HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 65 Zoll - 4 Modelle zur Auswahl | |
|
65 Zoll - 4 Modelle zur Auswahl+A -A |
||||
Autor |
| |||
Natascha3033
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Dez 2017, 12:03 | |||
So, nun auch mal ein Thread von mir...komme leider nicht weiter. Aktuell stehen folgende Modelle zur Auswahl: -Sony XE9304 -Sony XE9005 -Panasonic EXW784 -Samsung MU8009 Ich nehme an alle sind Direct LED bis auf den XE93, der hat Edge LED. Inwiefern das nun ins Auge sticht kann ich leider nicht beurteilen. Ist das sehr wichtig ? Von den Empfehlungen liest man ja das der XE93 hochgelobt wird. Der günstigste wäre heute der Samsung mit 1599,- schon sehr verlockend. Weis jemand was zur Verarbeitung der genannten Modelle, ist einer auch mit einem Metall-Rahmen dabei ? Danke! |
||||
Dwork
Inventar |
#2 erstellt: 15. Dez 2017, 12:21 | |||
XE90 (Baby FALD) zu XE93 (gutes Edge) ist IMO den Aufpreis kaum wert. Zum Pana kann ich nix sagen (glaub aber auch Edge).Der Samsung (schwächeres Edge als der XE93) ist fürs Geld ok, hab den in der 75 Zoll Variante, mit Abendlicht gibts an der Ausleuchtung auch nix großartig zu meckern. Sieht für meinen Geschmack auch recht edel aus, auch wenns für mich nie ne große Rolle spielt. Da ich zum Pana nicht viel sagen kann, halt das übliche: XE90 oder MU8009. Je nach Standpunkt würde ich da einfach den Preis entscheiden lassen. Was Du da rausgesucht hast sind halt die üblichen 4 Mittelklassegeräte, ich denke letzten Endes macht man mit keinem was wirklich verkehrt. [Beitrag von Dwork am 15. Dez 2017, 12:26 bearbeitet] |
||||
|
||||
Natascha3033
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Dez 2017, 12:50 | |||
Besten Dank. Also du hast den MU8009 ? Ist die Verarbeitung hochwertig am Rahmen und ist der Standfuss Chrom oder Matt ? Leider wird in Test bemängelt das dieser einwenig wackelig sein soll. Den XE90 bekommt man aktuell nicht unter 1800 online bzw in meiner Nähe Für den XE93 müsste ich zu einem lokalen Saturn und 2200 bezahlen. Interessant wäre der nur wegen dem X1 CPU meiner Meinung. Der wohl auch gebraucht wird beim Ressourcen intensiven Android. Der Pana würde auch auf 2000 kommen inkl. Cashback. Bei dem reizt mich eigentlich nur die edle Metallverarbeitung, zu dem Rest kann ich nichts sagen. Den Samsung würde ich heute für 1599 bekommen. Daher kam er mit ins Rennen. |
||||
Dminor
Inventar |
#4 erstellt: 15. Dez 2017, 13:29 | |||
Die Metall FB gehört standardmäßig nicht zum Lieferumfang des EXW784. |
||||
Natascha3033
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Dez 2017, 13:50 | |||
Die FB ist mir egal, dachte der Rahmen und Fuss ist beim Pana ebenso aus Metall. Welches Material hat der Samsung ? |
||||
Dminor
Inventar |
#6 erstellt: 15. Dez 2017, 14:51 | |||
Sorry, hatte nur edle Metall...gelesen.....in 98% der bisherigen Fälle ging das dann weiter ....mit bedienung.... Und der Rahmen....da meinen die einen, es wäre Alu gebürstet, ist aber wohl Kunststoff....sei froh, der 65EXW784 ist so schon der schwerste LCD von allen. |
||||
Natascha3033
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Dez 2017, 15:13 | |||
Ja der Panasonic wiegt satte 42kg. Leider ist der Chrom Fuss nicht besonders Hübsch. Irgendwie kann ich mich mit diesem insgesamt nicht anfreunden obwohl ich ihn live gar nicht gesehen hab. Kann leider aktuell nur auf Online Tests vertrauen. Der Samsung wiegt nur 29 Kg. Wurde hier also an wertigen Materialien gespart ? Hier sind die Kandidaten direkt gegenüber gestellt: http://www.pc-magazi...y-3198359-16119.html Der Test meint das der Samsung der beste Allrounder ist aber der Sony das beste Bild hat. Hmmmm echt nicht leicht, stehe unter Zugzwang wegen dem Amazon Tagesdeal heute |
||||
Mofatoy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 15. Dez 2017, 16:12 | |||
