Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . Letzte |nächste|

Was ist von FUNAI zu halten?

+A -A
Autor
Beitrag
Zöllner
Stammgast
#301 erstellt: 02. Sep 2006, 20:34
danke, das werd ich probieren.

...obwohl ich mir das als grund nicht vorstellen mag. hab mir ja extra so ein guten receiver gekauft.
Zöllner
Stammgast
#302 erstellt: 02. Sep 2006, 23:45
also nach ein bisschen probieren möchte ich sagen das man die Leuchte auf 0 stellen sollte. Schwarz wird dann doch zu sehr grau. Das verlieren des signals vom dvd player ist komischer weise nicht mehr aufgetreten.

Der Blickwinkel ist sowohl horizontal als auch vertikal micht sso toll. das bild wirkt aufgehellt. man erkennt aber alles noch seehr gut.
ab ca 2,7m verspielen sich die artefakte und man hat ein spitzen bild. den ton find ich für tv pur im übrigen auch ok.
kontrast habe ich auf 48, helligkeit auf 54, schärfe, sättigung u. fokus habe ich nicht verändert. so gefällt es mir ohne lampe und am dvd am besten.


stören tut mich unterm strich lediglich das brummen. die lampe auf drei zu stellen find ich aber ist keine lösung.

ich werd einfach versuchen das zu ignorieren.

so long


ps. wenn teurere geräte auch brummen haben, kann man sich den mehr preis getrost sparen. andererseits, wers hat, bekommt auch mehr.....;-) ist halt ein spaar brötchen...äh, tv
middle
Neuling
#303 erstellt: 03. Sep 2006, 01:56
hallo erstmal an alle

hab auch den Funai NLC3216 aus dem Mediamarkt für 488.- EUR. Bin auch soweit zufrieden mit dem Gerät.

Ich verfüge - Luxus:D - über SAT- UND Kabelempfang. Meinen Sat-Receiver Humax5400 habe ich an SCART1 angeschlossen. Mir ist aufgefallen, dass das (gute) TV-Bild der Humax (SCART1)überlagert wird vom TV-Bild des Kabel-Tuners (TV). Weiss einer, woran das liegen kann?
Warum funktioniert da die Trennung der verschiedenen Eingänge nicht sauber?

Wenn ich übrigens das Antennenkabel aus dem TV ziehe, habe ich ein sehr kriseliges Bild auf dem SCART1-Eingang


[Beitrag von middle am 03. Sep 2006, 01:58 bearbeitet]
BIG23BOSS
Ist häufiger hier
#304 erstellt: 03. Sep 2006, 02:16
[quote]Ich verfüge - Luxus - über SAT- UND Kabelempfang[/quote]

Wofür hast du Kabel und Sat, wenn ich mal fragen darf ? Was hält dich am noch Kabel ?


[Beitrag von BIG23BOSS am 03. Sep 2006, 02:19 bearbeitet]
bernnbaer
Inventar
#305 erstellt: 03. Sep 2006, 04:22
Hallo,
da ich im aktuellen ProMarkt-Prospekt den hier diskutierten Funai für 499 EUR entdeckt habe, bin ich durch Google auf der Suche nach Informationen darüber auf dieses Forum gestoßen und habe mich auch gleich durch diesen langen Thread durchgeackert.

Nachdem gestern meine alte Philips-Röhre nach ca. 15 Jahren "Dauereinsatz" endgültig den Geist aufgegeben hat, bin ich nämlich gezwungenermaßen auf der Suche nach Ersatz.

Und eigentlich suche ich wieder nach einem Röhrenfernseher, weil ich finde, daß diese immer noch ein besseres Bild abliefern. Da der Neue aber eigentlich nur als Übergangslösung herhalten soll, bis die LCD- und Plasmatechnik ausgereifter und bezahlbarer wird, möchte ich nicht so extrem viel Geld ausgeben.
Habe da heute auch was entdeckt, und zwar den "Panasonic TX-32 M31P", soll angeblich der gleiche sein wie der "TX-32 PM 11 D", und zwar als Vorführgerät. Muß mich noch genauer über das Teil informieren.
Ich bin mir relativ sicher, daß ich nicht über 350 EUR dafür löhnen muß. Für nen "Übergangsfenseher" wäre das natürlich 'ne gute Sache.

Jetzt haben mich aber die Lobgesänge auf den Funai etwas nachdenklich gemacht. Sollte ich vielleicht doch...?
Da ich bis auf einen Bekannten, dieser allerdings schon seit ca. 2 Jahren, niemanden kenne, der einen LCD-Fernseher besitzt, war ich bisher immer auf die Vorführungen in diversen Geschäften angewiesen.
Doch bisher konnte ich weder nach Betrachtung des Freundes' Moinitor, noch in den Geschäften, einen trifftigen Grund finden, warum ich viel Geld für einen Flachbildschirm ausgeben sollte. Dafür fand und finde ich die Bildqualität immer noch viel zu bescheiden.
Jetzt lese ich hier allerdings, daß der Funai ein doch recht ordentliches Bild liefern soll, was mich etwas ins Grübeln gebracht hat.
Aber was mich immer noch zweifeln läßt, ist diese Dsikussion:

EiGuscheMa schrieb:

aloa schrieb:
Wie verhält es sich denn mit:

1. dem Schwarzwert

2. Soli-Effekten (Haut sieht aus wie Wachs, Wasser hat
Stufenbildung)

3. Nachzieheffekten bei schnellen Bewegungen?

4. Blickwinkel und Farbverschiebungen bei stärkerem Winkel?

5. Deinterlacher (wird bei N-Tv/N24 der Ticker einwandfrei dargestellt oder "zerrissen")?

Gruß
Aloa


Bei allen 4 "Fragen" handelt es sich um LCD-typische Schwächen, von denen kein LCD wirklich frei ist.

