Suche nach einem neuen 75" Fernseher

+A -A
Autor
Beitrag
Zerwas75
Neuling
#1 erstellt: 08. Jul 2022, 15:18
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen 75" Fernseher und bin langsam am Verzweifeln. Ich hatte vorher wegen meiner Schrankwand einen 42" und durch eine neue kann ich jetzt einen 75" stellen. Bei der Suche stolpere ich über Begriffe, wo ich nicht mehr weiß, brauche ich das oder nicht.

Da ich mittlerweile schon mal weiß, was der Unterschied zwischen einem normalen LCD und OLED ist (glaube ich zumindest), würde ich sagen, dass für mich ein LCD ausreicht. Allerdings lese ich bei LG was von NanoCell oder bei einem anderen Mini LED. Gibt es da noch Unterschiede oder sind das nur Begriffe, damit der TV nach mehr klingt? Bei einigem TV lese ich als Negativ, dass die kein HDR10+ haben. Ist das wichtig oder sollte man auf Dolby Vision achten? Nach den Unterschieden bei den Panels frage ich lieber nicht, das habe ich aufgegeben.

Der Sitzabstand beträgt etwas mehr wie 3 m. Hauptsächlich wird er fürs Gaming (Xbox Series S und PS4), Sport und die üblichen Streamingdienste benutzt. Das Budget beträgt ca. 1.500 €. Wenn der Preis 100-200 € über dem Budget liegen sollte, wäre das noch OK. Welche Geräte der Marken Samsung, LG oder Sony könnt ihr mir empfehlen?
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 08. Jul 2022, 15:45
Ob nun NanoCell (LG), QLED (Samsung) oder Triluminos (Sony), sind alles nur Maßnahmen zur Farbraumerweiterung, sei es direkt mit Coating auf den LEDs oder mit Filtern. Da kann man mehr oder minder mit Werbeschlagworten drauf rumreiten, ist aber nichts Besonderes. Und tja, Mini-LED ist natürlich schon feiner in der Gesamtausleuchtung bzw. wohl auch nochmal akkurater im Local Dimming. Aber da ist man im Allgemeinen budgettechnisch auch irgendwo bei OLED, was man dann ebenfalls „bevorzugen“ könnte.

Ob nun HDR, HDR10, HDR10+ oder DV = muss man abwägen, ob man das überhaupt merkt bzw. ob man sein Sehverhalten (verstärkt 4k) danach ausrichten mag.
Ralf65
Inventar
#3 erstellt: 09. Jul 2022, 05:41

Zerwas75 (Beitrag #1) schrieb:
Allerdings lese ich bei LG was von NanoCell oder bei einem anderen Mini LED. Gibt es da noch Unterschiede oder sind das nur Begriffe, damit der TV nach mehr klingt?


Grundsätzlich gibt es eh nur 2 Prinzipien der Beleuchtung bei LCD Modellen,

A: die Beleuchtung des LCD Panels vom Rand aus (Edge Lid, oder Edge Back-Light),
das ist eher die schlechteste Variante, bei der das Licht in Spalten über den Bildschirm verteilt werden muss

B: die Beleuchtung des LCD Panels von der Rückseite aus (Direct LED, oder Full Array),
wobei man hier wiederum nach Art der Ausführung dieser Technik unterscheidet, wo:
A: das Backlight im ganzen in der Helligkeit geregelt wird (Global Dimming), oder
B: das Backlight in einzelne Zonen eingeteilt ist und diese unabhängig von einander angesteuert und gedimmt werden,
hierbei spricht man dann von "Full Array Local Dimming", umgangssprachlich als "FALD" bezeichnet
Je mehr Zonen, je besser das Ergebnis, weshalb dies dann auch die aufwendigste und effektivste Dimming Technik ist.

Was Mini-LED betrifft, so ist dies vom Prinzip her auch ein FALD Backlight, wobei die LEDs jedoch deutlich kleiner sind als die bisher allgemein verwendeten, so werden dann teils 100000 kleine LEDs hinter dem Panel verteilt angeordnet und in vielen kleinen Zonen gebündelt (bis über 2000) und einzeln unabhängig voneinander angesteuert und in der Helligkeit an den Bildinhalt angepasst, weshalb dies dann auch die Königsklasse der LCD Backlight Technik darstellt.
Jeder Hersteller hat dazu auch seine Marketing Bezeichnung (Samsung = Quantum-Matrix-Technologie, Sony = Backlight Master Drive)
Zerwas75
Neuling
#4 erstellt: 09. Jul 2022, 13:58
Ich danke euch beiden. Ein wenig schlauer bin ich geworden. So wie es aussieht, werde ich mich für den LG Nano86 entscheiden.
Dminor
Inventar
#5 erstellt: 09. Jul 2022, 15:14
IPS Panel mit Edge HGB. Bessere Kontraste/Schwarzwerte am Abend hätte man z.B. mit einem Sony X90/92/93/94J. Aber gut, ist deine Entscheidung.
Zerwas75
Neuling
#6 erstellt: 11. Jul 2022, 17:25
Ich wollte nochmal eine Rückmeldung geben. Ich habe mir einige Fernseher angeschaut und verglichen, was die alles gut können und wo deren Nachteile sind. Von 75" bin ich runter auf 65", weil der 75" doch zu groß ist. Heute habe ich dann nach langer Überlegung den Sony X92J für 999 € geholt.
Ralf65
Inventar
#7 erstellt: 12. Jul 2022, 08:23
grundsätzlich würde ich das als eine "Gute Wahl" bezeichnen
hifinerd12
Neuling
#8 erstellt: 13. Jul 2022, 14:51
Der LG Nano86 ist wirklich super!
Dminor
Inventar
#9 erstellt: 13. Jul 2022, 16:09
Keine Frage wohl. Aber es da eben auch Modelle (sogar fürs Budget), welche in bestimmten Situationen noch superber sind.

Und scheinbar hat sich die Sache ja sowieso erledigt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche nach 4K Fernseher 65" o. 75"
moomind am 09.11.2020  –  Letzte Antwort am 10.11.2020  –  6 Beiträge
Suche Fernseher, 75 Zoll +
Slimlinee am 17.12.2014  –  Letzte Antwort am 20.12.2014  –  2 Beiträge
Suche neuen OLED TV, 75"+
Mr.M. am 19.04.2022  –  Letzte Antwort am 20.04.2022  –  5 Beiträge
Kaufberatung 65"-75" Fernseher
Don_Siven am 12.11.2019  –  Letzte Antwort am 14.11.2019  –  13 Beiträge
Suche nach einem 75 Zoll TV
bkrauss am 27.01.2023  –  Letzte Antwort am 28.01.2023  –  2 Beiträge
Suche einen neuen 75 Zoll Fernseher!
Zelnis am 02.11.2022  –  Letzte Antwort am 08.11.2022  –  5 Beiträge
Auf der Suche nach einem preisgünstigen 75? Fernseher
sanktmartin am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 17.12.2017  –  2 Beiträge
Suche einen 75 Zoller
Perdoth am 04.05.2021  –  Letzte Antwort am 04.05.2021  –  4 Beiträge
Suche Fernseher 75" oder größer
Jojo500e am 10.01.2018  –  Letzte Antwort am 14.01.2018  –  10 Beiträge
Suche TV ab 75"
winnitouch am 01.01.2014  –  Letzte Antwort am 02.01.2014  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.958
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.182

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen