HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 75 zoll bei 3.50m-3.75m Sitzabstand und viel Full ... | |
|
75 zoll bei 3.50m-3.75m Sitzabstand und viel Full HD ?+A -A |
||
Autor |
| |
DDKEY
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Jan 2025, 18:33 | |
Servus ich habe einen Sony Bravia KD55X8505 aus 2017. Ich hatte schon immer mal damit geliebäugelt mich zu vergrößern. Jetzt überlege ich direkt auf 75 Zoll zu gehen - ob das nun Sony wird oder was anderes - sei mal dahin gestellt. Ich sitze bzw. liege 3.50-3.70m weit weg vom TV. Ich schaue in der Regel lineares TV, spricht oft 720p upscaled oder Full HD, u.a. auch Serien die noch nicht in Full HD aufgenommen oder ausgestrahlt wurden (wie die ganzen CSI, NCIS Sachen von vor xy Jahren). Hinzu kommt Youtube in 2160p 4K, ebenso Disney Plus und ab und an mal Serien über Amazon respektive Magenta+. Die laufen dann auch > Full HD. Wie würdet ihr den Sitzabstand bzgl. 75 Zoll einschätzen ? Ist das zu groß für den großen Anteil an Full HD / 720p ? Macht das dann noch "spaß" oder wirds zu pixelig. Wären 65 Zoll da nicht besser ? Wenn ja, lohnt sich dann aber der Schritt von 55 auf 65 Zoll überhaupt ? Es würde auf einen Mini-LED oder QLED TV hinauslaufen. Bin grad LG und Hisense zugeneigt. Da gibt es einige Modell zu echt guten Preisen. Sony käme eine ganze Ecke teurer. Samsung war ich bisher nicht der Freund von wegen den poppigen Farben. Wäre super wenn jemand von euch ggf. ähnliches Setup hat und was zu dem Sitzabstand sagen kann. grüße DDKEY |
||
Ralf65
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jan 2025, 19:10 | |
sagen wir mal so, es hängt natürlich auch etwas davon ab, auf welcher Ebene sich Dein Qualitätsstandard bewegt und wo die Qualität des konsumierten Materials liegt. ich selber nutze 75" bei knapp 4,5m Abstand, hierbei kann ich mich weder bei FullHD noch bei 720p über die Darstellungsqualität beschweren. Bei minderwertigen Kontent erkennt man allerdings auch dann schon die darin enthaltenen Schwachpunkte, sei es Unschärfen oder grobe Auflösung, noch näher würde (ich persönlich) daher auch nicht heran rücken wollen, wenn Inhalte mit entsprechend minderwertiger Qualität konsumiert werden. Bei Blu-rays oder 4K Kontent sehe ich auch bei 3,5m Abstand keinerlei Probleme, auch herkömmliches TV in 720p sollte bei aktuellen Produktionen keinerlei Probleme bereiten, schaut man aber auch alte Serien, vielleicht sogar noch DVD, dann sollte man sich darüber im klaren sein, das man dabei alle negativen Eigenschaften "sehr" deutlich erkennen kann. Ob man das dann so akzeptiert, das hängt eben ein Teil weit von den persönlichen Ansprüchen ab und sollte zumindest mit bedacht werden. [Beitrag von Ralf65 am 28. Jan 2025, 19:13 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.281