HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Philips LED-TVs nach der Garantiezeit defekt oder ... | |
|
Philips LED-TVs nach der Garantiezeit defekt oder kann ich einen kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
Uwe2019
Neuling |
05:00
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2019, |
Ich mache mir Gedanken über einen neuen Fernseher (65 Zoll), in der Preisklasse um 1000€, also LED und kein OLED (das übersteigt mein Budget). Ich schaue fast auschließlich Serien, Filme (über Netflix und Co.) und BlueRay. Kein Fußball oder anderen Sport. Der Tuner ist egal, da das Signal über einen Vu+ Receiver kommt. Der Sound spielt auch keine Rolle. Bei mir werkelt ein Yamaha AV-Reciver. Eine Playstation oder X-Box gibt es auch nicht. Ebensowenig würde ich die Smart-TV-Funktionen nutzen, weshalb mir die Software gleich ist. Dazu nutze ich einen FireStick und einen AppleTV. Ich möchte den TV also nur als Bildschirm nutzen. Wichtig hingegen wäre ein tolles Bild und AmbiLight, sodass nur ein Philips infrage kommt. Ich habe mir auch schon DreamScreen angeschaut, und überlegt, mir einen LG, Samsung oder Sony zu kaufen. Aber knapp 400€ nur für die Beleuchtung ist mir dann doch zu teuer. Da wäre ich mit TV auf über 1400€. Und mit Rasbpery und Co. möchte ich nicht arbeiten. Angeschaut habe ich mir schon den Philips 65PUS6703 und den Philips 65PUS7303, aber ... ... ich habe gehört, dass die Philipsfernseher gerne kurz nach der Garantiezeit ausfallen und es schlecht Ersatzzteile gibt. Stimmt das? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Und eine Idee, nach welchem Gerät ich mal schauen sollte? Ach ja, im Moment läuft bei uns noch ein alter LG 47LA6608 mit 47 Zoll. |
||
snaky2k6
Stammgast |
14:09
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2019, |
Also wenn ohnehin nur ein Philips infrage kommt, dann dürfte die angeblich hohe Ausfallrate für die Kaufentscheidung, ob das jetzt stimmt oder nicht sei mal dahingestellt und sagen kann ich dazu nichts, ja keine Rolle spielen. Davon ab gehören die von dir aufgezählten Fernseher eher zur Einsteigerklasse, die Bildqualität in Sachen Schwarzwert und Kontrast eher auf mäßigem Niveau. Da du sagst du legst großen Wert auf Bildqualität, müsstest du dir eher die 8er Serie von Philips anschauen, wie z. B. den PUS8602, der allerdings eine ganze Ecke über deinem Budget liegt. Außerdem ist der PUS8602 mMn auch markenübergreifend nicht unbedingt DER zu empfehlende TV. Da gibt es für etwas weniger Geld teils bessere Fernseher wie z. B. den Sony XF9005. Fazit: Für nen Tausender bekommst du in 65" nur Einsteigerklasse, ab 1300-1400 € geht's dann je nach laufenden Angeboten Richtung guter/sehr guter Bildqualität und wenn du auf Ambilight verzichten kannst, empfehle ich dir dich eher bei Sony oder Panasonic umzuschauen. [Beitrag von snaky2k6 am 23. Jan 2019, 14:11 bearbeitet] |
||
|
||
Dwork
Inventar |
14:21
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2019, |
Meine Sonicare war 2 Mal kaputt innerhalb der Garantie, ansonsten kann ich zu Ausfallwahrscheinlichkeiten bei Philips oder sonstwem beitragen. ![]() Bei halbwegs frontaler Sitzposition was mit VA. |
||
Dminor
Inventar |
22:22
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2019, |
In letzter Zeit immer öfter merkwürdig gestellte Anfragen in Richtung Philips. Sollte man mal beobachten.... ![]() |
||
eraser4400
Inventar |
09:40
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2019, |
... ich habe gehört, dass die Philipsfernseher gerne kurz nach der Garantiezeit ausfallen und es schlecht Ersatzzteile gibt. Stimmt das? >Hier ist natürlich niemand Hellseher aber so etwas kommt leider in den letzten Jahren immer häufiger vor. Erst vorgestern war wieder ein Bericht im TV (Marktcheck, NDR) über vorzeitige Ausfälle speziell auch bei TVs, als "Pate" stand da allerdings ein Samsung Curved-Modell mit grausigem LED-Leisten-Ausfall kurz nach der Garantie. Auch Thema dort: Geplante Obsoleszenz. ![]() Wie gesagt: Kann passieren, muss nicht. [Beitrag von eraser4400 am 24. Jan 2019, 09:41 bearbeitet] |
||
Ingor
Inventar |
09:55
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2019, |
Ich kann nur empfehlen die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung möglichst niedrig einzustellen. Dies steigert die Lebensdauer der LEDs enorm und schont auch die Augen. Der Preisdruck auf dem Markt führt natürlich zu schlechterer Materialqualität. Irgendwann kann man es nicht mehr einfacher konstruieren und dann muss man an der Qualität sparen. |
||
Uwe2019
Neuling |
14:36
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2019, |
Danke euch für die Antworten. Mir ist schon klar, dass ich bei einem TV um 1000€ keine Wunder erwarten kann, was das Bild angeht, aber wenn nicht mehr im Budget ist, muss ich das Beste daraus machen. Und ja, Ambienlight ist mir wichtig. Hättet ihr eine Philipsempfehlung, die für mich passt? |
||
snaky2k6
Stammgast |
14:47
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2019, |
Wenn das Budget nicht mehr zulässt und du ausschließlich einen Philips haben möchtest, liegst du zwangsläufig bei den von dir im Eingangspost genannten Modellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Garantiezeit der LCD Hersteller powerschwabe am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 5 Beiträge |
TVs mit Full LED Backlight? Meister_Oek am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 5 Beiträge |
LED Philips! thersa am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 5 Beiträge |
52" LED Nur welchen Philips oder Sharp ? expression am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 6 Beiträge |
Kaufempfehlung Plasma oder LED gloub46 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 2 Beiträge |
Sony oder Philips LCD/LED? imebro am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 11 Beiträge |
Philips 55PFL6606 oder 7606 LED TV Mrdabolina am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 9 Beiträge |
Philips LED TV mario2208 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 3 Beiträge |
Philips 8654H oder Philips / Samsung LED? lawe am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 5 Beiträge |
billige LED-TVs: "60" Zoll & "70" Zoll Andi1983Tirol am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedCleber_Laginha
- Gesamtzahl an Themen1.558.444
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.442