HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Sony KD43XE8077SAEP | |
|
Kaufberatung Sony KD43XE8077SAEP+A -A |
||
Autor |
| |
Benutzer1000
Stammgast |
21:41
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2017, |
Guten Abend, Ich habe mir oben genannten Fernseher heute bestellt und habe leider erst im Nachhinein festgestellt das der Fernseher lediglich 50 Hz nativ hat. Ich habe mir relativ viel über Bewegtbildoptimierung durchgelesen und das Prinzip mit Optimierung durch Backlight ect. verstanden. Mich würde dennoch interessieren ob es jemanden gibt der Erfahrung mit Fussball mit diesem oder einem sehr ähnlichen Gerät hat. Habe etwas Angst das mir die Bewegtbildoptimierung nicht ausreicht. Mein momentaner Fernseher ist: Sony KDL-43W805C, der ein natives 100 Hz Panel besitzt. Dieser war für meine Ansprüche vollkommen ausreichend um Fussball zu schauen. Danke im Vorraus für hilfreiche Antworten. |
||
Dminor
Inventar |
22:44
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2017, |
Beim vorhandenen TV kannst du doch die 100Hz ZBB deaktivieren. Jetzt stellt sich die Frage, mit welcher Einstellung du da das für dich beste Ergebnis erreichst. |
||
|
||
Benutzer1000
Stammgast |
00:28
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2017, |
Hm die Frage ist erstmal wo ich das genau deaktiviere in den Optionen. Ich habe nur die Möglichkeit Motionflow Optionen umzustellen. Ob dadurch jetzt wirklich die 100 hz deaktiviert werden weiss ich nicht. |
||
Dminor
Inventar |
07:26
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2017, |
Ja und welche Einstellungen findest du da am besten? Wenn du mit "KLAR" beim Fußball zufrieden bist, dürfte das Ergebnis mit dem festen Backlight Scanning des 50Hz Gerätes sehr ähnlich sein. Aber die Frage stellt sich, wieso der 43W805C gegen den 43XE80 weichen muss. Was erwartest du dir? |
||
Benutzer1000
Stammgast |
12:35
![]() |
#5
erstellt: 25. Nov 2017, |
Klar ist dann also die passende Einstellung, Danke. Habe ich mir mal angeschaut und nen gewissen Unterschied konnte ich durchaus ausmachen in der Bewegtbildoptimierung. In erster Linie ist mir allerdings aufgefallen das das Bild deutlich dunkler ist. Gefällt mir etwas schlechter mit der Einstellung würde ich sagen, aber ist eher marginal. Ich erwarte denke ich nur das Offensichtliche. Schöneres Farbspektrum durch HDR und erste Erfahrungen im 4 K Bildmaterial Bereich beim Konsolen daddeln + Netflix und co. Haupt Kaufgrund was für mich wohl das verhältnismässig günstige Black Friday Angebot von gerade mal 650 €. Ich hatte mir evtl. einen 49 Zoller überlegt, allerdings habe ich in diesem Preis Leistungs Segment mit ähnlicher Ausstattung (IPS-Panel, Android TV, zumindest 4 HDMI-Anschlüsse, LAN) nichts gefunden was dem Sony nahe käme. [Beitrag von Benutzer1000 am 25. Nov 2017, 13:24 bearbeitet] |
||
Benutzer1000
Stammgast |
15:14
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2017, |
Nach ein paar Tagen Testzeit habe ich mich entschieden das Gerät wieder zurückzugeben. Leider fühlt sich die Bewegtbild Optimierung wie ein Downgrade zu meinem alten TV an. Ich persönlich merke den Unterschied zwischen 50 und 100 HZ Panel deutlich. Auch die Wiedergabe von HDR Content hat mich gar nicht überzeugt, da der Schwarzwert zu schlecht wiedergegeben wurde und der TV generell zu dunkel ist. Ich habe mich nun dazu entschieden etwas mehr auszugeben und einen Philips 49PUS7502/12 mit nativen 100 HZ bestellt. Mir ist klar das der HDR Content hier wahrscheinlich auch nicht optimal aussieht, da er ebenso kein OLED ist, aber schwächer als der Sony kann die Darstellung ja kaum sein. [Beitrag von Benutzer1000 am 29. Nov 2017, 15:18 bearbeitet] |
||
Dminor
Inventar |
15:44
![]() |
#7
erstellt: 29. Nov 2017, |
Das mit dem Schwarzwert wird sich auch mit dem Philips nicht bessern. |
||
Benutzer1000
Stammgast |
16:03
![]() |
#8
erstellt: 29. Nov 2017, |
Das ist mir klar aber ich hoffe auf leicht bessere Ergebnisse bezüglich Helligkeit und die Bewegtbild Optimierung wird auf jeden Fall top sein ![]() [Beitrag von Benutzer1000 am 29. Nov 2017, 16:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernseher mit > 100 Hz nativ Philanthropist am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 3 Beiträge |
Kaufberatung "Fernseher" für Fussball bolandi73 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 2 Beiträge |
Fernseher im Min-Max-Prinzip (?) Kruemel- am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Fernseher Dennis198205 am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 14.06.2015 – 15 Beiträge |
Kaufberatung Fernseher RalfB am 11.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 2 Beiträge |
Kaufberatung 4K Fernseher pady1991 am 29.03.2015 – Letzte Antwort am 30.03.2015 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Fernseher >50'' LordyByron am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung 55 Zoll Fernseher 4K rappy2006 am 13.09.2016 – Letzte Antwort am 13.09.2016 – 5 Beiträge |
100 Hz, 200 HZ. 600 HZ halfgreek78 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 4K Fernseher mit min. 100 HZ Panel Spanier7389 am 11.12.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.496