Auf der Suche nach eime 65'' Smart TV

+A -A
Autor
Beitrag
DaDeceptive0ne
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Nov 2020, 16:28
Heyho Leute

mir wurde öfters empfohlen meine Frage im Hi-Fi Forum zu stellen und somit mach ich das auch <3

Wohne in Österreich (falls das wichtig ist) und meine Freundin und ich haben seit JAHREN einen Pioneer Bildschirm 55'' mit TV Box. Gehörte ihrem Vater, dürfte also schon einige Jahre auf dem Buckel haben.

Nun wollen wir upgraden. Zum Einen weil der Bildschirm eine so hohe Hitze ausstrahlt, zum Anderen weil es ziemlich nervig ist alles mit der Box anzuschließen und nicht direkt an den Bildschirm.

Wir haben einige Anforderungen.

Gute Energieklasse (A+ oder besser) 65'' Smart TV (aber ich glaube das ist heutzutage Standard)
mind. 3 HDMI Eingänge
USB Eingänge
(Kaum Hitzeaustrahlung)
Im Preisbereich 750€ (+- 100€; auf jedenfall weniger als 900€)
Optional: Ein guter Homescreen der alle angeschlossenen Geräte anzeigt und verwalten lässt.

Genutzt wird der TV hauptsächlich für Gaming und Amazon/Netflix. TV Programm nutzen wir seit Jahren nicht mehr (falls diese Info wichtig ist).

Per se würde mir sonst nichts einfallen, was für uns wichtig ist. Wir hatten überlegt, einen Fernseharm zu nutzen - sehen aber dafür keinen Nutzen, wenn wir nur um Wohnzimmer rumgammeln.

Ich wäre sehr erfreut für jede Info, auch wenn ich mich selbst reinlesen kann. Leider habe ich durch die ganzen Bildschirme, die ich gefunden habe, immer noch kein gutes Gefühl für einen Preis oder was gut/standard ist.

Eine Frage hätte ich noch. Wir schauen auch öfter mal Animes die nicht auf Netflix sind. Da wir aber keinen Laptop haben den wir anschließen können, sondern nur einen PC (der in einem anderen Raum steht), wollten wir fragen, welche Möglichkeiten es gibt vom PC auf den TV zu streamen.

Danke schonmal im Vorraus

Cheerz, Deceptive~

ps.: Mir wäre es dabei auch egal, ob der im Laden direkt gekauft wird oder bestellt. Bevorzugt wird natürlich wenn wir den bei Problemen zurückgeben können und die Abwicklung einfach von statten geht.
Fellflugzeug
Stammgast
#2 erstellt: 10. Nov 2020, 16:56
aus meiner Sicht nix "Gutes" unter 900 EUR zu haben.
sowohl Samsung (z. B. Q80), Sony (XH95 oder XG95) wie auch Panasonic (brauchen wir gar nicht drüber reden beim Preis) die als ideale Grundlage für Streaming und Gaming dienen können, sind deutlich über 900 EUR als 65 Zöller. zumindest wenn es um Dimming Zones, Kontrast/Homogenität und Input Lag geht. LG OLEDs erwähne ich mal erst gar nicht - Ihr klingt nicht so als wenn Ihr Aufwand wolltet

ihr könnt natürlich auch einfach nen Samsung Q60t oder Sony XH80 kaufen in 65 Zoll (derzeit um die 950 EUR) und Euch dann an einem Mittelmaß-TV erfreuen; vielleicht habt Ihr aber auch nach dem Pioneer nicht die allzu hohen Enttäuschungen, da so ziemlich alles aktuelle derzeit besser als der sein dürfte.
aktuell kosten aber auch die auslaufenden Vorserien bei den Herstellern nicht viel unter 900 EUR.
vielleicht ist der Sony 65XG8096 (829 EUR) ein Tipp für Euch als Vorserie - aber dort eben Abstriche bei oben erwähnten Merkmalen.
oder wartet einfach auf den Black Friday.

und nur so nebenbei: die Rückgabe/Gewährleistungsansprüche sind bei Kauf im Internet aufgrund des Fernabsatzvertrags während der ersten 14 Tage viel einfacher als bei Kauf im Laden vor Ort (dort nur Kulanz). danach gilt aber bei beiden sowohl die Beweislastumkehr (6 Monate) als auch die 24 Monate Gewährleistungsfrist beim Verkäufer/Händler


[Beitrag von Fellflugzeug am 10. Nov 2020, 17:01 bearbeitet]
DaDeceptive0ne
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 10. Nov 2020, 17:10
Heyho und danke für die schnelle (!) Antwort.

Du hast tatsächlich Recht Nach dem Pioneer (der ab und an das Bild verliert und NUR ein Ein/Ausschalten hilft) haben wir nicht so krasse Anforderungen wie ich es vielleicht dargestellt habe. Ich pers. will nur ein gutes Betriebssystem drauf haben.

Und so wenig Ahnung wie ich momentan von TVs habe, bin ich ehrlich gesagt froh, wenn mir jemand ne Guidance gibt Also denke ich Mittelmaß klingt eigentlich ziemlich gut. Zumal ich vermutlich nichtmal merke, woran es mir im Endeffekt wirklich fehlt/fehlen wird.

Einen Samsung den ich öfters mal gelesen habe war der Samsung UE65NU7400. Allerdings finde ich den tatsächlich nirgends unter dem Produktnamen (oder ich bin voll daneben, dann verzeiht )

Bin btw auch ein Freund von Internetkäufen, zumal ich beim Mediamarkt letztens unglaublich schlecht beraten wurde und ich meistens meine Infos aus Foren/dem Internet einhole.
Fellflugzeug
Stammgast
#4 erstellt: 10. Nov 2020, 17:47
die Q Serie sollte es bei Samsung schon sein...
vielleicht ist der Sony 65XG8096 ja genau der Richtige für Eure Ansprüche. oder eher der Samsung Q60T. klingt zumindest so als wärt Ihr eher Samsung Kunden (also eher Fokus auf schnelle ergonomische Bedienbarkeit und Anwendung) als Sony/LG/Panasonic-Kunden (Fokus auf homogene Farben und Bildkalibrierung)


[Beitrag von Fellflugzeug am 10. Nov 2020, 18:12 bearbeitet]
DaDeceptive0ne
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 10. Nov 2020, 17:49
Perfekt, dann behalte ich den Fernseher im Auge und warte auf den Blackfriday

Hier iwelche Onlineportale die man besonders unter die Lupe nehmen sollte?
Fellflugzeug
Stammgast
#6 erstellt: 10. Nov 2020, 20:12
aber wie gesagt: diese TVs haben nicht mal Local Dimming.

wirklich empfehlenswert wären erst Samsung Serien ab Q70 beziehungsweise Sony Serie ab X95.
müsst Euch selbst fragen, ob Ihr Filmgenuss wollt oder nicht
DaDeceptive0ne
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 10. Nov 2020, 20:18
Das Local Dimming klingt schon mega nice.

Ungeachtet dessen werden wohl die Q70er auf unsere Watchlist kommen - vlt rutscht zum BlackFriday etwas auf unter 900 Die Sony Series hab ich mir noch gar nicht wirklich angesehen um ehrlich zu sein. Ist zwischen den Q70er Samsung und X95er Sony ein großer Unterschied?
Brodka
Inventar
#8 erstellt: 10. Nov 2020, 21:26
davon mal abgesehen...der Q70T hat kein FALD...dies beginnt erst ab den Q80T...
DaDeceptive0ne
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 13. Nov 2020, 13:55
Uh, ja stimmt.

Zumal ich grad abgemessen hab, dass die Entfernung zum Fernseher knapp 2.5m beträgt.

