HIFI-FORUM » Musik » Metal/HardRock/Punk » Der -Hard 'n heavy- heute gekauft Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . Letzte |nächste|
|
Der -Hard 'n heavy- heute gekauft Thread+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#2913
erstellt: 06. Dez 2016, ||||||
Gut, für mich war das natürlich klar umrissen. ![]() ![]() Wenn alles laut ist, ist nichts laut. Aber wie schon gesagt, ich empfinde die Hardwired klanglich eben wirklich solide. Musikalisch bin ich mir da noch nicht so sicher... Aber meine Neugierde wächst. ![]() Und wie gesagt Lautsprecher sind für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Ich glaube dir einfach, dass du das damit schon irgendwie einschätzen kannst. Wenn du ja sowieso nichts anderes gewohnt bist und das deine Vergleichsgrundlage darstellt. Was du da im letzten Abschnitt andeutest mag auch eine Rolle spielen. Ich glaube, ich höre in der Tat überdurchschnittlich laut, vielleicht sogar eher sehr laut. ![]() [Beitrag von mcleod1689 am 06. Dez 2016, 21:22 bearbeitet] |
|||||||
Plasmatic
Inventar |
22:20
![]() |
#2914
erstellt: 06. Dez 2016, ||||||
Hey McLeod, ich wünschte mir mehr solche Diskussionen wie mit dir. Deine Analysen sind sehr treffend. Bezeichnend für dieses Forum ist leider, dass sich sonst niemand daran beteiligt, obwohl es hier doch mal um das Wichtigste in unserem Hobby - gute Musik und guter Klang - geht, und nicht um pauschales Blabla oder um Markenpräferenzen. ![]() Zur Metallica möchte ich noch anmerken, dass es sich mE lohnt, das Album intensiver zu hören, weil die meisten Tracks eher sperrig und nicht so eingängig sind. Und sie sind abwechslungsreicher und vielschichtiger als sie beim ersten Hören rüberkommen. Musikalisch ist die Avenged Sevenfold aber sicherlich eine Klasse höher angesiedelt, es scheint auch das mit Abstand ambitionierteste Werk der Band zu sein. |
|||||||
|
|||||||
Stefanvde
Inventar |
22:26
![]() |
#2915
erstellt: 06. Dez 2016, ||||||
Kann ich bestätigen was die Metallica angeht.Steigert sich bei jedem Durchlauf. ![]() |
|||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
22:40
![]() |
#2916
erstellt: 06. Dez 2016, ||||||
Das Kompliment kann ich genau so zurückgeben, Panzerballerino. ![]() ![]() Und ja, ich bin schon nahezu bereit den Raffzähnen noch mal mein Geld zu überlassen. ![]() Zu Avenged Sevenfold, das ambitionierteste Werk in jeglicher Hinsicht ist es mit Sicherheit, wobei ich aber auch die Nightmare und das Self Titled Album hochansiedeln würde. Little Piece of Heaven war lange Zeit eins meiner absoluten Lieblingslieder. Die Platten sind aber sicherlich noch etwas roher und kompositorisch weniger durchdacht und ja... ambitioniert. Das trifft es gut. ![]() [Beitrag von mcleod1689 am 06. Dez 2016, 22:44 bearbeitet] |
|||||||
Black-Devil
Gesperrt |
01:47
![]() |
#2917
erstellt: 07. Dez 2016, ||||||
Das ist (mir) klar - für gefühlt 90% der Wohnzimmer wird eine Überhöhung von +5dB im oberen Bassbereich aber deutlich zu viel des Guten sein. Es ist eben eher selten der Fall, dass sich Lautsprecher oder Hörer im Schnellemaximum befinden. Ich kenne die B&Ws schon ein wenig, gerade die 802 macht in trockenen Räumen (gut bedämpft) schon Spaß, weil eine Bassdrum dann richtig Druck hat - ehrlich ist das aber eben nicht. Ich habe übrigens vor einiger Zeit mal ![]() ![]() Sehr schöner Drumsound ist z.B. auf dem Soloalbum von Hannes Grossmann. ![]() |
|||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
22:50
![]() |
#2918
erstellt: 16. Dez 2016, ||||||
Ein bisschen Weihnachtsgeld im Plattenladen meines Vertrauens gelassen. ![]() ![]() Dann in alphabetischer Reihenfolge: ![]() Asphyx - Incoming Death Die Special Edition mit DVD. Wollte ich eh schon länger haben. ![]() Behemoth - The Apostasy Ebenso Special Gedöns mit DVD... ![]() Bethlehem ![]() Cannibal Corpse - Gore Obsessed Die Version mit dem zensierten Cover ^ ![]() ![]() Hail of Bullets - On Divine Winds ![]() Dark Tranquility - Atoma Natürlich die Special Edition. ^^ Und es ist meine erste DT CD überhaupt. ![]() ![]() Katatonia - The Great Cold Distance Die fehlte mir noch und ich war scharf auf den 5.1 Surround Mix, nicht wegen des Surround Gedöns, aber es sollte ein dynamischerer Mix sein. ![]() Und zu guter Letzt: ![]() Witchery - In his Infernal Majesty's Service Unter anderem für die CD war ich überhaupt da und ich musste noch nach dem zahlen zurück spurten, weil ich vergessen hatte danach zu schauen. ^^ Die Kassiererin hielt mich auch für bescheuert. So, und nun bin ich zu faul zu rippen... Und höre meine beiden digitalen Neuanschaffungen: ![]() Heimdalls Wacht - Geisterseher Und die gefällt mir ausgesprochen gut. Einige richtig starke Riffs und herrlich melancholische melodische Passagen mit ordentlichem Gesang. Und Deutsch passt hier auch ganz gut. ![]() Poa, das ist mir schon peinlich... ![]() ![]() ![]() Metallica - Hardwired... To Self-Destruct (Deluxe) ![]() Mal schauen wann ich wieder in den Spiegel schauen kann... Bestimmt ein Fehlkauf. ![]() Und na gut einmal Bandcamp, weil sie mir auch so gut gefällt: ![]() ![]() Das grindigste was ich wohl hören kann, wenn ich mal Lust auf Grind habe. ![]() [Beitrag von mcleod1689 am 16. Dez 2016, 23:02 bearbeitet] |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
23:36
![]() |
#2919
erstellt: 16. Dez 2016, ||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
23:41
![]() |
#2920
erstellt: 16. Dez 2016, ||||||
Die mit Abstand "schwierigste" Meshuggah. Muss ich Bock drauf haben - aber es lohnt sich darauf einzulassen. |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
23:45
![]() |
#2921
erstellt: 16. Dez 2016, ||||||
Hattest Du nicht mal gesagt, Du wirst bei Meshuggah meschugga? Oder war das wer anders? Die aktuelle finde ich sogar recht eingängig. |
|||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
23:48
![]() |
#2922
erstellt: 16. Dez 2016, ||||||
Das war ich nicht. Die letzten 3 sind eigentlich ziemlich eingängig. Die ersten sind alle etwas sperriger und die Catch 33 im Besonderen. Edit: Oh, dieses Slipcase der Atoma ist aber hübsch gemacht. ![]() [Beitrag von mcleod1689 am 16. Dez 2016, 23:53 bearbeitet] |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
01:53
![]() |
#2923
erstellt: 17. Dez 2016, ||||||
Da bin ich ja mal gespannt. Beim Reinhören kam die Catch 33 ganz gut. Ein wenig lästig im Vergleich zu den drei letzten finde ich die Chaosphere. |
|||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
03:25
![]() |
#2924
erstellt: 17. Dez 2016, ||||||
Jup, ich tendiere zu letzterem. ![]()
Die Chaosphere ist auch fordernd, die finde ich aber doch noch etwas bekömmlicher als die Catch 33 - trotz der eher kurzen Songs. Grad die In Life Geschichte in der Mitte liegt mir immer wie ein Stein im Magen. ![]() [Beitrag von mcleod1689 am 17. Dez 2016, 03:29 bearbeitet] |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
09:30
![]() |
#2925
erstellt: 17. Dez 2016, ||||||
Na, hoffentlich kommt sie bald... |
|||||||
Totenlicht
Stammgast |
12:39
![]() |
#2926
erstellt: 17. Dez 2016, ||||||
Kann ich ehrlich gesagt gut verstehen, Bethlehem polarisieren ja schon immer. Wobei ich sagen muss dass die Vocals des Vorgängeralbums für mich DAS Highlight waren. Vielleicht war da das Konzept insgesamt auch noch stimmiger. Naja, Geschmackssache. Neuentdeckung aus dem Breich Post Black Metal: ![]() Show Me A Dinosaur ![]() Russische Band, tolles Album in dem man sich gut mit geschlossenen Augen verlieren kann, Vocals im Stil von Isis, Neurosis, etc, Post Gedöns halt, mit wohldosierten Zäsuren angereichert. |
