HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Welcher 52"er gilt als der am wenigsten defek... | |
|
Welcher 52"er gilt als der am wenigsten defektanfällige auf dem Markt?+A -A |
||
Autor |
| |
Dr.No
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2008, |
Hallo Leute, ich muß gestehen das ich einfach nicht die Nerven (und die Freizeit) habe, mich durch alle freds meiner ins Auge gefassten TVs zu lesen. Ich würde gern einen dieser Riesen kaufen, aber habe wirklich Angst eine Klapperkiste (statt Flimmerkiste) zu erwerben. Ich habe in den vergangenen Monaten die Erfahrung gemacht, daß heutzutage nur sehr selten wirklich fehlerfreie Geräte in den Handel gelangen. Welches der Geräte gilt denn als mängelfrei bzw. nahezu mängelfrei? Mein Favorit wäre ein 52M86, weil ultraschön anzusehen und z.Zt. wirklich bezahlbar zu haben. Wenn ich aber die Berichte so lese, bekomme ich Fracksausen.Der F96 dürftge es auch noch sein, aber bei dem Aufpreis von gut 700,-€ sollte er dann aber auch deutliche Vorteile haben. Ein Sharp wäre da deutlich stabiler unterwegs, wie wäre es mi einem 52 XE 20? Gefällt mir zumindest äusserlich nicht so toll. Der neue Sony 52W4000 hat Lieferzeiten bis August, ist mir zu lange. Philips und Pioneer sind mir deutlich zu teuer. Was bleibt da noch, das diese schöne Äussere des Samsung mit wirklich fehlerfreiem und tollen Bild verbindet? Nutzen möchte ich das Gerät nur für PAL-DVD und digitalem SAT, beides via XE1 und Kathrein 910 zugespielt. HD-Inhalte schaue ich nur über den FullHD-Beamer. Mir sind normale DVDs einfach zu flach auf dem Beamer, daher der Gedanke mir alle meine Lieblings-DVDs auf so einem 52"er anzusehen. Aber: Ich hab noch nie einen dieser grossen Flats in Aktion gesehen, weiß also nicht ob das auch den Spaß bringt. Wie sieht denn das grundlegend aus, machen normale DVDs und SAT-TV überhaupt richtig Spaß auf so einem LCD, oder sollte man da ein deutlich kleineres Gerät nehmen? Freue mich über Euren Input, möchte die kommenden Tage eine Entscheidung fällen! Erstmal vielen Dank an Euch. Gruß Oliver. PS: Welcher Hersteller bietet noch so einen Vor-Ort-Service an wie Samsung, und zwar egal ob man das Gerät im WWW oder im Fachhandel gekauft hat? |
||
george
Stammgast |
18:23
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2008, |
Mit der Defektanfälligkeit in Foren, entsprechenden Statistiken etc. ist das immer so eine Sache... Leider bestehen praktisch alle LCDs/Plasmas aus sehr vielen Komponenten, welche zudem in ihrer Komplexität noch unterschiedlichster Herkunft sind - da kann dann eine Charge von einem 0815-Bauteil die schöne Zuverlässigkeit der restlichen Technik ad absurdum führen... Prinzipiell am langlebigsten/zuverlässigsten sind Geräte von Herstellern, die schon aufgrund ihrer Struktur mit ihren Kunden langfristig auskommen müssen und nicht auf Gedei und Verderb "von oben" die Anweisung erhalten, bei jeder neuen Generation wieder 30% einzusparen und dann sogar bei eigentlich simplen Komponenten kokolores fabrizieren (z.B. chronisch unterdimensionierte Widerstände). Namentlich halte ich Metz und Loewe für die populärsten "Exoten" dieser Kategorie, für deren Ausfälle dann zumeist ersterer Absatz zutrifft und die in Verbindung mit dem Fachhandel auch in Sachen Service ein preisgerechtes Erlebnis darstellen. Ich habe dies bei mir und Verwandten/Freunden als "Eye-Opener" erlebt, man wird in jedem Elektronik-Großmarkt von schick präsentierten, im ständigen Preisverfall befindlichen und dennoch fantastischen Prospektwerten glänzenden Großmarken erschlagen, bei denen nach einiger Zeit doch die Ernüchterung einsetzt ("hat der Vorstand Feature X und Mangel Z eigentlich schon selbst ausprobiert?") und man spätestens im Servicefall nur noch eine unliebsame Altlast darstellt, die doch gefälligst schon de Nach-Nach-Nachfolger zu kaufen hat... Ich kenne 132cm-Geräte nur aus Vorführungen etc. und kann die Argumentation bzgl. Beamer+DVD durchaus nachvollziehen, sehe in dieser Größenklasse allerdings persönlich zwei Probleme: Die PAL-Auflösung stößt prinzipiell schon an ihre Grenzen und es ist dennoch noch kein richtiges Beamer-Feeling (2m Bildbreite und mehr). Ich würde deshalb an deiner Stelle überlegen, niedrigauflösendes Material (DVD+PAL) auf einem hochwertigen und etwas kleineren Gerät zu genießen (~106cm->116cm (Metz und Loewe sind schon in der Preisklasse teuer genug ;-) und sonst aus dem vollen Beamer-Erlebnis zu schöpfen - so zumindest meine Sicht der Dinge. Um einen Besuch im Fachhandel und eigenen Vergleich wirst aber nicht herumkommen - dafür ist der Spaß zu teuer... |
||
|
||
Dr.No
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2008, |
