HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Ist Bewegungsunschärfe bei VA wirklich so stark? | |
|
Ist Bewegungsunschärfe bei VA wirklich so stark?+A -A |
||||
Autor |
| |||
MalNeFrage739
Neuling |
00:19
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Hi, unten ist die Checkliste. Perspektivisch sollte es 55" werden und ich habe mit Fokus auf P/L am Freitag recherchiert und demnach wäre das P/L-Optimum aufsteigend Hisense U7nq, TCL QMB8 oder TCL 55MQLED85. Nun habe ich am Sa mal im Elektromarkt geschaut, dort gabs aber kein TCL. Auf dem U7NQ allerdings lief Material von Black Myth: Wukong (nicht das Spiel selbst) und das sah ehrlich gesagt schrecklich aus bzgl. Bewegungsunschärfe. Da ist mein > 10 Jahre alter 24" PC-Bildschirm 60hz (glaube TN Panel) definitiv besser. Leider gab es drumherum, inbesondere auf den OLEDs, kein derartiges schnelles Bidlmaterial, so dass ich da nicht vergleichen konnte. Ich weiß auch nicht, ob der MediaMarkt evtl. einfach schlechtes Bidlmaterial auf den TV geworfen hat (was ja schon dämlich wäre). Jedenfalls scheue ich mich jetzt, überhaupt einen TV zu kaufen (Da als Speditionsware Zurücksenden bei nichtgefallen teuer ist). OLED statt VA wegen etwas mehr Schwarzwert oder etwas weniger Blooming finde ich ehrlich gesagt nicht so relevant, aber wenn die Bewegungsprobleme wirklich so stark wären ... (Mein letzter TV war eine ~70 cm Röhre. Den hab ich vor so 15 Jahren entsorgt und seitdem nutze ich nur den PC Monitor. Der LG B4 als wohl günstigster OLED ist wohl nur halb so hell wie die genannten Hisense/TCL und er C4 kostet ja dann schon das doppelte ...) Danke - Größenvorstellung/Budget? 55-65" Vorstellung 500-800€ bei 55", aber vor allem gute P/L - Wie ist die Sitzentfernung? 1m (Sessel) oder 3m (Sofa) - Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten? Man sollte schon mit 3 Leuten auf 3m ordentlich schauen können - Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant?? Wahrscheinlich hauptsächlich HD. Schaue aber auch öfters SD (DVD). 4K ist ja heute eh praktisch jeder TV. - Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan? - Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant? Sport nicht und ein ultimativer Schwarzwert muss es auch nicht sein. Gaming schon gelegentlich (Ich leihe mir ab und zu PS5 aus) - Ist das Thema 3D noch relevant? Gibt es das überhaupt noch? Nein. |
||||
Dminor
Inventar |
11:08
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Wann oder wobei spielt denn diese maximal mögliche und auf minimale Flächen reduzierte Spitzenhelligkeit eine Rolle? Bei normal HD und bei SD (DVD) total irrelevant. OLED B4 in 55“ für 800€ ist diskussionslos die ultimative Antwort bzgl. bester Bewegungsschärfe und Blickwinkelunabhängigkeit. |
||||
|
||||
Forenjunkie
Inventar |
13:48
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Wenn man nicht gerade am hellichten Tag schaut ist die doppelte SDR Helligkeit ggü. dem B4 obsolet. Ansonsten ist er mit ca. 400 Nits bei SDR auf jeden Fall hell genug, auch wenn er für HDR etwas heller sein dürfte. Effektiv wird er bei HDR aber nicht schlechter performen als ein Einstiegs China LCD, da deren Local Dimming nicht das beste ist. Farbabstimmung ab Werk ist bei ihnen ebenfalls deutlich schlechter sowie das Motion Processing. Ich würde ebenfalls zum B4 greifen. |
||||
Stalingrad
Inventar |
14:23
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Wenn der 10 Jahre alte Monitor hell genug war, ist der B4 ohnehin eine Erleuchtung. |
||||
MalNeFrage739
Neuling |
15:47
![]() |
#5
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Wenn beide Werte die Spitzenhelligkeit darstellen, dann wird wohl auch die "durchschnittliche" Helligkeit entsprechend unterschiedlich sein, oder? Also ob da nun 1500 zu 700 Nits Spitzenhelligkeit oder keine Ahnung, 900 Nits zu 400 Nits "durchschnittliche" Helligkeit stehen ist ja egal, es bleibt bei ~ halber Helligkeit ?! |
||||
MalNeFrage739
Neuling |
15:49
![]() |
#6
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Ich sage ja nicht, dass der hell genug ist. Aber wenn ich fast 1.000€ für nen neuen Bildschirm ausgebe, dann würde ich den eigentlich auch gerne ohne Abdunklung nutzen können. |
||||
MalNeFrage739
Neuling |
15:52
![]() |
#7
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Bitte definiere "hellichter Tag". Der TV wird nicht auf Terasse/Balkon stehend tagsüber verwendet werden, aber sollte schon tagsüber in dem Raum mit 2 mittelgroßen fenstern nutzbar sein. |
||||
Dminor
Inventar |
19:48
![]() |
#8
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Wann = im HDR/DV Modus Wobei/Wo = Ausreizung in kleinen bis kleinsten Bildbereichen Dieser Ansatz war aus deinem ersten Post mitnichten erkennbar. Okay, vor 4-5 Jahren war der ABL teilweise noch ein recht sichtbares Kriterium auch im normalen SDR Bereich, aber gerade LG hat da doch einiges getan, dass das kaum noch ins Gewicht fällt. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
21:20
![]() |
#9
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Mittags bei Sonnenschein. Nicht was man im Volksmund darunter versteht = auf offener Straße ![]() Kannst ja mal nachschauen was dein Monitor an cd/Nits hat. Wobei du nach 10 Jahren da schon was abziehen kannst.
Bei SDR (HD-TV, Bluray, DVD) ja, allerdings werden 1000 Nits nicht als doppelt so hell empfunden wie 500 Nits. Bei HDR schon gar nicht, da HDR ganz anders funktioniert als SDR. Hier sind es eher die Spitzlichter, die heller sind, nicht der Gesamteindruck. |
||||
MalNeFrage739
Neuling |
01:59
![]() |
#10
erstellt: 22. Apr 2025, |||
Achso. Also sind die Helligkeitswerte für SDR eh gleich und nur HDR hat etwas weniger "Spannbreite"? Leider bleibt noch die Kernfrage offen: kann ein so breit empfohlender QLED-TV wirklich so schlecht sein bzgl. Bewegungsunschärfe, doer muss das am Bildmaterial liegen? Wahrscheinlich werde ich mal schauen, ob es den B4 im Abverkauf jetzt mit erscheinen des B5 preiswert zu finden gibt. Die gannnten sind ja bei 550-600€. Wenns den B4 für 700 gibt, dann würde ich den nehmen. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
15:33
![]() |
#11
erstellt: 22. Apr 2025, |||
Ne, kommt halt auf die Werte des Vergleichsmodells an (welches?). Aber! doppelte Werte werden nicht als doppelt so hell empfunden.
Könnte schon ein Stück weit vom Panel kommen. Der U7NQ scheint auf jeden Fall ein recht träges VA Panel zu haben. Zumindest laut Rtings und wenn der dort getestete U7N dem U7NQ entspricht, den du bei MM gesehen hast. Siehe Responsetime: ![]() Gibt auf jeden Fall schnellere VA Panels, die dann z.B. etwas weniger Schmieren. Gegen OLED natürlich dennoch kein Vergleich. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedmadiebartos1262
- Gesamtzahl an Themen1.559.650
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.594