|||||||
Stefanvde
Inventar |
16:16
![]() |
#2927
erstellt: 24. Dez 2016, ||||||
So,Frauchen hat gekauft,gab mächtig Musik zu Weihnachten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Damit ist meine Sabaton Sammlung nun vollständig,und bis auf die "Attero Dominatus" und die "Swedish Empire Live" liegt auch alles auf Vinyl vor,diese Beiden habe ich bisher leider nur auf CD. ![]() Und Sodom ist auch um die aktuelle ergänzt,passt. ![]() |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
16:47
![]() |
#2928
erstellt: 24. Dez 2016, ||||||
Die Catch 33 ist da! Hören werde ich sie aber wahrscheinlich erst im neuen Jahr. |
|||||||
Stefanvde
Inventar |
21:11
![]() |
#2929
erstellt: 02. Jan 2017, ||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
21:40
![]() |
#2930
erstellt: 02. Jan 2017, ||||||
Lemmy ![]() ![]() |
|||||||
Stefanvde
Inventar |
22:28
![]() |
#2931
erstellt: 02. Jan 2017, ||||||
Ja,schön gemachtes Album,graues Vinyl und ein auseinanderfaltendes 3D Cover. ![]() |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
22:36
![]() |
#2932
erstellt: 02. Jan 2017, ||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
23:48
![]() |
#2933
erstellt: 02. Jan 2017, ||||||
Dagegen sind die alten Darkthrone schon Stockfisch Aufnahmen. |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
23:56
![]() |
#2934
erstellt: 02. Jan 2017, ||||||
Indeed... ![]() Ich erwarte noch die "Live in Leipzig", die ist noch übler... ![]() Ich befasse mich zur Zeit mit den Hintergründen des frühen norwegischen Black Metals und beginne so langsam, die Musik zu begreifen. Es ist schwer, in Kürze zu erläutern, aber die üble Qualität "passt". |
|||||||
Totenlicht
Stammgast |
10:02
![]() |
#2935
erstellt: 03. Jan 2017, ||||||
Da passt meine neueste Anschaffung ja ganz gut rein: ![]() Taake - Helnorsk Svartmetall Demos und anderes Gerumpel, auch aus der Zeit als sie noch Thule hießen. Eine recht gute Live Aufnahme von Mayhem ist Übrigens die "Mediolanum capta est", ebenso die "De Mysteriis Dom Sathanas Alive", die derzeit ausgeliefert wird und die man nur im Onlineshop der Band bestellen kann. Mich hat fast aus den Socken gehauen als ich die Versandkosten gesehen habe, deshalb musste ich auch CD UND Vinyl bestellen, damit es sich irgendwie lohnt - macht total Sinn, oder ![]() [Beitrag von Totenlicht am 03. Jan 2017, 10:04 bearbeitet] |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
13:21
![]() |
#2936
erstellt: 03. Jan 2017, ||||||
Bei mir ist erstmal wieder Bestellstop, auch wenn ich ein Auge auf Nagelfar geworfen habe... |
|||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
00:57
![]() |
#2937
erstellt: 07. Jan 2017, ||||||
CDs ![]() Enslaved - The Sleeping Gods - Thorn Compilation??? Neue aufgenommene EP mit Material einer raren EP - keine Ahnung. Ist aber ganz nett. ![]() Testament - Brotherhood of the Snake Nachdem sie mir niemand zu Weihnachten schenken wollte ![]() ![]() ![]() Mit der drolligen kleinen Mini-CD für die Bonus-Tracks. ![]() ![]() Hübsches Digipack. ![]() ![]() Band eines Bekannten rund um Bonn. Hörts euch mal an, wenn ihr mögt. Instrumental finde ich es durchaus gelungen... |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
01:17
![]() |
#2938
erstellt: 07. Jan 2017, ||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
01:22
![]() |
#2939
erstellt: 07. Jan 2017, ||||||
Darf ich dir das hier mal ans Herz legen: ![]() Das ist melodischer Old School Black Metal, der nicht klingt als hätte man es damit aufgenommen ![]() |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
01:31
![]() |
#2940
erstellt: 07. Jan 2017, ||||||