Ob und inwieweit Du der Meinung bist, dass die beim Funai nicht oder nicht störend auffallen, kannst Du nur selbst und für Dich selbst beurteilen. Also:

Guck ihn Dir an! :)

Besonders die Punkte 2, 3, und 1 sind für mich immer noch absolute Hindernisse zum LCD-Glück.
Egal welche Beispielen ich auf den LCD-TVs anschaue, immer habe ich, mal etwas stärker und mal etwas schwächer, den Eindruck, als wurde ich ein relativ schlecht komprimiertes AVI anschauen.
Gerade mit den sogenannten Soli-Effekten und den Nachzieheffekten kann ich mich nicht anfreunden. Oft flimmert das Bild auch so seltsam. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, irgendwie wirkt es ein bißchen wie das "Hitzeflimmern" durch aufsteigende Luft über einer heißen Straße.
Das fällt mir gerade bei Szenen auf, wo sich beispielsweise ein Objekt vor einen unbewegten Hintergrund bewegt.
WEiß jetzt nicht, wie das technisch läuft, bin da zu sehr Laie auf dem Gebiet, aber ich vermute, das hängt mit der digitalen Verarbeitung des Bildes zusammen und daß wahrscheinlich nur die bewegten Teile des Bildes kodiert und die unbewegten quasi als "Standbild" gezeigt werden. Daraus ergibt sich diese unnatürliche Anmutung.

Jetzt würde ich gerne mal von Euch wissen, ob Euch diese offensichtlichen Mängel am Bild nicht stören.
Ohne jemandem gleich mit dem ersten Beitrag auf die Füße treten zu wollen: seht Ihr diese Mängel nicht? Oder lernt man, sie irgendwann bewußt zu ignorieren? Gewöhnt man sich daran?
Was bringt einem einerseits die tollste Auflösung, wenn das Bild andererseits, simpel ausgedrückt, "unnatürlich" wirkt?
Oder bin ich da einfach nur zu empfindlich, wie übrigens auch mein Bruder? Der ist auch jedesmal entsetzt über die ach so hochgelobte Bildqulität der LCD-Fernseher.
Vielleicht liegts ja am Beruf, daß wir so kritisch sind? Er arbeitet als Grafik-Designer bei Fernsehen, ich hatte früher viel mit Fotografie zu tun.
Kann es sein, daß man etwas überkritsch wird, wenn man viel mit der Beurteilung der Qualität von Bildern zu tun hat?

Bin deshalb echt etwas ratlos, ob ich es dennoch mal mit dem Funai vesuchen soll.

Da fällt mir übrigens noch was anders ein. Und zwar habe ich gelesen, daß sich viele User darüber beschweren, daß der Funai bei 4:3 Sendungen nicht formatfüllend abbildet. Ich frag mich nun, wie das gehen soll, ohne daß das Bild verzerrt wird. Für mich ist es logisch, daß auf einem 16:9-Monitor bei einem 4:3 - Bild links und rechts Balken zu sehen sind.


[Beitrag von bernnbaer am 03. Sep 2006, 04:25 bearbeitet]
chris57518
Inventar
#306 erstellt: 03. Sep 2006, 10:15
Habe mir den Funai gestern mal bei Metro angeschaut - nunja, mein Eindruck ist zweispältig. Bewegungsdarstellung Farben und Schärfe sind o.k., die Helligkeitsverteilung beim Aussstellungsmodell war allerdings nicht ausgewogen. Dann habe ich mich daran erinnert, dass ich ja schon zwei LCDs habe und bin zu Ikea gefahren:).

Für Einsteiger sicherlich ein brauchbares Gerät, Metro will dafür 477,-- EUR wenn ich mich recht entsinne.
EiGuscheMa
Inventar
#307 erstellt: 03. Sep 2006, 10:41
Hallo bernnbaer!

bernnbaer schrieb:
Ohne jemandem gleich mit dem ersten Beitrag auf die Füße treten zu wollen: seht Ihr diese Mängel nicht? Oder lernt man, sie irgendwann bewußt zu ignorieren? Gewöhnt man sich daran?


Auch Dir kann ich nur antworten: raus in die Läden und angucken!...

Obwohl das mittlerweile schwierig sein dürfte, weil Die Funais weggingen wie warme Semmeln

Gerade bei den LCD und deren Elektronik ist die Entwicklung stürmisch und die Erfahrungen mit Geräten des letzten Jahres sind nicht so ohne Weiteres auf die aktuelle Generation übertragbar.

Wie Du aus meiner Signatur:

TH42PA30 = 42" Plasma-TV

VPLCS4 = SVGA LCD-Projektor

PVM1440 = 14" Sony Professional TV-Röhrenmonitor

HT904 = 21" IIyama Röhren PC-Monitor

NLC-3216 = 32" LCD TV

erkennen kannst, bin ich in der Lage, alle möglichen Bildinhalte auf allen möglichen Anzeigegeräten zu begutachten und meine daher sagen zu können: jede Technik (LCD, Plasma, Röhre, Frontprojektion) hat ihre Stärken und Schwächen.

So mache ich bspw. die Farb- und Tonwertkorrekturen bei Bildern von der Canon 5D vorzugsweise am IIyama, muss aber das Endergebnis auch immer zumindest am Plasma und am LCD gesehen haben, um einen Kompromiss zu finden.

Bei selbst erstellten Videos, erst recht natürlich bei HDV, ist es ebenso.

Das beste PAL-Analog Bild zeigt zweifellos der PVM1440, der nicht einmal 100 Hz Technik kennt und durchweg analog und mit professionellen Schaltungen aufgebaut ist.

Dafür ist PAL ja auch irgendwann einmal entwickelt worden:
Für Elektronenstrahlröhren, die 2 Halbbilder schreiben.

Jede andere Anzeige erfordert elektronische Klimmzüge, die natürlich alle mehr oder weniger kompromissbehaftet sind.


