50-55" für Netflix Basis ( SD-Content ) und Sport

+A -A
Autor
Beitrag
stev42en
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Apr 2021, 05:55
- Größenvorstellung/Budget?-

Größe 46-55"
Budget um die 500-1000€.

- Wie ist die Sitzentfernung?-

so um die 2.5-2.80m

- Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten?-

Naja es wird von u.U. zu zweit von einem 2,40 breiten Sofa aus geschaut, und es kann da schon mal zu abweichen Betrachtungswinkeln kommen, meistens sitzt man aber enger zusammen. So 0.5-1m.

-Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant??-

SD muss gut aussehen. HD und 4K sollten ebenfalls nicht schlecht sein und es muss einen PC-Modus geben. Der PC hat einen UHD Windows Desktop. Ist ein kleiner Laptop.

- Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan?-

Sport und Filme. Filme bevorzugt aus den 90ern, also Farbe.
Sport ist allerdings vor allem Leichtathletik.

- Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant?-

Nicht wichtig

- Ist das Thema 3D noch relevant?

Nein

-In welchen Lichtverhältnissen wird meistens geschaut?-

Zimmer ist tagsüber Hell, und es wird auch manchmal tagsüber geschaut, aber vermutlich mehr abends oder bei heruntergelassener Jalousie.


Zusätzlich stellen sich mir bspw. Fragen danach, was es so alles beim Thema Smart-TV zu beachten gibt.
Also z.B. die Frage nach der Datensparsamkeit.
Oder danach, wie lange man die Software noch aktuell aktuell und somit sicher und Funktional halten kann (Vielleicht auch mit alternativer Firmware ?).
Wie bereits angedeutet Netflix und Co. müssen "für immer" funktionieren ;-)
Oder die Frage ob die Bedienung einigermaßen ergonomisch ist, usw,usf.


[Beitrag von stev42en am 15. Apr 2021, 08:38 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#2 erstellt: 15. Apr 2021, 07:01

stev42en (Beitrag #1) schrieb:

Zusätzlich stellen sich mir bspw. Fragen danach, was es so alles beim Thema Smart-TV zu beachten gibt.
Also z.B. die Frage nach der Datensparsamkeit.
Oder danach, wie lange man die Software noch aktuell aktuell und somit sicher und Funktional halten kann (Vielleicht auch mit alternativer Firmware ?).
Wie bereits angedeutet Netflix und Co. müssen "für immer" funktionieren ;-)


dazu sei angemerkt, das man hierbei immer auf den Hersteller angewiesen ist, denn es liegt ganz alleine in seinem ermessen, wie lange ein Modell Softwaremäßig supportet bzw. upgedatet wird, oder eben auch nicht, wenn es auf Grund von technischen Neuerungen z.B. Hardwaremäßig nicht mehr möglich ist, einige Dinge upzudaten....
So ist es daher auch nicht möglich, eine Funktion von Diensten wie You-Tube oder NetFlix "für immer" zu garantieren, denn dabei handelt es sich um Drittanbieter deren Dienste nicht zum TV Hersteller gehören, man behält sich daher auch vor, eine uneingeschränkte Nutzung zu garantieren, denn so kommt es immer wieder vor, das derartige Dienste wegen Neuerungen und z.B. technischen Limitierungen der vorhandenen Hardware in älteren TV Modellen eingestellt, oder beendet werden.

das es für einen TV Hersteller eine alternative FW gibt, so wie z.B. für diverse Hersteller von Set-Top Boxen, ist mir nicht bekannt

bei 2-3m Sitzentfernung und 55" Diagonale, wird auch SD Kontent von der Qualität noch sehr ansprechend aussehen, immer abhängig von der Qualität des Kontents natürlich, das gilt für alle Auflösungen...
HD und 4K werden logischerweise nochmal deutlich besser aussehen und hierbei kommt dann vermutlich durchaus der Wunsch nach mehr Diagonale auf


[Beitrag von Ralf65 am 15. Apr 2021, 07:25 bearbeitet]
stev42en
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Apr 2021, 07:27
Also früher gab es mal für irgendwelche TFT-Fernseher alternative Firmware. Glaub meist Samsung. Ist allerdings schon ein paar Jährchen her.