Sprich, eventuell wird es wohl doch ein 55'' TV. Was meint ihr?
Brodka
Inventar
#10 erstellt: 13. Nov 2020, 21:35
alles eine Frage des zugespielten Content.... ab FHD gehen auch 65 Zoll...
DaDeceptive0ne
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 14. Nov 2020, 12:15
Hm. Gibt es da eine genaue Norm? Ich hab nämlich verschiedene Infos von versch. Herstellern gelesen.

Ich hätte dann ebenfalls Interesse an so einem Mittelklasse Modell gehabt -> https://smile.amazon...entries%2A=0&ie=UTF8

Allerdings bin ich mir da nicht so sicher.

Abgesehen davon warte ich dann noch auf den Black Friday, aber im Voraus darf man sich ja begeistern lassen
Fellflugzeug
Stammgast
#12 erstellt: 16. Nov 2020, 14:30
kauf den Sony XG95 bzw. XH95 oder Samsung Q80 in 55 Zoll und drück ein Auge zu wegen der 100 EUR überm Preislimit...und gut ist.
wer billig kauft, kauft zweimal

aufgrund der oft schlechten Signalquellen und somit notwendigen guten Hochskalierung ist der 55 Zöller die deutlich bessere Wahl bei nur 2,50 m Abstand
DaDeceptive0ne
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 16. Nov 2020, 22:53
Danke für die liebe Kaufberatung Wird gemacht!

Gibts einen großartigen Unterschied zwischen den Modellen (Q80R / Q80RGT / Q80RAF)?


[Beitrag von DaDeceptive0ne am 16. Nov 2020, 22:55 bearbeitet]
Fellflugzeug
Stammgast
#14 erstellt: 17. Nov 2020, 16:31
guckst Du:
KLICK

der Q80R mit höherer Helligkeit für HDR und Film; der Q80RGT mit geringerem InputLag für Gaming. davon abgesehen unterschiedliche Standfüße anscheinend. ich würd den R nehmen.

(und der Q80RAF ist nur für Familie Baader/Meinhof)
DaDeceptive0ne
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 22. Nov 2020, 23:03
Endlich geht die Black Week bei Mediamarkt.at los und ich hab dieses Prachtstück hier gefunden.

https://www.mediamar...tv-qled-1799014.html

Allerdings ein Samsung Q82T und kein Samsung Q80. Grob die Unterschiede werde ich vermutlich nicht merken, die Reviews Online klingen soweit auch sehr gut. Was sagt ihr?

Ps.: Ich werd noch Ausschau halten, aber the more infos, the better
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche 65' Smart TV
rero75 am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 30.04.2021  –  3 Beiträge
Suche Smart TV 55"-65"
H3LD am 01.01.2016  –  Letzte Antwort am 04.01.2016  –  3 Beiträge
Suche Smart TV 65 - 75 Zoll
chris-182 am 06.04.2021  –  Letzte Antwort am 07.04.2021  –  3 Beiträge
Smart TV 65 Zoll gesucht
Shadowzone51 am 10.09.2023  –  Letzte Antwort am 11.09.2023  –  2 Beiträge
65 Zoll UHD Smart TV
Fabio90 am 12.04.2020  –  Letzte Antwort am 12.04.2020  –  2 Beiträge
kein "Smart" TV 55-65" 4K
Tobias1337 am 02.07.2018  –  Letzte Antwort am 03.07.2018  –  6 Beiträge
Suche 55-65 zoll UHD Smart TV
Oxit361 am 15.08.2016  –  Letzte Antwort am 16.08.2016  –  10 Beiträge
Neuer Smart-TV (65" Zoll)
ElMastro am 07.04.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  21 Beiträge
Suche 65 Zoll TV
dmk3000 am 20.07.2015  –  Letzte Antwort am 21.07.2015  –  8 Beiträge
Suche UHD Smart TV 65 Zoll bis 3.000 EUR
Nanimo07 am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 03.03.2018  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.261 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmartinflori
  • Gesamtzahl an Themen1.560.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.742.415

Hersteller in diesem Thread Widget schließen