[Beitrag von EiGuscheMa am 03. Sep 2006, 10:50 bearbeitet]
Der_Frager
Ist häufiger hier
#308 erstellt: 03. Sep 2006, 10:42
So..

Ich hab das mit dem Funai nun ein paar Tage beobachtet und gestern in meinem Saturn die Möglichkeit, den anzuschauen..Trotz nah heran gehen..Brummen gabs keins;)..Für 444€ wollten die den auch abgeben..Jedoch tauchen nun noch ein paar Fragen auf..!

Die hatten wie üblich mehrere TV's an einem Kabel hängen..Jedoch stand direkt neben dem Funai ein Philips 26er..Und dort waren die Farben um Längen besser..Viel kräftiger und so..(Es war beides mal Biolek;) Ich hab zwar dann ein bissl am Funai rumgestellt, es wurde jedoch nicht viel besser..es war so blass..ist das immer so??

Ist ein Langes Scart-Kabel bzw DVI-Kabel ein Garant für einen Signal-Verlust?(PC&DBOX 2 Sat stehen etwas weg vom zukünftigen TV Platz..)

Muss man Adapterplatte und Halterung extra kaufen?

Ich habe derzeit als PC-TFT einen Captiva E2001..Wahrscheinlich totaler Billigschrott...Naja was ich aber dort vorallem bemängel,ist, dass wenn ich unterhalb der Monitorkante aufm Boden sitze, das Bild so dunkel wirkt, wenn ich einen Film anschau....Ist das beim Funai auch so..Im Saturn hätte ich mich dazu so doof hinlegen müssen..Habe ich mir erspart..;)

Dann habe ich die Möglichkeit, Filme mit einer 1080i Auflösung anzuschauen..Wenn ich die maximale 1360x768 Auflösung eingestellt und meine x800xt mit dem Funai über ein DVI/HDMI Kabel verbunden habe, wie spiel ich dass Filmchen dann ab, um sicher zu sein, dass ich auch wirklich 1080i bzw 720p X264 sehe? Einfach VLC nehmen oder MPC?

Habe ich die Möglichkeit von Anschluss über Yuv, HDMI und Scart? Oder gibs nur einen Digitalen Bildeingang?


[Beitrag von Der_Frager am 03. Sep 2006, 10:47 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#309 erstellt: 03. Sep 2006, 10:54

Der_Frager schrieb:
..es war so blass..ist das immer so??
nö....
Donald1
Stammgast
#310 erstellt: 03. Sep 2006, 11:11

EiGuscheMa schrieb:
Lt Service-Manual:

ftp://funai.de/Public/LCD_TV/NLC-3216/Service_Manual/

ist der Funai NLC-3216 eine Entwicklung von Nexgen Mediatech Inc.

Das Manual stammt vom 10. Februar 2006.

Von den technischen Daten sieht der 3216 verdächtig nach dem "Yakumo" aus, der Zur CeBIT 2006 als Preisbrecher für 888 Euro angekündigt wurde.

Hö, also ist es das selbe Panel, oder wie?! Kenn mich jetzt nicht sooo aus, ist die Bildqualität denn dann die gleiche? Gibt man die Mehrkosten beim Yakumo also sozusagen nur für das Design aus?!
Der_Frager
Ist häufiger hier
#311 erstellt: 03. Sep 2006, 11:23

EiGuscheMa schrieb:

Der_Frager schrieb:
..es war so blass..ist das immer so??
nö.... :)


woher dann der gravierende unterschied bei gleicher source?


Ist ein Langes Scart-Kabel bzw DVI-Kabel ein Garant für einen Signal-Verlust?(PC&DBOX 2 Sat stehen etwas weg vom zukünftigen TV Platz..)

Muss man Adapterplatte und Halterung extra kaufen?

Ich habe derzeit als PC-TFT einen Captiva E2001..Wahrscheinlich totaler Billigschrott...Naja was ich aber dort vorallem bemängel,ist, dass wenn ich unterhalb der Monitorkante aufm Boden sitze, das Bild so dunkel wirkt, wenn ich einen Film anschau....Ist das beim Funai auch so..Im Saturn hätte ich mich dazu so doof hinlegen müssen..Habe ich mir erspart..

Dann habe ich die Möglichkeit, Filme mit einer 1080i Auflösung anzuschauen..Wenn ich die maximale 1360x768 Auflösung eingestellt und meine x800xt mit dem Funai über ein DVI/HDMI Kabel verbunden habe, wie spiel ich dass Filmchen dann ab, um sicher zu sein, dass ich auch wirklich 1080i bzw 720p X264 sehe? Einfach VLC nehmen oder MPC?

Welche Auflösungen kann das Ding darstellen? Was ist, wenn ich was spielen will, aber das spiel hat die vom funai vorgegebenen auflösung nicht? hatte ds problem mal bei nem tft, den ich für meinen pc gekauft habe..


[Beitrag von Der_Frager am 03. Sep 2006, 11:47 bearbeitet]
Zöllner
Stammgast
#312 erstellt: 03. Sep 2006, 12:28
@ bernnbaer

Also soli und nachzieh effekte sind mir bissher nicht aufgefallen. Aber das was du als hitzeflimmern beschreibst. Immer bei sehr hellen schmalen stellen.
Wenn dich so etwas stört dann ist eine röhre sicher besser für dich.
Andererseits, (ich arbeite auch für film und fernsehen und bin eigentlich auch sehr anspruchsvoll wenn es um das bild geht) kann ich dir wiederum, wenn du hohe ansprüche an das bild hast nur von 16:9 röhren abraten. Die meisten haben einfach mal tierische probleme mit der bildgeometrie, selbst sony geräte in der 500€ klasse bekommen das nicht hin. da müßtest du schon zu einem löwe o.ä. greifen. DAS war für mich der grund lieber einen flachen lcd zu kaufen und mit kompromissen zu leben, als mir eine röhre für das gleiche geld, oder nur wenig weniger zu kaufen. Bei den röhren geräte hat mich auch sehr geärgert das das ja nun keine neue technik ist und mein 15j alter nordmende ( abgesehen davon das er in letzter zeit die schärfe verloren hat) ein besseres bild in geometrie und farben, einfach überhaupt hatte als die neuen geräte. da verzerrten die bilder wenn helle objekte durchs bild wandern und gerade linien sind ein fremdwort.
Sicher der funai oder die lcds haben ihre schwächen. letztlich kannst aber wirklich nur du versuchen die geräte zu vergleichen und zu gucken mit welchem kompromiss du eher leben kannst. denn einen kompromis wirst du schließen müssen.

ICH binjedenfalls zZ sehr zufrienden, das ich mir den funai gekauft habe. meine sitzpositon ist ca 3,5 m entfernt und ich empfinde das bild als gut. es stören mich lediglich nachts, wenn es ruhig ist, in leisen film passagen das brummen ( und ausgerechnet im dunkeln soll man zur behebung die leuchte auf 3 stellen )und was ja aber nicht soo oft vorkommt das "hitzeflimmern" was ich als flirren bezeichnet hatte.


@ der_frager
meine vermutung ist, das was du beschreibst, das die teureren geräte bei gleich schlechtem signaleingang ein besseres bild zaubern als zB der funai, genau der grund ist warum diese geräte u.a. teurer sind. bei guter quelle find ich pers. die unterschiede nicht mehr so groß. da geht es mehr ins detail.
- wie hast du die saturn leute dazu bewegt dir das gerät für444€ geben zu wollen? bei mir haben sie schlicht nein gesagt. trotz mitgebrachten ausdruck der medimax anzeige...

gruß
tidi
Ist häufiger hier
#313 erstellt: 03. Sep 2006, 12:54
Ich habe mich auch sehr schwer getan und wollte mir eine Röhre (Philips HD Prepared ) anschaffen.
Da ich lange Jahre eine 16:9 Röhre hatte, musste ich jedoch feststellen, dass die neuen Röhren nicht unbedingt besser geworden sind.

Zum Funai muss ich sagen :
Soli Effekte stelle ich nur geringe fest.(Bei zu hoher Farbsättigung deutlich mehr, wo steht Eure?)
Nachzieheffekte nicht feststellbar.Laufbänder (N24) 1a.
Bildqualität bei Kabel mäßig(analog), war aber auch schon bei Röhre nicht der Renner.
Bei Sat(digital) deutlich besser, DVD hervorragend(nur Scart RGB).
Sitzabstand ca.3,5 m

Man muss einfach sagen, dass ein LCD Bild halt grundsätzlich anders ist und wirkt und sich erst daran gewöhnen muss.(Ähnlich XENON am Auto).

Hat sich schon jemand mit dem Servicemenue beschäftigt?

TIDI
Der_Frager
Ist häufiger hier
#314 erstellt: 03. Sep 2006, 12:55

Zöllner schrieb:



@ der_frager
- wie hast du die saturn leute dazu bewegt dir das gerät für444€ geben zu wollen? bei mir haben sie schlicht nein gesagt. trotz mitgebrachten ausdruck der medimax anzeige...

gruß


mich hat der azubi einfach drauf hingewiesen...:) wahrscheinlich damit die 5-6 stück rausgehen..nuja der saturn steht mitten im pladdenbau..ergo ist dort die kaufkraft wohl nicht so hoch;)

kannst du zu meinen anderen fragen als bereits besitzer was sagen?

Ist ein Langes Scart-Kabel bzw DVI-Kabel ein Garant für einen Signal-Verlust?(PC&DBOX 2 Sat stehen etwas weg vom zukünftigen TV Platz..)

Muss man Adapterplatte und Halterung extra kaufen?

Ich habe derzeit als PC-TFT einen Captiva E2001..Wahrscheinlich totaler Billigschrott...Naja was ich aber dort vorallem bemängel,ist, dass wenn ich unterhalb der Monitorkante aufm Boden sitze, das Bild so dunkel wirkt, wenn ich einen Film anschau....Ist das beim Funai auch so..Im Saturn hätte ich mich dazu so doof hinlegen müssen..Habe ich mir erspart..

Dann habe ich die Möglichkeit, Filme mit einer 1080i Auflösung anzuschauen..Wenn ich die maximale 1360x768 Auflösung eingestellt und meine x800xt mit dem Funai über ein DVI/HDMI Kabel verbunden habe, wie spiel ich dass Filmchen dann ab, um sicher zu sein, dass ich auch wirklich 1080i bzw 720p X264 sehe? Einfach VLC nehmen oder MPC?

Welche Auflösungen kann das Ding darstellen? Was ist, wenn ich was spielen will, aber das spiel hat die vom funai vorgegebenen auflösung nicht? hatte ds problem mal bei nem tft, den ich für meinen pc gekauft habe..
Donald1
Stammgast
#315 erstellt: 03. Sep 2006, 13:11
Wie siehts mit Fußballübertragungen aus? Und ist das Brummen bei jedem NLC 3216 vorhanden?
Koelli
Ist häufiger hier
#316 erstellt: 03. Sep 2006, 13:33

Donald1 schrieb:
Wie siehts mit Fußballübertragungen aus?


Also wie ich finde: gut. Vor allem, wenn man über eine externe digitale Empfangsquelle guckt. Dann aber biiite an Scart1 anschließen, da nur diese Buchse RGB unterstützt.


Donald1 schrieb:
Und ist das Brummen bei jedem NLC 3216 vorhanden?