Hm, ist nicht schlecht, zündet aber irgendwie nicht. Stehe im Moment entweder auf "roh, urwüchsig und ein bisschen mystisch" wie der frühe norwegische Black Metal oder auf "end-garstig" wie Endstille, Nagelfar und Graupel. Rimfrost klingen da fast schon wieder zu akzentuiert und "ordentlich". Aber vielleicht irgendwann mal... ![]() |
|||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
01:44
![]() |
#2941
erstellt: 07. Jan 2017, ||||||
Ich bin ja stets auf der Suche nach (melodischem) Old School BM, der nicht (zu) Old School klingt. ![]() ![]() [Beitrag von mcleod1689 am 07. Jan 2017, 01:44 bearbeitet] |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
02:12
![]() |
#2942
erstellt: 07. Jan 2017, ||||||
Ich wüsste jetzt gar nicht, was ich als oldschool bezeichnen würde. Das dumpfe Gerumpel der ersten Welle like Venom, Celtic Frost etc. oder eher die die morbid hysterische Raserei der zweiten Welle like Darkthrone, Mayhem etc.. |
|||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
02:21
![]() |
#2943
erstellt: 07. Jan 2017, ||||||
Ja gut, so ähnlich waren sich die Bands der 2. Welle ja nun auch nicht. Da gibt es ja nun auch noch eine ganze Menge mehr, die sich schon in eher melodischen, symphonischen Bereichen bewegten wie Emperor, oben gezeigte Enslaved, Bathory oder auch Dimmu, Ulver und sicher eine ganze Menge mehr. Das ist dann eher mein Cup of Tea als das hysterische Geschrammel, wozu ich aber z.B. Darkthrone nicht zählen würde, die ja schon immer so einen vom punk inspirierten Black'N'Roll gespielt haben. Auch Immortal finde ich da noch recht eigenständig... Der 2nd Wave BM ist ja wirklich sehr vielseitig und mehr eine Bewegung als ein Genre. Ich grabe da allerdings auch nur an der Oberfläche und bin sicherlich nicht so leidenschaftlich involviert in die Thematik wie du anscheinend. ![]() [Beitrag von mcleod1689 am 07. Jan 2017, 02:22 bearbeitet] |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
11:31
![]() |
#2944
erstellt: 07. Jan 2017, ||||||
Verglichen mit der Art und Weise, wie ich es in jüngeren Jahren tat (oder wie es andere tun), kratze ich momentan auch nur an der Oberfläche. Aber ich bin (wie öfter schon) mal wieder auf der Suche nach Extremen. Du hast Recht, die zweite Welle beinhaltet bereits ein breiteres Spektrum. Aber witzigerweise habe ich deren melodischeren Bands bislang gar nicht der zweiten Welle, sondern einer noch weiteren Entwicklung zugeordnet. (Nimm die Hysterie aus Deathcrush raus, lasse es ein wenig gesitteter zugehen und unterlege das Ganze mit geheimnisvollen Keyboards und du hast Emperor. ![]() Einen Versuch, die Entstehung und Entwicklung des Black Metals nachzuvollziehen, ohne zig Alben zu kaufen, von denen mir dann doch nur zwei, drei gefallen, starte ich mit folgendem Doppelalbum: ![]() Lords Of Chaos - Die Geschichte der okkulten Musik [Beitrag von Pigpreast am 07. Jan 2017, 11:33 bearbeitet] |
|||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#2945
erstellt: 07. Jan 2017, ||||||
Ja gut, das sind doch dann schon genügend Zutaten, die Emperor besonders machen oder nicht. ![]() ![]() Ich höre grad noch mal die The Nightside Eclipse und das ist absolut genau mein Ding, genau wie die Hordanes Land/Vikingligr Veldi von Enslaved, die sich ja auch damals, wenn offenbar auch als Außenseiter, direkt im prägenden Kreise bewegte. Jetzt hast du mich angefixt. ![]() Was mich btw schon im grundsätzlich stört, ist die Tatsache, dass ja nun von außen von einer Community vorgegeben wird, was zu dem "Kanon" der ehrenwerten 2nd Wave BM Bands aufgenommen wird und was nicht. Und das konterkariert für mich schon den ganzen Gedanken der "Bewegung", den ich meine verstanden zu haben. Die Lords of Chaos muss ich mir auch mal besorgen. Auch das Buch dazu. Was ich im übrigen auch empfehlen kann ist dieses hier: ![]() Empfehlen einschränkend hinsichtlich der Tatsache, dass ich mir das Buch noch nicht genauer zu Gemüte geführt habe, aber ich denke, das gibt auch noch mal einen interessanten Einblick in die Geschichte des 2nd Wave BMs und die von der Band zusammengestellten Stücke sind eine super Zeitreise und Zeugnis der Entwicklung der Band. (Für mich ist der Sound nur wieder bedenklich :D) [Beitrag von mcleod1689 am 07. Jan 2017, 14:03 bearbeitet] |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
14:45
![]() |
#2946
erstellt: 07. Jan 2017, ||||||
Ich meinte es auch keineswegs geringschätzend, sondern wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich Emperor tatsächlich für so etwas wie eine Weiterentwicklung der frühen Mayhem hielt. Die In The Nightside Eclipse und die Amthems To The Welkin At Dusk sind nach wie vor zwei meiner liebsten Alben.
Ich auch.
Ich habe im Zuge meiner momentanen "Recherchen" in sämtliche Burzum Alben kurz reingehört und, weil mich die Musik tatsächlich faszinierte, sogar welche gekauft. Ich habe allerdings, genau wie Du, mit mir gehadert, bis ich es tat und wollte das hier auch nicht an die große Glocke hängen, so wie ich den Namen Burzum auch nicht allzuoft hier erwähnen möchte. Varg Vikernes ist ein absoluter Wirrkopf und leider ist er nicht der einzige. Ich diskutiere gerne darüber, aber in diesem Fred hier ist es mir vornehmlich wichtig, zunächst einmal nicht selbst für einen ähnlichen Wirrkopf gehalten zu werden.
So sehe ich das gar nicht. Bisher hatten Bezeichnungen wie "Erste Welle", "Zweite Welle" etc. für mich eher den Nimbus von musikwissenschaftlichen Bezeichnungen, also sowieso entsprechend einer Betrachtung von außen. Dass eine bestimmte Community oder Bewegung sich selbst oder ihre Idole darüber als ehrenwert definiert, ist mir bislang entgangen.
Die CD habe ich mir gewissermaßen nur besorgt, weil ich gerade das Buch lese und hören wollte, wovon da jeweils die Rede ist. ![]() Ich habe zwischenzeitlich die ersten Stücke gehört und muss dazu sagen, dass da viel Zeug dabei ist, das mich wirklich nicht lockt. Ich fühlte mich eher an den Musikunterricht in der Schule (damals stand ich auf Deutsch- und Classic Rock) erinnert, in dem uns als Wurzeln des Rock 'n' Roll Klavier-Boogie-Woogie, Bluegrass Country und Worksongs von Baumwollpflückern vorgespielt wurde. Ja, akademisch betrachtet höchst interessant, macht die Entwicklung auch nachvollzieh- und z. T. sogar nachempfindbar - fetzt aber nicht wirklich. ![]()
Vielen Dank, merke ich mir mal vor. ![]() Parallel zu dem frühen norwegischen Black Metal gilt mein Interesse weiterhin auch einer bestimmten deutschen Richtung. In diesem Zuge bestellt und soeben eingetroffen: ![]() Graupel - Am Pranger... [Beitrag von Pigpreast am 07. Jan 2017, 14:55 bearbeitet] |
|||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#2947
erstellt: 07. Jan 2017, ||||||
Schöner Post. Das gehört hier auch alles leider nicht mehr her, denk ich... Suchen wir uns besser mal einen anderen Thread bei Gelegenheit. "Black Metal" oder der "Seelenschmeichler" vielleicht. Ich hab mir grade noch mal die beiden erwähnten Emperor gekauft. ![]() Also On-Topic ![]() ![]() Die Version hat für mich gegen das 20th Anniversary Remaster gewonnen. ![]() ![]() ^ Die kenne ich bislang nicht. Ich bin gespannt. Graupel ist schon ein super Name, kommt auf die Endlosliste. [Beitrag von mcleod1689 am 07. Jan 2017, 14:57 bearbeitet] |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
16:45
![]() |
#2948
erstellt: 07. Jan 2017, ||||||
Habe zunächst "Endstille" gelesen. Ist ja auch nicht so abwegig... Mittlerweile auch eingetroffen: ![]() Mayhem - Live In Leipzig Hier erfahren Übelsound und Hysterie ihre Vollendung. Damals war der sich später suizidierte Per „Dead“ Yngve Ohlin auch noch Sänger. (Verlinkt ist übrigens die Doppel-CD mit zusätzlich "Live in Zeitz", die ich vorher gar nicht entdeckt hatte. Ich habe nur die Live in Leipzig. ![]() |
|||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#2949
erstellt: 07. Jan 2017, ||||||
Die Emperor sind geil! Das Nachfolgealbum zum Debüt hatte ich ja wirklich noch nie gehört... Das ist noch der grad an Gruselsound, den ich genießen kann. ![]() Weiß einer bei der Gelegenheit was es mit "The true Mayhem" auf Bandcamp auf sich hat? Kann man das bedenkenlos kaufen in der Gewissheit die Band zu unterstützen?`Da gibt es nämlich seit geraumer Zeit auch die ganzen Live Alben.
Wie schön einen Postboten zu haben, der sich um sowas auch noch kümmert. ![]() |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
17:07
![]() |
#2950
erstellt: 07. Jan 2017, ||||||
Die Welkin At Dusk habe ich in der Vorweihnachtszeit 2014 sehr viel gehört... ![]()
So weit ich weiß, steht das "The True" im Logo, weil zu Gründungszeiten mehrere Bands mit dem Namen Mayhem existierten. [Beitrag von Pigpreast am 07. Jan 2017, 17:08 bearbeitet] |
|||||||
Albador
Neuling |
23:41
![]() |
#2951
erstellt: 07. Jan 2017, ||||||
Hier mein erster Post in diesem Thread und ein kleines Review von mir zum erworbenen Album ![]() Cilver - Not the End of the World Die New Yorker Band Cilver hat mit ihrem Debütalbum "Not The End of The World" ein Alternative-Rock Album im Stile von Bands wie The Pretty Reckless oder Halestorm veröffentlicht. Das Album enthält 11 Titel und von rockigen Balladen (Bleed for You) bis zur schnellen und treibenden Stücken (I'm America, Break Free) ist alles dabei. Musikalisch erwarten uns dabei Genre typisch schnelle verzerrte Gitarren, ein Bass der diese eher unterstützt und nicht zu sehr in den Vordergrund tritt und einen flott spielendes Schlagzeug. Die Sängerin Uliana ist ähnlich wie bei den am Anfang genannten Bands meist gut zu hören und deutlich im Vordergrund wahrzunehmen. Insgesamt kann man sich das Album sehr gut anhören und es macht Spaß auf mehr. Als an Anspieltipps würde ich folgende Songs empfehlen: I'm America, Afterlife, In My Head ![]() [Beitrag von Albador am 07. Jan 2017, 23:43 bearbeitet] |
|||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#2952
erstellt: 08. Jan 2017, ||||||
Hey Albador, danke für deine Mühe, immer gut mal ein paar Sätze zu einem Album zu lesen. Auch wenn ich bezweifel, dass es meine Richtung ist, werde ich mal reinhören. ![]() ![]() Ist ja auch schon in der Rock/Metal Runde aufgetaucht. ![]() |
|||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#2953
erstellt: 08. Jan 2017, ||||||
Danke für den Tipp. Die bekommt man auch bei Bandcamp. Dort kann man sich auch ein Video zu From the Dark Past anschauen. Das klingt wirklich nicht schlecht. Ich hoffe eben nur, dass es wirklich die Band ist, die das Album dort anbietet... ![]() Edit: Ich finde den neueren Vocalisten nur sehr gewöhnungsbedürftig. Ich konnte mich bislang auch für die neuste Mayhem deswegen (noch) nicht so recht begeistern... Ich denke Attila ist auf beiden zu hören. Pigpreast, du hast mich fürchterlich angefixt. ![]() ![]() Die hier z.B., es soll mich der Teufel holen, wenn die nicht auch grad was für dich wäre. ![]() ![]() Die Goatcraft Torment habe ich auch schon fest im Blick. ![]() [Beitrag von mcleod1689 am 08. Jan 2017, 17:08 bearbeitet] |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
17:12
![]() |
#2954
erstellt: 08. Jan 2017, ||||||
Bei mir ist es gerade umgekehrt. Die neueren, "künstlerischeren" Alben gefielen mir schon länger. Dem alten rohen Gebahren kann ich erst in letzter Zeit wirklich etwas abgewinnen.
Mit der De Mysteriis Dom Sathanas Live Performance sind sie auch für das W:O:A dieses Jahr angekündigt. Edit: Vielen Dank für Deine Tipps, aber ich muss mich jetzt wirklich mal bremsen. Die letzten CDs türmen sich und zum Hören komme ich gar nicht so viel... [Beitrag von Pigpreast am 08. Jan 2017, 17:14 bearbeitet] |
|||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#2955
erstellt: 08. Jan 2017, ||||||
Haha, ja. Ich kann gar nicht anders, ich versuche mich auch schon immer zu bremsen. Zuletzt war ich eher auf dem Death Trichter, dann hast du mich getriggert und ich sehe schon wieder viele Black Metal Scheiben, die ich brauche. Wenn ich mal bei einem Sub-Genre bleiben würde, wäre das so viel einfacher. ![]() Heute ist erstmal Darkthrone dran... Da komm ich auch nicht voran, weil ich dauernd was auf Youtube oder Bandcamp anhöre. ![]() Und zu Mayhem, instrumental finde ich das auch sehr cool, nur an den Sänger müsste ich mich erst noch gewöhnen... [Beitrag von mcleod1689 am 08. Jan 2017, 17:18 bearbeitet] |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
17:30
![]() |
#2956
erstellt: 08. Jan 2017, ||||||
Das fiese an meiner derzeitigen Early Norwegian Black Metal Phase ist: Da liegen diese ganzen '90er-BM-Scheiben, in die ich mich jetzt reinhören will, dabei habe ich noch fünf, sechs aus anderen Genres, die mir ständig zurufen: "Du hast uns doch noch gar nicht richtig durchgehört, wir wollen zuerst dran!" Aber die BMs liegen zu lassen, um erst die anderen "abzuarbeiten" habe ich keinen Bock. Die anderen liegen zu lassen, bis meine BM-Phase wieder abflaut, fühlt sich doof an und zwischen den Genres hin und her zu switchen kommt momentan auch nicht gut. ![]() ![]() Das ist wie ein riesiges Buffet mit sehr unterschiedlichen Leckereien, bei dem du weißt, dass du eh nicht alles probieren und genießen können wirst, ehe der Magen voll oder der Abend rum ist... [Beitrag von Pigpreast am 08. Jan 2017, 17:40 bearbeitet] |
|||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#2957
erstellt: 08. Jan 2017, ||||||
Ja ja, das kenne ich... Ich bin eher der Typ, der alles in sich reinschaufelt was er irgendwie bekommen kann und dann hinterher versucht aus dem Erbrochenen herauszufiltern was ich eigentlich so alles gegessen habe. ![]() Schlimm. Das ist mir letztens mal am Beispiel Behemoth aufgefallen wie schlecht ich eigentlich meine einzelnen Alben kenne. Wenn ich auch irgendwie eine gewisse Marktübersicht dadurch habe, bleibt viel an Details auf der Strecke. Ich brauche einfach ständig neuen Input... Zum einen weil ich mich schnell langweile und zum anderen bin ich wahnsinnig neugierig. Und in Zeiten digitaler Downloads ist das ja auch finanziell so tragbar wie nie zuvor. Und hey, ich bin damit auch der Traum der Plattenindustrie - hat ja auch was für sich. [Beitrag von mcleod1689 am 08. Jan 2017, 17:54 bearbeitet] |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
17:58
![]() |
#2958
erstellt: 08. Jan 2017, ||||||
Das mit dem Fressen und Brechen ist nicht so meins. Aber die ständige Furcht, den Überblick zu verlieren, nervt auch. Na ja, irgendeinen Tod muss man sterben... ![]() |
|||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#2959
erstellt: 08. Jan 2017, ||||||
Immerhin haben wir die Wahl. ![]() |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
