HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Müssen UHD TVs so riesig sein? | |
|
Müssen UHD TVs so riesig sein?+A -A |
||
Autor |
| |
Checkz3n
Neuling |
07:13
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2017, |
Guten Morgen HiFi-Forum zum Ende des Jahres werde ich umziehen und will einen neuen TV kaufen. Der Sitzabstand in der neuen Wohnung wird - je nach Position auf der Couch - zwischen 4,5 und 5m sein. Als ich das letzte Mal nach TVs geschaut habe, war die Faustregel: Entfernung zum TV geteilt durch Faktor 3 = optimale Diagonale. In meinem neuen Fall würde das etwa 65" ergeben (was auch geplant ist). Nun habe ich ein wenig recherchiert und viele Quellen nehmen nun (für 4K UHD) einen Faktor von 1,5-2,5 für diese Berechnung. Bei 5m Abstand wären das zwischen 2 und 3,3m Diagonale. Meine Fragen an euch Experten wären daher: 1) Muss ein UHD TV für diese Entfernung wirklich 80"+ haben? 2) Welche (merkbaren) Verschlechterungen habe ich, sollte ich zu einem 65" UHD greifen? Keine Details zu erkennen? 3) Wäre ein 65" FHD sinnvoller? Will eigentlich einen UHD (Netflix, Amazon, generelle Sicht in die Zukunft) Für eine Einschätzung zu der neuen Berechnung und meiner Fragen wäre ich euch sehr dankbar. Beste Grüße, Checkz3n |
||
Ralf65
Inventar |
07:17
![]() |
#2
erstellt: 21. Sep 2017, |
Müssen, tut gar nichts, die Wahl sollte immer abhängig vom persönlichen Eindruck und Geschmack sein, wie und ob sich ein Gerät in der Größe "X" oder "Y" in den Wohnbereich einfügt ![]() Desweiteren steht die Größe ja auch in Verbindung mit einer dafür nötigen" MEHR" Investition, also ist die Größe auch vom zur Verfügung stehenden Budget abhängig ![]() bei 4,5-5m Sitzabstand würde ich persönlich zu 75" tendieren, es geht natürlich auch 65", je nach dem welche Ansprüche man generell an die Eigenschaften stellt..... Natürlich gingen auch 85" oder mehr, jedoch sollte man dabei immer auch beachten, welche Quellen man als Zuspieler nutzt (HDTV 720p / 1080i oder SD), mit zunehmender Diagonale fallen auch die im Bildmaterial vorhandenen Fehler (Kompremierungsartefakte, Unschärfen etc.) stärker auf, diese wachsen quasi mit und wirken bei zu großen Diagonalen in zu geringen Abstand als störend... Wenn man nur und ausschließlich FullHD (Blu-ray) oder 4K schaut dann kann es durchaus auch ganz groß sein..... einen aktuellen FHD findet man, wenn überhaupt, nur noch in Form von Einsteigergeräten in kleinen Diagonalen, der allgemeine aktuelle Markt zieht hier ganz klar in die Richtung "Qualität = 4K" nur wenige Hersteller bieten hier daher überhaupt noch FullHD Geräte über 55" an (Sony W85C = 75" 2999€, Samsung E75H6470 = 75" 4299€ ) damit hat man dann jedoch bei zu geringen Abstand wieder eine sichtabere Pixelstruktur und für den Preis bekommt man u.U. sogar schon einen guten 4K in 75" ![]() [Beitrag von Ralf65 am 21. Sep 2017, 07:42 bearbeitet] |
||
|
||
Checkz3n
Neuling |
07:51
![]() |
#3
erstellt: 21. Sep 2017, |
Hallo Ralf, vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Mein Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Frage 2): Welche (merkbaren) Verschlechterungen habe ich, sollte ich zu einem 65" UHD greifen? Keine Details zu erkennen? Soll heißen: Ist ein 65" UHD wirklich zu klein, so dass die "sichtbare" Qualität zu sehr darunter leidet, dass der TV "nur" ein 65" UHD auf 4,5 - 5m Entfernung ist oder werde ich trotzdem noch alles gut und sauber erkennen können? Zu deinem Budgetthema: Ich hatte 1500€ für einen 65" UHD mit HDR (ohne 3D) geplant. Sollte die Beratung aber ergeben, dass 75" bei Weitem besser wäre, ist eine Budgerhöhung auch drin. Heute Mittag werde ich mir im Media Markt auch mal einen "Liveeindruck" auf die Entfernung holen. Beste Grüße, Checkz3n |
||
Ralf65
Inventar |
08:33
![]() |
#4
erstellt: 21. Sep 2017, |
Dein persönliches Empfinden aus der Distanz kann niemand anderes nachvollziehen oder beurteilen, das ist ja immer auch mit abhängig von Deinen Sehfähigkeiten..... natürlich sehen die Inhalte aus 4,5m Abstand auf einem 65" TV kleiner aus als auf einem 75", und u.U. gehen dadurch auch kleine Details bei 65" einfach verloren. Es ist immer die Frage welche Ansprüche Du stellst, möchtest Du einfach nur GROß, dann kann ein Beamer die richtige Wahl sein, legst Du Wert auf äußerst hochwertige Darstellung (tiefes schwarz, herrausragende Dimming Eigenschaften), dann könnte ein OLED die bessere Wahl, nur den bekommst Du auch in 65" nicht für 1500€. Hier gilt es immer einen gesundes Mittelmaß zwischen Qualität und Preis zu ermitteln, abhängig von der Größe als Beispiel: einen sehr guten Allrounder unter den 65" LCD TV Geräten findet man im Sony XE90 für ~1750€ , für die 75" Variante muss man allerdings schon mit knapp über 3000€ an Investition planen. Einen sehr guten OLED findet man aktuell unter LG im Model C7, der 65" kostet hier 2999€, größer, im Vergleich unbezahlbar ![]() [Beitrag von Ralf65 am 21. Sep 2017, 08:38 bearbeitet] |
||
Dwork
Inventar |
08:33
![]() |
#5
erstellt: 21. Sep 2017, |
Auf 4-5 m hat man überhaupt keine Verschlechterung FHD zu UHD. Man wird sogar noch SD Qualität relativ schmerzfrei schauen können. Nur wird man eben keine Bildverbesserung zwischen FHD und UHD erkennen können, es bleibt qualitätsmäßig auf FHD Niveau. Aber wie gesagt, UHD ist inzwischen ein Standardfeature ab 55 Zoll. |
||
Ralf65
Inventar |
08:48
![]() |
#6
erstellt: 21. Sep 2017, |
ich würde diese Aussage nicht so pauschal stehen lassen, denn hier hängt es von der genutzten Diagonale ab. Bei 75" würde ich den Unterschied schon ausmachen können, wenn ein HD Signal auf einem HDTV oder auf einem 4K TV zugespielt wird, die grobere Struktur des FullHD macht sich doch schon bemerbar, SD Inhalte sind jenach Quelle auch auf UHD aus dem Abstand schwerzfrei zu konsumieren, immer abhängig von der Qualität der Quelle an sich, schaue selber auch noch DVDs. Aber das war ja nicht die Grundlage der Diskusuion, denn entsprechende aktuelle FullHD Geräte sind ja eh nicht wirklich am Markt verfügbar |
||
Dwork
Inventar |
09:00
![]() |
#7
erstellt: 21. Sep 2017, |
Wollte schreiben: FHD gegenüber UHD Geräten. ![]() ![]() [Beitrag von Dwork am 21. Sep 2017, 09:04 bearbeitet] |
||
Checkz3n
Neuling |
09:35
![]() |
#8
erstellt: 21. Sep 2017, |
Vielen Dank für die Antworten! Es wird wohl das Beste sein, wenn ich mir selbst einen Eindruck der Qualität verschaffe :) Beste Grüße, Checkz3n |
||
Ralf65
Inventar |
10:16
![]() |
#9
erstellt: 21. Sep 2017, |
das sollte generell so passieren, denn nur so kannst Du sicher gehen, das Du am Ende zufrieden bist. Wichtig dabei jedoch, niemals von gezeigten 4K Demos blenden lassen, die sehen immer super aus, auch mit normalen TV Kontent (720p / 1080i) die Qualität begutachten ![]() Und nicht durch den Dynamik oder Shop Modus täuschen lassen, lieber mal in den "Cinema" oder "Kino" Modus wechseln, auch wenn dieser dann im Vergleich zu den anderen Geräten zu dunkel erscheint, zuhause herrschen halt andere Bedigungen..... [Beitrag von Ralf65 am 21. Sep 2017, 10:19 bearbeitet] |
||
Checkz3n
Neuling |
11:22
![]() |
#10
erstellt: 21. Sep 2017, |
Hallo zusammen, war soeben bei Media Markt um die Ecke und habe mir diverse 65" UHD TVs angeschaut. Habe sowohl 4K Demos als auch normales HD Programm aus dem Free TV angeschaut und auch hoch- und niedrigpreisige Modelle gecheckt. Ab der 7er Reihe war das Bild für mich bei allen TVs in Ordnung und ich konnte auch keine verlorenen Details o.Ä. feststellen. Werde das Ganze noch bei einem Kollegen, der einen 65" UHD aus ca. 4 Metern Entfernung hat anschauen. Habe nun aber keine Bedenken mehr und denke, dass das völlig in Ordnung sein sollte. Vielleicht habe ich auch einfach weniger Ansprüche als die ganzen Fachzeitschriten, die so überdimensionierte TVs empfehlen. Nochmals besten Dank und viele Grüße, Checkz3n |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
günstig und riesig snsnsn am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 8 Beiträge |
Welcher dieser UHD-tvs 5 im Rennen David_S1710 am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 2 Beiträge |
Kauf eines 4K UHD TVs bis 1800? Duke2217 am 07.08.2017 – Letzte Antwort am 08.08.2017 – 22 Beiträge |
UHD TVs mit externen Channel-Editoren Crosstrainer am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 2 Beiträge |
Kaufberatung 55" UHD WeissnixKannnix am 22.12.2017 – Letzte Antwort am 24.12.2017 – 6 Beiträge |
Kaufberatung UHD TV 65" Eddie2712 am 15.08.2018 – Letzte Antwort am 15.08.2018 – 2 Beiträge |
Diagonale des Tvs XorLophaX am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 3 Beiträge |
UHD TV bis ca. 500? Jukes89 am 25.10.2017 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 9 Beiträge |
55" UHD TV - Kaufentscheidung BizzySüdWest am 03.10.2014 – Letzte Antwort am 03.10.2014 – 7 Beiträge |
Kaufberatung UE65HU7590 (bzw. alternative 65 Zoll UHD TVs) JayJay819 am 09.06.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.667