Ultimatives Röhrengerät für "Novize?

+A -A
Autor
Beitrag
bahnhofer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Jul 2006, 09:54
Hallo

Mein 10 Jahre alter Philips, von dem ich noch nicht mal die genaue Bezeichnung kenne, hat leider den Geist aufgegeben.

Nun bin ich völlig erschlagen von den Informationen, wenn ich das Forum durchsuche. Ich hab' für mich wohl schon mal die wichtigste Entscheidung getroffen.

Es soll wieder ein Röhrenfernseher sein.

An dem jetzigen Teil hängt noch ein DVD-R und ein DVD Gerät, ach ja und ein 20 Jahre alter VHS Recorder :-)

Könnt ihr mir ein gutes und kostengünstiges Gerät nennen, welches meine bescheidenen Ansprüche erfüllen kann.

Schon mal ein dickes DANKE im voraus.

Gruß
Rammler
Inventar
#2 erstellt: 17. Jul 2006, 14:29
Könntest du vielelicht etwas präziser sein, Größe / Format und Budget wären nicht verkehrt zu wissen, es gibt leider keine geheimtips bei den aktuellen Röhrenfernsehern, beliebt sind wohl noch immer Geräte von Panasonic am besten du schaust dich mal im MM und Co. um und nimmst das mit was dir am ehesten zusagt, es ist auch nicht verkehrt im Röhrenfernseher Forum zu stöbern.
bahnhofer
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Jul 2006, 18:04
Oh sorry. Bitte Nachsicht. Für mich ist ein Fernseher immer noch 'ne schwarze Flimmerkiste

Also ein 72 cm Bild sollte es schon sein.
Format? Tja, ich hab' schon mal bemerkt, daß wenn ich das ZDF schaue (war glaub' ich ein Fußballspiel), daß Bild ziemlich verzerrt war. Die haben wohl 16:9 ausgestrahlt?

Also ich weiß' halt nicht was up to date ist bzw. bevorzugt wird.
16:9 oder 4:3?

Also max. 600 Euro. Das wäre mein Limit.

Danke
Rammler
Inventar
#4 erstellt: 17. Jul 2006, 20:39
Schau dir doch mal den hier an:
http://www.hifi-foru...um_id=95&thread=4601
lab61
Stammgast
#5 erstellt: 18. Jul 2006, 13:18

bahnhofer schrieb:
Oh sorry. Bitte Nachsicht. Für mich ist ein Fernseher immer noch 'ne schwarze Flimmerkiste

Also ein 72 cm Bild sollte es schon sein.
Format? Tja, ich hab' schon mal bemerkt, daß wenn ich das ZDF schaue (war glaub' ich ein Fußballspiel), daß Bild ziemlich verzerrt war. Die haben wohl 16:9 ausgestrahlt?

Also ich weiß' halt nicht was up to date ist bzw. bevorzugt wird.
16:9 oder 4:3?

Also max. 600 Euro. Das wäre mein Limit.

Danke


Dass dein Bild verzerrt war, lag ja wohl nicht an der 16:9-Austrahlung. Denn da verzerrt nichts auf einem 4:3-Fernseher, sondern es gibt oben und unten einen schwarzne Balken - und fertig.

4:3 ist das Format, mit dem immer noch weit mehr als 80% aller Fernsehsendungen ausgestrahlt werden. Also ist 4:3 das richtige Format, um normal Fersehen (Tagesschau, Tatort, Sabine Christiansen, usw.) zu schauen. Einige Sparten- und Kulturkanäle (arte, 3sat, Phoenix) prodizieren und senden auch schin etliche Dokus in 16:9.

Wenn es dir also um stinknormales Fernsehen geht, solltest du einen guten 4:3-Fernseher kaufen.
Diego1912
Inventar
#6 erstellt: 18. Jul 2006, 13:39
tatort wird jetzt in 16:9 ausgestrahlt.
Außerdem stellen die öffentlich-rechtlichen alle DEokus auf 16:9 um.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neues Röhrengerät
toto666 am 10.08.2005  –  Letzte Antwort am 11.08.2005  –  8 Beiträge
Röhrengerät gesucht
emjay28 am 10.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.09.2006  –  9 Beiträge
Billiges Röhrengerät
MrGoogles am 01.08.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2007  –  7 Beiträge
Benötige Kaufentscheiidung 32" Röhrengerät
smart01 am 17.06.2006  –  Letzte Antwort am 18.06.2006  –  4 Beiträge
Welches Röhrengerät hat 40er Tiefe
Lupo27 am 10.12.2005  –  Letzte Antwort am 10.12.2005  –  4 Beiträge
Röhrengerät mit 82cm Bildschirmdiagonale gesucht
flatecke am 30.05.2006  –  Letzte Antwort am 31.05.2006  –  3 Beiträge
Suche neues High End Röhrengerät 36" (32") !
Bluelook am 15.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  8 Beiträge
Bald unter Artenschutz: Röhrengerät bis 400?
daskind am 13.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  6 Beiträge
Grenznutzen bei Umstieg von Röhrengerät auf LCD
Kontor_HB am 17.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  3 Beiträge
Kaufberatung neuer TV, Wechsel von altem Röhrengerät
DangerForce am 02.09.2009  –  Letzte Antwort am 06.09.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.939
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.818

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen