Kaufberatung LED-TV | 4K? FullHD? Bitte helft mir!

+A -A
Autor
Beitrag
Z4YN
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Sep 2016, 12:47
Hi,

kurze Vorstellung: 23, m.

Ich sitze 2,70-3m weg, spiele PS4, gucke Blurays (1080p) und schau sonst Fussball über DAZN (720p-1080p) sowie ÖR in HD (720p).
SD-Material schaue ich garnicht.


Ich brauche nicht zwingend: SMART TV, WLAN, Android oder so Zeug.

Mein Budget sind 500-600 €, Diagonale habe ich keine Ahnung und ob 4K, 3D, FUll HD weiß ich auch nicht.

Wie wäre der hier z.B.?

http://www.philips.d...-pixel-plus-ultra-hd

Danke für eure Hilfe.
eraser4400
Inventar
#2 erstellt: 03. Sep 2016, 12:56
Nicht pers. nehmen, bloss bei dem Budget bleiben bei 50" eh bloss die Billig-Cheesen und da ist Einer wie der Andere. Such dir den für dich Schönsten raus, dann passt das.
Z4YN
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Sep 2016, 14:09

eraser4400 (Beitrag #2) schrieb:
Nicht pers. nehmen, bloss bei dem Budget bleiben bei 50" eh bloss die Billig-Cheesen und da ist Einer wie der Andere. Such dir den für dich Schönsten raus, dann passt das.


So 48" - 49" wären ausreichend für den Sitzabstand für mich. Macht da bloß 4k überhaupt sinn?
Und was ist an dem philips schlecht?

Ansonsten: Wie sieht es auf der FULL HD-Schiene aus, gibt es da Preis-Leistung-Könige?
Matz71
Inventar
#4 erstellt: 03. Sep 2016, 14:53

Z4YN (Beitrag #3) schrieb:

eraser4400 (Beitrag #2) schrieb:
Nicht pers. nehmen, bloss bei dem Budget bleiben bei 50" eh bloss die Billig-Cheesen und da ist Einer wie der Andere. Such dir den für dich Schönsten raus, dann passt das.


So 48" - 49" wären ausreichend für den Sitzabstand für mich. Macht da bloß 4k überhaupt sinn?
Und was ist an dem philips schlecht?

Ansonsten: Wie sieht es auf der FULL HD-Schiene aus, gibt es da Preis-Leistung-Könige?




Ab 65 Zoll kann man über 4K nachdenken.
Z4YN
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Sep 2016, 14:55

Matz71 (Beitrag #4) schrieb:

Z4YN (Beitrag #3) schrieb:

eraser4400 (Beitrag #2) schrieb:
Nicht pers. nehmen, bloss bei dem Budget bleiben bei 50" eh bloss die Billig-Cheesen und da ist Einer wie der Andere. Such dir den für dich Schönsten raus, dann passt das.


So 48" - 49" wären ausreichend für den Sitzabstand für mich. Macht da bloß 4k überhaupt sinn?
Und was ist an dem philips schlecht?

Ansonsten: Wie sieht es auf der FULL HD-Schiene aus, gibt es da Preis-Leistung-Könige?




Ab 65 Zoll kann man über 4K nachdenken.



Was sagst du/ sagt ihr zu dem Angebot?

http://www.mediamark...6101-12-2110259.html

Oder wie ist der SONY KDL-49WD755 ?


[Beitrag von Z4YN am 03. Sep 2016, 14:57 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 03. Sep 2016, 16:22
Jo, der Philips und der Sony sind beides einfache 50Hz TVs.

Schade, dass du den Zug für 50W805C/755C/756C etwas verpasst hast = diese 100Hz Geräte aus 2015 hat man noch lange für den Kurs des WD75* vertickt. Nun ist das Ende der Geräte zu sehen und die Preise ziehen wieder drastisch an. Pech gehabt.

4k 50'' bringt bei 3m nichts und FHD TVs sind am Verrecken = 2016er Modelle = nur noch Fromms!
Z4YN
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Sep 2016, 16:24

Beipackstrippe (Beitrag #6) schrieb:
Jo, der Philips und der Sony sind beides einfache 50Hz TVs.

Schade, dass du den Zug für 50W805C/755C/756C etwas verpasst hast = diese 100Hz Geräte aus 2015 hat man noch lange für den Kurs des WD75* vertickt. Nun ist das Ende der Geräte zu sehen und die Preise ziehen wieder drastisch an. Pech gehabt.

4k 50'' bringt bei 3m nichts und FHD TVs sind am Verrecken = 2016er Modelle = nur noch Fromms!


Ok, da ich aber 23 bin und hauptsächlich Ps zocke und Fußball in HD schaue, wird ja wohl was gescheites um 48/ 49" zu finden sein

Lt. http://www.saturn.de...GTjEIi-D8aAieF8P8HAQ hat der Sony 200 Hz?


[Beitrag von Z4YN am 03. Sep 2016, 16:27 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 03. Sep 2016, 16:28
Fußball in HD = deshalb habe ich die 100Hz Sonys mit echter Motionflow ja da hingeschrieben.

Okay, den hier habe ich vergessen = der ist auch in Ordnung:

http://www.redcoon.d...campaign=cpo&isRfa=1

Den kann man auch mit 19 oder 75 kaufen.....
Z4YN
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Sep 2016, 16:30

Beipackstrippe (Beitrag #8) schrieb:
Fußball in HD = deshalb habe ich die 100Hz Sonys mit echter Motionflow ja da hingeschrieben.

Okay, den hier habe ich vergessen = der ist auch in Ordnung:

http://www.redcoon.d...campaign=cpo&isRfa=1

Den kann man auch mit 19 oder 75 kaufen..... :D


Danke, den schau ich mir mal an.

Was ist den mit diesem Preisknaller Philips 4K für 499,-?

Und was spricht gegen den Sony? Stimmen die 200 Hz nicht?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 03. Sep 2016, 19:06
Es gibt aktuell im LCD Bereich Fernseher ohne mögliche Zwischenbildberechnung (50Hz Panel) und welche, die dies ermöglichen (100Hz Panel).
Darüber hinaus ist es möglich, mit Einfügung von in Streifen durchgescannten Schwarzphasen (Backlight Scanning) das Bewegtbild zu optimieren.
Der neue Sony 49WD755 ist ein Kandidat mit einem feststehenden Backlight Scanning Muster, aber ohne Zwischenbildberechnung und Optionen, ein Verhältnis von ZBB und BS irgendwie im Menü kontrollierend einzustellen.

Die Bewegtbildgüte und das Verhalten in sämtlichen Situationen mag dir und vielen Usern auch mit einem 50Hz Panel genügen. Das kann man nie wissen.
Z4YN
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 03. Sep 2016, 21:16
Ok danke. Hmm...irgendwie sind hier bisher nicht die Vorschläge dabei, die ich mir gewünscht habe..

Hab jetzt ne Liste an Tvs, bitte könnt ihr die einzeln bewerten?

Sony Kdl-49WD755

Philips 49PUS6101/12

Philips 49PUS6401

Philips 48PFK6300




-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Halten wir fest:

Nutzung: - Fussball in HD
- PS4 in HD
- ÖR in HD
- BluRay in HD

Auflösung: Full HD oder UHD??

Diagonale: 48"-49"

Budget <600-650


[Beitrag von Z4YN am 04. Sep 2016, 01:03 bearbeitet]
Brodka
Inventar
#12 erstellt: 04. Sep 2016, 06:58
ganz interessant der Samsung J6289...der wohl ganz neu auf dem Markt ist...
Z4YN
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 04. Sep 2016, 23:06
Bei mir hat ein kleines Umdenken stattgefunden:

Ich schwanke zwischen dem Sony KDL-50W805C und dem rund 300€ teureren 4k-TV Philips 49PUS7101. Für den Philips wäre ich aufgrund von Ambilight, 4K, HDR, 120 Hz nativ bereit, die Summe schweren Herzens locker zu machen, v.a. weil sich die 300 € Unterschied zum W805C relativieren über die Nutzungsdauer.

