Nachfolger für Sony 46W905 - Ein Panasonic solls werden.

+A -A
Autor
Beitrag
*marco1976*
Neuling
#1 erstellt: 12. Dez 2018, 14:07
Hallo Zusammen,

nachdem mein TV ein paar Jahre auf dem Buckel hat und der Wunsch nach "was größerem" da ist bauche ich Eure Hilfe in der "Zielgerade" meiner Entscheidung. Hab schon viel gelesen - trotzdem hänge ich aktuell an folgendem Punkt fest.

Zuerst die Ausgangslage: Sitzabstand sind ziemlich genau 3 Meter - direkt vor dem TV (Wohnzimmer). Blickwinkel sind somit nicht das Thema. Marke Panasonic steht fest aufgrund der (wie ich finde) angenehmen Software / Bedienung. Genutzt wird das Gerät vor allem für "normales" TV (Sat) und Amazon Prime. 5.1-Homecinema vorhanden - Sound am TV somit nicht so wichtig. Einsatz TV sowohl tagsüber für normales TV Nachrichten als auch beim "Heimkinoabend". War auch schon im Elektromarkt und hab mir die infrage kommenden Modelle angesehen.

1) Absolut begeistert war ich vom 75" FXW785. Ehrlich gesagt traue ich mich den aber beim Abstand von 3 Metern nicht nehmen. Hätte ich 4 Meter wäre er vermutlich schon gekauft (kann Abstand aber nicht vergrößern). Stellen könnte ich ihn - dass ist nicht das Problem. Allerdings glaube ich dass der Durchmesser auf die Entfernung schon ein bisschen heftig ist. Insbesondere da er auch von Kindern benutzt wird - ist dann vermutlich schon eine "visuelle Überforderung"... :-) )
2) Momentan sehe ich den 65" FXW784 als "Vernunftslösung". Hier hat mich zwar das Bild im Vergleich zum 785 nicht ganz so überzeugt - aber das ist im Markt ja eh nur bedingt aussagefähig. Der Vorteil des IPS Panels bringt mir halt nix (Sitzwinkel) bzw. wenig -> die Nachteile (Kontrast) treffen mich aber schon...
3) Der OLED 65" FZW804 wäre ebenfalls eine Alternative (Klar - eine andere Preisklasse). Hier habe ich allerdings etwas "Angst" wg. der Einbrennproblematik. Außerdem stellt sich mir die Frage ob ich im "Allround-TV-Betrieb" und ab und zu Heimkino dann einen solchen Unterschied merke dass der Mehrpreis gerechtfertigt wird. Ist wohl doch eher für die wahren Cineasten... ?!

Wäre toll wenn mir jemand einen Rat zur Situation geben könnte.... Besten Dank!

Gruß
Marco
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
46F8090 oder 46W905 ?
Heidenreich82 am 26.07.2013  –  Letzte Antwort am 26.07.2013  –  2 Beiträge
Benötige dringend Entscheidungshilfe . 47DTW60 - 46w905 - 50w805
fabiolino am 02.06.2014  –  Letzte Antwort am 03.06.2014  –  8 Beiträge
Samsung UE46F8090 vs. Sony KDL-46W905
Helge95 am 05.09.2013  –  Letzte Antwort am 08.09.2013  –  4 Beiträge
Schwanke zwischen 46W905 und 46F8090
Heidenreich82 am 31.05.2014  –  Letzte Antwort am 31.05.2014  –  2 Beiträge
60" solls werden-aber welcher
TattooTobi am 27.04.2014  –  Letzte Antwort am 27.04.2014  –  2 Beiträge
Welcher LCD solls werden?
knackfotzler am 03.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  4 Beiträge
Nachfolger für Sony 52Z5500
werwaswannwiewo am 06.01.2016  –  Letzte Antwort am 07.01.2016  –  3 Beiträge
Nachfolger für Panasonic TX50VT20E
Computer69 am 26.06.2017  –  Letzte Antwort am 26.06.2017  –  2 Beiträge
Welcher 65" OLED solls werden?
hm64 am 15.06.2019  –  Letzte Antwort am 22.06.2019  –  8 Beiträge
Nachfolger für Panasonic P42G20E
daniel14513 am 01.11.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2012  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.568 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAshley_E._Stull
  • Gesamtzahl an Themen1.560.735
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.624

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen