HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Welchen 55-65" als Ersatz für meinen 40" | |
|
Welchen 55-65" als Ersatz für meinen 40"+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
skymiga
Neuling |
12:40
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2017, |||||
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für meinen in die Jahre gekommen 40B650 von Samsung ;). Größenvorstellung: 60Zoll (55-65) Sitzentfernung: 4m+ Blickwinkel: Nur von vorne Zuspielung: ca. SD 30%, HD 70%, 4k erst wenn neuer TV da ist Was wird gesehen: Kaum Sport, viele Filme,Serien und normales TV Programm Spielkonsole: Derzeit nein, aber in Zukunft eine Option 3d: Nicht relevant Sonstige wichtige Themen - Ich würde gerne ein TV Gerät mit Dual Trippel Tuner haben um damit gleichzeitig aufnehmen und sehen zu können. - Auch eine gute Verkabelung (Empfangsbox bei Samsung) sehe ich als Vorteil - Apps für Amazon und Netflix sollen am TV laufen. - SD Upscaling soll "möglichst" gut sein. - Gut wäre wenn ich je nach Signal nichts verstellen muss am TV, sprich ich will nicht ständig den Bild Modus ändern müssen um ein ansehbares Ergebnis zu bekommen. - Von der Größe gibts kein Optimum da ich ohnehin zu weit weg sitze. Andersrum will ich nicht dass der TV das Wohnzimmer dominiert. Bei 65 Zoll ist das für mich schon der Fall drum tendiere ich eher zu 55 Zoll da es ja kaum mehr 60 oder 58 Zoll Geräte mehr gibt. - LED/QLED/OLED bin ich nicht festgelegt ich brauch jetzt nicht den perfekten Schwarzwert lege aber schon Wert auf ein gutes Filmerlebnis. Wichtiger ist mir aber dass zB das Bild kein Zittern bekommt bei Schwenks bzw keine Artefakte auftreten und bei normalen SD TV auch noch was erkennbar ist. - Die Lautsprecher am TV sollen auch einen annehmbaren Ton produzieren da externe Lautsprecher zwar vorhanden sind aber nicht immer verwendet werden. Ich hab mir schon diverse Berichte zu LG, Samsung, Sony, Panasonic, Philips angesehen und je mehr ich lese umso weniger weiß ich welchen ich nehmen soll da bei jedem einige Haare in der Suppe sind. Samsung scheinen teils schlechter zu sein als das Vorjahresmodell, haben aber die externe Empfangsbox die mir sehr gefällt. Philips haben anscheinend ein gutes Bild aber keinen dual Tuner und schlechten Ton. Bei Sony ist das Android wohl nicht so toll und auch recht teuer. |
||||||
Dminor
Inventar |
13:42
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2017, |||||
Das kann dann aber nur wegen HDR interessant sein, denn auflösungstechnisch hast du ja bereits richtig festgestellt =
Konzeptionell nur bei Samsung.
Wieso? 58EXW784 58DXW904
Beide Panas befriedigend (784) bis gut(904). Nun weiß man nicht, was du ausgeben magst. Aber nach der Aussage
kann das ja nicht allzu viel sein. Denn den 55XE90 bekommt ja schon für 1200-1500€. Wenn das so ist, dann vergiss die Panas, die dann wohl noch teurer sein könnten, trotz kommendem Cashback??? Achja, die Twin-Tuner sind bildqualitativ eh die besten internen am Markt. |
||||||
skymiga
Neuling |
14:27
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2017, |||||
Der 58DXW904 würde mir schon gefallen ist mir aber aktuell tatsächlich zu teuer. Denke meine Schmerzgrenze liegt so bei 1800. Wie schätzt ihr das OS von Panasonic ein in Bezug auf Apps. besteht da nicht die Gefahr dass Netflix und Amazon bald mal nicht mehr supported sind? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plasma Ersatz in 65" Alex476 am 10.03.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 11 Beiträge |
65 Zoll Ersatz für Pana 55VT30 P.Diddy am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 2 Beiträge |
Plasma 55-65 Zoll, aber welchen? Nordicby-Nature am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 4 Beiträge |
55-65" für <1700? Hersfeld am 12.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 11 Beiträge |
65" Ersatz für Samsung 55ES8090 rippler am 10.12.2017 – Letzte Antwort am 12.12.2017 – 5 Beiträge |
55" LCD als Ersatz für alte Röhre ChrisBen am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 13.12.2015 – 3 Beiträge |
49"-55" als Ersatz für 55cm Röhre Stern4586 am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 16.07.2017 – 19 Beiträge |
55" OLED-TV als Ersatz für einen 40" LED [gelöst] Walter08 am 27.10.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 8 Beiträge |
55" TV als Ersatz für 42" Plasma acidarchangel am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 5 Beiträge |
55" als Ersatz für LG 47LE8500 Penntaxx am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedLisaPflaenzlein
- Gesamtzahl an Themen1.559.395
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.700