Nachfolger für Sony KDL 55 W 805B - geringer Input Lag & alle Soap-Effekte abstellbar

+A -A
Autor
Beitrag
dvdreccer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Aug 2018, 23:16
Mein Sony KDL 55 W 805B hat 3 Jahre gehalten und nun hat sich das Panel verabschiedet

Suche Nachfolger derselben Größe. Absolutes Kriterium: geeignet als PC Monitor für Spiele, d.h. bestmöglicher Spielemodus, bei dem alle Verschlimmbesserungen des Bildes abgestellt werden können, das ganze mit möglichst geringem Input Lag.

Darüber hinaus möchte ich auch Filme und Serien ohne den "Soap Effekt" schauen, d.h. ich möchte in der Lage sein, möglichst alle Verschlimmbesserungen des Bildes auch im Fernseh- oder Filmbetrieb abzustellen.


Welche Sony Modelle kommen da derzeit in Frage? Ich erinnere mich, dass damals die Nachfolger des W805B nicht so gut für Spiele geeignet waren. Welche Samsung Modelle passen? LG?
love_gun35
Inventar
#2 erstellt: 24. Aug 2018, 23:29
Hallo, Samsung und LG sind zwar vom Inputlag gut, aber beide haben unterschiedliche Panels. Samsung VA und LG IPS. Je nachdem auf was es dir mehr ankommt, brauchst du einen guten Blickwinkel oder einen guten Schwarzwert?
dvdreccer
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Aug 2018, 23:43
Dann eher Schwarzwert!
love_gun35
Inventar
#4 erstellt: 24. Aug 2018, 23:47
Ich habe mir gestern den Samsung 65MU8009 bestellt. Der Inputlag soll um die 20 im Spielemodus sein. Da gibt es aber Videos dazu.
Der Schwarzwert bei Sonys 9er Reihe soll auch sehr gut sein, aber kann da wegen dem Inputlag nix sagen.
love_gun35
Inventar
#5 erstellt: 24. Aug 2018, 23:49
dvdreccer
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Aug 2018, 10:04
Der Nachfolger NU8009 soll Freesync per Update bekommen, weiß jemand wann und ob das auch in Europa passiert? Freesync wäre schon ein Argument für mich, da ich Screentearing hasse.

Alternative wäre wohl der Sony KD-55XF9005?

Wie siehts eigentlich mit Upscaling aus, ich spiele immer noch in 1080p und habe keine Lust, eine neue Grafikkarte zu kaufen, um den Fernseher mit 4k zu bedienen. Also wie sieht das Bild beim NU8009 / MU8009 / XF9005 aus, wenn ich nur 1080p einspeise? Kann ich Upscaling aktivieren, aber alle anderen Verschlimmbesserungen des Bildes ausschalten?
love_gun35
Inventar
#7 erstellt: 25. Aug 2018, 12:40
Das mit dem Update weiß ich nicht, hab einen Test von dem Sony angeschaut und der hat einen Inputlag von ca 35.
Der Samsung knapp über 20.
dvdreccer
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 25. Aug 2018, 16:27
Kann man sich vielleicht das USA Freesync Firmware Update manuell runterladen und auf einem deutschen Modell installieren oder geht das nicht?
love_gun35
Inventar
#9 erstellt: 25. Aug 2018, 16:48
Das weiß ich nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gaming LCD (geringer Input-Lag)
Wiesenlooser am 30.08.2010  –  Letzte Antwort am 30.08.2010  –  2 Beiträge
55" LED-TV fürs Zocken (geringer input-lag)
Metamo am 28.11.2012  –  Letzte Antwort am 28.11.2012  –  5 Beiträge
Welche Sony 55" Serie 805A oder 805B
matti2104 am 09.06.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2014  –  9 Beiträge
Sony KDL-55 805B für 828? - Hot or Not?
YassirX am 30.11.2014  –  Letzte Antwort am 07.12.2014  –  29 Beiträge
Nachfolger Sony KDL 52Z 5800
stev1979 am 08.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.03.2011  –  9 Beiträge
LG 55LB580V input lag?
derwaynez am 11.05.2015  –  Letzte Antwort am 20.06.2015  –  6 Beiträge
Sony KDL-65W858C Nachfolger
Dejaryn am 11.11.2018  –  Letzte Antwort am 22.11.2018  –  17 Beiträge
input lag
Mausvsgamepad am 15.12.2015  –  Letzte Antwort am 15.12.2015  –  3 Beiträge
Suche OLED 55er ohne Soap-Effekte
famaxa am 06.07.2020  –  Letzte Antwort am 06.07.2020  –  6 Beiträge
55"-60" max.1000? (Sony 805B, 828B, 605B.)
sebastian1 am 17.11.2014  –  Letzte Antwort am 17.11.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.410

Hersteller in diesem Thread Widget schließen