Panasonic TX-58EXX789 oder TX-65EXX789

+A -A
Autor
Beitrag
DirkBlackMagic
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Okt 2017, 10:51
Ich weiß, es gibt bereits diverse Themen zum Sitzabstand, aber dennoch bitte um Hilfe in meinem Fall.

In die finale Auswahl sind gekommen Panasonic :
TX-58EXX789
TX-65EXX789

Aktuell habe ich noch einen FHD 40" Samsung mit direkt LED-Backlight und bin vom Bild immer noch nach 8 Jahren begeistert, aber er ist einfach zu klein geworden. Ich will größer.

Der Sitzabstand ist bei einem Sofa um die 2,0m, das andere Sofa hat so 2,4m.
Als TV-Quelle kommt SAT zum Einsatz.
Ob über HDMI zugespielt von meiner Dreambox 8000 oder direkt über die eingebauten Tuner weiß ich noch nicht. Da hätte ich dann ja leider alle Nachteile des CI+ mit der HD+-Karte, die ich bei der Dream aktuell umschiffen kann.
Aber alles in allem 720p und 1080i TV-Signale und Bluray 1080p. Mediatheken etc. und neu ggf. Amazon Prime Video.

Ist der 65" zu groß für meinen Sitzabstand und den 95% TV-Anwendung? Oder skaliert der so gut auf 4K hoch, das es ausreicht mit 2-2,5m Abstand und man ein akzeptables Bild hat.
Oder doch den 58" nehmen. Da habe ich aber Angst mich in 6 Monaten oder so zu ärgern nicht 500€ mehr ausgegeben zu haben für den 65er.

Gruß
Dirk
janknet
Stammgast
#2 erstellt: 27. Okt 2017, 11:00
Bei 2 bis 2,5mtr. würd ich sagen reicht auch ein 58"

Allerdings schreibtst du von zwei Sofas - sitzt du seitlich vom TV? beachte das der Panasonic extrem Blickwinkelabhängig ist!
Eventuell wäre ein 55" OLED da die bessere Wahl? Würd bei 2-2,5mtr. auch gehen finde ich.
Dwork
Inventar
#3 erstellt: 27. Okt 2017, 11:05
7 Zoll sind kein Riesensprung, 500 € dafür allerdings recht happig. HD+ vorausgesetzt kann man wohl mit beidem leben bei dem Abstand. Wenn man "empfindlich" auf Größe reagiert wär wahrscheinlich sogar nen 55er überdenkenswert. (hätte nicht gedacht das ich sowas mal schreibe )
DirkBlackMagic
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Okt 2017, 11:53
Ein Sofa steht im Abstand 2,5m frontal vor dem TV und das 2. rechtwinklig zum TV, wo man sitzend dann im 40° Winkel auf den Schirm schaut.
Ich dachte das bei den EX* 78ern mit MVA Panel der Blickwinkel ebenso gut ist. Zwar nicht an IPS rankommt, aber zumindest bis 45° keine nennenswerten Einbußen zu sehen sind.

Ja der Preissprung ist schon gewaltig.
Den 58er gibts für 1499€ und den 65er für 1999€.

Fürchte nur der 65" ist zu groß und einem wird schwindelig beim schauen oder man sieht doch Pixel bzw. unscharfes Bild und aber auch der 58er ist dann doch zu klein und schade drum nicht den 65er gekauft zu haben.
Dminor
Inventar
#5 erstellt: 27. Okt 2017, 12:44
Ab 15-20 ° geht der Farbverlust/Kontrasteinbruch halt los. Klar kann man auch aus 40° noch was erkennen, man ist aber ganz klar Zuschauer zweiter Klasse.
DirkBlackMagic
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Okt 2017, 12:51

Dminor (Beitrag #5) schrieb:
Ab 15-20 ° geht der Farbverlust/Kontrasteinbruch halt los. Klar kann man auch aus 40° noch was erkennen, man ist aber ganz klar Zuschauer zweiter Klasse.


