Der Sündenfall im MM Samsung S7

+A -A
Autor
Beitrag
epsigon
Inventar
#1 erstellt: 10. Sep 2006, 12:01
Hallo,


Ein Ehepaar aus der Nachbarschaft hat folgendes berichtet:

Es war ein wunderbarer Samstagnachmittag, was macht man bei so schönen Wetter, man geht in den MM was sonst;-), aber dieser Taten zur dieser Zeit viel;-). So betrat das nichtsahnende Ehepaar die Hallen der Sinnesverwirrungen. Mit zielstrebigen Schritt wurden die Käuferpostionen eingenommen, Kinder vor den Konsolen, Mann mit Frau preschen sich geschickt den Verkäufern ausweichenden Trippelschritten in die Flachmännerateilung vor. Nun versuchen sie mit scheuen Bick das Objekt der Begierde zu finden, einen Pansonic 37 PV60. Nach kurzer und intensiver, aber frustierender Suche wenden sie sich doch an die dortige Obrigkeit, den Verkäufer, dieser erklärte kurz das der letzte PV60 gestern verkauft wurde, er machte eine kurze dramaturgische Pause und jetzt kam die in süßlichen Worten verpackte Fachaussage:" Was wollen sie mit einem Plasma, die brennen doch nur ein, und vom Bild sind die LCD doch gleichwertig". Das Ehepaar erschüttert von dieser Aussage, bereitet sich der Mann, der sich ja schon informiert hatte,auf eine Entgegung vor. Bevor dieses geschehen konnte, ergriff der routinierte Verkaufsmensch die Gelegenheit und mit einer leichten Drehung des Oberkörpers und Strecken des Armes verwies er auf ein Regal in der Austellung. Jetzt war der Köder ausgeworfen.
Das Regal war interessant bestückt, recht oben genau unter der Deckenlampe in Kopfhöhe eine 42er Panasonic PV60, darunter in unterer Bauchhöhe eine Samsung 37 S71, In der Mitte ein Orion teuer mit schlechten Bild, links in der gleichen Höhe eine Toshiba 37 wl 66 darüber ein 27(?) Samsung und dann noch ein paar schlechtere LCDs. Im Rücken hochwertige und teuere LCDs (50Zoll), die, wenn man sich umdrehte einfach nicht wirkten.
Es ging darum, den Sammsung 37 s71 und den Toshiba 37 wl66 zuverkaufen, das waren die Angebote.
So betrat das Ehepaar die Regalreihe, mit den vielen Angeboten, wo es in Wirklichkeit nur Zwei gab, die verkauft werden sollten.
Jetzt werde ich etwas kürzer, was ist der Unterschied zwischen R und S Serie bei Samsung:
Aussage des MM Verkäufers:
Die S Serie ist etwas neuer und hat ein verbesserte Paneele, die eine dunklere Folie hat, dadurch braucht der Kontrast nicht mehr so hoch zu sein und es reichen 3000, statt wie beim älteren R der 5000 hat.

Nach dieser mystischen Aussage, er folgen wieder die Hinweise auf das Einbrennen, und man sollte das Bild selbst vergleichen wie blass der Plasma (unter der Deckenleuchte wäre;-)).

Nachdem die Verkäufer, die als Team arbeiten, sirenischen Beteuerungen wie gut das Bild des Samsung oder Toshiba ist, das Ehepaar zum tiefen Grund des Habenwollens und
der damit verbunden Geldübergabe bewegt hatten, stand nur der Samsung s71 auf dem häuslichen Altar der Verehrung.

Jetzt betrat das Epsigon das Spielfeld, nach dem ich Millonen von Grasshalmen das Leben schwergemacht habe (Rasenmähen), stand ich vor dem häuslichen Altar, dem Lagerfeuer des 20sten (vielleicht auch 21sten) Jahrhunderts. Ja das TV Bild war wirklich gut, aber das die Winkelabhängigkeit war sehr ärgerlich, der Kontrast erhöhte sich schon, wenn man einen Platz weiter von der Mitte saß, damit war auch verbunden ein gewisser Verlust an Details, die überstrahlt wurden. Wurde der Winkel größer bleibt das Bild relativ konstant. Sowas ist was für einen Single, aber für mehr ist es keine Freude. Weiter mußten wir feststellen, dass der Composit-Eingang ein sehr schlechtes Bild hat, zu dunkle Farben, blass und es gibt unnatürliche Bewegungen im Bild.

