Panasonic JZW984 oder LG OLED 55B29LA

+A -A
Autor
Beitrag
PeterCrouch17
Neuling
#1 erstellt: 06. Dez 2022, 00:35
Hallo Zusammen,

derzeit schwanke ich zwischen den beiden im Titel genannten TVs die ich ungefähr zum gleichen Preis bekommen kann.
Welchen von beiden würdet ihr empfehlen? Ich schaue sehr viel Fußball über DAZN, im HD TV oder über Sky. Ansonsten
TV Filme in HD und Inhalte aus den ARD und ZDF Mediatheken. Gaming eher sehr sehr selten. Der Panasonic ist ein
altes Modell aus dem letzten Jahr. Ist das schlimm?

Ansonsten noch allgemein zu OLED. Muss man die wirklich permanent im Standby lassen um den Einbrenneffekt zu verhindern bei
diesen Geräten? Ist ja auch eine Kostenfrage.

Vorab vielen Dank für eure Hilfe!
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 06. Dez 2022, 09:43

PeterCrouch17 (Beitrag #1) schrieb:
Muss man die wirklich permanent im Standby lassen


Nö. Es geht bei der normalen, kleinen Wartung nur darum, den TV nach Nutzung nicht sofort komplett vom Stromnetz zu trennen. Die Wartungsdauer des kleinen Algos ist in der Regel nach einigen Minuten (15-20) abgeschlossen.
f.zst
Stammgast
#3 erstellt: 06. Dez 2022, 10:28
Ich würde den Panasonic empfehlen dieser spielt eher in der Liga des LG C2 was die Bildqualität angeht.
Ich habe einen HZ 1000 und bin immer noch hell begeistert von dem Teil (ausser ein paar Oled- typischen, kleinen Bildfehlern in sehr dunklen Szenen). Hatte damals zuerst den LG CX gekauft, welcher aufgrund von katastrophaler Ausleuchtung zurückging. Der Panasonic war dann schon nochmal sichtlich besser was die Natürlichkeit von Farben angeht und weil er kein Black Crush hat (die neuen LGs sollen da allerdings mittlerweile auch sehr gut sein).

Panasonics Stärke ist die schon sehr ordentliche Kalibrierung ab Werk, da muss man nicht mehr zwingen eine Kalibrierung durchführen lassen (für einen saftigen Aufpreis) um ein natürliches Bild zu erhalten, die werden schon sehr gut kalibriert ausgeliefert. Bei LG sieht das hingegen z.T. schon anders aus, da bedarfs unter Umständen schon noch Nachhilfe. Wenn du den TV allerdings kalibrieren (lassen) willst oder dir Farbgenauigkeit egal ist, spielts natürlich keine Rolle...

Der 980 hat allerdings soweit ich weiss ein 60 Hz panel und nicht das 120 Hz panel ob du das in Content ausserhalb von Gaming siehst weiss ich nicht - wohl eher nicht

Kannst dir ja mal Vincents Review zu dem Panasonic zu Gemüte führen. Wie man sieht konkurriert der eher mit der C-serie und wird dem B2 um Längen überlegen sein.
Was ich als Panasonic Nutzer allerdings zugeben muss, ist das das Betriebssystem bzw. die App- Vielfalt bei LG schon um Längen besser ist, falls dir das wichtig ist. Die üblichen Verdächtigen funktionieren allerdings gut. Ich nutze regelmässig Netflix, Disney+ und Amazon Prime.
DAZN hatte ich auch mal habs dann aber wieder gekündigt weil (zumindest hier in der Schweiz) die Bildqualität einfach grottenschlecht war...

PS: Noch zu der Frage ob es schlimm ist, dass der JZ 980 ein letztjähriges Modell ist, nein das ist überhaupt kein Problem. Ich persönlich würde sogar nie ein aktuelles Modell kaufen, das lohnt sich schlicht nicht, da man das letztjährige meist für fast die Hälfte der UVP kaufen kann sobald das neue rausgekommen ist und es in den meisten Jahren nur sehr kleine Fortschritte in der Bildqualität gibt...


[Beitrag von f.zst am 06. Dez 2022, 10:47 bearbeitet]
derdater79
Inventar
#4 erstellt: 06. Dez 2022, 13:15
Dminor
Inventar
#5 erstellt: 06. Dez 2022, 14:33

f.zst (Beitrag #3) schrieb:
Ich würde den Panasonic empfehlen dieser spielt eher in der Liga des LG C2 was die Bildqualität angeht.
Ich habe einen HZ 1000 und bin immer noch hell begeistert von dem Teil (ausser ein paar Oled- typischen, kleinen Bildfehlern in sehr dunklen Szenen). Hatte damals zuerst den LG CX gekauft, welcher aufgrund von katastrophaler Ausleuchtung zurückging. Der Panasonic war dann schon nochmal sichtlich besser was die Natürlichkeit von Farben angeht und weil er kein Black Crush hat (die neuen LGs sollen da allerdings mittlerweile auch sehr gut sein).

Panasonics Stärke ist die schon sehr ordentliche Kalibrierung ab Werk, da muss man nicht mehr zwingen eine Kalibrierung durchführen lassen (für einen saftigen Aufpreis) um ein natürliches Bild zu erhalten, die werden schon sehr gut kalibriert ausgeliefert. Bei LG sieht das hingegen z.T. schon anders aus, da bedarfs unter Umständen schon noch Nachhilfe. Wenn du den TV allerdings kalibrieren (lassen) willst oder dir Farbgenauigkeit egal ist, spielts natürlich keine Rolle...

Der 980 hat allerdings soweit ich weiss ein 60 Hz panel und nicht das 120 Hz panel ob du das in Content ausserhalb von Gaming siehst weiss ich nicht - wohl eher nicht

Kannst dir ja mal Vincents Review zu dem Panasonic zu Gemüte führen. Wie man sieht konkurriert der eher mit der C-serie und wird dem B2 um Längen überlegen sein.
Was ich als Panasonic Nutzer allerdings zugeben muss, ist das das Betriebssystem bzw. die App- Vielfalt bei LG schon um Längen besser ist, falls dir das wichtig ist. Die üblichen Verdächtigen funktionieren allerdings gut. Ich nutze regelmässig Netflix, Disney+ und Amazon Prime.
DAZN hatte ich auch mal habs dann aber wieder gekündigt weil (zumindest hier in der Schweiz) die Bildqualität einfach grottenschlecht war...

PS: Noch zu der Frage ob es schlimm ist, dass der JZ 980 ein letztjähriges Modell ist, nein das ist überhaupt kein Problem. Ich persönlich würde sogar nie ein aktuelles Modell kaufen, das lohnt sich schlicht nicht, da man das letztjährige meist für fast die Hälfte der UVP kaufen kann sobald das neue rausgekommen ist und es in den meisten Jahren nur sehr kleine Fortschritte in der Bildqualität gibt...


Der JZW984 hat ein 100/120Hz Panel. Der Vorgänger HZW984 nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic vs. LG OLED
DPGCidol am 30.01.2019  –  Letzte Antwort am 31.01.2019  –  8 Beiträge
OLED LG vs. Panasonic
emery777 am 28.09.2020  –  Letzte Antwort am 23.11.2020  –  13 Beiträge
Panasonic, LG LED oder LG OLED?
udogigaherz am 06.08.2016  –  Letzte Antwort am 06.08.2016  –  5 Beiträge
OLED-55"-Panasonic oder Sony oder LG
Ron2021 am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 28.12.2021  –  7 Beiträge
OLED oder QNED LG
technican1210 am 07.11.2021  –  Letzte Antwort am 07.11.2021  –  3 Beiträge
Neuer OLED TV - Sony, LG oder Panasonic
daos06 am 19.03.2019  –  Letzte Antwort am 20.03.2019  –  7 Beiträge
LG OLED 65E8 oder Panasonic 65FZW804?
mikelman am 15.07.2019  –  Letzte Antwort am 15.07.2019  –  8 Beiträge
LG OLED 65G19LA oder Panasonic 65JZN1508
Necrid_360 am 31.03.2022  –  Letzte Antwort am 31.03.2022  –  2 Beiträge
Kalibrierung 2021 LG und Panasonic OLEDs
Walder91 am 06.11.2021  –  Letzte Antwort am 07.11.2021  –  2 Beiträge
LG OLED TV gesucht!
Yiruma am 26.02.2017  –  Letzte Antwort am 26.02.2017  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.400

Hersteller in diesem Thread Widget schließen