Bei mir brummt gar nichts.
Joop123456
Neuling
#317 erstellt: 03. Sep 2006, 13:41

BIG23BOSS schrieb:

Ah super ... Komischerweise habe ich bei der Auflösung von 1360x768 ein etwas verschwommenes Bild. Auf 1024x768 ist das Bild super scharf. Die Grafikkarte ist eine ATI 9800PRO. In wie weit hast du da mit PowerStrip nachgeholfen ?


Hallo, mit folgenden Werten hab ich ein 1A Bild:
PowerStip - Abschnitt Horizontal-
aktiv: 1360,
VP: 72,
Sync: 136,
HP: 208,
Total: 1776.
BIG23BOSS
Ist häufiger hier
#318 erstellt: 03. Sep 2006, 14:15
Habe das ganze jetzt auf 1366x768 laufen und jetzt ist das Bild perfekt. Mit deinen Einstellungen war das Ergebniss nicht ganz so toll.

Aktiv: 1360
VP: 85
Sync: 136
HP: 203
Total: 1784

Sync-Rate: 47,926kHZ
Psycho-Chicken
Stammgast
#319 erstellt: 03. Sep 2006, 14:25
So hab den Funai jetzt auch mal ein wenig testen können. Hab mal meinen Panasonic S52 dran angeschlossen über HDMI und Gladiator drauf laufen lassen.
Bin wirklich von der Bildqualität sehr angetan. Momentan lasse ich die Lampe auf Stufe 3, hab Kontrast und Helligkeit jeweils auf 50. Trotzdem ist der Schwarzwert für einen LCD sehr gut. Selbst mein Samsung 40M61B kann das nicht besser. Die Bildschärfe ist ebenfalls genial (Player skaliert auf 720p).
Nachziehen konnte ich auch beim Xbox-Zocken über YUV nicht feststellen.
Für den Preis wirklich beeindruckend das Gerät. Einzig der Blickwinkel könnte deutlich besser sein. Aber da das Gerät ja vorm Bett hängt und von dort aus nen gutes Bild machen soll, stört mich das nicht weiter.
Was nervt ist, dass er das manuell eingestellte Bildformat ständig verliert bei Zuspielung über Scart. Über HDMI tritt das zum Glück nicht auf, deshalb muss wohl noch nen anständiger 2. DVD-Player mit HDMI her.
Das Gehäuse könnte schicker sein, vorallem der Fuss stört optisch, aber der kommt bald ab, da das Gerät an die Wand gehängt wird. Die Fernbedienung wirkt etwas billig, aber ist recht übersichtlich.
Das leichte Summen habe ich ebenfalls sobald ich die Hintergrundbeleuchtung runter stelle. Aber das stört wirklich nur, wenn der Ton aus ist.
Für 499,- ein echtes Top-Schnäppchen!
MfG Psycho-Chicken
Joop123456
Neuling
#320 erstellt: 03. Sep 2006, 14:33

EiGuscheMa schrieb:

Joop123456 schrieb:
In dunklen Passagen gibt es Flimmern und die berüchtigten Konturen.

Liest sich so, als wär´s überschärft. Stell mal den Video-Renderer etwas weicher ein.

Da ich allerdings nicht weiss, welchen Du nutzt, kann ich Dir auch nicht sagen, welchen Knopf Du dazu drücken musst.

Danke, wenn man die Schärfe am FUNAI selbst zurück nimmt wird es deutlich besser ( so auf 10).
MP2005
Ist häufiger hier
#321 erstellt: 03. Sep 2006, 14:45

Donald1 schrieb:
Wie siehts mit Fußballübertragungen aus? Und ist das Brummen bei jedem NLC 3216 vorhanden? :(


Fußballübertragen sind absolut ok,besser wie erwartet
Außer bei Koelli ,hat wohl eine Fehlkonstruktion ,hat wohl bisher jeder das Brummen.Der eine mehr,der andere weniger,aber wie schon oft geschrieben läßt sich das ja umgehen mit Lamp auf Stufe 3.Nachteil dabei ist eigentlich nur der höhere Stromverbrauch.

@Koelli
Teste das bitte nochmal mit dem Brummen,kann mir das fast nicht vorstellen.Ansonsten sei froh Du Glücklicher

@All
Schreibt doch bitte mal eure Einstellungen hier rein,Danke.
Meine Einstellungen zur Zeit:
Lamp: Stufe 3
Kontrast: 30
Helligkeit: 52
Schärfe: 10
Sättigung: 28
Die anderen Spielereien (NDR,LTI,DCI) sind alle aus.
Donald1
Stammgast
#322 erstellt: 03. Sep 2006, 15:26
Danke, bloß wie ist das Bild dann bei Lampe 3? Extrem aufgehellt? Kann vielleicht einer mal ein Bild machen von den verschiedenen Stufen? Wäre super
SVriderk3
Stammgast
#323 erstellt: 03. Sep 2006, 15:46
was machen die vorige Seite genannten zusatzoptionen. Wie ist das jetzt eigentlich mit nem 4:3 bild,

stellt er das standartmäßig 4:3 da, oder verzogen in 16:9 oder in 4:3 hingezoommt?!
Wenn ich meinen Player (Yammi DVD-S557) über YUV anschließe, stelle das Bildschirmformat auf 16:9, kommt dann eine 16:9 DVD Bildfüllen und eine 4:3 DVD mit schwarzen Balken seitlich oder ist 4:3 dann verzogen?!


Gruß Michael
hanswerner1
Ist häufiger hier
#324 erstellt: 03. Sep 2006, 16:16
Hallo,

ich möchte mir den Funai fürs Schlafzimmer holen.
Da ist natürlich ein Sleeptimer extrem wichtig. Habe im Laden schon mal ins Menue geschaut aber nichts gefunden. Hat der Funai einen Sleeptimer ?

Oder schaltet sich der Funai selbständig aus, wenn er kein Signal vom Satreceiver bekommt, mein Satreceiver hat einen Sleeptimer.
EiGuscheMa
Inventar
#325 erstellt: 03. Sep 2006, 16:51
Weder hat der Funai einen Sleeptimer noch schaltet er sich bei fehlendem Signal von selbst aus.

Muttu wohl tiefer in die Tasche greifen, wenn Du das haben willst...


[Beitrag von EiGuscheMa am 03. Sep 2006, 16:52 bearbeitet]
Koelli
Ist häufiger hier
#326 erstellt: 03. Sep 2006, 16:58

EiGuscheMa schrieb:
Weder hat der Funai einen Sleeptimer noch schaltet er sich bei fehlendem Signal von selbst aus.


Hallo??? Selbstverständlich hat der Funai einen Sleep-Timer! Schon mal auf die Fernbedienung geguckt? Da ist sogar ne eigene Taste für vorhanden, so dass man die Funktion nicht mühsam im Menü aufrufen muss!
Marco84
Ist häufiger hier
#327 erstellt: 03. Sep 2006, 17:16

Psycho-Chicken schrieb:
Was nervt ist, dass er das manuell eingestellte Bildformat ständig verliert bei Zuspielung über Scart. Über HDMI tritt das zum Glück nicht auf, deshalb muss wohl noch nen anständiger 2. DVD-Player mit HDMI her.


Hi,

Wie muss man sich das vorstellen?
Werden DVDs nicht automatisch auf Vollbild dargestellt?

Gruß Marco


[Beitrag von Marco84 am 03. Sep 2006, 17:17 bearbeitet]
MP2005
Ist häufiger hier
#328 erstellt: 03. Sep 2006, 17:25

Donald1 schrieb:
Danke, bloß wie ist das Bild dann bei Lampe 3? Extrem aufgehellt? Kann vielleicht einer mal ein Bild machen von den verschiedenen Stufen? Wäre super :)


Nein ist nicht extrem aufgehellt und läßt sich durch die anderen Einstellungen (Helligkeit,Kontrast....) ja auch regeln.

@Marco84
16:9 DVDs werden automatisch auf Vollbild dargestellt.Über HDMI hat der Funai auch ein Klasse Bild.

@hanswerner1
Sleeptimer ist vorhanden,wie Koelli auch schon geschrieben hat!Läßt sich über die Fernbedienung in 30 min. Schritten (30,60,90,120) einstellen.


[Beitrag von MP2005 am 03. Sep 2006, 17:27 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#329 erstellt: 03. Sep 2006, 17:32

Koelli schrieb:
Hallo??? Selbstverständlich hat der Funai einen Sleep-Timer! Schon mal auf die Fernbedienung geguckt? Da ist sogar ne eigene Taste für vorhanden, so dass man die Funktion nicht mühsam im Menü aufrufen muss!


Asche auf mein Haupt.....

Du hast natürlich Recht, Koelli.
mcinnocent
Neuling
#330 erstellt: 03. Sep 2006, 17:43
[quote="MP2005"][quote="Donald1"]Danke, bloß wie ist das Bild dann bei Lampe 3? Extrem aufgehellt? Kann vielleicht einer mal ein Bild machen von den verschiedenen Stufen? Wäre super [/quote]

Die Aufhellung ist sicher nicht extrem!
Sinn dieser Lampe/Hintergrundbeleuchtung ist ein besser sichtbares LCD-Bild bei heller Umgebung, also z.B. bei Sonnenschein
Am Abend braucht mans eigentlich nicht, stört aber selbst in Stufe 3 nicht weiter.
Psycho-Chicken
Stammgast
#331 erstellt: 03. Sep 2006, 17:54
@Marco84: Also als ich nen Billigplayer über Scart (RGB) dran hatte, hat der Fernseher zwar das Signal emmpfangen und das Bild wiedergegeben, jedoch hatte ich ringsherum ums Bild schwarze Streifen. Ich musste also erst von Hand auf 16:9 umschalten. Vom Videorecorder ist das noch viel nerviger. Jedesmal wenn ich am Videorecorder, stoppe, Vorspule etc. und dann wieder weitergucken möchte wird jedesmal das Bildformat zurückgesetzt so dass ich wieder Schwarze Balken oben und unten sowie rechts und links habe.
Bei HDMI- und VGA-Signalen wird das Bildformat aber gleich korrekt vom Fernseher auf Breitbild gestellt.
MfG Psycho-Chicken
EiGuscheMa
Inventar
#332 erstellt: 03. Sep 2006, 18:34

Donald1 schrieb:
Danke, bloß wie ist das Bild dann bei Lampe 3? Extrem aufgehellt? Kann vielleicht einer mal ein Bild machen von den verschiedenen Stufen? Wäre super :)


Das ist leider schwer zu fotografieren, daher mal als "Wiedergutmachung" für den Sleep-Timer:

Hier die mit dem Luxmeter Voltcraft MS-1330 gemessenen Weiss/Schwarz Werte für Lamp 3 - Lamp 0.

Zugespielt wurde ein "Weiss( RGB 255,255,255)"- und "Schwarz( RGB 0,0,0)" Bild per VGA.
Einstellung am Funai war : Helligkeit 48, Kontrast 44.

Gemessen wurde in ca. 3 cm Abstand ( ja, ich weiss, dass man das eigentlich aus 1m Entfernung macht )

Hier die Werte in Lux:



Leuchte0: weiss 285 schwarz 2.3
Leuchte1: weiss 415 schwarz 3.8
Leuchte2: weiss 592 schwarz 4.8
Leuchte3: weiss 766 schwarz 6.5


Auch wenn man die Zahlen nicht auf die Goldwaage legen sollte, zeigen sie m.E. doch sehr schön den Anstieg der maximalen Helligkeit und des Schwarzwertes in Abhängigkeit von der LAMP-Einstellung.
SVriderk3
Stammgast
#333 erstellt: 03. Sep 2006, 18:49
kann mal einer checken ob das problem mit der auslöschung der einstellung bei analogem RGB Signal auch bei YUVSignal besteht?!

Gruß Michael
EiGuscheMa
Inventar
#334 erstellt: 03. Sep 2006, 18:51
Ich spiele analog per YUV von meinem LG RH-177 Recorder als 576i/576p zu und habe dieses Phänomen noch nie gehabt, obwohl ich am Recorder fleissig die Eingänge wechsle.
Marco84
Ist häufiger hier
#335 erstellt: 03. Sep 2006, 19:25

Psycho-Chicken schrieb:
@Marco84: Also als ich nen Billigplayer über Scart (RGB) dran hatte, hat der Fernseher zwar das Signal emmpfangen und das Bild wiedergegeben, jedoch hatte ich ringsherum ums Bild schwarze Streifen. Ich musste also erst von Hand auf 16:9 umschalten.


Hi,

hat der Funai dann auch mal von alleine das Signal verloren? (blauer Bildschirm) oder lief die DVD ohne Probleme durch?

Gruß Marco
HCM
Stammgast
#336 erstellt: 03. Sep 2006, 20:40
@ EIGuschMA

da kann wohl nicht ganz richtig sein oder?

Leuchte0: weiss 285 schwarz 2.3 --> Kontrast(285/2,3=124:1)
Leuchte1: weiss 415 schwarz 3.8 (109:1)
Leuchte2: weiss 592 schwarz 4.8 (124:1)
Leuchte3: weiss 766 schwarz 6.5 (118:1)

sieht bissl wenig aus?! vielleicht waren es bei Schwarz o,23/0,38/0,48/0,65-->(1240:1/1090:1/1240:1/1180:1)das wäre realistischer, denn wenn FUNAI gleich oder besser als Samsung 40M61 bei Schwarz sein soll,
so hat Samsung max 0,5 cd/m² Restlicht.
EiGuscheMa
Inventar
#337 erstellt: 03. Sep 2006, 20:50
Nee, HCM, Faktor 10 ist das Voltcraft garantiert nicht daneben.

Und: Restlicht ist es auch nicht, da nach Abschalten des Funai nur noch 0.1 Lux gemessen wurden.

Das von Dir berechnete Kontrastverhältnis ist übrigens als "sehr gut" zu bezeichnen: Mein "alter" Medion MD40830 LCD brachte es gerade mal auf 50-60:1.

Die angegebenen 1000:1 sind genau so übertrieben wie die enstspr. Zahlen der Konkurrenz.

Ebenso die von Samsung behaupteten 0.5 cd / qm ... 2 ( bei den 70ern) haut schon eher hin, wäre immerhin eine Verbesserung um den Faktor 4 gegenüber der 50er Serie, und da läge der Funai denn sogar noch darunter.

Nur: anders kann man es halt nicht verkaufen.

Bei Erhöhung der Helligkeit auf 100% stieg übrigens der Maximalwert für Lamp 3 auf 922.

Damit kommst Du zu 922 / 2.3 = 400,8, was für ein LCD sogar phantastisch gut ist.

Nur, diese Zahlen darfst Du eben niemandem nennen, genauwenig iwe Du verraten darfst, dass ein "PAL" Röhrenfernseher nicht mehr als 1/4 der bei PAL möglichen Auflösung schafft.

Die Leute wollen halt betrogen werden, nur muss man es halt geschickt anstellen...

Allerdings: solch eine einfache Belichtungsmessung ist natürlich nicht mit den Kontrastmessungen unter genormten Bedingungen und mit wesentlich teureren Messgeräten zu vergleichen. Es sollte ja auch nur mal der Unterschied zwischen "Lamp 0" und "Lamp 3" gezeigt werden.


[Beitrag von EiGuscheMa am 03. Sep 2006, 21:56 bearbeitet]
Psycho-Chicken
Stammgast
#338 erstellt: 03. Sep 2006, 21:06
@Marco84: Ja der hat auch mal von allein mitten beim Schauen das Signal verloren (also kurz blaues Bild) bzw. beim Kapitelwechsel und anschließend das Bild wieder kleingestellt... sehr merkwürdig jedenfalls. Also mit Scart scheint der Funai irgendwie Probleme zu haben.
MfG Psycho-Chicken
middle
Neuling
#339 erstellt: 03. Sep 2006, 21:09

BIG23BOSS schrieb:

Ich verfüge - Luxus:D - über SAT- UND Kabelempfang


Wofür hast du Kabel und Sat, wenn ich mal fragen darf ? Was hält dich am noch Kabel ?
Z.B. das eine aufnehmen und das andere anschauen...

@all
vielleicht hat jemand auf meine eigentliche Frage eine Antwort :


hallo erstmal an alle

hab auch den Funai NLC3216 aus dem Mediamarkt für 488.- EUR. Bin auch soweit zufrieden mit dem Gerät.

Ich verfüge - Luxus - über SAT- UND Kabelempfang. Meinen Sat-Receiver Humax5400 habe ich an SCART1 angeschlossen. Mir ist aufgefallen, dass das (gute) TV-Bild der Humax (SCART1)überlagert wird vom TV-Bild des Kabel-Tuners (TV). Weiss einer, woran das liegen kann?
Warum funktioniert da die Trennung der verschiedenen Eingänge nicht sauber?

Wenn ich übrigens das Antennenkabel aus dem TV ziehe, habe ich ein sehr kriseliges Bild auf dem SCART1-Eingang
MP2005
Ist häufiger hier
#340 erstellt: 03. Sep 2006, 21:23

Psycho-Chicken schrieb:
Also mit Scart scheint der Funai irgendwie Probleme zu haben.


