Fernseher für sehschwachen 80 jährigen

+A -A
Autor
Beitrag
GladbachBorusse
Neuling
#1 erstellt: 23. Mrz 2020, 20:47
Hallo,

Mein 80 jähriger Vater hat nur noch eine Sehkraft von rund 10 %. Aktuell hat er einen Panasonic Plasma mit 55 Zoll, welcher etwa 10 Jahre alt ist. Wenn er sich vor den Fernseher stellt in einem Abstand von ca. 50 Zentimeter kann er aktuell einigermaßen gucken.
Worauf muss er bei seinem neuen Fernseher achten? Ist ein möglichst hoher Kontrast das wichtigste? Was sonst noch?
In einem Telefonat meinte er, dass er für 999 Euro einen 75 Zöller bei Saturn gesehen hat. Ich habe ihm erst einmal dringend abgeraten und um ein wenig Geduld gebeten. Ich hoffe auf etwas Unterstützung und ein paar Tipps von den Experten hier. Budget sollte nach Möglichkeit 1200 Euro nicht überschreiten, aber bei guten Argumenten würde er wohl auch bis 1500 ausgeben.

Bin gespannt und bleibt gesund
Brodka
Inventar
#2 erstellt: 23. Mrz 2020, 21:25
vielleicht wäre ja der Philips 70PUS7304 was...VA Panel und Ambilight...
epsigon
Inventar
#3 erstellt: 24. Mrz 2020, 08:56
Hallo,


mit 10% kann man kein TV schauen, wie man sich das vorstellt (wenn man sich das kann). Hier wäre der Augenarzt der anspreche Partner. Man kann es mit Größe versuchen, aber die Bildqualität ist unwichtig. Ich würde auch den Philips wählen wegen dem Ambilight, weil das verhindert das der Raums zu dunkel wird und eben hübsch ist und einen eigenen gewissen Unterhaltungswert hat.

Ich sehe das Problem bei der Bedienung, weil es sehr auf die Augen ausgerichtet ist, früher habe ich die Sender über die die Nummer tasten der Fernbedienung gewählt, was ja jetzt nicht mehr so richtig möglich ist. So wird auch die Fernbedienung wichtig.

Also ich würde die Konzepte der Bedienung anschauen, über Sprachsteuerung nachdenken. LG hat je eine Art optischer Maus, das könnte wichtig sein.

ich bin jetzt von einen älteren TV auf einen neuen mit Android um gestiegen, das ist sehr auf das Auge fixiert und eben mehr ein Computer wie die herkömmliche TV Fernbedienung.

wenn die Sehbehinderung vom grauen Star kommt, das kann gut operieren auch mit 80 Jahren, Sonst einen Projektor und richtig groß. Meine Tante hat das so gemacht, da reicht was helles mit 720p

Viren freie Tage .
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 24. Mrz 2020, 14:10

GladbachBorusse (Beitrag #1) schrieb:
.....Mein 80 jähriger Vater hat nur noch eine Sehkraft von rund 10 %. .... Ich hoffe auf etwas Unterstützung und ein paar Tipps von den Experten hier. .....


Im Moment habe ich eher Bedenken, ob das hier das richtige Forum ist!

Augenarzt, Wohn- und Pflegeberatung der zuständigen Behörde des Wohnortes, Krankenkasse

wären da mMn zuerst zu kontaktieren.

Augenarzt erklärt sich von selbst.

"Wohn- und Pflegeberatung der zuständigen Behörde des Wohnortes": Die machen auch Behindertenberatung und kennen weitere Ansprechpartner.
Organisieren auch themenaffine Veranstaltungen und haben Zugriff auf arbeitsschutzrechtliche Maßnahmen.

https://www.supertip...der-stadtbibliothek/

Arbeitsschutz? Wieso das?

Na ja, der sichert zB den Einsatz von Sehbehinderten in der Verwaltung. Dann können zB Monitore so optimiert werden (Eingabehilfen, Monitorlupen usw.), dass Bildschirmarbeit problemlos möglich ist.

Möglicherweise wäre TV schauen PC-basiert eine Schiene, die es bei deinem Vater zu prüfen gälte.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
32 Zoll für 15 Jährigen?Dumme Frage!
Zwetschge am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  5 Beiträge
Fernseer für meinen 87-jährigen Opa
Henne1987 am 30.10.2011  –  Letzte Antwort am 28.11.2011  –  9 Beiträge
75-80" Fernseher gesucht
PayDay am 15.04.2014  –  Letzte Antwort am 23.04.2014  –  11 Beiträge
Fernseher größer 80" gesucht
panchamolo am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 16.01.2021  –  3 Beiträge
Fernseher ab 80" ?
spike24 am 03.01.2016  –  Letzte Antwort am 04.01.2016  –  8 Beiträge
55 Zoll für 80+
brun2487 am 05.10.2022  –  Letzte Antwort am 30.06.2023  –  11 Beiträge
Fernseher für Senioren
chattie am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2007  –  5 Beiträge
TVs ab 80 Zoll
stoker85 am 09.11.2022  –  Letzte Antwort am 10.11.2022  –  6 Beiträge
>80? Fernseher . Budget ca. 1600-2000?
jagr68 am 17.04.2020  –  Letzte Antwort am 18.04.2020  –  4 Beiträge
Neuer Fernseher größer 80" mit guten Upscaling
Oellness am 25.10.2020  –  Letzte Antwort am 29.06.2021  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPlanLos?
  • Gesamtzahl an Themen1.551.949
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.079

Hersteller in diesem Thread Widget schließen