HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Sony 65XR70 Mini LED oder Sony 65XR80 Oled | |
|
Sony 65XR70 Mini LED oder Sony 65XR80 Oled+A -A |
||
Autor |
| |
winnetou78
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2025, |
Hallo, Ich bräuchte mal ein paar Meinungen. Ich möchte nach 10 Jahren von einem Sony 55 Zoll LED auf en en der beiden genannten wechseln. Bin aber irgendwie total überfordert. Gegenüber vom Fernseher werden 2 Fenster sein, die aber abgedunkelt werden können mit Rolladen. Mich reizt es mit dem OLED schon sehr, aber diese ganzen Geschichten mit Sonneneinstrahlung usw macht mir Angst. Weil immer werden die Rollladen nicht geschlossen sein. Was denkt ihr? Grüße Daniel |
||
prouuun
Inventar |
23:05
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2025, |
Fenster gegenüber zum Fernseher sind nie gut, egal welche Technik genutzt wird. Abdunkeln musst du immer, wenn du etwas anschauen möchtest das dich auch interessiert. Für Tagesschau und Co. ist eine Abdunklung natürlich nicht nötigt oder Soaps aber bei Filmen und brauchbaren Serien die dann gar noch dunkle Inhalte bieten, muss abgedunkelt werden. Grundsätzlich kann der LCD heller, das kommt im realen Betrieb aber nur selten zur Geltung, am ehesten bei vollflächigen weiß aber das ist selten. Ansonsten sticht der OLED diesen LCD wie gewohnt soweit überall aus. Kannst dir hier ja selbst noch einen Eindruck der Vergleichsdaten verschaffen ![]() |
||
|
||
Ralf65
Inventar |
09:31
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2025, |
da sollte man wohl etwas objektiver betrachten..... Der XR70 hat in der Bewertung bei dem genannten Vergleich mit dem XR80, im HDR Modus sogar leicht die Nase vorne und sicherlich ist eine höhere Lichtausbeute dabei doch eher vorteilhaft. Was den XR80 selber betrifft, so ist dieser unter den Sony (W)OLED Modellen leider auch nur einer von vielen Mittelklasse Modellen der letzten Generationen, hat man bei Sony leider die Innovationen der letzten beiden LG Panel Genrationen (MLA), welche die Lichtausbeute in Fläche und Peak doch deutlich erhöht hat, nicht mitgetragen, so gesehen ist der XR80 ein OLED wie vor 3 Jahren. Nicht umsonst schlägt das mittlerweile 2 Jahre alte QD-OLED Modell A95L den XR80 in diversen Disziplinen deutlich, speziell im HDR Betrieb, siehe ![]() Ich persönlich würde daher bei Sony, wenn OLED, ausschließlich einen A95L (QD-OLED) in Betracht ziehen, als einen XR80, da man im OLED Sektor gegenüber der Konkurrenz durch den Verzicht auf die LG Innovationen doch deutlich ins Hintertreffen geraten ist ![]() oder anstelle des XR80 trotzdem eher zu einem XR70 greifen. Edit: Ach ja, ein Punkt wurde dabei noch nicht erwähnt. Lt. einigen Reviews (z.B. ![]() ![]() So gesehen ist der XR80 im Vergleich zu dessen Vorgänger sowie zu den LCD Mitspielern, wie z.B. dem XR70 sogar eine Mogelpackung... [Beitrag von Ralf65 am 28. Jan 2025, 12:27 bearbeitet] |
||
celle
Inventar |
11:55
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2025, |
Man braucht sich in dem Direktvergelich nur das Bild von der Panelbeschichtung anschauen, um zu sehen, dass der XR70 in hellen Räumen bei solche einer Situation mit Fenster im Rücken keinen Stich gegen den OLED macht. Das Panel wird sich unweigerlich unkenntlich aufhellen. Das ist die gleiche bescheidene Beschichtung wie bei meinem 65X90L. Ohne Verdunkelung kannst du da nicht gescheit Filme schauen. Lasst euch nicht von Helligkeitswerten blenden. Die Panelbeschichtung und das Reflexionsverhalten ist viel wichtiger. Mein X90L hat auf dem Papier auch eine höhere Grundhelligkeit, sieht aber gegen meinen CS9 OLED keinen Stich unter solchen Betrachtungsbedingungen. An Mikrokontrast fehlt es den LCDs ohenhin, dazu die schlechteren Blickwinkeleigenschaften. Für den aktuellen Preis des 65XR80 bekommt man aber schon einen 77" OLED von Philips, LG oder Samsung. Das wäre meine Empfehlung für das veranschlagte Budget, weil da das Preis-/ Leistungsverhältnis viel besser ist. |
||
celle
Inventar |
12:02
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2025, |
1600€ für einen 65" LCD, egal ob der von Sony kommt, ist einfach nicht mehr zeitgemäß. |
||
winnetou78
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#6
erstellt: 28. Jan 2025, |
Hallo, Erstmal herzlichen Dank für die netten Antworten. Bin da jetzt noch mehr hin und hergerissen. Bei der Größe wird es bei 65 Zoll bleiben. Meine Frau ist das schon zu groß, ich hätte 75 genommen. Aber sollen ja alle zu Hause zufrieden sein. Meiner jetziger 55 Sony w805b spiegelt auch, da hab ich beim schauen keine Probleme. Klar im Sommer muss auch mal der Rolladen runter, aber das wäre immer möglich auch nachmittags beim Film schauen. Gerade wegen dem Fenster hab ich halt Respekt vor dem Oled da man da so viele Dinge liest zwecks Sonne und Schäden usw.. Hab gestern noch ewig Videos geschaut und eigentlich scheint der XR70 gut zu performen, außer wohl die Blickwinkel, aber das ist hier auch kein Problem. Bei der Marke will ich auch bleiben, ist vielleicht Blödsinn. Aber der jetzige hat 10 Jahre perfekt funktioniert, der Vorgänger in 46 Zoll ist mittlerweile fast 20 Jahre und läuft noch bei meinem Vater. Grüße Daniel |
||
Ralf65
Inventar |
15:50
![]() |
#7
erstellt: 28. Jan 2025, |
Der XR70 ist sicherlich eine gute Wahl, erst recht, wenn der Blickwinkel keinen relevanten Einfluss hat... |
||
prouuun
Inventar |
11:50
![]() |
#8
erstellt: 29. Jan 2025, |
Was ist denn der Sitzabstand wenn du 75" priorisieren würdest? Wenn wir da von >3,5m sprechen wäre ich definitiv bei 75", auch wenn die Regierung da etwas dagegen hat aber es ist nur eine Phase von wenigen Tagen und man hat sich daran gewöhnt. Ich sehe persönlich immer noch keinen Grund den LCD einem OLED hier vorzuziehen. Wie "celle" schon erwähnt ist das mit der Helligkeit nur ein Wert, es kommt auf sehr viele andere Faktoren mit an. Das Problem mit Sonneneinstrahlung bei Algo etc. pp. ist mir seit Jahren nicht mehr untergekommen. Kenne das noch aus 2017 und den Anfängen davor, da war Burn-In aber auch noch ein Thema. Wie beim Smartphonedisplay (das auch OLED ist) ist hier sehr viel passiert. Das kein MLA verbaut wird ist schlichtweg eine Budgetfrage, dann müsste das Modell mehr kosten bzw. müsste Sony ein Zwischenmodell einführen zwischen QD und normalen... hat sich jetzt aber eh erledigt mit den 2025er Modellen ![]() ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.281