Ist mir noch nicht aufgefallen,hab die DBox 2 am Scart1 und das klappt ohne Probleme.Liegt vielleicht eher an den Geräten die dranhängen und dann kommt noch dazu das der Funai vielleicht etwas empfindlich reagiert
4ever_hst
Stammgast
#341 erstellt: 03. Sep 2006, 21:26
Gibts so eine ähnliche Preis/Leistungs-Überraschung eigentlich auch in zB 42 Zoll?
EiGuscheMa
Inventar
#342 erstellt: 03. Sep 2006, 21:27

middle schrieb:
Mir ist aufgefallen, dass das (gute) TV-Bild der Humax (SCART1)überlagert wird vom TV-Bild des Kabel-Tuners (TV). Weiss einer, woran das liegen kann?


Das ist eigentlich typisch für ein schlecht geschirmtes SCART-Kabel.

Der Funai stellt das Signal seines TV-Tuners immer am SCART1-Ausgang zur Verfügung, egal auf welche Quelle der eingestellt ist und über das Kabel kommt ein Teil zurück.

Versuche mal ein besseres SCART-Kabel und gucke mal, was passiert, wenn Du den Humax an SCART2 anschliesst.


[Beitrag von EiGuscheMa am 03. Sep 2006, 21:28 bearbeitet]
MP2005
Ist häufiger hier
#343 erstellt: 03. Sep 2006, 21:27

4ever_hst schrieb:
Gibts so eine ähnliche Preis/Leistungs-Überraschung eigentlich auch in zB 42 Zoll?


Bisher wohl nicht und wer weiß schon was noch kommt

@middle
Wenn ich meinen Humax PR Fox an den Funai hänge (Scart1) klappt RGB nicht richtig.Liegt aber am Humax und nicht am Funai da ich mit der DBox 2 keine Probleme habe.


[Beitrag von MP2005 am 03. Sep 2006, 21:31 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#344 erstellt: 03. Sep 2006, 21:29
Na hier:

http://www.hifi-foru...m_id=133&thread=2460

haben sie wohl mal einen 37er auch für 499 rausgehauen... )
Marco84
Ist häufiger hier
#345 erstellt: 04. Sep 2006, 00:16
@Psycho-Chicken:

Merci!

Wenn es was anständiges in der Klasse DVD-Player mit HDMI gibt, werde ich da auch bald zuschlagen.

Gruß Marco
Psycho-Chicken
Stammgast
#346 erstellt: 04. Sep 2006, 02:00
@MP2005:
Ist mir noch nicht aufgefallen,hab die DBox 2 am Scart1 und das klappt ohne Probleme.Liegt vielleicht eher an den Geräten die dranhängen und dann kommt noch dazu das der Funai vielleicht etwas empfindlich reagiert


Das klingt etwas beruhigend. Möchte nämlich eine DVB-T-Box von Technisat ranhängen und hoffe, dass ich das Problem mit dem Scart-Anschluß dort nicht habe.

Aber immerhin hatte ich das Problem auch mit nem Panasonic-Videorecorder (sicher schon etwas älter) aber trotzdem bedenklich.
MfG Psycho-Chicken
MP2005
Ist häufiger hier
#347 erstellt: 04. Sep 2006, 08:00

Marco84 schrieb:

Wenn es was anständiges in der Klasse DVD-Player mit HDMI gibt, werde ich da auch bald zuschlagen.


Gibt es doch,ich habe mir den Thomson DTH252 E geholt und bin absolut zufrieden damit.Hier mal ein Test zum Player:
Thomson DTH252 E Test bei DV-Rec
dswr
Ist häufiger hier
#348 erstellt: 04. Sep 2006, 11:08
Für alle die Zugang haben: ab 7.9 gibt es übrigens bei Metro den Funai für 477,92 € inklusive MwSt., wie ich gerade im aktuellen Prospekt gesehen habe.
Marco84
Ist häufiger hier
#349 erstellt: 04. Sep 2006, 11:54
@MP2005:

Hey danke, das hört sich doch schon sehr gut an, was die über das Gerät berichten.
Leider hat er keinen analogen 5.1 Chinch-Ausgang, da kann ich mein Teufel CEM nicht anschließen

Allerdings bekomme ich sowieso ein Problem, weil ich nicht PC und DVD-Player am CEM gleichzeitig anschließen kann....
hierfür habe ich noch keine Lösung...

Gruß Marco
EiGuscheMa
Inventar
#350 erstellt: 04. Sep 2006, 12:33
Hier:

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_105779.html

etwas über den Funai-Auftritt auf der IFA....
MP2005
Ist häufiger hier
#351 erstellt: 04. Sep 2006, 12:34
@Marco84
Hab das CEM auch im Schlafzimmer und nehme den Kopfhöreraussgang am Funai,hat den Vorteil das dann alles über das CEM läuft und die Lautsprecher vom TV sind auch aus.
Ansonsten müßtest Du Dir die Decoderstation 3 bei Teufel holen oder einen Receiver
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Funai A3207
Square2k4 am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 31.05.2008  –  3 Beiträge
Grieseln bei Funai TV
Sturmi91 am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 28.04.2011  –  5 Beiträge
333? Funai 82 cm
driepsy am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  6 Beiträge
Funai LCD 32 Zoll
Leonie2 am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  5 Beiträge
Funai LCD displays
Stef9 am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  2 Beiträge
Bedienungsanleitung FUNAI LC5-20BB
joschko11 am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  2 Beiträge
Funai LCD-C3207 Bild-Kalibrieren
Gladek am 05.06.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  4 Beiträge
Funai LCD TV 32" HIFI
Holzauge am 07.09.2006  –  Letzte Antwort am 07.09.2006  –  3 Beiträge
Funai Vag Eingang löten Freischalten
marc579 am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2009  –  2 Beiträge
Seg Atlantic oder Funai NLC-3216
ritthoff am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedIlmberger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.631
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.886