Was ist eure Meinung, welcher TV passt da besser zu meinem Verwendungszweck (PS4, Fussball, Blu-Ray)? Sitze übrigens ca 2,5m weg


[Beitrag von Z4YN am 04. Sep 2016, 23:36 bearbeitet]
Hardrock82
Inventar
#14 erstellt: 05. Sep 2016, 04:51
120Hz hat er aber nur bei 60hz Bilder pro Sekunde
und nicht alle PS4 Games laufen mit 60Hz,
es gibt auch vereinzelte mit "nur" 30hz.

Normalo TV / DVDs (48Hz bzw. hochgerechnet 50Hz) laufen nur mit 100hz wenn man die ZBB zuschaltet
und Blu-ray's (24hz) kannste dann auch auf 100hz trimmen, aber evtl. stellste die dann auch wieder ganz schnell auf 25/50hz runter,
da dir das 3D artige Bild nicht zusagt,
bzw. es bei 2D Content eher befremdlich wirkt.

Da du ja geschrieben hattest das du eher zockst würde eigentlich ein Phillips TV reichen,
da heutige Komsolen kaum noch Ruckler darstellen.
Sollte aber ein höher Anspruch an guten Sport / Filmszenen dazu kommen Stichwortbewegtbild dann würdest du um Sony / Samsung nicht herum kommen.

Der Phillips liegt auch in sachen Inputlag ganz weit hinten, da ist die Kongurenz auch besser, bzw. das Online Gaming (mit schneller Leitung) geht ruhiger/flüssiger von der Hand.
Hansi_Müller
Inventar
#15 erstellt: 05. Sep 2016, 07:27
Für DAZN ist 4K das falsche Gerät. Wenn ich mir die Bilder von DAZN ansehe, sind auf keinen Fall in 1080p und sehen auf meinem 4K TV mies aus.
Z4YN
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 05. Sep 2016, 08:55
@Hardrock82 @Hansi_Müller @rest

Danke für eure Antworten. Ich dachte halt, dass der Philips alles hat was man für die Zukunft braucht. Er hat ja 4k, HDR, 120Hz, laut Philips-Chat niedrigen Input-Lag wegen Spielemodus..

Jetzt schwanke ich dann zwischen Sony KDL-50W805C und Sony KDL49W758B.

Welchen würdet ihr empfehlen und werd ich mit Full HD einige Jahre rumkriegen?

Wichtig ist wie erwähnt 100Hz, niedriger Input-Lag, Blu-Ray, PS4, Fußball in HD


[Beitrag von Z4YN am 05. Sep 2016, 10:09 bearbeitet]
Z4YN
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 05. Sep 2016, 22:42
Kann geschlossen werden, habe mich aus P/L und technischen Gründen für den KDL 50W805C entschieden!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LED? SMART TV? Helft mir bitte mal.
flowmotion23 am 06.10.2013  –  Letzte Antwort am 06.10.2013  –  4 Beiträge
Kaufberatung + fragen. Bitte helft mir!
Padapeng am 01.06.2013  –  Letzte Antwort am 04.06.2013  –  3 Beiträge
TV-Kaufberatung ab 46" *Bitte helft mir!*
TacK am 12.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  11 Beiträge
Bitte um Kaufberatung FullHD LED TV bis 50zoll
Jhaster am 12.12.2015  –  Letzte Antwort am 12.12.2015  –  3 Beiträge
TV-Kaufberatung: FullHD für WM oder 4k?
Aijendo am 03.05.2018  –  Letzte Antwort am 08.05.2018  –  57 Beiträge
KAUFENTSCHEIDUNG BITTE HELFT MIR !
mogelwarfare am 27.05.2013  –  Letzte Antwort am 28.05.2013  –  6 Beiträge
Bitte helft mir - kaufberatung-Samsung/Toshiba/LG
Supra666 am 24.03.2007  –  Letzte Antwort am 26.03.2007  –  6 Beiträge
[Kaufberatung] 60-65" 4K oder nochmal FullHD?
Peter_Pan am 13.04.2016  –  Letzte Antwort am 16.04.2016  –  12 Beiträge
Kaufberatung 50-55" Helft mir bitte! ;)
Caimbeul am 10.11.2013  –  Letzte Antwort am 11.11.2013  –  2 Beiträge
Bitte um Kaufberatung LED
Coogan am 05.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedKire2025
  • Gesamtzahl an Themen1.558.081
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.936

Hersteller in diesem Thread Widget schließen