Kaufberatung XE93 oder C7D

+A -A
Autor
Beitrag
Nero1987
Neuling
#1 erstellt: 20. Okt 2017, 10:13
Liebes Forum,

ich bräuchte eine Kaufberatung,

entweder 55XE93 oder 55C7D.

Der TV läuft großteils nachmittags-Abends. Budget ist bei ca. 1700 Euro.

PS4 Pro vorhanden. Bluray Player vorhanden.

LG Surround Anlage vorhanden per ARC.

Sitzabstand ca. 2,50m.

Ich weiß nicht was ich machen soll

Liebe Grüße
rorian
Stammgast
#2 erstellt: 20. Okt 2017, 10:29
Ganz ehrlich gesagt hast du dir schon mehr oder weniger 2 Topmodelle ausgesucht und weitere Empfehlungen tun da glaube ich nicht not.

Ich würde mir beide im Markt angucken und dann selbst entscheiden. Austattungstechnisch nehmen sich beide nicht so viel und und am wichtigsten ist eigentlich ob dir das OLED Bild vom C7D besser gefällt, oder das LCD Bild vom XE93. Der eine bietet den besseren Kontrast(C7D), der andere die besser Helligkeit (XE93).

Beide haben einen für mich komplett unterschiedlichen Bildcharakter wenn man davor steht, und entweder man mag den einen lieber oder halt den anderen. An Austattung würde ich das in diesem Fall nicht fest machen, denn beide können so ziemlich das gleich.
Nero1987
Neuling
#3 erstellt: 20. Okt 2017, 10:34
Ja stimmt schon, aber wegen Zukunftstauglichkeit etc.?
Hat der XE93 schon das DolbyVision Update?
LG bietet ja auch Active HDR etc. bekommt der XE93 ja nicht nachgeliefert.
Ist der Schwarzwert des XE93 überzeugend genug um gegen den OLED standzuhalten?
Welcher bietet die bessere HDR Fähigkeit?
Wie sieht seitens Android und Schnelligkeit des XE93 aus?
Der LG hat ja WebOS 3.0, arbeitet es "verzögerungsfrei"?
Auf beiden ist die Anzeige bzw. Konvertierung von 3D nicht möglich oder?
Bieten beide 120HZ im PC Modus?

Fragen über Fragen...
Shaoran
Inventar
#4 erstellt: 20. Okt 2017, 10:51
1.Nein, das Dolby Vision Update ist noch nicht da beim XE93, vielleicht Ende Oktober
2.XE93 hat kein Active HDR, aber die X-tendend Dynamic Range Funktion, damit kannst du HDR10 auch heller machen, und diese ist im Gegensatz zu LG auch im Spielemodus verfügbar, dadurch ist HDR beim Gaming deutlich heller und kräftiger als beim C7.
3.Ob der Schwarzwert überzeugen gegenüber OLED ist ist ja subjektiv, ich finde schon, für mich ist der XE93 sowieso der beste TV diesen Jahres im 55 und 65" Bereich
4.Bessere HDR Fähigkeit, wenn man alles zusammen nimmt wie Filme, Gaming, Konvertierung SDR zu HDR sehe ich Sony vorne, weil einfach bis zu 3x heller als ein OLED und auch im Spielemodus, aber viele finden halt auch das HDR OLED überlegen, Geschmackssache
5. WebOS 3.5 sehe ich deutlich vor Android, da gibt es für mich keine Diskussion, WebOS ist für mich die beste Smart TV Platform, Android stockt halt leider immer mal
6.Nein, keine 3D Funktion beider TV
7.120Hz bei 1080p geht nur beim XE93

Ich kann dir den XE93 einfach sehr ans Herz legen, er wird nicht umsonst dieses Jahr überall geloebt was Sony da mit seinem Slim Backlight Drive+ geschafft hat, bestes Preis/Leistungsverhältnis imo


[Beitrag von Shaoran am 20. Okt 2017, 11:01 bearbeitet]
Nero1987
Neuling
#5 erstellt: 20. Okt 2017, 11:03
Die Antwort macht es jetzt nicht besser

gibt es denn irgendwo die optimalen Bildeinstellungen für beide TVs?

Würd dann später evtl. beim Händler testen
rorian
Stammgast
#6 erstellt: 20. Okt 2017, 15:14

Nero1987 (Beitrag #5) schrieb:
Die Antwort macht es jetzt nicht besser

gibt es denn irgendwo die optimalen Bildeinstellungen für beide TVs?

Würd dann später evtl. beim Händler testen


Die findest du entweder bei den diversen Testplatformen AVForums, flatpanelshd, Youtube (Digitalfernsehen) oder du guckst hier mal im Forum in den entsprechenden Threads zum Gerät durch. Das empfiehlt sich eh wenn man es schon so genau auf 2 Geräte eingrenzen konnte.


[Beitrag von rorian am 20. Okt 2017, 15:15 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#7 erstellt: 20. Okt 2017, 16:08

Nero1987 (Beitrag #5) schrieb:

gibt es denn irgendwo die optimalen Bildeinstellungen für beide TVs?

Würd dann später evtl. beim Händler testen


Du kannst auch bei rtings schauen, hinter jedem dort getesteten Gerät findet man die entsprechenden Settings
oder eben im XE93 Einstellungs Thread


[Beitrag von Ralf65 am 20. Okt 2017, 16:11 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung OLED Philips POS9002 oder LG B7D/ C7D
felix2808 am 02.10.2017  –  Letzte Antwort am 02.10.2017  –  3 Beiträge
Sony XF90 vs XE93
miscbo am 19.04.2018  –  Letzte Antwort am 19.04.2018  –  4 Beiträge
Panasonic TX-58DXW904 vs. LG 55 C7D
fetzke am 22.10.2017  –  Letzte Antwort am 24.10.2017  –  5 Beiträge
Alternative zum XE90 / XE93 Tips
Zarazar am 20.12.2017  –  Letzte Antwort am 29.12.2017  –  31 Beiträge
65" Sony: XE93, ZD9 oder A1?
Michi240281 am 19.12.2017  –  Letzte Antwort am 28.12.2017  –  43 Beiträge
Sony 65er XE93 oder 55er A1?
Palodin am 02.01.2018  –  Letzte Antwort am 03.01.2018  –  8 Beiträge
Sony A1, LG Oled C7D oder Sony ZD9?
p9kerface am 30.07.2017  –  Letzte Antwort am 31.07.2017  –  18 Beiträge
Nachfolger für Sony XE93 65 Zoll gesucht
LongbowArcher am 20.10.2022  –  Letzte Antwort am 23.10.2022  –  9 Beiträge
65" Sony ZD9 noch kaufen? Oder lieber den xe93
atease am 16.02.2018  –  Letzte Antwort am 25.11.2018  –  13 Beiträge
Philips 8901/12 alternative zu Sony XE93 ider LG Oled?
thorstenkro am 22.03.2018  –  Letzte Antwort am 23.03.2018  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.319

Hersteller in diesem Thread Widget schließen