Hallo George, vielen Dank für Deine Meinung. Ich bin da hin und hergerissen: Einerseits erlebe ich hier, wie selbst gute PAL-DVDs auf dem Beamer total mies aussehen, andererseits möchte ich hierzu mit einem 52er einen gewissen Ausgleich schaffen. Das wird mir nicht mit allen Aufnahmen gelingen, ich hoffe aber mit der Mehrzahl schon. Auf Nummer sicher zu gehen wäre hier bestimmt sinnvoller, dann sollte ich es bei einem 42er bewenden lassen. Aber es ist einfach zu verlockend, so einen grosse Kiste... Selber ansehen ist sicherlich ein guter Ansatz, aber wie und wo? In Elektromärkten ist bekanntermaßen kein Vergleich möglich, da hier das TV-Signal meistens sehr bescheiden ist. Und beim Fachhändler habe ich es oft genug erlebt, daß nur bestimmte Geräte gut aussehen. Da sind Testkäufe im www mit Rückgabe fast sinnvoller, aber sehr aufwändig und dem Dealer gegenüber nicht sehr fair. Abgesehen davon ist mir der after sales service bei so einem Trumm von TV sehr wichtig, denn welches Gerät ist heutzutage denn noch komplett fehlerfrei? Ich würde daher zu einem Samsung 52M86 tendieren. Günstiger Preis, gutes Bild, schickes Design und eben der Vor-Ort-Service. Aber gerade zu Samsung liest man wenig vertrauensbildendes... A-und B-Panel, miese Technikpartner, Ausfälle etc. Andererseits sind diese Geräte wohl sehr weit verbreitet, anscheinend weitaus mehr als andere Marken. Das muß dann doch wieder was Gutes bedeuten oder... Aber bei einem Fernseher vor dem Kauf erstmal nachsehen zu müssen, ob auch kein billiges Fremdpanel verbaut ist, das halte ich schon für sehr bedenklich...Gibt es so etwas auch bei anderen Marken? Wie steht es mit Toshiba, die bauen doch sonst sehr stabile und gut verarbeitete Geräte. Was war denn hier mit der Garantie? Ich habe einen XE1 HD-DVD, ein sehr schönes Gerät. Aber von Service wollen die nichts wissen, hier geht der Weg nur über den Händler... |
||
Grumbler
Inventar |
20:28
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2008, |
Toshiba verbaut ausschließlich "billige Fremdpanel" die stellen nämlich keine eigenen her ... *hüstel* |
||
Master468
Inventar |
09:01
![]() |
#5
erstellt: 23. Jun 2008, |
Hier wäre die Kombination aus günstigerem LCD und HTPC oder Videoprozessor qualitativ besser und teils noch nichtmals teurer. Da klappts dann auch mit >= 52" bei SD Material.
Soviele Panelhersteller gibt es gar nicht. Und wenn ein Hersteller, der selbst auch Panels produziert, Fremdpanels einsetzt, muß das gar nicht immer viele Nachteile haben. Gerade AUO liefert inzwischen, u.a. für Samsung, eine ziemlich gute Qualität. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 23. Jun 2008, 09:03 bearbeitet] |
||
Dr.No
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#6
erstellt: 23. Jun 2008, |
Also denkt Ihr, das ein Versuch mit einem ollen 52M86 sinnvoll wäre? Der F96 ist gleich wieder soviel teurer ![]() Der Toshiba F355 sieht ja irre aus, aber für den Aufpreis zum M86 bekomme ich noch einen Kathrein 910 und einen HDMI-Switcher nebst HDMI-Kabeln...Und wenn die so einen Stress bei Toshiba mit der Garantie machen... |
||
Grumbler
Inventar |
18:45
![]() |
#7
erstellt: 23. Jun 2008, |
Der 52M8 ist auf jeden Fall preiswert und ein schönes Gerät. Es gibt sicher schlechtere Geräte für einen höheren Preis. |
||
Garagoos
Stammgast |
09:17
![]() |
#8
erstellt: 25. Jun 2008, |
Also ich habe den 52z3030d (Vorgänger der F Serie) und bin absolut zufrieden. Absolut Blickwinkelstabil (von allen Seiten) kein Clouding / Banding etc etc. ein Top gerät was ich bedenkenlos jeden Weiterempfehlen würde. Die F Serie ist technisch nahezu identisch wird aber wegen dem schmaleren Rahmens sicher Freunde finden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
dvd auf 32" besser als auf 52" denjo2 am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 3 Beiträge |
Polaroid TVs und Media Markt mrsa.n am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 8 Beiträge |
Drehbare Wandhalterung bei 46-52" empfehlenswert? TanjaLCD am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 4 Beiträge |
Vergleichstest-Thread LCD 52" Master68 am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 34 Beiträge |
Welcher LCD hatte als erstes 24P ? danyboyos am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 2 Beiträge |
LCD aber welcher ? jogisarge am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 3 Beiträge |
Welcher TV als Pc bildschirm? salzCracker am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 5 Beiträge |
52" bei 4 Metern Sitzabstand. Noonian am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 11 Beiträge |
welcher 42" Plasma bis 2500? ist der Beste? Summi am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 5 Beiträge |
LCD und SCHWARZ! Welcher kann's am besten? bokii am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in LCD-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.635