Kann leider noch nichts zum Samsung bildtechnisch sagen, allerdings ist die Verarbeitung sehr hochwertig. Der Sony hat einen auf den ersten Blick "edlen" Fuß, ist allerdings nur biegsames Plastik. Das ist beim XE93 edler gelöst. Samsung bei dem aktuellen Preis eigentlich ein Schnapper wenn man sich mit ihm anfreunden kann. Standfuß wacklig habe ich auch gelesen, wirkte im Saturn als ich ein bisschen dran "gerüttelt" habe halbwegs sattelfest und umfallen wird wohl jeder TV wenn man dagegenläuft Ein Pluspunkt für den Samsung ist evtl. noch die tolle Kabellösung durch die Connectbox. Aus dem TV gehen nur 2 Kabel weg (Strom + Connectbox), die auch noch im Standfuß verschwinden. Der Rest wird dann über die Connectbox verkabelt. Panasonic ist vom Bild und Menüführung sauber (auch "live" im Markt gesehen). Allerdings hat mich der Monsterfuß abgeschreckt (und er hat auch "nur" Edge-LED wie der Samsung). [Beitrag von Mofatoy am 15. Dez 2017, 16:14 bearbeitet] |
||||
Natascha3033
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 15. Dez 2017, 16:36 | |||
Der XE93 ist aktuell nicht komfortable zu kaufen, nur in einem lokalen Saturn weiters weg und weis nicht wie ich den transportieren soll. Der XE90 ist ab und an noch online verfügbar bei namhaften Händlern, aber auch nur für 1800-2000. Eigentlich Zuviel Aufpreis zum Mu8909 Leider hab ich noch gar keinen der Modelle live gesehen. Werde wohl noch bis nächste Woche warten und morgen oder Montag mit meiner Mutter in die Geschäfte fahren und die Geräte anschauen. Das Gerät ist für meine Eltern, nicht für mich. Finde den MU8909 Designtechnisch auch richtig gut. Eigentlich dumm wenn man den heute nicht zu 1599,- nimmt, denke ab morgen kostet der wieder rund 1750,- bei Amazon... Auf der anderen Seite wollen wir noch den Sony anschauen, da reizt dieses Direct LED. Oder zumindest beide im Laden vergleichen. |
||||
Mofatoy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 15. Dez 2017, 16:48 | |||
https://www.idealo.d...d-65xe9305-sony.html Billiger wird der im Saturn nicht! Ob deine Eltern allerdings den Unterschied im Bild bei 650€ Mehrkosten (Vergleich zum MU8009) sehen wage ich zu bezweifeln. Transport: In einen E-Klasse Kombi mit umgelegten Sitzen geht er gerade so rein! |
||||
Dminor
Inventar |
#11 erstellt: 15. Dez 2017, 17:28 | |||
Deswegen gibt es ja auch die Fachhandelsmodelle mit flachem, gebürsteten Alu-Standfuß. Freilich kosten diese wiederum auch etwas mehr. Da ist dann auch die schicke, beleuchtete Metall-FB dabei. Und obwohl der EXW784/FH Modelle "nur" eine Edge-Leiste besitzen, ist gerade aufgrund der sehr massiven Konstruktion Clouding bisher eher weniger ein Thema. Zumindest hört man nullkommanix von verzogenen oder verbogenen Rahmen und durch Transport entstandenen Ausleuchtungsproblemen. Das war in der Vergangenheit ganz anders. |
||||
Sven1606
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 15. Dez 2017, 18:14 | |||
Sorry, wenn ich mich kurz einmische... Mal angenommen, die beiden Modelle kosten gleich viel (MU8009 und der EXW784 oä.), welcher hätte da Vorteile, vom 3d abgesehen!? |
||||
Ralf65
Inventar |
#13 erstellt: 16. Dez 2017, 05:55 | |||
den XE90 gibts in diversen Märkten aktuell wieder für 1499€ (siehe Schnäppchenthread), von der Technik her (dem FALD Backlight) lohnt sich auch ein Aufpreis zum MU8009, wenn man dann Wert auf die Qualität legt, Vorteile bei HDR und weniger sichtbare Aufhellung mit zunehmend dunkler Betrachtungsumgebung. Im Vergleich zum XE93 jedoch sollte man hier keine Vorteile erwarten, im Gegenteil, der XE93 mit seinem sehr aufwendigen Edge Backlight ist sogar noch etwas besser als der XE90 (siehe rtings) |
||||
dj.potato
Stammgast |
#14 erstellt: 16. Dez 2017, 08:06 | |||
Ganz genau das ist es, wer vom Typ der Testbildschauer ist, wird sich schnell an den technischen Grenzen des Samsung Edge LEDs ( Bilder von meinem 55er in extrem Situationen ) stören. Im täglichen Gebrauch stört sowas eher die Wenigsten. Muss jeder für sich entscheiden... |
||||
Natascha3033
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 16. Dez 2017, 10:44 | |||
Nein billiger auf kein Fall, es gibt in ganz BaWü nur noch 2 mal von den XE93 Aber der ist eigentlich auch raus, denn der Mu8009 steht bei uns eher im Vergleich zum XE90. Da sind die Mehrkosten bei rund 150,- |
||||
Natascha3033
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 16. Dez 2017, 10:47 | |||
Die Fachhandelsmodelle sehen echt auch schick aus mit dem flachen Fuss. Aktuell dann mit Cashback bei 2000,- Ist eigentlich nur der Fuss aus Metall oder auch der ganze TV Rahmen ? Die 42kg müssen ja irgendwo her stammen. Thema Clouding, ist denke ich, eh Glückssache. Wenn bei der Produktion unsauber gearbeitet wurde, dann hat man die bei allen Geräten mehr oder weniger |
||||
Natascha3033
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 16. Dez 2017, 10:51 | |||
den Xe90 für 1499 wäre natürlich wieder ein guter Deal. Aber im Moment sehe ich online nichts bzw. nur in Saturns ausserhalb BaWü ? So bescheinigen die Tests auch aktuell die Bildqualität 1.Xe93 2.Xe90 3.Mu8009 Wobei der Mu8009 die bessere Bewegungsschärfe haben soll. Beim XE90 finde ich nur die FALD Technik interessant wegen dem Schwarzwert und vielleicht weniger Clouding. Vom Design her ist der Samsung natürlich schon bisschen mehr sexy |
||||
Natascha3033
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 16. Dez 2017, 10:53 | |||
Stimmt, so sieht das bei meinem Bruder auch aus bei seinem 55er. Das ist einfach normal in der Preisklasse bei Edge. Denke aber das sehen eher nur die Profis die sich genau mit der Sache ausseinander setzen |
||||
Natascha3033
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 16. Dez 2017, 10:56 | |||
Vorteile ist schwierig....denke eher da geht es Richtung Design. Der Panasonic wird solider verarbeitet sein, schwer und metallisch, robust. Der Samsung wird bisschen moderner und mehr Kunstoff haben, was natürlich nicht schlecht sein muss. Vom Bild dürften sie wohl gleich sein, wobei dieser Test hier eher sagt das der Samsung besser ist da weniger Dirty Screen und so Sachen http://www.pc-magazi...y-3198359-16119.html |
||||
Dminor
Inventar |
#20 erstellt: 16. Dez 2017, 11:04 | |||
Jo, das mag grundsätzlich so gelten. Aber in der Vergangenheit passierte es sehr oft, dass beim handling und der Logistik nach der Produktion viele LCD TVs erstmal Schaden nahmen. Das war rein äußerlich eher weniger zu erkennen. Jedoch oftmals sahen besonders Edge-Geräte mit Sicherheit ausleuchtungstechnisch nicht so aus, wie sie das Werk verlassen hatten. Möglich, dass der stabile innere Aufbau beim EXW784 dafür sorgt, dass man eben kaum über Cloudingprobleme, speziell im EXW784 Thread, liest. Ist aber nur eine Vermutung. |
||||
Natascha3033
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 16. Dez 2017, 11:08 | |||
Das stimmt mit Sicherheit. Wenn man sieht wie der Hermes LKW die großen TV's von Amazon ausliefert, dann wird einem ganz übel. Denke da ist es keine Seltenheit das mal welche umkippen etc. und das wird sich dann so oder so auf die Screens auswirken. Wir werden heute mal in Mediamarkt fahren und live welche anschauen, sonst macht das alles kein Sinn. |
||||
Natascha3033
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 16. Dez 2017, 16:00 | |||
