Flacher 55 Zoll Oled, Qled, guter Sound für no gap Montage gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
cattledog
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Apr 2021, 18:55
Hallo.

Ich habe meine Bedürfnisse bzgl. Nachfolger für mein 10 Jahre alten 42 Zoll Philips nochmal angepasst.

Wichtig ist mir eine komplette plane Wandmontage (no gap) über einem Sideboard mit organisierten Kabelmanagement.
Es soll halt schick aussehen.

Größenvorstellung/Budget?
55 Zoll bis max 1700 €, gerne günstiger.

- Wie ist die Sitzentfernung?
ca 3-3,50 m

- Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten?
Ja, ca. 15 Grad

- Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant??
Noch viel "normales" TV, hier und da SD, HD und 4k über Netflix, Disney plus, Amazon Prime und Sky gleich verteilt

- Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen?
Serien, Doku, Filme und Sport (Fußball) zu gleichen Teilen

- Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant?
Nein

- Ist das Thema 3D noch relevant?
Nein

- Einsatzort
helles Wohnzimmer mit Fenster seitlich vom TV. Nicht abzudunkeln.
Sowohl tagsüber als auch abends wird geschaut, also auch oft noch wenn es hell ist

- Zuspieler
Entweder das vorhandene OS oder ein streaming-stick ( fire-stick) und Sky + Receiver.

Folgende TVs habe ich mal rausgesucht.

Samsung 55 Q95. Hier perfekt das slimline Design und die connect Box
Sony KD 55 AG9
Panasonic TX-55HZX1509 OLED (guter Sound?!)
LG 55 CX9

Was meint ihr passt am besten? Gerade auch im Hinblick sehr flaches Design mit planer Wandmontage.
Welcher von den 4 hat besten Sound? Oder ist der Unterschied nicht so groß?
Gehen auch die Oleds auch im hellen Raum?

Danke für eure Tipps und Erfahrungen.
prouuun
Inventar
#2 erstellt: 19. Apr 2021, 06:17
Servus,

flach an der Wand ist nur der Q95T, die OLEDs haben alle die Technik im unteren Drittel, der Samsung hat das ausgelagert in der One Connect Box und dadurch muss auch kein HDMI Kabel o.ä. zum Panel.

Sound ist ok, da ist aber z.B. ein OLED 935 von Philips merklich besser. Hier ggf. eine Dali Kubik One o.ä. als Upgrade für den Ton überlegen, das kann man aber in Ruhe wenn der Fernseher da ist machen.

Sonys AG9 ist auch relativ flach und hat brauchbaren Ton, musst selbst wissen ob der in Erwägung kommt. Komplett flach an der Wand ist das nämlich nicht


OLEDs gehen Problemlos auch im hellen Raum, Spiegelungen sollten aber bei dunklen Inhalten vermieden werden... das ist aber beim jetzigen TV euch der Fall.


Ich würde, wenn du eher selten im dunklen Raum schaust zum Samsung raten und wohl eine Soundbar dazu kaufen.
cattledog
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Apr 2021, 07:05
Super, danke für die Tipps.

D.h. im Prinzip ist es dann eher Geschmackssache und die genannten Geräte spielen alle in ähnlicher Liga?

Habe gesehen, dass der LG G9 noch eine Option wäre, da er auch ähnlich wie der Q95 komplett schmal sein soll.
Kennt den jemand? Ist der technisch analog zum CX?

Falls noch jemand Erfahrungen zu den Geräten hat gerne mitteilen.

