HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Entscheidungshilfe Wechselgedanken | |
|
Entscheidungshilfe Wechselgedanken+A -A |
||
Autor |
| |
medoc1
Neuling |
12:29
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2020, |
Hallo, vielleicht ist meine Frage banal aber ich versuche es trotzdem. Ich habe einen Samsung UE65F8090 Led Fernseher, gekauft 2014 damals noch für knapp 3000€. Ich spiele mit den Gedanken zu wechseln zu einem Samsung Qled 80 oder 85-er, oder ein Oled LG oder Panasonic in 65-er Größe. Bildquellen sind zu 80% HD über Satellit, der Rest Amazon Prime und Netflix, manchmal Bluray. Habe natürlich in Elektomärkten die Kandidaten angeschaut, aber ich denke dort sind die Bilder nicht aussagefähig. Die Frage für mich ist ob die Unterschiede der Bildqualität wirklich so deutlich wären zum jetzigen F8090, dass der Wechsel sich lohnt oder einfach den weiterbenutzen. Hoffe jemand kann mir einen guten Tipp geben oder stand auch schon vor dieser Frage. Danke und Gruß |
||
epsigon
Inventar |
19:33
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2020, |
Hallo, es geht also um HDR und 4k richtig? Netflix bietet 4k mit ca 15Mbit/s und HDR als Dolby Vision. Ein UHD schafft über 35Mbit/s und hier gibt es dann auch HDR+ (Samsung) wie auch Dolby Vision (hat Samsung nicht), Auch ist die Umsetzung von HDR sehr durchwachsen. Der TV ist von 2014 also noch nicht wirklich alt, hier könnte man die smart Komponente mit einen Mini Computer (Nividia Shield) verbessern. Nicht vergessen die Tvs können nur mit einer guten Quelle ihr Potential ausspielen. Die Sache macht Sinn, wenn man für den Alten eine Zweitverwendung hat, sonst könnte man auch warten. Was auch interessant wäre, was gefällt dir am 8090 was nicht? Wenn HDR unterstützt wird ist die Bildqualität besser, das mit dem 4k hängt vom Auge, Abstand und Quelle ab. Die neuen TVs können hell wie auch einen guten Kontrast, da wird dein Bild etwas blass wirken, Ich würde sagen im direkt Vergleich kann man gut Unterschiede sehen, aber allein zu Hause relativiert sich schon einiges, vor allen wenn keine guten HDR und 4K Quellen hat. Gruß |
||
|
||
medoc1
Neuling |
23:56
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2020, |
Hallo, danke für deine Antwort. Bin eigentlich ziemlich zufrieden mit dem 8090. Der hat natürlich noch kein HDR und kein 4K. Hatte nach einem Pixelfehler Ende 2014 sogar ein neues Display bekommen, welches kaum Banding hat und nur wenig Clouding in den Ecken. Beim Tageslicht ist das Bild wirklich gut ( habe nur weniger digitaler Helfer an ), wie bekannt schaut es Abends etwas schlechter aus hauptsächlich bei dunklen Szenen ist das Schwarze nicht so das Wahre und der Grauschleier kommt auch vor allerdings wie Du schon gesagt hast kommt auf die Quelle an. Benutze einen Golden Interstar Xpeed LX3 Linux Sat Receiver, welcher auch sehr gutes Bild liefert. Da ist natürlich fraglich ob eine 2000€ Neuinvestition wert ist. Zweitverwendung wäre kein Problem, mein Neffe freut sich schon :-) Hast mich neugierig gemacht mit dem Mini Computer (Nvidia Shield). Was genau könnte man damit verbessern, und wie groß wäre der Aufwand dafür. Bin kein Elektroniker, aber ein bischen was traue ich mir zu. Wäre schön wenn du das näher beschreiben könntest. Gruß P.S. mit dem Nvidia habe ich es gefunden. Muss zugeben, ich habe es nicht gekannt. [Beitrag von medoc1 am 27. Mrz 2020, 00:08 bearbeitet] |
||
ehrtmann
Inventar |
06:08
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2020, |
Die Entscheidung kann dir natürlich keiner abnehmen, aber wenn das gegeben ist.....
...tut man sich schon etwas leichter. ![]() Ich denke, dass du mit keinem der 2019er OLED´s wirklich daneben greifen kannst ![]() |
||
epsigon
Inventar |
09:51
![]() |
#5
erstellt: 27. Mrz 2020, |
Hallo, irgendwann bekommt der Smart TV keine Software Unterstützung mehr und die Apps haben nicht mehr die Funktionen oder verschwinden. Hier kann so ein Mini Computer Abhilfe schaffen. Der übernimmt dann alle Smart Fähigkeiten, Internetverbindung, Streaming. Kodi und Plex usw. bis ihn zu Videokonferenz. Eine sehr schöne Sache ist Chromecast (von Google), hier kann man den Bildschirminhalt des Smartphones auf den TV übertragen und das kabellos. Das kam 2013 raus, ich weiß nicht wie weit Samsung das schon implementiert hat diesen Streaming-Media-Adapter? Wenn es deutlich besser werden soll bei der Bildqualität würde ich bei OLED schauen, natürlich sind auch die nicht perfekt und haben ihre Fehler, aber für das Fernsehen am Abend klasse, schon alleine bei 21:9 sind die Ränder schwarz. Was mir beim OLED negativ aufgefallen ist, ist das bei hellen Strukturen an den Rändern Farbstiche auftauchen können und das großflächige Farben nicht homogen sind. Das hat mich letztens Ende zu einen Sony AG9 geführt. Auch ist bei den neuen TVs die Sache zu bunt und zu hell. Ja, manche sind auch nicht gut kalibriert, so weit ich das gesehen habe, deswegen auch wieder der AG9. Panasonic bietet da ja einen Service an, wird schon einen Grund haben. Ich muss sagen, ich komme von einen Plasma TV, wer sich schon an einen LCD gewöhnt hat, wird das vielleicht nicht so empfinden oder man mag es etwas greller. Ich habe den q80 gesehen (wirklich ein toller TV) aber bin schnell bei den OLED gewesen und bei Sony wegen der Zwischenbildberechung und der Harmonie der bewegten Objekten so wie der Farben, deswegen dann auch wieder beim AG9 gelandet ( es gibt auch bald eine neue 8 Serie, die alte ist nicht so prall). Aber was bleibt beim neuen TV und was mich immer sehr juckt ist die Paneel Lotterie, jedes mal gibt es hier Ärger. Das ist der Grund, warum ich nicht gerne einen TV kaufe. Gruß |
||
medoc1
Neuling |
16:33
![]() |
#6
erstellt: 27. Mrz 2020, |
Hallo, danke für euere Antworten. Werde ich mich mal im Internet umschauen nach Schnäppchen, vielleicht finde ich was Interessantes. Direkt im Geschäften zu gucken ist momentan ja nicht möglich, was ich aber absolut in Ordnung finde. Danke für die Beratung und wünsche Euch noch ein schönes Wochenende! [Beitrag von medoc1 am 27. Mrz 2020, 16:34 bearbeitet] |
||
ehrtmann
Inventar |
17:03
![]() |
#7
erstellt: 27. Mrz 2020, |
Wobei der meines Wissens nur FHD kann und kein HLG/HDR. (Falls das ´ne Rolle beim Neukauf spielt ![]() |
||
medoc1
Neuling |
12:23
![]() |
#8
erstellt: 28. Mrz 2020, |
Da hast Du Recht. Das wäre dann der nächste Schritt einen Sat Reicever mit 4k HDR zu besorgen. Von dem eingebauten Receiver im TV´s war ich noch nie so richtig überzeugt. Zeit habe ich ja momentan genug im Internet zu forschen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
QLED 65" oder OLED citysprinter am 18.04.2021 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 23 Beiträge |
65" LG oder Samsung, OLED oder QLED Godfather32 am 22.11.2021 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 3 Beiträge |
Kaufberatung für 65? er Oled oder QLED taw150_ am 06.02.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2019 – 2 Beiträge |
65" Qled oder Oled henki25 am 29.10.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2018 – 9 Beiträge |
65" Kaufberatung, LG vs Samsung, Qled, Oled. MeisterHIFI am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 2 Beiträge |
77" Oled oder 85" Led Millurie am 23.11.2020 – Letzte Antwort am 24.11.2020 – 6 Beiträge |
Neuer 65" QLED oder OLED? Kayseri am 07.04.2020 – Letzte Antwort am 08.04.2020 – 3 Beiträge |
LG 55OLEDB6D oder Samsung 65KS8090? crxo am 15.10.2016 – Letzte Antwort am 09.06.2017 – 44 Beiträge |
Samsung UE65F8090 oder Panasonic TC-P65VT60 Elessar2504 am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 15 Beiträge |
Von Plasma auf LED, QLED oder OLED? jam11 am 24.02.2020 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175