19:29
![]() |
#2960
erstellt: 08. Jan 2017, ||||||
Zwischen Pest und Cholera... ![]() Nein, ich will ja nicht undankbar sein. Es ist doch schön, dass es so viele geile Mucke gibt und man sich in den Genuss derselben bringen kann. ![]() ![]() |
|||||||
Totenlicht
Stammgast |
23:31
![]() |
#2961
erstellt: 08. Jan 2017, ||||||
Mcleod spricht mir ziemlich aus der Seele, bei mir stapeln sich auch regelmäßig die Tonträger, ohne dass ich auch nur ansatzweise hinterherkomme mit dem Hören. Dazu kommen eigentlich permanent ausstehende Pakete, die zu jeder Zeit zu mir unterwegs sind und den Tonträgerberg weiter wachsen lassen. Dieses Internet macht einem den Erwerb auch viel zu einfach, ebenso wie das Entdecken und Entscheiden vor dem Kauf. Nur zum gemütlichen Hören kommt man einfach viel zu selten. Wir Kinder vom Bahnhof Tonträgersucht... |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
01:29
![]() |
#2962
erstellt: 09. Jan 2017, ||||||
Bisher hatte ich mich da eigentlich immer noch ganz gut im Griff. Weiß auch nicht, was momentan mit mir los ist. Muss der Satan sein... ![]() ![]() [Beitrag von Pigpreast am 09. Jan 2017, 01:30 bearbeitet] |
|||||||
OldNo7
Hat sich gelöscht |
02:05
![]() |
#2963
erstellt: 09. Jan 2017, ||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Heavy-Video-Thread troy_mcclure am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 8 Beiträge |
Musiktipps - Hard Rock/Metal/Heavy Metal Xaver-Kun am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 44 Beiträge |
Heavy-im-CD-Player-Thread tAnAit am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 21 Beiträge |
Der Heavy-im-CD-Player-Thread BIG_G_24 am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 7968 Beiträge |
Heavy Hits? Pfeifenwix am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 52 Beiträge |
hard/deathcorefans! BlessTheFall am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 2 Beiträge |
Heavy Metal für Fortgeschrittene Andi85 am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 102 Beiträge |
Heavy ohne "Gekreische"? fanatic_brezn am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 28 Beiträge |
180 gramm heavy vinyl ruhri am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 12 Beiträge |
best heavy metal dvd schaffi1962 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 28 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Metal/HardRock/Punk der letzten 7 Tage
- Black Metal, der Eure Seele berührt
- Brauche Hilfe für meine Hochzeit ! ! !
- Wieso kommen so viele Metal Bands aus Skandinavien
- Beknackte Bandnamen
- Metallica - Death Magnetic und der Lautheitswahn!
- Metallica Remastered Versionen
- gelöst ! suche Metal CD wo Lied mit Gewitter anfängt (mit Cover Beschreibung)
Top 10 Threads in Metal/HardRock/Punk der letzten 50 Tage
- Black Metal, der Eure Seele berührt
- Brauche Hilfe für meine Hochzeit ! ! !
- Wieso kommen so viele Metal Bands aus Skandinavien
- Beknackte Bandnamen
- Metallica - Death Magnetic und der Lautheitswahn!
- Metallica Remastered Versionen
- gelöst ! suche Metal CD wo Lied mit Gewitter anfängt (mit Cover Beschreibung)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedjaymehower54517
- Gesamtzahl an Themen1.559.447
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.834