HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » HILFE ! Samsung, aber welcher ? | |
|
HILFE ! Samsung, aber welcher ?+A -A |
||
Autor |
| |
5ouli
Neuling |
#1 erstellt: 21. Nov 2019, 13:45 | |
Ich brauche eure Hilfe, da ich leider nicht tief genug in der Materie stecke. Wir besitzen einen Phillips PFL52 8605 Fernseher, dieser hat nun seine 12 Jahre auf dem Buckel. Wir wollen diesen nun durch ein Model der Samsung Serie ersetzen mit 65 Zoll, da wir ca 2,80m entfernt vom TV sitzen. Nun steht der Black Friday vor der Tür und an diesem soll, wenn es in ihm Angebot gibt, ein Samsung angeschafft werden. Leider bin ich aber etwas unerfahren, welches Model es werden soll, denn ich würde auch diesen gerne viele Jahre nutzen. Könnt ihr mir helfen ? -TV wird meißt Nachmittag und Abends geschaut, Gerät steht in einem hellen Raum - meißt Netflix, Sky HD, Fussball - PS4 - Zuspieler für den TV ist eine VU+ 4k Box Meine Tendenz war bisher die Samsung Serie ab 85, da das Gerät an der Wand hängt und die Connect Box sich dafür anbietet. Ich möchte gerne nächstes Jahr auf die PS5 umsteigen, bekomme ich dann Probleme mit der 85er Serie oder höher, weil kein HDMI 2.1 ? Bisherige Informationen, die ich habe von den Geräten: Q950R - besserer ultra viewing angle, streulicht wird minimiert, HDMI 2.1, neue connectbox, HDR 4000, Quantum Prozessor 8K Q90R - ConnectBox, higher number of local dimming zones - HDR 2000, direct full array elite Q9FN - schlechterer Blickwinkel als Q90R Q85R - split stand, ab dieser Type gibts die connectbox (connect box for invisile cable for wall mount (no gap wall mount)) - HDR 1500 Q80R - DFA 8x, Quantum Processor 4K, Ultra Viewing Angle, Ambient Light ab dieser modellreihe die ULTRA Filter , Dimming Zonen etwas schlechter als Q85R - HDR 1500, Direct Full Array Plus, Ultra Black Elite Danke für eure Hilfe |
||
prouuun
Inventar |
#2 erstellt: 21. Nov 2019, 17:38 | |
Servus, würde nach dem Q85R schauen, der ist völlig ausreichend. HDR4000 und Co. brauchst du nicht ernst nehmen, das ist reinstes Marketing. Die PS 5 wird sicherlich von HDMI 2.1 profitieren aber keiner kann sich wirklich vorstellen das es wirklich AAA Titel geben wird die über 60 FPS in 4k kommen und hiefür ist HDMI 2.0 ausreichend. Zudem sollte Sony nun auch im neuen Zeitalter angelangt sein und man sollte die Auflösung runter und Bildrate hochschrauben können z.B. 1080p mit 120 FPS, dafür ist dann auch HDMI 2.0 ausreichend. Zudem kostet der Q950R mehr, ist schlechter wie der Q90R vom Bild und braucht auch noch mehr Strom... hat also keinen einzigen Vorteil außer 1 HDMI 2.1 Anschluss. |
||
5ouli
Neuling |
#3 erstellt: 22. Nov 2019, 13:50 | |
Danke für die super Erklärung, dann werde ich wohl beim Black Friday alle Daumen drücken, dass es einen tollen Preis dafür gibt |
||
Delthak
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 22. Nov 2019, 17:03 | |
Ich habe die Tage den Q90R beim Fachhändler getestet und fand das der ein ziemliches Bildrauschen hat (z.B. im Film USS Indianapolis. Vor allem in dunklen Szenen war das Bild sehr schlecht. Selbst der Q9fn war da besser.) und im Gegensatz zum LG C9 kaum Codecs unterstützt. Ist wahrscheinlich ein Softwareproblem aber trotzdem war das ein ziemlich schlechter Ersteindruck. Vom Q950R bin ich schon eher überzeugt. Natives 8k Material sieht auf dem TV 1a aus und selbst bei hellem Umgebungslicht hat der TV immernoch ein gutes Bild. |
||
5ouli
Neuling |
#5 erstellt: 23. Nov 2019, 18:58 | |
Heute bei MM mal das Q85er Gerät etwas testen dürfen und ich muss sagen, es gefällt mir echt gut. Menüführung war top, das Bild für den Empfang dort recht gut und die 12 Jahre Entwicklung zu meinem Tv war gut zu erkennen. Leider war aber der Preis mit 2139€ echt ne Frechheit, wobei der Verkäufer mir gesagt hat, zum BF kommt dieses Gerät defintiv günstiger weg. Er glaubt zwar nicht an die 1499€, die es schon gab, aber mal schauen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe welcher 60 Zoll? LG oder Samsung? flowstar am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 4 Beiträge |
Hilfe welcher ist besser jigsaw1987 am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 3 Beiträge |
Hilfe! welcher LCD? verzweiflung! Lugasch am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 4 Beiträge |
Bitte um schnelle Hilfe. Welcher Samsung TV? MarcoG24 am 24.06.2017 – Letzte Antwort am 24.06.2017 – 10 Beiträge |
75" Samsung, aber welcher? Ch!llaH am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 8 Beiträge |
Hilfe welcher TV? *fcnfan* am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 2 Beiträge |
Hilfe welcher TV Micha68307 am 23.02.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 3 Beiträge |
50" Plasma, aber welcher? Hilfe! Diller am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 2 Beiträge |
Hilfe: Panasonic, Pioneer, Samsung Django-CH am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 6 Beiträge |
Welcher Samsung Plasma? BVB93 am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.792