Um es kurz zu manchen, zwei Stunden später war das Teufelswerk wieder in der Höllengrube.

Auf der Bedienugsanleitung hat was von s7 gestanden nicht s71, Auch die Menuevielfalt war doch in meinen Augen sehr eingeschränkt.Also immer den R kaufen, auch wenn es mehr kostet.

Der Verkäufer wollte uns, dann einen Plasma von Samsung anbieten, 42 Zoll auch was mit 7 für 1299,- aber mein Nachbar wollte nur noch sein Geld wieder haben. Dann sagte er noch zum Verkäufer erst die Plasma niedermachen und dann sind die sie die Besten und dann wurde es etwas unfreundlich.
Ich als Bezwinger der Millionen Grashalme, meine das ist ein guter Verkäufer.
Bei dem Vorführgerät sieht man diese ärgerliche Winkelabweichung von oben nicht so richtig, man muß in die Knie gehen und dann da unten rumkriechen;-).

Was lernen wir daraus, eine wirklichen Eindruck bekommt man erst zuhause. Das gute am MM, man kann die Sachen zurückbringen und bekommt das Geld wieder. Beim Fachhandel ist das so nicht, hochstens man vereinbart es. So muß man beim Fachhandel darauf achten, das er Alternativen in dieser Preisklasse hat oder andere Geräte für etwas mehr Geld.
Wäre nicht die Rückgabemöglichkeit vereinbart worden bei Nichtgefallen, wären die nächsten Produkte sehr teuer geworden,
der 40-R71 kostet 2300 Euro, der Pansonic 37PV60 1999 mit Fuß. Der Toshiba WL66 mit seinen lila Stich ist keine wirkliche Alternative.

(MM scheint da auch nicht so kulant mehr zu sein, laut meinen Nachbarn hat sich der Verkäufer da doch gesträubt)


Ich hoffe es war nicht zu langweilig zulesen:-)

Gruß
Epsigon
JanXP
Stammgast
#2 erstellt: 10. Sep 2006, 13:06


Ich hoffe es war nicht zu langweilig zulesen:-)


Nein, wirklich sehr gut geschrieben.
Wer sich auf Meinungen von verkäufern verlässt ist selber Schuld, das wissen wir ja alle. Denn es gibt nur ein Ziel...


XP
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG UH950V oder Samsung KS8090
Karakann am 26.11.2016  –  Letzte Antwort am 28.11.2016  –  4 Beiträge
Sony KDL-46HX805 999? MM oder Samsung UE46D6500 ?
TheDejaVu am 03.07.2011  –  Letzte Antwort am 01.08.2011  –  6 Beiträge
MM Filialrückgabe bei Onlinekauf?
kingcorner am 10.02.2016  –  Letzte Antwort am 23.02.2016  –  17 Beiträge
Hilfe, Sony oder Samsung?
Bassti000 am 08.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.09.2007  –  4 Beiträge
Samsung 55JU7090
TED81 am 02.05.2015  –  Letzte Antwort am 03.05.2015  –  3 Beiträge
Vergleich Samsung 65KS7590 und LG 65UH8509
fgq am 22.11.2016  –  Letzte Antwort am 22.11.2016  –  3 Beiträge
Samsung 75Q900R
ddanny330 am 15.05.2019  –  Letzte Antwort am 16.05.2019  –  3 Beiträge
LG 55UH950V vs. Samsung UE55KS7590
gregor9205 am 18.02.2017  –  Letzte Antwort am 11.03.2017  –  8 Beiträge
Schlechtes Bild bei LCD im MM?
Biggels am 15.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  2 Beiträge
Samsung Super Deals mit EU Modellen
JackBauer87 am 20.02.2017  –  Letzte Antwort am 21.02.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.927

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen