75 Zoll (Q) LED TV

+A -A
Autor
Beitrag
Silverio
Stammgast
#1 erstellt: 30. Nov 2021, 22:05
Hallo mal wieder,

der Kauf eines neuen TV steht an, ich Blicke aber noch nicht so ganz durch.
Derzeit hängt hier noch ein LG 65UB950v aus 2014...

Der neue soll nun 75 Zoll groß sein, wir lieben das Kinofeeling.
Ansonsten wollen wir:
Natürlich ein gutes Bild, das darf auch gern etwas heller sein (können), da eine Wand (90 Grad zur Wand des TV) recht viel Fensterfläche hat, genau zum Süden zeigt und es am Nachmittag doch gerne mal ziemlich hell sein kann im Wohnzimmer. Deswegen bin ich auch eher ab vom OLED. Zumal die in 75 Zoll auch noch ziemlich aufs Portemonnaie schlagen.
Der Blickwinkel ist nicht sooo wichtig, denke ich, wir sitzen eher noch innerhalb 10 Grad. Falls wir am Tisch nebendran sitzen, ist es nicht so schlimm, wenn es dann etwas flauer wird.

Sound: Egal, läuft komplett über die Anlage
Tuner: Auch egal, kommt komplett von der Vu+
Gaming: Egal, ich spiele ausschließlich am PC
Bluray oder andere Zuspieler eher selten.

Wichtig wäre uns der Zugriff auf die üblichen Streaming Portale, das haben aber ja im Prinzip alle. In Verbindung damit natürlich eARC, um den Ton dann bei gestreamten Inhalten vom Fernseher zum Audio-Receiver zu bekommen.

Nun bin ich bei folgenden Modellen mal hängen geblieben, bin aber trotz einiger Datenblätter und Testvideos nicht wirklich fündig geworden um zu sagen: "DAS ist er..."

Da wäre der recht neue
- Samsung 75QN95A. Soll ja recht ordentlich sein, aber noch 2300 bis 2500 Euro. Lohnt das?
- SONY: Ein 75X90J scheint wohl auch gut zu sein und ist eher bei 1600 bis 1700 Euro.
- Bei LG habe ich keinen guten LED gefunden, die spielen ja auch eher die OLED Karte.

Habt ihr gute Alternativen oder könnt über den genannten Samsung oder Sony etwas berichten?
Ralf65
Inventar
#2 erstellt: 01. Dez 2021, 10:46
Bei LG hast Du recht, LEDs sind da nicht zu empfehlen,

zum Samsung QN95, der ist grundsätzlich ein sehr guter TV mit sehr guten Dimming Eigenschaften und Kontrastwerten,
"könnte" man so eigentlich uneingeschränkt empfehlen, gäbe es da nicht das Problem mit den Video/Audio Drop Outs ungeklärter Herkunft, von dem aber wohl nicht alle Modellvarianten betroffen dessen sind, hierzu solltest Du also mal in den entsprechenden Samsung Bereich schauen, zumal es kürzlich ein FW Update gab, welches möglicherweise dauerhaft für eine Behebung des Problems sorgt.

Der Sony X90J ist auf jeden Fall unter dem Samsung angesiedelt, also eher das gute Mittelklassegerät, was sich so eben auch im Preis widerspiegelt, eine geringere max. Helligkeit "deutlich" weniger Dimming Zonen, dadurch mehr Blooming und Einleuchter in die Cinemacopebalken, da bietet der Samsung eben mehr.

Ob das "mehr" für dich persönlich den höheren Preis rechtfertigt, das kannst nur Du alleine beurteilen und bewerten...

eine mögliche Alternative wäre vielleicht noch ein 77" OLED, z.B. Sony A80J, den es kürzlich auch schon für 2199€ z.B. gab


[Beitrag von Ralf65 am 01. Dez 2021, 10:52 bearbeitet]
Merzener
Inventar
#3 erstellt: 01. Dez 2021, 10:59
Ich würde zum Samsung tendieren - meiner Meinung nach ein super Bild und eine gut funktionierende Software. Du kannst allerdings auch den QN90a nehmen, der etwas günstiger, bildtechnisch aber nahezu identisch ist, nur minimal weniger Ausstattung hat. Ansonsten würde ich mir auch den empfohlenen Sony OLED in 77" genauer anschauen.


[Beitrag von Merzener am 01. Dez 2021, 10:59 bearbeitet]
Silverio
Stammgast
#4 erstellt: 01. Dez 2021, 12:45
Danke schonnmal für die Antworten.

Mit dem OLED bin ich noch unschlüssig, weil bei uns jetzt schon, mit dem bestehenden älteren LG-LED es manchmal schwierig ist was zu sehen, dann müssen wir schon den Rolladen teilweise runter machen.

Den QN90A hatte ich auch auf dem Schirm, der ist nur derzeit maximal 100 Euro günstiger als der QN95A. Das wäre uns diese Connect-Box wert. Aber funktionieren müsste das natürlich, sonst nützt mir die schickste Box nichts.
Brodka
Inventar
#5 erstellt: 01. Dez 2021, 14:24
Der QN91-94 ist vom Bild identisch mit dem QN95 nur ohne One Connect Box...der QN90 ist eine Klasse darunter....
Merzener
Inventar
#6 erstellt: 01. Dez 2021, 15:58
Eine Klasse hört sich aber deutlich negativer an, als es wirklich ist - bildtechnisch kann man das schon fast als gleichwertig sehen...so wie auch beschrieben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Der beste 75 Zoll LED ?
RED-Videoman am 01.09.2018  –  Letzte Antwort am 01.09.2018  –  2 Beiträge
TV - 75 Zoll - Maximal 4600 Euro?
WaTmAn am 29.04.2019  –  Letzte Antwort am 13.05.2019  –  13 Beiträge
Oled 65 Zoll ODER Led 75 Zoll?
Chiodos83 am 20.11.2017  –  Letzte Antwort am 22.11.2017  –  29 Beiträge
Neuer 75 Zoll TV
Snaker83 am 25.12.2017  –  Letzte Antwort am 28.12.2017  –  33 Beiträge
>= 75 Zoll QLED / OLED /LED Budget 2k
Shocker666 am 25.10.2020  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  4 Beiträge
Entscheidungshilfe neuer TV 75 Zoll LED oder 65 Zoll OLED
oliver.thome am 10.11.2020  –  Letzte Antwort am 08.12.2020  –  13 Beiträge
Neuer 75 Zoll LG 75 Nano 999 ?
rolth am 21.07.2021  –  Letzte Antwort am 21.07.2021  –  3 Beiträge
😲Kaufberatung 75 zoll Tv wer hilft mir👍
Sam_Raven am 12.07.2019  –  Letzte Antwort am 15.07.2019  –  5 Beiträge
TV Bank für 75 Zoll TV
fencingline am 10.06.2018  –  Letzte Antwort am 10.06.2018  –  4 Beiträge
Welchen 75 Zoll TV?
Benni_1982 am 06.10.2017  –  Letzte Antwort am 15.10.2017  –  45 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBurni66
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.009

Hersteller in diesem Thread Widget schließen