Toshiba WL66, Samsung LE32 S71, Philips PF 5331

+A -A
Autor
Beitrag
LCDigger
Neuling
#1 erstellt: 28. Nov 2006, 01:46
Hallo allerseits,

stehe kurz vor der schweren Entscheidung zwischen diesen drei LCDs, die preislich mehr oder minder nah beisammen liegen.

Gucke fern über Kabel analog, aber mit Option auf Digital, regelmäßig DVD und Playstation 2.

Habe den "Sausung" und den Toshiba genau nebeneinander vergleichen können. Meiner Meinung nach ist das Bild beim Toshi ein wenig besser, insbesondere der Schwarzwert. Könnte aber auch eine Einstellungssache sein.

Für den Philips liegen mir keine Vergleichswerte zu den anderen LCDs vor!

Nun weiß ich, dass hier besonders zum Toshi schon viel geschrieben wurde. Aber wie verhält es sich mit dem Samsung und dem Philips, zu denen ich noch keine Testberichte gefunden habe? Können diese dem Toshi das Wasser reichen, weil sie zwar ein wenig günstiger, aber auch noch nicht so lange (zumindest der Samsung) auf dem Markt sind (also moderner?!)???

Vielen Dank im Voraus!!
Seji
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 28. Nov 2006, 10:32
Hallo also ich würde sagen das der Samsung und der Toshiba sich eigentlich nichts schenken. Ich will mal fasst behaupten das die beiden gleich auf sind.
Dazu gibts hier auch einen interresanten Thread(insbesondere der letzte Post).

Daher denke ich das die entscheidung nur treffen kann wenn man die beiden LCds(so wie du auch) wenn sie nebeneinander stehen. zu den Phillips hab aihc auch wie du nix gefunden ud ich hab auch so kein plan vom den Phillips sry...
kaba1723
Neuling
#3 erstellt: 13. Jan 2007, 13:15
Hallo.

Ich warte schon ganz ungeduldig, bis mein Philips 32PF5331 endlich kommt. Müsste ihn Anfang nächster Woche bekommen. Dann kann ich euch näheres dazu sagen, wie er so ist.

Was ich aber sagen kann, dass er in Tests ziemlich gut abgeschnitten hat. Habe mich vor dem Kauf viel informiert und fast nur gutes gelesen. Habe in sämtlichen Elektronik-Märkten verglichen und finde, dass er das beste Bild hat. Was nicht heißen soll, dass er tatsächlich besser ist, denn jeder empfindet immer anders. Mir persönlich hat er am besten gefallen. Er stand genau neben einem Samsung (welcher weiß ich nicht genau) und das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Samsung konnte nicht mithalten.

Mein Tip: Geh in ein Elektrogeschäft und schau dir mal den Philips 32PF5331 an. Preis-Leistungsverhältnis ist echt Top. Jetzt fällt dir die Entscheidung vielleicht noch schwerer, aber es lohnt sich diesen anzuschauen.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 42 PF 5331
reishasser am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  7 Beiträge
Philips 42 PF 5331 - Erfahrungen?
gcmv am 30.06.2006  –  Letzte Antwort am 30.06.2006  –  3 Beiträge
Philips 42 PF 5331/10 gebraucht/preis?
PowerhouseD2 am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  3 Beiträge
Samsung LE32 S71 oder Grundig Sedance 32 6110
S22 am 31.12.2006  –  Letzte Antwort am 01.01.2007  –  2 Beiträge
Toshiba WL66 oder Panasonic PV60E ?
HighDefDoug am 25.06.2006  –  Letzte Antwort am 28.06.2006  –  18 Beiträge
Kaufentscheidung zwischen Samsung/Philips !
Zeitgeist88 am 13.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  2 Beiträge
Philips 32PFL8404H oder Samsung LE32 679B
djron am 19.06.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  12 Beiträge
Samsung S86 vs Samsung S71 vs .
1nfamous am 07.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2007  –  2 Beiträge
Toshiba 42wlg66p oder Philips 42 pf 9830?
mellyjoschy am 20.06.2006  –  Letzte Antwort am 22.06.2006  –  7 Beiträge
Samsung LE32-R81B kaufen?
ro**** am 16.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.929
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.461

Hersteller in diesem Thread Widget schließen