HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Nachfolger für den UE60J6250 bis 1700 Euro gesucht... | |
|
Nachfolger für den UE60J6250 bis 1700 Euro gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
Maha19
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:34
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2018, |
Hallo zusammen und frohes neues Jahr! Nach dem ich bereits im vergangenen Jahr gute Erfahrungen mit diesem Forum gemacht habe, versuche ich es nun erneut. Aktuell besitze ich den UE60J6250, welchen ich grundsätzlich auch überhaupt nicht schlecht finde. Was mir aber nicht gefällt ist die Bewegungsschärfe beim Fussball. Da mich dies wirklich stört, bin ich nun am überlegen einen neuen TV zu holen. Hier meine Eckdaten: Budget -> ca. 1700 Euro Größe -> 55 bis 65 Zoll Gaming -> PS4 (keine Pro) Was wird geschaut -> Shows, Filme und viel Fussball (alles in HD über Unitymedia Receiver) Aktuell kommt ja hier der kd-65xe9005 sehr gut weg, der ja auch im Budget liegen würde. Wäre hier ein Mehrwert gegenüber meinem aktuellen TV gegeben, gerade im Hinblick auf Fussball? Ich habe auch schon überlegt mir einen 55 Zoll anzuschaffen, denke aber dass mich dies schon etwas nerven könnte da ich mich recht schnell an die 60 Zoll gewöhnt habe. Wäre klasse wenn ihr Ideen für mich hättet, vielleicht gibt es ja noch einen anderen Tipp. Danke und Gruß Björn PS: hat vielleicht auch jemand eine Ahnung was ich für meinen gebrauchten noch bekommen könnte? [Beitrag von Maha19 am 01. Jan 2018, 21:37 bearbeitet] |
||
thomas.l.
Stammgast |
21:59
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2018, |
![]() xe93 für 2000 kinobalken bleiben schwarz dolby vision update. lg oled b7 für 2260 euro. reverenz beste bild was zurzeit geht. oder auf 75 zoll xe 90 für 2300 euro . 40% größeres bild als ein 65 zoll. also an sich ist es halt auch einfach eine geld sache. für infos zu den tvs siehe Rtings.com oder aber auf youtub digitalfernsehen. sind alle 3 im test. für ihren jeweiligen preis das beste was geht zurzeit. |
||
|
||
kermit99
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2018, |
@thomas: Der TE will 1700 ausgeben und du kommst erstmal mit TVs an die aktuell 400-700 mehr kosten... @TE: Der XE9005 wird in deinem Preisbereich schon zu 90% hier empfohlen. Denke mal mit dem kannst du nicht viel falsch machen. Ich selber habe mir momentan den PHILIPS 65PUS8102 bestellt, welcher von den techn. Daten noch besser sein sollte als der Sony XE9005 und auch noch Ambilight hat. Mit Cashback kommt man da auch auf 1750€. |
||
thomas.l.
Stammgast |
13:26
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2018, |
hast ja recht. meine natürlich sind alle 4 das beste was es für den preis gibt . der xe 90 in 65 zoll ist auch preis leistung top. |
||
Maha19
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:41
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2018, |
erstmal vielen Dank für Eure Antworten. es ist in der Tat so, dass ich mir als Budget die ca. 1700 EUR gesetzt habe. Wenn es 50 EUR mehr werden würden, so wäre dies auch noch in Ordnung. Nur die von @Thomas genannten Fernseher sprengen einfach den Rahmen, leider... @ Kermit: die Alternative mit dem 65PUS8102 klingt interessant! Ich habe mir mal ein paar Berichte durchgelesen und der kommt wirklich gut weg. Mal schauen welcher es dann im Endeffekt werden wird. Ich denke aber schon, dass entweder der KD-65XE9005 oder aber 65PUS8102 wird. Was haltet ihr denn generell davon von 60 Zoll zurück auf 55 Zoll zu gehen? Hat hiermit jemand bereits Erfahrungen gemacht? Mein Sitzabstand beträgt ziemlich genau 4 Meter und meine Überlegung ist halt, dass DSE bei größeren Geräten natürlich sichtbarer wird und mehr auffällt. Ist echt nicht alles so einfach mit dem Kauf von einem neuen Fernseher... |
||
thomas.l.
Stammgast |
19:36
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2018, |
nehme ruhig 65 zoll 40% größer als 55 zoll. DSE beim xe90 ist nicht so ein problem. und wenn man es hat kann man es versuchen auszumassieren. oder das gerät austauschen. |
||
VWGT
Stammgast |
19:46
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2018, |
kann man den philips denn mit dem XE9005 vergleichen? Rein von den dimming Eigenschaften sollte er ja schon auf XE9305 liegen oder nicht? Direct LED mehr Dimming Zonen. Ich wunder mich eh wieso der Philips hier so selten Empfohlen wird [Beitrag von VWGT am 02. Jan 2018, 19:47 bearbeitet] |
||
thomas.l.
Stammgast |
20:54
![]() |
#8
erstellt: 02. Jan 2018, |
leider findet man keine test zu dem tvs hab mich schon schlau gemacht. aber die daten sind supper. ambiligt und hdr10 plus. schon supper. [Beitrag von thomas.l. am 02. Jan 2018, 20:56 bearbeitet] |
||
hunoz
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#9
erstellt: 02. Jan 2018, |
Das stimmt doch so überhaupt nicht, wieso schreibst du das denn hier in jeden zweiten Thread? ![]() ![]() ![]() |
||
thomas.l.
Stammgast |
22:50
![]() |
#10
erstellt: 02. Jan 2018, |
ups habs vom XD 93 übernommen wo es links und rechts war. (digitalfernsehen) ![]() Neu ist beim XE9305, dass nun die LEDs am oberen und unteren Bildrand verbaut sind, so dass eine größere Gesamthelligkeit und noch präzisere Dimmung erreicht werden. ![]() |
||
hunoz
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#11
erstellt: 02. Jan 2018, |
Vielleicht solltest du deine Empfehlungen mal etwas vorsichtiger formulieren, wenn du dich dann doch nicht so gut auskennst. Für die meisten, die sich hier informieren, stellt der Kauf des neuen Fernsehers wahrscheinlich schon eine größere Investition dar. Und man kommt in dieses Forum, in der Hoffnung, dass man hier halbwegs belastbare Infos bekommt. Bitte immer eigene Erfahrung von denen, die andere gemacht haben, abgrenzen. Und fundiertes Wissen von Hörensagen (bzw. Lesenschreiben) unterscheiden. Quellen anzugeben ist auch meistens eine gute Idee. Wenn man sich mit etwas nicht völlig sicher ist, kann man seinen Eindruck und Vermutungen ja beitragen, aber bitte als solche gekennzeichnet. Danke im Namen der Algemeinheit. ![]() |
||
thomas.l.
Stammgast |
01:38
![]() |
#12
erstellt: 03. Jan 2018, |
gut das man nicht alleine ist und wenn man stuss schreibt, man berichtigt wird. danke für das richtigstellen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE65H6470 oder UE60J6250? rma11 am 03.06.2016 – Letzte Antwort am 03.06.2016 – 3 Beiträge |
Nachfolger gesucht Mauli17 am 23.03.2018 – Letzte Antwort am 23.03.2018 – 2 Beiträge |
Nachfolger für den H6470 gesucht marquez08 am 26.06.2017 – Letzte Antwort am 09.08.2017 – 16 Beiträge |
Nachfolger gesucht. Conbey am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 23 Beiträge |
Nachfolger für TH37PV45EH gesucht Keine-Ahnung-davon am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 19.11.2016 – 5 Beiträge |
Nachfolger für Samsung LE40F86 gesucht froschke am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 8 Beiträge |
Großbild HDTV bis 1700 Euro Raidn am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 2 Beiträge |
Nachfolger für Plasma gesucht. He_Waits_for_Tom am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 09.11.2018 – 18 Beiträge |
65" gesucht. / Budget ?1700,-- kangaroo72 am 02.06.2021 – Letzte Antwort am 04.06.2021 – 9 Beiträge |
3d fernseher für 1700? gesucht Alitis89 am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.510