HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » All-in-one-Beratung (Größe, Technik u. mehr) | |
|
All-in-one-Beratung (Größe, Technik u. mehr)+A -A |
||
Autor |
| |
ins
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2019, |
Moin, die Anordnung der neuen Sofas steht nun fest und ich kann mich dem Wesentlichen widmen - einem neuen Fernseher. Ich würde mich über ein paar Tipps freuen. Vorab, weil es scheinbar so Usus ist der Fragebogen, danach ein paar Erläuterungen und im Anhang findet Ihr eine Skizze des Grundrisses. - Größenvorstellung/Budget? 55 oder 65 Zoll, bis zu 2,5 TEUR - Wie ist die Sitzentfernung? ca. 3,5 bis 4 Meter - Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten? JA, ca. 30-30 Grad - Welche Auflösung wird zugespielt? 50% Normales TV Programm (ÖR wohl in HD, Private in SD), 50% Filme in (bislang) HD über WDTV Box, Streaming (Inet) und 4k erst zukünftig möglich. - Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan? Sport/Fussball schauen muss einwandfrei gehen - Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant? - Ist das Thema 3D noch relevant? Beides nein Ausstattung Twin-Tuner ist ein must have, d.h. Aufnehmen auf eine interne/externe Festplatte während der Nutzung muss möglich sein, Time shift nicht unbedingt / Smart-TV das übliche (sonst gibt es ergänzend eine Box) / tonale Konnektivität Im Idealfall ein guter Klang ohne zusätzliche Lautsprecher Ausgangssituation: Wir schauen TV noch auf einem Röhrenfernseher, Loewe Nemos 32 (und der reicht meiner besseren Hälfte auch vollkommen... ![]() Ich hätte gerne Eure Meinung zu: 55 oder 65 Zoll? Berücksichtigt man Gardinen/Lichtschalter bleibt max 155cm "Lücke", normales Fernsehen (SD) sollte aber anschaubar bleiben. LCD oder OLED? Die Wand ist die Südseite, auch wenn wir eher abends schauen und natürlich Abschattungsmöglichkeiten haben. Bei den bisherigen Besuchen in den Märkten fand ich die Sony XF9005s durchaus auch nicht schlecht, auch wenn ich schräg draufgeschaut habe. Klar, die OLEDS hatten auch ein super Bild. Aufhängung? Einen TV Wagen mit so einem grossen Fernseher zu bewegen, stelle ich mir unpraktisch/kippelig vor. Idee ist eine schwenkbare Wandhalterung, am besten elektrisch. Durch das notwendige Einschwenken, lohnt da bspw. noch Ambilight? Sound Einige Panasonics und wohl auch neue Philips haben unterhalb des Bildschirms eine Lautsprecherleiste, reicht das oder doch eine ext. Soundbar (die sich dann aber mit dem Fernseher einschalten und darüber steuern lassen müsste) Konnektivität Als wir das Haus planten, war Netzwerk noch nicht so angesagt... es wird eine 4adrige Telefonverkabelung genutzt (max100mb/s?), die vollkommen stabil Filme von der Diskstation an die WDTV Box liefert. Reicht diese Leitung perspektivisch für 4k Content? Breitbandausbau erfolgt im Laufes des Jahres und eröffnet dann ja auch neue Möglichkeiten (ich würde wirklich ungern die Wände aufreissen für eine neue Verkabelung). 2018er oder auf neue Modelle warten? Bezogen auf die Sonys /XF - XG Serie scheint 2019 nicht der Fortschritt zu sein, sodass man jetzt von den rel. günstigen Preisen eines 65er XF9005 profitieren könnte. Bei OLEDs (LG?) soll es eine neue/bessere Zwischenbildberechnung geben, die für bessere Bewegtbilder sorgt (wenn ich das richtig verstanden habe). Kurz, bin zwischen "Schnäppchen" und "neuer Jahrgang möglicherweise besser" hin- und hergerissen. Bin auf Eure Meinungen gespannt und habe hoffentlich nichts vergessen. VG, ins ![]() |
||
Dminor
Inventar |
17:23
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2019, |
Selbst wenn du mit üblichen Wandhalterungen noch so schwenkst, das 4m entfernte Sofa ist mit VA nicht optimal bedient. Es spricht ALLES für OLED, zumal hier nicht mal gezockt wird. Fußball = derzeit Pana oder Sony.
Ne richtig exzellente, aber auch voluminösere Soundbar oder potente aktive Kompakt LS lässt/lassen z.B. dem Technics Barchen am FZW954 wenig Chancen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
All in One (wenigstens durchlesen) NacKo7 am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 2 Beiträge |
All in one Lösung? der_heino am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 9 Beiträge |
All-in-one TV? go4java am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 13 Beiträge |
Größe + Beratung Jim08 am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 22 Beiträge |
All in one shop (Toshiba 46WM48P u. 52WM48P Preise) Werner_S am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 2 Beiträge |
Plasma 42" Beratung oder doch andere Technik ? Rakatack am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 13 Beiträge |
All in One Gerät "der Spitzenklasse" gesucht samke# am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2013 – 17 Beiträge |
Beratung Größe Plasma / Gerät Madyx am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 40 Beiträge |
Such LED TV "all in one" Gerät issi85 am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 9 Beiträge |
Brauche Kaufberatung für "all in one TV" user_in_mv am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.240 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedFiuri63
- Gesamtzahl an Themen1.560.029
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.543