Ich suche einen 55" TV bis max. 600€ !

+A -A
Autor
Beitrag
DomiTV11
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Jul 2020, 20:07
Guten Abend meine Lieben,

ich bin auf der suche nach einen Soliden 55" TV der auch mit Schnellen Szenen gut umgehen kann, mein Alter TV kommt mit Schnellen Szenen garnicht klar und das bild sieht dann sehr unschön aus. Ausserdem hat er immer mal wieder leichte ruckler, als ob Bilder "Verschluckt" werden, sieht sehr merkwürdig aus.

Im Auge habe ich :

Samsung GU55TU7199U
UND
Philips 55PUS6804

kann man mit einem von den beiden was anfangen?

Danke schonmal im Vorraus!
xutl
Inventar
#2 erstellt: 22. Jul 2020, 20:09

DomiTV11 (Beitrag #1) schrieb:
kann man mit einem von den beiden was anfangen?


JA!
DomiTV11
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Jul 2020, 20:10
Huhu,

darf ich 50/50 Raten?

Welcher von den beiden denn ?
Dminor
Inventar
#4 erstellt: 23. Jul 2020, 16:47
VA vs. IPS = also im Grunde weiterhin 50:50. Die Fünfzig gilt im Übrigen auch für die native Panelfrequenz.
Otis_Sloan
Inventar
#5 erstellt: 23. Jul 2020, 20:54
Ich hab nen Panasonic, mit dem habe ich bei schnellen Szenen keine Probleme.
Ein aktuelles Modell wäre:

https://www.otto.de/...riationId=1149558092
xutl
Inventar
#6 erstellt: 24. Jul 2020, 20:45
Der kostet aber mehr als die angegebenen 600 Tacken und dürfte daher (Geiz ist geil sei Dank ) raus sein.

Auch wenn das Teil wirklich TOP ist
Otis_Sloan
Inventar
#7 erstellt: 24. Jul 2020, 21:13
Sorry, den Betrag im Titel hab ich gar nicht gesehen.
Allgemein kann ich aber sagen, dass ich seit Jahren nur noch Panasonic TVs und Festplattenrecorder kaufe.
Meiner Meinung nach haben die einen besonders hohen Qualitätsstandard.
Mit Phillips, JVC und LG war ich nicht so zufrieden.
Ich hab noch nen Sony Bravia, der ist auch recht gut, aber schon ein bischen älter.
Jack_
Inventar
#8 erstellt: 24. Jul 2020, 21:36

DomiTV11 (Beitrag #1) schrieb:
Guten Abend meine Lieben,
[...] Ausserdem hat er immer mal wieder leichte ruckler, als ob Bilder "Verschluckt" werden, sieht sehr merkwürdig aus ...

Hi,
das Phänomen kommt mir sehr bekannt vor und hatte ich, als ich vor 2 Jahren noch einen "Samsung KS7090" hatte.
Der TV hatte seinerzeit wohl ein Problem mit der Software bzw. die Zwischenbildberechnung konnte teilweise die normalen TV Sat Signale nicht sauber verarbeiten, insbesondere 1080i, die Privaten HD+ und Sky versenden ihr Programm in diesem Format.
Seit ich auf Panasonic (OLED und Led/Lcd) umgestiegen bin, gehört das der Vergangenheit an und die "normalen Sat TV Signale" werden problemlos dargestellt.
DomiTV11
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 25. Jul 2020, 23:39
Das Kuriose ist, das ich mit meinen alten 41" von Sony Bravia nie solche Probleme hatte bzw bemerkt habe?!
Otis_Sloan
Inventar
#10 erstellt: 25. Jul 2020, 23:55
Welcher TV mach noch mal die Probleme?
DomiTV11
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 25. Jul 2020, 23:58
der 65PUS6504/12 von Philips
Otis_Sloan
Inventar
#12 erstellt: 26. Jul 2020, 00:07
Was für eine Empfangsart (SAT, Kabel, DVB-x,IP-TV, Streaming)

Wenn du mehrere Empfangsart (z.B. auch Steaming) hast, ist es da das Selbe?
DomiTV11
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 26. Jul 2020, 00:08
Hallo,

ja es ist überall das selbe

Beim Kabel TV in SD weniger, in HD mal mehr.

auf PS4 mal mehr mal weniger.

Und in Ultra HD Streaming auf z.b. netflix öfters.

Kommt mir so vor als ob der TV mit HD kämpft
Otis_Sloan
Inventar
#14 erstellt: 26. Jul 2020, 00:12
Das könnte mit der Zwischenbildberechnung des TV Geräts zusammenhängen.
Davon gibt es unterschiedliche. Je nach Gerätehersteller.

Die kann man bei manchen Geräten abstellen.
Ich hab das mal gelesen und gerade im Internet gesucht:

Schau mal hier:
https://filmpuls.info/bildglaettung-tv-fernseher/
DomiTV11
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 26. Jul 2020, 00:20
OK. Habe mir den Beitrag mal durch gelesen.

Eine lösung gibt es dafür anscheind nicht?!
Otis_Sloan
Inventar
#16 erstellt: 26. Jul 2020, 00:29

DomiTV11 (Beitrag #15) schrieb:
Eine lösung gibt es dafür anscheind nicht?!


Ich kann´s dir leider nicht sagen.
Aber mein Panasonic hat, von allen TVs die ich je hatte, mit Abstand das beste Bild.

Geh doch mal zu nem Elektronikmarkt. Die haben ja oft dutzende Geräte die permanent laufen.
Vielleicht kannst du da schon nach unterschiedlichen Geräteherstellern einen gravierenden Unterschied
erkennen.

Und wenn du schon da bist, frag mal nen Verkäufer (die können zwar auch oft nicht alle Fragen beantworten)
aber es kann ja nicht schaden.
DomiTV11
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 26. Jul 2020, 00:31
Ok. Kann meinen ja noch zurückgeben.

Ich mache mich mal am Montag oder so zum fachmarkt unterwegs und laber die verkäufer mal voll
Otis_Sloan
Inventar
#18 erstellt: 26. Jul 2020, 00:37

DomiTV11 (Beitrag #17) schrieb:
Ok. Kann meinen ja noch zurückgeben.
Ich mache mich mal am Montag oder so zum fachmarkt unterwegs und laber die verkäufer mal voll :D


Ich wünsch dir schon mal viel Glück dabei.
Schreib aber wenn du weißt an was es lag. Würde mich dringend interessieren.
DomiTV11
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 26. Jul 2020, 00:38
Ich werde mich danach aufjedenfall nochmal melden, keine sorge
Reeves
Inventar
#20 erstellt: 26. Jul 2020, 05:52

DomiTV11 (Beitrag #11) schrieb:
der 65PUS6504/12 von Philips


Naja wenn du mit diesem TV deine Probleme hast dann würde ich an deiner Stelle 55pus6854 nicht kaufen, ich denke zwischen den beiden tut sich nicht wirklich etwas, mein alter TV war auch 43pus6504/12 also nur kleiner, und ich habe sowas nie wahrgenommen

Ps: Das mit beste Panasonic Bild Stimmt hab auch ein Panasonic Oled und noch nie so gutes Bild gesehn


[Beitrag von Reeves am 26. Jul 2020, 05:52 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#21 erstellt: 26. Jul 2020, 09:19
Und da hier immer noch nicht klar ist, ob VA oder IPS Panel....und Panasonic genannt wurde = der 58GXW804 liegt nur wenig >Budget. Motiontechnisch gibt es keinen relevanten Unterschied zum hier verlinkten und empfohlenen GXW904. Unterschiede nur in der Ausstattung und eben beim Thema, welches unklar ist.
DomiTV11
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 26. Jul 2020, 16:17
Mein TV hat ein IPS Panel und das Problem mit dem Ruckeligen Bild ist weiterhin zu beobachten.

Ebend ein Film mit meiner Frau geguckt, mal flüssiger, mal weniger Flüssig. Gerade bei Dunklen Szenen kommt der anscheind an seine grenzen.
Dminor
Inventar
#23 erstellt: 26. Jul 2020, 16:31
Dass du so eines besitzt, ist mir klar. Nur was möchtest du jetzt?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
55 Zoll bis max 600?
Dr.Biggy am 29.01.2020  –  Letzte Antwort am 29.01.2020  –  2 Beiträge
TV bis max 600 ?
Spike_Spiegel_28 am 08.09.2021  –  Letzte Antwort am 15.09.2021  –  14 Beiträge
TV bis 600? : 55 Zoll
beneful am 11.01.2016  –  Letzte Antwort am 11.01.2016  –  2 Beiträge
Kaufberatung 55" bis 600?
XD5000 am 26.11.2022  –  Letzte Antwort am 27.11.2022  –  10 Beiträge
55-Zoll-Fernseher bis max. 600? gesucht!
Tobe_Lix am 17.08.2023  –  Letzte Antwort am 17.08.2023  –  3 Beiträge
Plasma bis max 600?
mza287 am 15.10.2009  –  Letzte Antwort am 17.10.2009  –  9 Beiträge
LCD TV bis max 600?
OrkZhiMa am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 26.02.2009  –  10 Beiträge
Suche TV bis max. 600? und 40"
DonPromillo90 am 14.11.2010  –  Letzte Antwort am 16.11.2010  –  10 Beiträge
42" bis max. 600?
D+P am 01.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  3 Beiträge
Suche neuen TV, bis 600?
jonas74 am 23.07.2007  –  Letzte Antwort am 24.07.2007  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen