HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Endlich LCD geplant, AVR wirklich von Nöten? | |
|
Endlich LCD geplant, AVR wirklich von Nöten?+A -A |
||
Autor |
| |
goofy1969
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2008, |
Hallo, da meine Röhre jetzt kaputt ist, will ich mir einen LCD zulegen. Jetzt lese ich bei meinen Internetrecherchen immer wieder was von LipSync/Audio Delay problemen. Heisst das jetzt ich muss mir auch noch einen AVR dazukaufen, der dass wieder ausgleichen kann. Sowas bräuchte ich eigentlich nicht, da ich maximal 2 DVDs in der Woche schaue. Ich habe eine hochwertige Stereoanlage bei mir stehen, die mir bis jetzt auch zum Filmeschauen voll und ganz ausgereicht hat. Gibt es da Erfahrungen? Grüsse Bernd |
||
Maui74
Inventar |
15:38
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2008, |
Hallo! Die Lip-Sync-Problematik tritt überwiegend dann auf, wenn Bild- und Tonverarbeitung getrennt werden. Wenn der LCD auch den Ton wiedergibt, hast Du keine Probleme. Wenn Du Deine Stereoanlage einbinden willst, empfehle ich Dir, den DVD-Player nicht direkt mit dem AVR zu verbinden, sondern auch hier über den LCD zu gehen. Ordentliche Modelle haben Audioausgänge, manche sogar in Form eines optischen Digitalanschlusses. Nimmst Du diesen Weg, sollte der Bildversatz für Dich ebenfalls keine Rolle spielen. Falls es sich doch negativ bemerkbar machen sollte, gibt es DVD-Player mit Lip-Sync-Funktion, z.B. von Panasonic. Gruß, Maui. |
||
|
||
goofy1969
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2008, |
Das heisst, wenn ich den LCD direkt mit dem Verstärker verbinde sollte es keine Probleme geben? Bernd |
||
service
Inventar |
20:00
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2008, |
Probleme gib es zwar keine ,aber eine exakte angepaßter Bild Ton Verarbeitung bei Konsumer Geräten mit digitaler Bildverarbeitung kann man nicht erwarten. |
||
Maui74
Inventar |
10:46
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2008, |
Beim "Umweg" über den TV nutzt Du dessen eingebaute Signalbearbeitung. Daher ist eine durch die interne Videoprozessoren verursachte Verzögerung entweder mitberücksichtigt oder so weit verringert, dass sie kaum mehr zu bemerken ist. Ob es 100%ig funktioniert, ist geräteabhängig. Achte daher unbedingt vor einem Kauf auf die Gerätespezifikationen; nicht jeder TV ist in der Lage, z.B. digitale Tonsignale auszugeben. Gruß, Maui. |
||
goofy1969
Hat sich gelöscht |
22:22
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2008, |
Also wenn ich das jetzt richtig lese, komme ich nicht um einen AVR herum. Sehe ich das richtig? Es muss doch Leute geben, die Filme und TV nur in Stereo schauen. Bernd |
||
Maui74
Inventar |
11:38
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2008, |
Dann lies den gesamten Thread noch einmal durch. Da Du noch keinen LCD-TV hast, kannst Du Dir nun ein Gerät holen, welches entweder analoge Stereoausgänge hat oder einen digitalen (meist optischen) Digitalausgang. In den allermeisten Fällen (leider nicht immer) hast Du bei einer derartigen Verkabelung keine oder nur eine kaum merkliche Verzögerung. Bedenke auch bitte, dass Du auf einem "kleinen" Gerät (so. bis 37 Zoll) den Bildversatz weit weniger bemerken wirst als auch einem Riesenteil mit 52 Zoll. Gruß, Maui. |
||
StefanW
Inventar |
16:27
![]() |
#8
erstellt: 18. Feb 2008, |
Ja wir. Bei Sony sind alle Wiedergabewege synchron. Kein Echo im Ton. Selbst dann wenn der Ton vom DVB Receiver parallel sowohl an den Fernseher als auch an die Stereo Anlage gegeben wird. Zur Not haben alle Sony Fenrseher auch einen analogen Stereoausgang. Manche Sony Geräte haben sogar einen digitalen Tonsausgang. Z.B. für Ton der via HDMI dekodiert wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endlich 37" LCD von Hitachi ! theo_tusch am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 2 Beiträge |
LCD-TV für PC-Betrieb gesucht Christoph[GTI] am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 35 Beiträge |
Wie Pollin LCD an AVR anschliessen Heissmann-Acoustics am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 6 Beiträge |
LCD vs. Plasma aber wirklich! firuzrasul123 am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 11 Beiträge |
Beim Kauf von LCD unbedingt ein AVR dazu? goofy69 am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 4 Beiträge |
LCD TV oder Large Format Display dvx66 am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 2 Beiträge |
Wenn endlich LCD/Plasma mit voller HDTV Auflösung? wega.zw am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 20 Beiträge |
42" Gericom LCD von Real Talula am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 8 Beiträge |
wirklich hd ready ??? Henner_2 am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 3 Beiträge |
FineArts 37 und 42: Endlich kein Schwarz funkmaster am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in LCD-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglieddwaynehopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.550