Hmm - wurde aber in allen Tests der EX-78 Reihe die ich so hier gelesen habe nie so extrem bemängelt oder aufgefallen.

Was gäbe es denn sonst so noch als Alternative im gleichen Preisrahmen von max 1750€ für 58" und 2000€ für 65".
Mit Prio auf sehr gutes Bild und Smartfeatures.
3D und Ton ist total Wumpe.
Dminor
Inventar
#7 erstellt: 27. Okt 2017, 15:11
Falls der TV auf einem Board steht, könnte man den schwenkbaren Fuß sinnvoll verwenden.
Ansonsten würde ich wohl im 55'' OLED Segment suchen.
DirkBlackMagic
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Okt 2017, 18:05

Dminor (Beitrag #7) schrieb:
Falls der TV auf einem Board steht, könnte man den schwenkbaren Fuß sinnvoll verwenden.
Ansonsten würde ich wohl im 55'' OLED Segment suchen.


Ne würde an die Wand geschraubt werden.
Der Fuß wandert auf den Dachboden.

Wie sieht es denn im Vergleich zum Sony 65XE9005 oder 55XE9005 aus?


[Beitrag von DirkBlackMagic am 27. Okt 2017, 18:15 bearbeitet]
Brodka
Inventar
#9 erstellt: 27. Okt 2017, 19:12
das selbe Dilemma wie beim Pana....
DirkBlackMagic
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Okt 2017, 20:53
Was für ein 55" OLED wäre denn empfehlenswert?
65" liegt ja sicher def. über Budget.
Welcher Hersteller und welchesOLED-Model?
Viele schwärmen ja für die LG C7 oder so.
Aber das ist ein curved oder?
So ne krumme Scheibe will ich aber eigtl. nicht.
Dminor
Inventar
#11 erstellt: 28. Okt 2017, 07:40
Dann nimmst du halt einen flachen.
Wüsste nicht, was der B7 bildtechnisch weniger drauf hätte. "Preiswerte" Alternative mit wohl etwas besserer Motion ist derzeit beim 2017er Philips zu suchen.
Wotan-1
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 29. Okt 2017, 14:26
Bei der LG 7 er Reihe gibt es kein curved mehr.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe. TX-58EXX789, TX-58DXW904, KD-55XD9305 oder 55POS9002
Flockboy am 01.11.2017  –  Letzte Antwort am 02.11.2017  –  13 Beiträge
Panasonic TX-37LZD70F oder Panasonic TX-37LZD80F
Teaser am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  16 Beiträge
Panasonic TX-P42GT50E oder Panasonic TX-P42STW50
JARLAXE am 23.07.2012  –  Letzte Antwort am 24.07.2012  –  5 Beiträge
Panasonic TX-55DXW604 oder Panasonic TX-58DXW734
35P am 09.11.2016  –  Letzte Antwort am 16.11.2016  –  24 Beiträge
Panasonic TX-58DXW734 oder Panasonic TX-58EXW734?
TobiLeif am 02.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.03.2017  –  7 Beiträge
Panasonic TX-75GXW945 oder Panasonic TX-65GZW954
Paolo@ am 08.12.2019  –  Letzte Antwort am 09.12.2019  –  2 Beiträge
Panasonic TX-P42U30E > TX-P42U10E
Keynoll am 10.04.2012  –  Letzte Antwort am 11.04.2012  –  5 Beiträge
Röhrenfernseher Panasonic TX-36PD50D oder TX-36PL35D
Zünti am 15.09.2005  –  Letzte Antwort am 16.09.2005  –  3 Beiträge
Panasonic TX-32PM11 oder TX-32PX20
Hansi69 am 22.11.2005  –  Letzte Antwort am 24.11.2005  –  6 Beiträge
Panasonic TX-32PM11D oder TX-32PX20D
nis1 am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.12.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.303

Hersteller in diesem Thread Widget schließen