Blu-Ray-Player an HD Ready-LCD - Einstellungsfrage!

+A -A
Autor
Beitrag
Sturmhai
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Nov 2010, 23:00
Hallo!

Habe jetzt den Sony BDP-S370 an meinem Samsung LE32B350.
Der Sony hat ja einen sehr guten Upscaler, der TV ist ja
eher Einsteigerklasse.

Meine Frage:
Macht es da Sinn, das der BR-Player das Bild auf 1080p
hochrechnet, wenn der Fernseher es eh wieder auf 720p
runterrechnet?
Oder soll ich den Player von vornherein auf 720p fest einstellen?
hgdo
Moderator
#2 erstellt: 12. Nov 2010, 01:29
Eine Bluray ist bereits 1080p, da wird nichts hochgerechnet. Wenn du das auf 720p reduzierst, muss der TV nochmals auf seine native Auflösung skalieren. Bleib daher bei 1080p.

Wenn du DVDs abspielst, solltest du die möglichen Auflösungen probieren und deinen Augen vertrauen.


[Beitrag von hgdo am 12. Nov 2010, 01:33 bearbeitet]
Sturmhai
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Nov 2010, 17:07

hgdo schrieb:
Eine Bluray ist bereits 1080p, da wird nichts hochgerechnet.

Habe ich das behauptet?

Warum bietet der Player ein Upscaling auf 720p an,
wenn HD Ready 768 Zeilen an?
Magic85
Inventar
#4 erstellt: 12. Nov 2010, 17:12
HD-Ready heisst nur, dass das Gerät Vollbilder von 1280 × 720 Pixeln (720p) und Halbbilder von 1920 × 1080 Pixeln (1080i) annehmen kann.
seb2000
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Nov 2010, 17:17

Sturmhai schrieb:

Warum bietet der Player ein Upscaling auf 720p an,
wenn HD Ready 768 Zeilen an?


HD Ready ist keine Norm. HD besagt nur, dass der Fernseher in der Lage ist, HD wiederzugeben. 1366x768 wird meist aus Kostengründen produziert. Der Player bietet dir 720p an, da 720p neben 1080p, HD Norm ist.

Edit: da war schon einer schneller


[Beitrag von seb2000 am 12. Nov 2010, 17:18 bearbeitet]
Sturmhai
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Nov 2010, 16:03
So meine ich das ja.
So gut wie alle HD Ready Fernseher haben ein Display von
768 Zeilen (bzw. können es darstellen...).
Haben da die Hersteller nicht auf die Norm geachtet,
oder hat die Norm sich einen Dreck für die Hersteller interessiert?

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 13. Nov 2010, 16:20 bearbeitet]
Magic85
Inventar
#7 erstellt: 13. Nov 2010, 17:28
Wie gesagt es ist keine richtige Norm.
Den Herstellern bleibt es überlassen wie sie die Panels produzieren. Und wie seb2000 schon gesagt hat, wird aus Kostengründen oft die Auflösung 1366x768 produziert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hd - ready LCD vs FULL HD LCD
george88 am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  9 Beiträge
Ist mein LCD HD Ready?
Raidn am 15.12.2005  –  Letzte Antwort am 18.12.2005  –  20 Beiträge
Meinung zu LCD Full-HD
Tschutsche am 27.04.2010  –  Letzte Antwort am 28.04.2010  –  12 Beiträge
HD Ready oder Full HD?
Moritz16 am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  3 Beiträge
wirklich hd ready ???
Henner_2 am 09.05.2006  –  Letzte Antwort am 09.05.2006  –  3 Beiträge
Full HD oder HD READY
psychoo2 am 05.10.2007  –  Letzte Antwort am 05.10.2007  –  2 Beiträge
hd ready.
tahiri07 am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  2 Beiträge
CeBIT 2005 Plasma/LCD/HD-DVD/Blu-Ray Bilder!
aixess am 20.03.2005  –  Letzte Antwort am 23.03.2005  –  20 Beiträge
Full HD oder HD-Ready?
Wolf_R. am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  6 Beiträge
LCD TV 32" & HD Ready Logo
peterpan am 01.04.2005  –  Letzte Antwort am 01.04.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.325

Hersteller in diesem Thread Widget schließen