Soo, vorhin im Mediamarkt gewesen. Hatten leider nicht alle Kandidaten da: -zuerst die beiden OLEDs angeschaut, Sony A1 und LG B7. Beide preislich aber bei 3500 bzw 2999 EUR. Also leider viel zu teuer für die 65 Zoll Größe. Die Demo Videos sind natürlich atemberaubend. Wirkt wie echt und anfassbar. Auf ZDF HD umgeschaltet, jedoch dann schon nicht mehr sooo toll. Aber immer noch top und natürlich die Farben eine Wucht, fast zu viel, grell hat meine Mutter gesagt. Auf den Boden zurück gekommen... -der Sony XE90 war in 75 Zoll vorhanden, man merkt schon das Direct LED, war ein gutes und flüssiges Bild. Farben waren auch noch ziemlich ansehnlich in Modus "Brilliant" in Standard dagegen ziemlich blass. Schwarzwert top. Dafür auf ZDF HD, es lief gerade Ski, auch sein Manko gesehen. Leicht dunkle Ränder ringsherum. Geschultet der FALD Technik. Verarbeitung finde ich okay, aber nicht atemberaubend. Der Rahmen schaut nach Kunststoff aus, der Verkäufer wollte nicht vom Standpunkt abrücken das es Metall sei Android TV braucht 2-3Sekunden Gedenkzeit wenn man durchs Menü. Nicht soo bekömmlich, aber ok. -der Panasonic EXW784 sehr stylisch und natürlich Top Verarbeitung. Hier hat man wahres Metall am Rahmen und natürlich am mächtigen Standfuss. Auf Arte HD bzw. Servus TV HD umgeschaltet leider etwas Ernüchterung breit gemacht, das Bild wirkte leider nicht unbedingt brillant bzw bei den Kopfbewegungen waren leichte Verzögerungen sichtbar. Was da nun genau eingestellt war, keine Ahnung ob da noch optimiert werden kann. Also Verarbeitung Top, aber vom Bild her fand ich nun auf den ersten Eindruck schlechter als der XE90. -Samsung MU8909 hatten sie leider nicht aufgebaut. -Sony XE93 auch nicht vorhanden (aber eh zu teuer, bzw. nicht einfach erwerbbar zur Zeit online/offline) Fazit: Man muss sich entweder aufs Gehäuse festlegen und einen sehr schönen TV holen, dann denn Panasonic ganz klar, oder man legt mehr Wert aufs Bild dann ganz klar den XE90. Nächste Woche noch den Samsung irgendwo anschauen.... |
||||
Dminor
Inventar |
#23 erstellt: 16. Dez 2017, 18:12 | |||
Eben das sollte nicht einer entsprechend richtigen FALD Technik geschuldet sein.
Tja, weiß man nicht, wer sich da zuletzt im Markt am Bild "verewigt " hat. Entsprechend sinnlos. |
||||
Natascha3033
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 17. Dez 2017, 11:27 | |||
Denke das ist normal beim XE90, ist halt wie hier schon erwähnt wurde das Besondere an dem Modell: FALD für rund 1500-1800,- Aber vielleicht wiederum immer noch besser als ein mittelmäßiger Edge. Wie dem auch sei, war gestern noch kurz im Saturn und hab den Xe93 sowie die Samungs gesehen. Also der Xe93 ist schon nochmal einiges besser als der Xe90, vor allem vom Gehäuse wie ich finde. Bild lief leider nur 4K Demo. Scheint halt das Top Edge Modell zu sein. Die Samsung natürlich wahre Styling Wunder. Nahezu randlos, sehen sehr gut aus. Leider aber auch hier nur 4K Demos. Der Saturn hat zur Zeit den Q7F in 65 für 1999,- im Angebot, das ist schon wieder sehr verlockend wie ich finde... Bildtechnisch sind die Samsungs wahrscheinlich den Sonys dennoch unterlegen. [Beitrag von Natascha3033 am 17. Dez 2017, 11:42 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
65 Zoll Auswahl Born1985 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 14 Beiträge |
[Kaufberatung] 65 Zoll, 1100?, 4 Modelle praha2 am 08.09.2018 – Letzte Antwort am 09.09.2018 – 4 Beiträge |
Welchen Tv? 4 zur Auswahl. david-lunatic am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 5 Beiträge |
Kaufempfehlung Plasma 50 Zoll,Modelle zur Auswahl MarkyMan am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 3 Beiträge |
55 Zoll Fernseher (drei Modelle zur Auswahl) fisida am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 6 Beiträge |
Kaufberatung 65 Zoll TV svensen86 am 12.10.2017 – Letzte Antwort am 13.10.2017 – 7 Beiträge |
58 - 65 Zoll kommende Modelle baley am 01.03.2016 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 28 Beiträge |
4K 65 Zoll TV snop am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 3 Beiträge |
4 zur Auswahl meatlove am 30.03.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 8 Beiträge |
Kaufberatung, 3 Modelle zur Auswahl. Gehobeneres Preissegment. faJa am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.848