Ist bei den meisten Leuten hier im Forum also die Strategie, Kompatibilität zu Netflix und Co. solange mitzunehmen, wie es das Gerät eben hergibt, und sich anschließend dann eine Set-Top Box zuzulegen, um das Gerät weiter mit Streamingdiensten der Wahl nutzen zu können ?

Gibt es eine zu bevorzugende Software (Android basiert oder Roku oder ...)
oder sind die alle einigermassen ergonomisch und ausgereift ?

Oder ist es am Ende vielleicht besser, sicher für das Geld eher so ein Digital Signage-Gerät plus Set-Top Box zu kaufen ?

Würdest du unter der Prämisse, dass man viel SD-Material guckt bei 2,5m eher noch zu 50" raten statt zu 55" ?


[Beitrag von stev42en am 15. Apr 2021, 08:09 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#4 erstellt: 15. Apr 2021, 08:24
Naja, Netflix & Co muss für immer halten....wer weiß, wie lange dein neuer TV überhaupt in Gänze hält. Kann nur 3 oder 4 Jahre, aber auch 10 Jahre sein. Dann mag es sein, dass man sich an Netflix an sich gar nicht mehr erinnert.

Und was die Größe anbetrifft, so riesig ist der Unterschied zwischen 49 und 55“ wirklich nicht. Bzw. ein richtiger Größenunterschied der einzelnen Pixel dürfte mit bloßem Auge kaum auffallen.

55XH9505 = denke, der Sony arbeitet auch „älteres“ Material halbwegs verwertbar auf. Zudem hat man ab 55“ eine Kombination aus gutem Schwarzwert/Kontrast und relativ lässiger Blickwinkelfreiheit. Etwas, was es bei 48-50“ nur in Verbindung mit OLED gibt (Budget reicht da nie und nimmer).
stev42en
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Apr 2021, 08:59
O.k. Interessant. Danke. Werd mir den 55XH9505 mal ansehen.


" Netflix & Co muss für immer halten" war natürlich in Anführungszeichen gestellt, schließlich müssen wir alle mal sterben ;-) Aber für die betreffende Person ist es eben eine der zentralen Dinge, dass sie sich mit dem Gerät bei Netflix & Co. entspannen will, sprich Netflix & Co. müssen auf die eine oder andere Weise immer realisierbar sein, so lange er das Gerät hat.


[Beitrag von stev42en am 15. Apr 2021, 09:36 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#6 erstellt: 15. Apr 2021, 09:30
dann kann man zur Not ja immer noch auf eine zusätzliche externe Möglichkeit (z.B. AppleTV, oder Fire Stick) ausweichen, sollte der Dienst während der Nutzungsdauer des TV einmal nicht mehr unterstützt werden, worauf Sony z.B. entsprechend hinweist.

Zitat:
Netzwerkdienste, Inhalte, Betriebssystem und Software dieses Produkts können unterschiedlichen allgemeinen Geschäftsbedingungen oder den Bedingungen Dritter unterliegen, die jederzeit geändert, unterbrochen oder eingestellt werden und Gebühren, eine Registrierung und Kreditkarteninformationen erfordern können.
stev42en
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Apr 2021, 09:37
Sag mal, und was hältst du davon einfach so ein Digital-Signage Display nebst Set-Top Box zu kaufen ?

Und ist der 55XH9505 hier im Forum so der Konsens bei meinem Anforderungsprofil ?


[Beitrag von stev42en am 15. Apr 2021, 09:45 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#8 erstellt: 15. Apr 2021, 09:45
ich selber nutze meinen TV ausschließlich als Monitor, also nur mit externen Quellen, sehe aber trotzdem keinen Mehrwert bei speziellen Displays, denen "möglicherweise" einige Dinge in der Signalaufbereitung (Skalierung, HDR Unterstützung) gegenüber herkömmlichen TV Modellen fehlen, zumal diese nicht zwingend im Vergleich günstiger sind....

Der Sony ist ein sehr guter TV, mit sehr guten Darstellungseigenschaften, zudem hat Sony eine sehr gute Bewegtbilddarstellung und skaliert hervorragend minder aufgelöste Inhalte..
Natürlich kann Sony auch nicht zaubern, wenn der Kontent schon von schlechter Qualität ist, dann wird daraus kein Gold, sondern bleibt sche...


[Beitrag von Ralf65 am 15. Apr 2021, 09:50 bearbeitet]
stev42en
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Apr 2021, 09:50
O.k. Ein Schnäpchen müssen die Digital Signage Teile nicht immer sein. Ist klar. Aber meinst du wirklich, denen fehlen Features wie Skalierung und HDR Unterstützung ? Das wäre natürlich dumm ;-)

O.k. Ihr empfehlt beide den 55XH9505 . Dann wäre das wohl schon mal ein ernsthafter Kandidat, den ich übermitteln könnte ;-)


[Beitrag von stev42en am 15. Apr 2021, 10:06 bearbeitet]
stev42en
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Apr 2021, 10:05
Wisst ihr zufällig, ob man bei dem 55XH9505 ALexa abschalten kann ?


[Beitrag von stev42en am 15. Apr 2021, 10:06 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#11 erstellt: 15. Apr 2021, 10:06
um Vergleiche anstellen zu können, musst Du dann spezielle Displays benennen und deren Eigenschaften betrachten

rein zum Vergleich kostet z.B. das Sony "Digital Signage Display" FW-55BZ40H rund 1200€,
den 55" XH95 bekommt man schon für rund 900€...


[Beitrag von Ralf65 am 15. Apr 2021, 10:11 bearbeitet]
stev42en
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 15. Apr 2021, 10:13
Naja, ohne HDR wäre schon blöd. Insofern.

Weißt du zufällig, ob man bei dem Sony Alexa abstellen kann ?
Ralf65
Inventar
#13 erstellt: 15. Apr 2021, 10:15

stev42en (Beitrag #10) schrieb:
Wisst ihr zufällig, ob man bei dem 55XH9505 ALexa abschalten kann ?


im Zweifel das Mikrofon deaktivieren...
ansonsten bei der Inbetriebnahme der Datenschutzbestimmung nicht zustimmen
stev42en
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 15. Apr 2021, 10:15
Öhm, wo bitte gibt's den 55XH9505 für 900 ? Das darfst du mir ruhig mitteilen, wenn du willst ;-)

PS: Hab ihn als B-Ware für 899€ gefunden, und ansonsten für 949€. Immerhin, gibt's also in der Tat noch günstiger, als ich dachte ;-)


[Beitrag von stev42en am 15. Apr 2021, 10:31 bearbeitet]
stev42en
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 15. Apr 2021, 10:16
Mikro kann man per Software deaktivieren ?
Und wenn man den Datenschutzbestimmungen nicht zustimmt, kann man das Gerät noch als Smart-TV nutzen ?


[Beitrag von stev42en am 15. Apr 2021, 10:17 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#16 erstellt: 15. Apr 2021, 10:25
wenn ich mich recht erinnere, konnte ich das Mikro bei meinem TV im Menu deaktivieren,
im Detail weiß ich es jetzt leider nicht, wie es bei den neuen Modellen im einzelnen gehandhabt wird, lt. einer Info aus dem Sony Support zumindest, soll es einen Punkt "TV-Control Setup with Amazon Alexa" geben, dem man zustimmen muss, da müsstest Du selber einmal schauen.
Da ich wie gesagt nur externe Quellen am TV nutze, daher auch kein Netzwerk verwende, habe ich mich damit nicht mehr weiter befasst....
cast1
Inventar
#17 erstellt: 15. Apr 2021, 10:46

Ralf65 (Beitrag #2) schrieb:


bei 2-3m Sitzentfernung und 55" Diagonale, wird auch SD Kontent von der Qualität noch sehr ansprechend aussehen,


Ich finde zb Fussball in SD bei den Privaten sieht grauenvoll aus, und das schon bei Diagonalen unter 50 Zoll.
stev42en
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 15. Apr 2021, 10:47
Ah, ok, vielen dank für die Antwort. Da werde ich dann eben selber noch weiter gucken.
Interessieren würde mich noch, ob er 49XH9505 ähnlich empfehlenswert wie der 55XH9505 ist. Könnt ihr dazu noch ein Ausage treffen ?


[Beitrag von stev42en am 15. Apr 2021, 10:57 bearbeitet]
cast1
Inventar
#19 erstellt: 15. Apr 2021, 10:54

stev42en (Beitrag #18) schrieb:
Ah, ok, vielen dank für die Antwort. Da werde ich dann selber noch weiter recherchieren.
Interessieren würde mich noch, ob er 49XH9505 ähnlich empfehlenswert wie der 55XH9505 ist. Könnt ihr dazu noch ein Ausage treffen ?


Von den Daten sollte der identisch sein.
stev42en
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 15. Apr 2021, 10:59
Tja, von den Daten. Hat hier denn jemand schon mal praktische Erfahrung mit dem 49XH9505 gemacht ?

PS: Muss weg. Bin abends wieder hier. Erstmal vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben mir zu antworten.


[Beitrag von stev42en am 15. Apr 2021, 11:03 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#21 erstellt: 15. Apr 2021, 11:43
Wide Viewing Folie X-Wide Angle erst ab 55“.
Ralf65
Inventar
#22 erstellt: 15. Apr 2021, 13:07

cast1 (Beitrag #17) schrieb:

Ralf65 (Beitrag #2) schrieb:


bei 2-3m Sitzentfernung und 55" Diagonale, wird auch SD Kontent von der Qualität noch sehr ansprechend aussehen,


Ich finde zb Fussball in SD bei den Privaten sieht grauenvoll aus, und das schon bei Diagonalen unter 50 Zoll.


so, oder so ähnlich, äußern sich auch Sky Nutzer zu Fußball in 4K
stev42en
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 15. Apr 2021, 20:20
Der Unterschied im Betrachtungswinkel der zur Verfügung steht ist erheblich, ja ?


[Beitrag von stev42en am 15. Apr 2021, 20:25 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#24 erstellt: 15. Apr 2021, 22:29
Naja, kommt halt u.U. darauf an.
stev42en
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 15. Apr 2021, 23:54
Gibt es noch was zu den preiswerteren OLEDS von LG zu sagen ?
Ich meine sowas wie die CX9, BX9, A19 von LG

Haben die als einzige Schwäche die geringere Helligkeit ? Oder haben die noch andere Macken, wie z.B schlechtere Skalierung von SD-Material, große Probleme mit Einbrennen oder was auch immer sonst noch ein reales Problem für mich darstellen könnte ? Erwäge, ob ein nicht allzugroßer Aufpreis für OLED vielleicht doch akzeptabel ist.


[Beitrag von stev42en am 16. Apr 2021, 05:15 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#26 erstellt: 16. Apr 2021, 07:35

stev42en (Beitrag #23) schrieb:
Der Unterschied im Betrachtungswinkel der zur Verfügung steht ist erheblich, ja ?


als Anhaltspunkt dazu mal ein Vergleich zwischen dem XG95 (ohne) und dem XH95 (mit) X-Wide Angle Technik
Bei der XH95 Serie sind alle Größen "außer 49"" damit ausgestattet, bei der XG95 Serie "nur" die Größen 75" und 85"

wenn man den XG95 noch irgendwo günstig bekommt, wäre das durchaus auch noch eine Option


[Beitrag von Ralf65 am 16. Apr 2021, 07:38 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#27 erstellt: 16. Apr 2021, 08:41
Ja, was soll man zu den preiswerteren OLED sagen? Ach ja, vielleicht so viel, dass man z.B. mit einem Sony 55A8 das beste Sportbild und beste Filmbild erzielen kann.
stev42en
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 16. Apr 2021, 22:27
@Dminor
Ernstgemeint ? Nun gut, dann muss ich mit der betreffenden Person nochmal sprechen, fürchte nur, das ist dem momentan zu teuer. Mal sehen.

PS: Könntest du vielleicht auch eine Aussage bzgl. der LG- BX, CX Modelle in 48-55" machen, die ja geringfügig preiswerter sind ?


[Beitrag von stev42en am 16. Apr 2021, 23:31 bearbeitet]
stev42en
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 16. Apr 2021, 22:31
@Ralf65
Also, da sieht man ja schon einigermassen deutliche Unterschiede. Muss mal sehen, wie die betreffende Person nebst Freundin auf der Bewussten 2,40m langen Couch den nun im Endeffekt wirklich genau sitzen will, bzw. wie er die Couch letzlich zum Fernseher anordnen will. Ich krieg da jede Stunde andere Angaben rein ;-) Auf jeden Fall danke.


[Beitrag von stev42en am 16. Apr 2021, 23:33 bearbeitet]
stev42en
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 16. Apr 2021, 23:57
Wisst ihr zufällig, wie es bei den heutigen preiswerteren OLEDS, also LG- BX, CX, Sony 55A8, Panasonic TX-55HZW984 usw. mit dem Einbrennen Aussieht, wenn man solche Geräte gelegentlich auch mal als Monitor benutzt ?


[Beitrag von stev42en am 16. Apr 2021, 23:58 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#31 erstellt: 17. Apr 2021, 06:16
was OLED betrifft, so gibt es allerdings auch einige Äußerungen von Usern, das SD Kontent dort nicht so gut aussehen soll wie auf LCDs, hängt wohl mit der vermehrten Bildung von Blockartefakten im Near Black Bereich zusammen, das hat sich bei den ganz neuen Modellen wohl nochmal deutlich verbessert...
stev42en
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 17. Apr 2021, 09:42
Interessant zu wissen. Danke.


[Beitrag von stev42en am 17. Apr 2021, 09:43 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung 55-65'' Sport, 4K, Filme
dw85 am 04.07.2018  –  Letzte Antwort am 04.07.2018  –  3 Beiträge
46-55" SmartTV für Netflix
flytime am 02.03.2018  –  Letzte Antwort am 03.03.2018  –  3 Beiträge
48"-50" für Gaming, TV, Sport
Södy am 07.04.2015  –  Letzte Antwort am 07.04.2015  –  8 Beiträge
Anfängerfragen 50-55 Zoll
MaxWeber am 07.06.2016  –  Letzte Antwort am 07.06.2016  –  7 Beiträge
48-55 bis 800 ? Sport/Dokus
belmawr am 17.11.2015  –  Letzte Antwort am 17.11.2015  –  3 Beiträge
55/65 für Sport und Streaming
irtehpwns am 11.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  12 Beiträge
50-55" bis ca 800?
afaik am 28.12.2022  –  Letzte Antwort am 28.12.2022  –  3 Beiträge
Suche: UHD 55" für sport
Matteo85 am 06.11.2015  –  Letzte Antwort am 07.11.2015  –  8 Beiträge
50-55" HD/UHD für 900Euro
mimo444 am 27.10.2015  –  Letzte Antwort am 27.10.2015  –  2 Beiträge
55-60 Zoll für Sport gesucht
Mayo2410 am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 18.10.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.419

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen