HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 55-65 Zoll Nachfolger für Sony KDL-50W656A | |
|
55-65 Zoll Nachfolger für Sony KDL-50W656A+A -A |
||
Autor |
| |
luk1234
Neuling |
16:02
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2019, |
Guten Tag liebes Forum ![]() Nachdem gestern mein Fernseher unerwarteter Weise kaputt war nachdem ich nach Hause gekommen bin, bin ich nun auf der Suche nach einem Ersatz. Die ganze Situation ist ein wenig komisch. Gestern Nachmittag ging noch alles ohne Probleme, gestern Abend als ich den Fernseher wieder einschalten wollte, bot sich mir folgendes Bild : ![]() Ich frage mich wirklich wie das passieren kann. Eventuell hat ja jemand ne Ahnung nach welcher Art von Schaden das aussieht. Nun aber zum eigentlichem Thema. Ich habe mal die grundlegenden Fragen aus eurem Einleitungsthread übernommen: -Größenvorstellung/Budget? Es wäre schön, wenn es 55-65 Zoll wären. Ich denke aber, dass 65 Zoll in meinem Budget nicht ganz drin sind. Dieses beträgt wirklich maximal so 650-700€, eher weniger. Ich denke dabei natürlich auch an die gängigen Billigmarken wie TLC, Hisense, Blaupunkt, Telefunken usw. Gerade für mich als Azubi wäre es ganz gut, wenn das ganze nicht so teuer ist. Eventuell kann ja jemand guten Gewissens das ein oder andere Modell dieser Marken empfehlen ![]() - Wie ist die Sitzentfernung? Die Sitzentfernung beträgt ca 3,5m. - Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten? Ich liege meist etwas unterhalb der senkrechten Sichtachse, einfach damit der Rücken gerade ist. In Grad kann ich das gerade schwer beschreiben. Ich würde sagen, dass meine Sichtachse senkrecht zum unteren Rand des Fernsehers ist. Nach links oder rechts verschiebt sich da aber so gut wie kaum was. - Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant?? Es wird natürlich Hauptsächlich HD abgespielt, allerdings bin ich mir nicht sicher ob es sich noch lohnt nen HD-Panel zu kaufen. - Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan? Es werden hauptsächlich Serien geschaut, sehr gerne auch Naturdokumentationen. Ich würde mich aber nicht als "Filmfan" der auf cineastische Qualitäten achtet bezeichnen. Die erste Frage zielt sicherlich auch auf die Bildwiederholfrequenz ab. Da bin ich mir absolut nicht sicher. An meinem PC will ich meine 144Hz in Verbindung mit FreeSync nicht mehr missen. Beim Fernseher bin ich mir aber nicht über den Sinn eines 100Hz Panels sicher, gerade in Anbetracht meines Nutzungsprofils. - Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant? Nein, gespielt wird bei mir am PC mit einem dafür vorgesehenen Monitor ![]() - Welches Betriebssystem sollte das Gerät haben? Auch da bin ich mir nicht wirklich sicher. Ich finde die Möglichkeiten die AndroidTV bietet ganz cool, vor allem weil ich auch so einfach riesiger Androidfan bin. Aber ist das wirklich das stabilste und schnellste Betriebssystem? Ich habe mich natürlich auch schon selber auf die Suche gemacht und bin auf folgendes Gerät gestoßen: ![]() Ich hoffe man kann mir ein wenig in diesem riesen Wust an Fernsehern weiter helfen und mir vernünftige Suchkriterien an die Hand geben, damit ich weiß was wichtig ist und was nicht. Lg, Lukas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 55LB580V oder SONY KDL-50W656A f00b am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 27.05.2014 – 5 Beiträge |
Nachfolger XE9305 65 Zoll sebastianneil am 19.03.2021 – Letzte Antwort am 20.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony KDL-65W858C Nachfolger Dejaryn am 11.11.2018 – Letzte Antwort am 22.11.2018 – 17 Beiträge |
Nachfolger Sony KDL 52Z 5800 stev1979 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 9 Beiträge |
Nachfolger für Sony XE93 65 Zoll gesucht LongbowArcher am 20.10.2022 – Letzte Antwort am 23.10.2022 – 9 Beiträge |
Nachfolger LG47LM760. 65 Zoll VWGT am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2018 – 22 Beiträge |
Nachfolger für Sony KDL - 46 Z4500 gesucht zaph83 am 29.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 3 Beiträge |
55 oder 65 Zoll? Valfiris am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 13 Beiträge |
Nachfolger 50-55 Zoll- Referenz - sony kdl w905 Serie Skymän am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 4 Beiträge |
Nachfolger für Sony KDL-50W656 gesucht Goldi03421 am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPydracor
- Gesamtzahl an Themen1.558.446
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.458