bin leider mit dem Panasonic TX-58DXW734 nicht glücklich .Bewegungen wirken sehr unscharf

+A -A
Autor
Beitrag
Syntax102030
Neuling
#1 erstellt: 30. Okt 2016, 12:10
Hallo liebes Forum ,

Vor gut 7 Jahren hab ich mich hier im Forum zu einem neuem TV schlau gelesen , die Wahl viel dann auf einen Pana Plasma , mit dem ich über die Jahre hinweg sehr glücklich war .

Nun musste ein neuer und Größerer angeschafft werden, es wurde der Panasonic TX-58DXW734 .
Leider bin ich mit diesem Tv ganrincht so Happy :
Bewegungen wirken Unscharf
auch ist ein Permanentes Ruckeln wahrnehmbar .
Das Ruhige oder Langsame Bild ist schon perfekt , nur sobald Bewegung ins spiel kommt wird es wirklich unschön .

Auch wirken die Bilder wie billig gedrehte Reallive Dokus ..glaube das nennt sich Soap opra Effect

Ich Finde das Menü und das Gerät ansich sehr gelungen , und würde gerne einen neuen Panasonic TV in mein Wohnzimmer stellen .

Deshalb eine frage an die Profis hier , welchen soll ich nehmen ?????

ist der Panasonic TX-58DXW748 besser da 100 Hz ????

Full HD würde mir auch genügen , wenn das Bewegtbild scharf bleiben würde ?

Ich bedanke mich schon mal im vorraus für eure vorschlage sowie Anregungen.

Gruß
Syntax auf Hamburg
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Okt 2016, 12:57
Was hast du bei Intelligent Frame Creation eingestellt?
Mcgusto
Stammgast
#3 erstellt: 30. Okt 2016, 13:24
Deine Eindrücke kann ich teilen. Habe das selbe festgestellt beim örtlichen Händler. Habe mich dann gegen den 734 entschieden, ich frage mich aber warum der wegen diesen Schwächen hier trotzdem empfohlen wird?!

Diese "Mikroruckler" sind ja wohl kaum Einstellungssache?!
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 30. Okt 2016, 13:39
Wo wird der denn HIER in der KB besonders empfohlen = meist wird von den antwortenden Personen eher abgeraten.
Syntax102030
Neuling
#5 erstellt: 30. Okt 2016, 13:48
Hallo,

ersmtal vielen dank für eure Anteilnahme .

dieses Intelligent Frame Creation aber ich , auf AUS, MITTEL , AUTO. gestellt gehabt immer das selbe ...

Das Pannel zieht einfach nach .........

Es wird ein wenig besser wenn ich die Helligkeit auf -16 stelle und Backlight dabei erhöhe .

Aber das ist leider nix womit ich auf lange Sicht hin Glücklich werde.

Würde gerne bei Panasonic bleiben , da ich das Gerät Technisch ( bis auf das Bild ) sehr gelungen finde.

Nur wenn nun ein ( Profi ) von euch sagt: Nimm mal diesen hier ... dann wird es auch dieser ^^

Vielen Dank
Mcgusto
Stammgast
#6 erstellt: 30. Okt 2016, 14:00

Beipackstrippe (Beitrag #4) schrieb:
Wo wird der denn HIER in der KB besonders empfohlen = meist wird von den antwortenden Personen eher abgeraten.


Sorry war wohl mein subjektiver Eindruck den ich die letzten Tage hier bekommen habe. Hast Recht, empfohlen wird der nicht.

@syntax
Andere Mütter haben auch hübsche Töchter
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 30. Okt 2016, 14:09
Stelle mal IFC auf Niedrig = dann ist wenigstens der soapige Ansatz weg.
Der Modus IFC Niedrig wird auch hier der rein backlightgescannte sein. Schärfer wird es nicht, denn echte ZBB wird danach auch nicht kommen.
Das Mikrogeruckel hingegen ist dann wohl doch modellabhängig, manchmal wurde aber auch durch ein anfängliches Update die Sache besser.

Du musst dich als langjähriger Plasmabesitzer etwas umstellen.



Es wird ein wenig besser wenn ich die Helligkeit auf -16 stelle und Backlight dabei erhöhe


Mach das mal etwas anders. Ich würde eher die Intensität des backlights erniedrigen, die Heligkeit auf normale Werte lassen und den Kontrast hochfahren. Je, geringer die Intensität des Backlights, desto wirkungsvoller das schärfende Backlight Scanning = theoretisch!
Syntax102030
Neuling
#8 erstellt: 30. Okt 2016, 14:28
Habe ich gemacht , es ist dennoch nicht sonderlich schön zu gucken.

Wenn man erst mal auf diesen unscharf Trip gekommen ist , ist man doch sehr darauf fixiert .......^^


Zu dem Umgewöhnen , soll wohl bedeuten das ein schlechteres Bewegt Bild nun stand der Technik ist ??

Gibt es keinen Hersteller oder ein anderes Gerät welches Bewegungen scharf wiedergeben kann ??

Ein Full HD würde mich auch reichen , lieber eine kleinere Auflösung dafür aber ein Sauberes Bild .

Wie gesagt wenn das Bild steht oder Langsame Bewegungen hat , ist die weidergabe vom Pana schon echt genial , aber ich kaufe doch keinen TV zum Bildergucken ^^

Bin als Handwerker " Klepner " ehr ein Amateur beim Geräte aussuchen ( wie ich feststellen musste )
Vielen Dank
Thorsten-1967
Stammgast
#9 erstellt: 30. Okt 2016, 14:49
das mit dem klasse standbild und bei bewegung mist, erinnert mich stark an philips tv´s das ist da auch so, was habe ich mich mit den dingern schon herumgeärgert, ich persönlich schwöre auf lg, da hatte ich schon einige tv´s, die machen spaß, da stelle ich meine einstellungen ein und habe freude daran und habe nicht pixelauflösungen oder logo ausreiser usw. wie bei den philips rotz kisten, dein problem erinnert mich nur gerade an meine ärgernisse mit philips tv´s.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 30. Okt 2016, 15:12

Zu dem Umgewöhnen , soll wohl bedeuten das ein schlechteres Bewegt Bild nun stand der Technik ist ??


Was soll man sagen. 200Hz FHD LCDs waren schon mal so dicht an den guten Plasmas dran. Was haben wir jetzt? Max. 100Hz UHD. Und das Schlimme, durch dieses erweiterte Farbraumgedöns etc. kommen teilweise Beschichtungen auf die LEDs der HGB, so dass es nachweislich gefühlt zu mehr nachschlierenden Bewegungen bei schnellen Schwenks kommt. Das ist Stand der Technik!

Ein ordentlicher 100Hz FHD ist der Sony 55W8''C. Noch, denn die gibt es seit 2015 und haben keine Nachfolger gefunden.

Oder du orientierst dich am Samsung 55KS7 oder 8.

Im Allgemeinen sind aber auch die Panas aus 2015 nicht so schlecht, zumindest klar besser als ein 58DXW734
Syntax102030
Neuling
#11 erstellt: 30. Okt 2016, 15:42
Hab jetzt gut ne halbe Stunde gesucht , was soll ich sagen ...zu viele Köche verderben den Brei .

@Beipackstrippe

du ( oder Sie ) scheinen ja voll in der Materie zu sein .

Welchen TV würden Sie ( du ) sich holen .....

55- 58 "

1.500 € , ein wenig mehr wäre auch noch okay

Natürlich ganz unverbindlich ..........

Wäre Nett
Syntax102030
Neuling
#12 erstellt: 30. Okt 2016, 16:41
Hallo,

gebe ja keine ruhe ^^


würde jetzt auf diesen hier setzen ....... Muss das nur noch von meiner Regierung absegnen lassen ^^

55" Flat SUHD TV
KS8090

Lohnt sich der ? oder besser doch ein Full HD Gerät
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 30. Okt 2016, 18:10
Der ist wohl nicht schlecht. Aber wenn du mich fragst, und das hast du ja explizit, ich würde mir höchstwahrscheinlich den Sony 55XD93 holen. Oder ich würde alle möglichen Märkte abtelefonieren, ob die nicht noch irgendwo einen 55CXW804 da haben.
Syntax102030
Neuling
#14 erstellt: 30. Okt 2016, 19:10
Nabend ,

ja dann wird es wohl der Sony werden ............

ich werde , wenn ich diese Rückgabe und Neuanschaffungs Aufgabe erledigt habe, hier berichten .....

Danke dir
Syntax102030
Neuling
#15 erstellt: 05. Nov 2016, 21:07
Nabend,

ist noch jemand hier ???

bei MM gibt´s gerade ein Angebot für den KD 65 XD 8577 für 1999 Euronen .

Also das Bild war soweit Okay für mich ...

Gibts es dort viele Unterschiede zum genannten : 55XD93

Danke & Grüße
Merzener
Inventar
#16 erstellt: 06. Nov 2016, 09:42

Syntax102030 (Beitrag #15) schrieb:

...

bei MM gibt´s gerade ein Angebot für den KD 65 XD 8577 für 1999 Euronen .
Also das Bild war soweit Okay für mich ...
Gibts es dort viele Unterschiede zum genannten : 55XD93
...


Ja natürlich gibt es die - ein VA (XD93) und IPS Gerät. Die Unterschiede dazu sollte hinlänglich gelesen worden sein! Der XD93 ist bildtechnisch deutlich überlegen und in einer Klasse mit dem KS7090/8090 von Samsung - da macht man nichts mit falsch. Bringt Dir aber nur was, wenn VA Panel (so wie es scheint!) passend sind, sonst kann das auch das Gegenteil bedeuten, etwas überzogen gesagt.


[Beitrag von Merzener am 06. Nov 2016, 09:43 bearbeitet]
Syntax102030
Neuling
#17 erstellt: 20. Nov 2016, 11:20
Hallo,


hat ein wenig gedauert aber nun steht er hier der Sony 55xd9350 , und ich muss sagen Ihr habt recht gehabt

Der Sony macht ein sehr viel besseres Bewegt Bild.

Nur Das Menü ist ein wenig träge , aber das ist Nörgeln auf Hohem Niveau.

Wollte mich an dieser Stelle für den Tollen Support bedanken , besonders bei Beipackstrippe.

War nun zwar alles ein wenig Teurer , aber wie oft holt man sich schon einen Neuen TV ^^

Gruß aus Hamburg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX-55DXW604 oder Panasonic TX-58DXW734
35P am 09.11.2016  –  Letzte Antwort am 16.11.2016  –  24 Beiträge
Panasonic TX-58DXW734 oder Panasonic TX-58EXW734?
TobiLeif am 02.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.03.2017  –  7 Beiträge
Panasonic TX-58DXW734 vs 784
Andreas_83 am 05.05.2016  –  Letzte Antwort am 23.02.2017  –  21 Beiträge
Panasonic TX-58DXW734 oder 784
Tcdcts am 02.08.2016  –  Letzte Antwort am 03.08.2016  –  6 Beiträge
TX-55CXW704 oder TX-58DXW734?
MasterWayne am 01.01.2017  –  Letzte Antwort am 11.01.2017  –  31 Beiträge
Panasonic TX-58DXW734 oder LG 65UF7709
DasBuz am 26.04.2016  –  Letzte Antwort am 26.04.2016  –  5 Beiträge
Neukauf TX-58DXW734?
Micha111 am 12.10.2016  –  Letzte Antwort am 13.10.2016  –  17 Beiträge
Panasonic 55CXW704 vs. 58DXW734
dacotobe77 am 16.11.2016  –  Letzte Antwort am 16.11.2016  –  2 Beiträge
TX-58DXW734 empfehlenswert?
goody40 am 24.05.2016  –  Letzte Antwort am 24.05.2016  –  4 Beiträge
Panasonic TX-58DXW734 VS. LG 55UF8609
wetty am 13.04.2016  –  Letzte Antwort am 18.04.2016  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.226 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedjannzimmerman89
  • Gesamtzahl an Themen1.559.994
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.740.773

Hersteller in diesem Thread Widget schließen