Überblick verloren

+A -A
Autor
Beitrag
trali_tralo
Neuling
#1 erstellt: 03. Jan 2020, 17:13
Hallo zusammen,

ich habe derzeit einen 53" Toshiba an der Wand und sitze ~5 Meter davon entfernt.
Es wird zeit für etwas größeres mit mehr "Bildqulität"

So schaue ich seit Wochen über die verschiedensten Seiten. Wurde erst vom Samsung Marketing erfasst. Gehe in den einen bekannten Elektronikfachhandel und denke mir: "Mensch Qled sieht jetzt neben dem anderen Marken nicht viel brillianter aus, als es überall beschrieben wird"

Dann komm ich hier her und lese was das qled ja nicht oled ist. Habe aber verstanden und auch im Laden war mein eindruck das oled deutlich ich nenn es mal "schärfere" Kanten zeichnet.

Nun zu meinem Anliegen. Ich bin ein Freund von großen Schirmen. > 70 Zoll habe ist schon das Ziel. Mein Budget liegt bei 3000 €. Für das Geld scheint oled noch nicht in Reichweiter, solang ich von der Größe nicht abweiche.
Meine Quellen:
70% Streaming (Prime / Netflix)
15 % Blue Ray
10 % DVD
5 % HD - TV

Nun habe ich ein paar Modelle rausgesucht:

Panasonic TX75GXW945
Sony KD-75XG9505
Samsung GQ75Q85R

Ich weiß einiges ist auch subjektives Empfinden, aber gibt es Modelle die ich übersehen habe und ich mir vorher noch unbedingt ansehen sollte?

Vielen Dank schonmal für eure Einwürfe
Brodka
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2020, 21:22
mMn sind alle in Frage kommende TV dabei und ich glaube man macht mit keinem Modell was falsch....die "richtige" Auswahl würde ich an Kriterien wie: brauch ich Dolby Vision,zocke ich ect festmachen....
Nemesis200SX
Inventar
#3 erstellt: 03. Jan 2020, 21:41
Für 3200 gäbe es den Samsung Q70 in 82" (ab dem Q70 fangen Samsung TVs an "empfehlenswert" zu werden).

Das ist nochmal ne ordentliche Schippe drauf zu 75"

Im Laden ist es schwer, TVs zu vergleichen, da die Unterschiede zwischen den Modellen in erster Linie in dunkler Umgebung auffallen. In einem taghellen Geschäft sieht das alles mehr oder weniger gleich aus. OLED ist nicht schärfer als LCD sondern hat einen besseren Kontrast, da es keine Dimmingzonnen gibt sondern jedes Pixel einzeln ein und ausgeschaltet werden kann. Aber wie du selbst schreibst in deinen Größen derzeit noch nicht bezahlbar.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
QLED oder OLED
Scuderia am 23.07.2023  –  Letzte Antwort am 27.07.2023  –  7 Beiträge
Neuer 65" QLED oder OLED?
Kayseri am 07.04.2020  –  Letzte Antwort am 08.04.2020  –  3 Beiträge
Kaufberatung Oled oder Qled
GS_HeMsO am 02.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.01.2019  –  5 Beiträge
LG OLED65E7V OLED vs. Samsung QE65Q7FNGTXZG QLED
Patrick_85 am 09.04.2018  –  Letzte Antwort am 06.12.2019  –  7 Beiträge
65" Qled oder Oled
henki25 am 29.10.2018  –  Letzte Antwort am 01.11.2018  –  9 Beiträge
Welcher Fernseher? Qled Oled?
Franz_3000 am 04.10.2018  –  Letzte Antwort am 27.01.2019  –  21 Beiträge
Kaufberatung OLED oder QLED TV ?
apovis2105 am 01.12.2020  –  Letzte Antwort am 29.12.2020  –  10 Beiträge
QLED, OLED Neuer Fernseher
TischBlase am 17.01.2022  –  Letzte Antwort am 17.01.2022  –  2 Beiträge
Samsung QLED vs. LG OLED
Newbie1971 am 29.01.2021  –  Letzte Antwort am 16.02.2021  –  10 Beiträge
Kaufberatung: 65" - OLED/QLED - Verzweifelt
tweety20007 am 27.10.2018  –  Letzte Antwort am 27.10.2018  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen