2 Beiträge |
THOMSON 26LB040S5 startet nicht mehr! teledat66 am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 4 Beiträge |
Thomson und Geometrie Asjaman am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 2 Beiträge |
Thomson FullHD LCD-TV 37/42/46LB330B5 Magic_Double_M am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 17 Beiträge |
thomson scenium Bildrauschen cbr600f am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 3 Beiträge |
Thomson Naviclick funktioniert nicht donare am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder927.885 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedGyula_63
- Gesamtzahl an Themen1.556.834
- Gesamtzahl an Beiträgen21.666.396