Optimale Bildqualität mit PS3 (auch im Linux-Mode): Welche LCDs (37"), bzw. worauf achten?

+A -A
Autor
Beitrag
BigBlue007
Inventar
#1 erstellt: 26. Mrz 2007, 01:44
Moin moin,

ich besitze seit ca. 1 1/2 Jahren einen 37" LCD (der hier vieldiskutierte Viewpia, allerdings mit "Neovia" als Markenaufdruck; ist aber dasselbe Gerät). Bislang hatte ich daran PC (via DVI und VGA), XBox 360 (via VGA) und DBox 2 (via Scart) angeschlossen. Die Bildqualität über VGA bzw. DVI empfand ich mit PC bzw. XBox als hervorragend, insbes. wohl deswegen, weil ich sowohl PC als auch Xbox auf die native Displayauflösung 1360x768 konfigurieren konnte und das LCD hierbei wohl nicht overscant (jedenfalls macht er ein knackscharfes Bild).

Nun ist wie gesagt eine PS3 da. Diese unterstützt ja "nur" die typischen HDTV-Auflösungen wie 720p, 1080i und 1080p. Beim Anschluss der PS3 offenbarte mein guter alter Neovia/Viewpia nun erstmals seine Schwäche: Das 1080i-Signal der PS3 wird zwar von seinem DVI-Eingang verarbeitet, allerdings ist das Bild alles andere als scharf. Beim Gucken von Blu-ray-Filmen fällt das praktisch nicht auf, bei PS3-Games schon eher, aber richtig schlimm ist es, wenn man Linux auf der PS3 ausprobiert - in diesem PC-Modus käme es ja besonders auf ein knackscharfes Bild an, aber sämtliche Schriften sind total verzerrt und unscharf. Nicht unlesbar, aber mit der Zeit tränen einem schon etwas die Augen.

Etwas besser wird es, wenn man 720p als Videomodus wählt. Da hier 1280x768 Pixel anliegen, muss das Panel deutlich weniger skalieren, und das Bild im PC-Betrieb ist deutlich schärfer. Aber immer noch deutlich von dem entfernt, was ich sehe, wenn ich einen normalen PC dranhänge, den ich auf 1360x768 stellen kann.

Nun stellt sich mir folgende Frage: Da die PS3 ja "nur" 1280x768 (720p) oder 1920x1080 (als 1080i oder 1080p) ausgibt, bräuchte man für ein natives Bild ja einen LCD, der halt entweder 1280x768 oder 1920x1080 Pixel hat, und dabei dann via HDMI möglichst auch nicht overscant, richtig? Nun gibt es aber m.W. keine Panels mit 1280x768, also liefe das Ganze auf ein Full-HD-Gerät mit 1920x1080 Pixeln hinaus.

Ich hab mal versucht, mich da ein wenig einzulesen. Ein recht günstiger Full-HD wäre der Toshiba 37WL67, allerdings nimmt der wohl nur maximal 1080i entgegen, auch wenn er eigentlich volle 1920x1080 Pixel hat. Sollte man trotzdem davon ausgehen, mit der PS3 im 1080i-Modus ein scharfes Bild zu bekommen? Andere, "richtig echte" Full-HD-Geräte liegen mir preislich etwas zu hoch.

Vielleicht übertreibe ich es ja aber auch. Möglicherweise gibt es 37"er mit normalem HD-Panel (also 1360/1366x768), die entweder die 720p oder die 1080i-Auflösung der PS3 so perfekt skalieren, dass sie auch im PC-Modus der PS3 ein scharfes Bild machen würden.

Hilfe!!!
snowman4
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 26. Mrz 2007, 08:28
Sehr gut ist der Sharp 37" XDE1, der kann 1080p und ich habe da auch meinen PC angeschlossen.
BigBlue007
Inventar
#3 erstellt: 26. Mrz 2007, 13:02
Der liegt allerdings preislich etwas außerhalb meiner Range...

Gibt es denn keinen 37"er mit "normaler" HD-Auflösung (also 1360x768), der ein angeliefertes 1080i-Format (edit also 1920x1080) im PC-Modus knackscharf darstellen kann? Mir gehts ja gar nicht unbedingt darum, den 1080p-Mode der PS3 nutzen zu können; ich denke, auf einem 37"er würde man den Unterschied eh kaum sehen. Aber das 1080i-Bild sollte halt wirklich sehr gut sein, so dass auch Linuxen mit der PS3 Spaß macht.


[Beitrag von BigBlue007 am 26. Mrz 2007, 16:05 bearbeitet]
syn-
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 26. Mrz 2007, 13:10
1080i sind aber 1920x1080i

720p wären 1280x720p

Deine Auflösungsangabe passt also so gar nicht.
BigBlue007
Inventar
#5 erstellt: 26. Mrz 2007, 16:05
Ja, das weiß ich; Schreibfehler meinerseits, ist bereits korrigiert.
snowman4
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 26. Mrz 2007, 16:45
Für PC wurde immer von User gesagt, dass 720p nicht so gut sei.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
worauf muss ich achten
lofojo am 16.10.2008  –  Letzte Antwort am 16.10.2008  –  3 Beiträge
Neuer Fernseher, worauf achten
chris1235 am 27.03.2013  –  Letzte Antwort am 29.03.2013  –  10 Beiträge
Lüftergeräusche LCD - Worauf achten?
bonsuv am 29.03.2008  –  Letzte Antwort am 29.03.2008  –  3 Beiträge
LCD kaufen worauf achten?
wassermelone am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 16.12.2007  –  7 Beiträge
worauf muß ich achten?
newandfast am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 22.01.2015  –  4 Beiträge
Fernseher, Worauf achten?
Agilolfinger am 08.02.2022  –  Letzte Antwort am 09.02.2022  –  3 Beiträge
TV-Kauf, worauf muss ich achten?DRINGEND!
masterflo12 am 15.10.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  9 Beiträge
Fernseher, worauf sollte ich achten
Rene_Serato am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  3 Beiträge
Beamer für Heimkino, worauf achten?
dozz am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  7 Beiträge
Aufstellung LCD; Worauf achten?
ulrikki am 25.08.2007  –  Letzte Antwort am 26.08.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedgetita
  • Gesamtzahl an Themen1.559.389
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.725.425

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen