Rechtliche Hinweise Philips

+A -A
Autor
Beitrag
haumti
Inventar
#1 erstellt: 25. Jun 2018, 21:21
Ich intressiere mich für einen Philips PUS 6551 in 49 Zoll:
http://www.mediamark...tml#technische-daten

Smart TV Funktionen will ich möglicherweise nicht oder nur zum Teil nutzen.
Jetzt steht bei der Beschreibung dieser Rechtliche Hinweis dabei:

Um diesen Fernseher verwenden zu können, müssen Sie den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzrichtlinien von Google zustimmen. Google, Google Play, Android, Android TV™ und andere Marken sind Marken von Google Inc. Netzwerkdienste, Inhalte, das Betriebssystem und die Betriebssoftware dieses Produkts können unterschiedlichen Geschäftsbedingungen unterliegen und jederzeit geändert, unterbrochen oder eingestellt werden. Außerdem können Gebühren anfallen, oder eine Registrierung bzw. Ihre Kreditkarteninformationen sind erforderlich.

Heißt das jetzt daß ich den TV gar nicht nutzen kann wenn ich ihn nicht im Internet anmelde usw..
Oder bezieht sich das nur auf die Smart TV Funktionen ?

Gruß
Alex
jehe
Inventar
#2 erstellt: 26. Jun 2018, 01:15
natürlich gibt es keinen Grund das Gerät mit dem Internet zu verbinden und somit ist es auch nicht notwendig den Nutzungsbedingungen zu zustimmen.
Die Grundfunktionen eines Fernsehers + die Wiedergabe von Medieninhalten hast du natürlcih trotzdem und Updates und dergleichen lassen sich auch per USB erledigen. Auf Smart Funktionen wie HBBTV, die Mediatheken der Sender, die App Server von Philips, die Google/Android Geschichten wie Playstore usw. hast du dann natürlich keinen Zugriff.

Allerdings stellt sich somit auch die Frage, wieso du dir dann überhaupt ein Android/Smart Gerät kaufst ?

Ja gut, ohne Smart Funktion wirst du zwar kaum ein halbwegs aktuelles Gerät finden aber auf Android könntest du zB. verzichten denn das setzt was die Nutzungsbedingungen betrifft eben nochmal einen oben drauf.
Um es nochmal zusammen zufassen, sobald du irgendwelche Webdienste in Anspruch nimmst, auch wenn es nur gelegentlich ist, wirst du beim ersten Zugriff darauf, immer aufgefordert die entsprechenden Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.
haumti
Inventar
#3 erstellt: 26. Jun 2018, 18:32
Auf Philips bin ich wegen Ambilight und des hoffentlich gutem Bild gekommen.
Smart Funktionen werden wahrscheinlich nicht genutzt es gibt aber wohl keine guten Geräte ohne.

Nun stellt sich für mich noch die Frage ob ein Gerät mit VA Panel (Seitlicher Winkel spielt bei mir keine Rolle) die bessere Wahl ist.

Der Philips 49 PUS 6551 hat nur ein IPS Panel aber 120 Hz, 1800ppi;
https://www.displayspecifications.com/de/model/1e6943c

Ein Philips 50 PUS6262 hat ein VA Panel aber nur 60Hz und 900 ppi:
https://www.displayspecifications.com/de/model/8014ee7

Gruß
Alex
jehe
Inventar
#4 erstellt: 26. Jun 2018, 19:30
na ja, VA Panel haben in der Regel bessere Kontrastwerte, darauf beschränken sich dann aber auch schon die Vorteile.
In vielen anderen Bereichen kann es allerdings mit einem IPS Panel nicht mithalten (kürzere Reaktionszeiten, höhere Farbwerte, Temperatur stabiler, geringerer Stromverbrauch usw.)
Ich habe selber ein 49" Android TV mit IPS Panel von Philips und kann mich, was die Bildqualität an sich betrifft nicht beschweren. Das Gerät liefert sehr gute Kontraste.
Wenn überhaupt, kann man die Unterschiede wahrscheinlich eh nur ausmachen wenn man beide Panels im direkten Vergleich nebeneinander sehen würde.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TV ohne Google/Android -TV
dvbc_laie am 14.02.2022  –  Letzte Antwort am 14.02.2022  –  2 Beiträge
83/85 Zoll Google TV
tom1976v2 am 17.10.2024  –  Letzte Antwort am 17.10.2024  –  3 Beiträge
Suche nach 65" google/Android mit dolby atmos
ftpn am 18.11.2023  –  Letzte Antwort am 19.11.2023  –  3 Beiträge
Kaufberatung TV 49 Zoll
kingkolli am 21.02.2019  –  Letzte Antwort am 24.02.2019  –  19 Beiträge
Panasonic Produktstrategie Android vs. Fire TV
theo28 am 20.11.2024  –  Letzte Antwort am 20.11.2024  –  8 Beiträge
55" TV mit Android TV bis 800?
FrankyJ am 31.12.2020  –  Letzte Antwort am 01.01.2021  –  9 Beiträge
Suche TV für Logitech Revue Google TV
Rotesmofa am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 31.10.2010  –  2 Beiträge
Bestes Google TV Modell?
Daniele2704 am 24.03.2013  –  Letzte Antwort am 24.03.2013  –  2 Beiträge
Videokonferenz mit Google Meet - Welcher TV?
Nobster_B2B am 15.11.2023  –  Letzte Antwort am 15.11.2023  –  3 Beiträge
Verständnisfrage Android TV ggü. anderem OS
racinggoat am 09.02.2024  –  Letzte Antwort am 11.02.2024  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806

Hersteller in diesem Thread Widget schließen