Danke
Brodka
Inventar
#4 erstellt: 19. Apr 2021, 08:00
Zitat tvfindr:

"Das LG-Modell GX OLED hat die gleiche technische Ausstattung wie der CX, bringt aber eine elegante Optik und das sogenannte “Gallery Design” mit. Der Fernseher soll wie ein Kunstobjekt wirken und sich so nahtlos in das Interieur des Raumes einfügen. Dazu setzt LG auf eine lückenlose Wandhalterung sowie einen schmalen, schicken Rahmen und macht sich den weiten Betrachtungswinkel des Panels zunutze. Auf Wunsch kann der Fernseher auch aufgestellt werden, dazu muss der passende Standfuß jedoch separat gekauft werden."
prouuun
Inventar
#5 erstellt: 19. Apr 2021, 10:06
Stimmt, den GX hab ich vergessen. Wäre auch sehr flach an der Wand. G9 ist von 2019, würde ich nicht kaufen außer der Preis ist wirklich gut. Zum LG musste aber alle Kabel dann am TV einstecken, die One Connect Box bzw. Anschlüsse extern hat so in der Größe nur Samsung.
cast1
Inventar
#6 erstellt: 19. Apr 2021, 11:23
The Frame 2021 von Samsung ist auch sehr flach(2,8cm) und hat die One Connect Box und No Gap im Lieferumfang, auch der Q70A auf dem The Frame wohl basiert hat diese Maße.

https://www.rtings.com/tv/reviews/samsung/the-frame-2021


[Beitrag von cast1 am 19. Apr 2021, 11:33 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#7 erstellt: 19. Apr 2021, 12:02
Würde ich nicht machen, P/L ist da zu schlecht im Vergleich.
cast1
Inventar
#8 erstellt: 19. Apr 2021, 12:06

prouuun (Beitrag #7) schrieb:
Würde ich nicht machen, P/L ist da zu schlecht im Vergleich.


Ja, liegt aber auch daran weil die erst jetzt erschienen sind, The Frame 2021 ist in D glaube ich noch gar nicht erhältlich.Bei Samsung kann man sich aber darauf einstellen das die Preise recht schnell fallen werden.
prouuun
Inventar
#9 erstellt: 19. Apr 2021, 12:15
Hab mich zum the Frame 2021 noch nicht informiert, ich gehe aber auch Mal davon aus das dieser nicht auf dem Niveau eines Q90T sein wird. Daher ist er aus Leistungssicht dann auch nicht zu empfehlen. Wenn er auf dem Q70A basiert, ist eine schlechtere Bildleistung ja auch zu erwarten.
cast1
Inventar
#10 erstellt: 19. Apr 2021, 12:21
Klar ist der 90T besser vom Bild, wollte nur ne Alternative aufzeigen die sehr flach ist, Nogap und One connect hat. Der 90T hat zb kein Nogap.


[Beitrag von cast1 am 19. Apr 2021, 12:21 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
QLED oder OLED 55 Zoll?
steveyo am 06.12.2020  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  16 Beiträge
Wandhalterung - No GAP - 65Q9FN
tweety20007 am 01.12.2018  –  Letzte Antwort am 03.12.2018  –  2 Beiträge
Qled oder OLED bis 1000 ? 55 Zoll
maneswelt am 03.07.2020  –  Letzte Antwort am 03.07.2020  –  5 Beiträge
55 Zoll QLED / OLED mit zuverlässiger Sprachsteuerung
xcoco am 26.02.2023  –  Letzte Antwort am 08.04.2023  –  12 Beiträge
Deutsches OLED/ QLED Modell für 1500? gesucht
Delthak am 12.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.11.2019  –  18 Beiträge
NEO QLED oder OLED 55" Zoll
tizzy11 am 12.01.2022  –  Letzte Antwort am 20.01.2022  –  15 Beiträge
Flacher TV 50-55 Zoll gesucht
KM14 am 23.05.2021  –  Letzte Antwort am 25.05.2021  –  23 Beiträge
OLED oder QLED für PS5?
hizni31 am 01.10.2020  –  Letzte Antwort am 01.10.2020  –  2 Beiträge
55" OLED gesucht
MarcoS1982 am 05.09.2022  –  Letzte Antwort am 05.09.2022  –  3 Beiträge
QLED, OLED Neuer Fernseher
TischBlase am 17.01.2022  –  Letzte Antwort am 17.01.2022  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809

Hersteller in diesem Thread Widget schließen